Plakat zu Landshut in Nationalsozialismus
Landshut - pm (19.06.2024) Am Sonntag, 23. Juni, findet um 15 Uhr die Themenführung "Spuren der NS-Zeit auf dem Hauptfriedhof" zur Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus" mit Dr. Mario Tamme (Stadtarchiv), Stephan Zellner (Friedhofsverwaltung) und Daniel Studener statt. Totenkult und Totenehrung waren Bestandteile der nationalsozialistischen Ideologie.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2024) Von Montag, 24. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 19. Juli, erfolgen am Alten Viehmarkt Fernwärmearbeiten im Auftrag der Stadtwerke. Im Zuge dessen wird die Einfahrtsspur aus Richtung Podewilsstraße zum Alten Viehmarkt gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Podewilsstraße wird über die Maximilianstraße, die Regierungsstraße, die Neustadt beziehungsweise freitags während des Wochenmarkts über die Rosengasse und die Altstadt in Richtung Postplatz umgeleitet.
Weiterlesen ...
Die ÖDP will EU-Regeln nun in konkreten Naturschutz wandeln. - Foto: www.pixabay.com, herbert2512
Bayern - pm (19.06.2024) Gleich in doppelter Hinsicht war das positive Votum der EU-Minister für das umfassendste Renaturierungsgesetz auf dem Kontinent bemerkenswert: Zum einen, weil es – zumindest theoretisch – den Naturschutz einen großen Schritt voranbringen kann und auf großer Fläche der Natur den Vorrang gegenüber einer Bewirtschaftung einräumt.
Weiterlesen ...
v.l.: SpVgg-Sportleiter Max Maier, Neuzugang Maximilian Zischler und SpVgg-Sportvorstand Benedikt Neumeier. - Foto: Norbert Herrmann
Landshut - nh (19.06.2024) Mit Maximilian Zischler wechselt ein routinierter Mann für das zentrale Mittelfeld zu den Schwarz-Weißen, der sich schon höherklassig in der Bayern- und Regionalliga bewährte. Zuletzt wirkte der 34-jährige Vollblutkicker als Spielertrainer beim Bezirksligisten FSV VfB Straubing. Zuvor bestritt er bei den Vereinen VfB Eichstätt, FC Pipinsried, SC Feucht, DJK Ammertal, SV Donaustauf und TSV Kornburg über 300 Partien in der Bayern- und Regionalliga und trat dabei auch immer wieder als Torschütze und Vorbereiter in Aktion.
Weiterlesen ...
Die Gruppenauslosung Landesfinale BauPokal 2024
Landshut - pm (19.06.2024) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrundengruppen für das Landesfinale der U15-Junioren im Bayerischen BauPokal-Wettbewerb ausgelost, das am 29. Juni auf dem Gelände der SpVgg Hainsacker ausgespielt wird. Die Lose zog bei der auf YouTube übertragenen Auslosung aus dem Münchner „Haus des Fußballs“ Andreas Büschler, die Ziehungsaufsicht vonseiten des BFV hatte der Münchner Kreis-Jugendleiter Korbinian Badmann inne.
Weiterlesen ...
Marlene Schönberger (3. v. r.) mit den Teilnehmerinnen des Frauenbrunchs.
Landshut - pm (19.06.2024) Zu einem Frauenbrunch lud die grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger nach Landshut ein. Die grüne Bundestagsabgeordnete gab den Frauen die Gelegenheit, sich aber über alle möglichen Themen auszutauschen und hatte ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Immer wieder kam dabei zur Sprache, dass Frauen zwar mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sich aber oft auf Grund ihres Geschlechtes benachteiligt sehen.
Weiterlesen ...
Der selbstbestimmte Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt der Quartierskonzepte.
Landkreis Landshut - pm (19.06.2024) Als einziger Landkreis bayernweit fördert der Landkreis Landshut die Umsetzung von seniorengerechten Quartierskonzepten mit einer einmaligen Fördersumme von maximal 5.000 Euro. Kürzlich wurde diese Förderung zum ersten Mal ausbezahlt: an die Gemeinden Buch am Erlbach und Eching.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2024) Die Stadt Landshut bietet für digitale Einsteigerinnen und Einsteiger jeden Mittwoch – außer in den Schulferien – eine Beratung zu individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone an. Die Schüler der Mittelschule St. Nikola sind bereit, auf viele Fragen die passenden Antworten zu geben. Alle Interessierten werden gebeten, beim Besuch der Beratungstheken ihre eigenen Geräte mitzunehmen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (19.06.2024) Nach dem sehr gut besuchten ersten Zollinfotag - Ausbildung im April in Altdorf bietet das Hauptzollamt Landshut erneut Schülerinnen und Schülern von Mittelschulen mit M-Zug, Realschulen, FOS, BOS und Gymnasien, gerne mit Eltern, aber auch Quereinsteigern, die Gelegenheiten einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Zolls sowie in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu bekommen.
Weiterlesen ...
Porträt Fritz Koenig (1995) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (19.06.2024) München, 11. Mai 1995. Ausstellungseröffnung Bildhauerzeichnungen in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Dieses Porträt-Foto, festgehalten in einem kurzen Augenblick, zeigt Fritz Koenig mit nachdenklichem, nach innen gekehrtem Blick. Es sollte fortan Koenigs Lieblings-Porträt-Foto sein. Er wählte es auch aus für seinen Katalog „Fritz Koenig. Skulptur und Zeichnung 1942 – 1997“. Der Katalog erschien 1998 anlässlich der Eröffnung des Skulpturenmuseums im Hofberg, Landshut.
Weiterlesen ...
v. l. Hochschulpräsident Prof. Fritz Pörnbacher, Prof. Philipp Michaeli - Foto: Florian Karow
Landshut - pm (18.06.2024) „Es ist ein schönes Gefühl ein Thema zu durchdringen und darauf basierend neue Ideen zu entwickeln und diese gemeinsam mit dem Kollegium in interdisziplinären Teams voranzutreiben“, erzählt Prof. Dr.-Ing. Philipp Michaeli begeistert. Er ist seit dem Sommersemester 2024 Professor an der Hochschule Landshut.
Weiterlesen ...
v. l.: Wolfgang Handschuch (Beisitzer in der DL21 Bayern) aus München, Stadträtin Anja König (Vorsitzende der DL21 in Bayern und stellv. Bundesvorsitzende der DL21) aus Landshut, Gemeinderat Martin Hobmeier aus Tiefenbach und Herbert Lohmeyer (SPD-Landesvorstandsmitglied und stellv. Vors. der DL21 Bayern) aus Landshut
Berlin - pm (18.06.2024) Auf ihrer Sommertagung „Unser Rezept gegen den Rechtsruck: Sozialdemokratie pur“ am Wochenende hat das Forum Demokratische Linke 21 Konsequenzen aus der Wahl-Niederlage der SPD bei der Europawahl beraten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.06.2024) Aufgrund einer Personalversammlung am Donnerstagvormittag, 20. Juni, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung nur teils besetzt. Das Bürgerbüro, das Standesamt, die Staatsangehörigkeitsbehörde, die Ausländerbehörde, die Stadtkasse sowie die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde sind an dem Tag vormittags geschlossen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.06.20249 Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 24. Juni von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Sprechstunde an.
Weiterlesen ...
Zu einem poetischen Märchen-Konzert laden die Schülerinnen und Schüler des Streicher-Fachbereichs am Freitag, 21. Juni, ein. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.06.2024) Ein musikalisches Wochenende bietet die Städtische Musikschule am Freitag, 21. Juni, und am Sonntag, 23. Juni: Musik für alle Altersstufen bei freiem Eintritt gibt es bei den Konzerten „Saiten-Sommer“ und „Tastenspiele“ im Konzertsaal der Musikschule.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.04.2024) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in der Niedermayerstraße 13 in Landshut ein hochwertiges E-Bike entwendet. Ein Zeuge konnte gegen Mitternacht zwei männliche Personen im Alter von circa zwanzig Jahren am dortigen Fahrradabstellplatz feststellen.
Weiterlesen ...
Franz Wölfl berät bei dieser Sprechstunde
Landshut - pm (18.06.2024) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 21. Juni,von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871 88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Franz Wölfl berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.06.2024) Am Montag, gegen 18:15 Uhr, kam es in der Nikolastraße / Seligenthaler Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad- und einem BMW-Fahrer. Hierbei fuhr der bislang Fahrradfahrer beim Abbiegen in die linke Fahrzeugseite des BMW und beschädigte diese. Ein Sachschaden in Form von Kratzern entstand.
Weiterlesen ...
Die übernommenen Nachwuchskräfte: Hinten von links Luan Shoshi, Christoph Marten, Kilian Bauer. Vorne: Tobias Königbauer, Tim Justvan, Jonas Königbauer und Simon Kirmeier mit Max Maier und Benedikt Neumeier. - Foto; Norbert Herrmann
Landshut - nh (18.06.2024) Jede Menge neue Gesichter prägten das Bild zum Trainingsauftakt der Landesligakicker der SpVgg Landshut am Montagabend im Sportzentrum-West. Schließlich arbeiteten die Verantwortlichen in den letzten Wochen und Monaten hinter den Kulissen intensiv an der Zusammenstellung des Kaders.
Weiterlesen ...
Stefanie Randak und Serageldin Fayed
Landshut - pm (18.06.2024) Am Freitag, 21. Juni findet von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr um Café International (Haus international) ein Abend mit fesselnder Literatur und humorvollen Texten statt: Der internationale, deutsche Schriftsteller Serageldin Fayed, welcher seinen Wohnsitz in Landshut hat, gibt gemeinsam mit der Eggenfeldener Jungautorin Stefanie Randak eine Lesung, welche bunter nicht sein könnte:
Weiterlesen ...