Bad Kötzting, Landkreis Cham - pol (08.07.2025) Im Zusammenhang mit einem schadensträchtigen Einbruch in eine Bad Kötztinger Badeanstalt im April diesen Jahres konnte nun anhand der gesicherten Spurenlage ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Gegen den 54-jährigen Tatverdächtigen wurde zwischenzeitlich ein Haftbefehl erwirkt.
Weiterlesen ...

Erster Preis 5.000 Euro: Das Schweizer Ensemble Trai noi überzeugte beim Orlando-di-Lasso-Wettbewerb nicht nur die Jury, sondern erhielt auch den Publikumspreis (zusätzlich 1.000 Euro) . - Foto: Tra noi
Landshut - pm (08.07.2025) Mitreißende Klangwelten, überraschende Arrangements und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der neu ins Leben gerufene Orlando-di-Lasso-Wettbewerb, veranstaltet vom Verein Landshuter Hofmusiktage, feierte ein beeindruckendes Debüt und unterstrich damit seinen Anspruch, zu einem festen Term in der Landshuter Kulturszene zu werden.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (08.07.2025) Wegen der unsicheren Wetterlage wurde die heutige Bladenight (Di., 08.07., 19.30 Uhr) vom Eisstadion aus nach Ergolding ersatzlos vom Postsportverein (Veranstalter) abgesagt.
Landshut - pm (08.07.2025) Im Rahmen des 8. White Ravens Festivals für internationale Kinder- und Jugendliteratur ist am Mittwoch, 16. Juli, um 17 Uhr der US-amerikanische Autor und Drehbuchautor Abdi Nazemian zu Gast in der Stadtbücherei in der Weilerstraße. Zwischen Generationen, Identität und queerer Geschichte: Abdi Nazemian liest aus seinem vielfach ausgezeichneten Jugendroman „Only This Beautiful Moment“ („Nur dieser eine Augenblick“) – einer vielschichtigen, emotionalen Erzählung über drei Generationen iranischer Männer.
Weiterlesen ...
Postau - pol (08.07.2025) Nach dem Brand am Samstagnachmittag, 05.07., von rund 4.000 Quadratmetern eines Mischwaldes hat die Kripo Landshut die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen.
Weiterlesen ...
Landshut - (08.07.2025) Am Montag unterzogen um 08:50 Uhr Polizeibeamte in der Ingolstädter Straße einen E-Sooterfahrer einer Kontrolle. Dabei gab der Fahrer an, regelmäßig Cannabisprodukte zu konsumieren. Ein Drogenvortest bestätigte dies.
Weiterlesen ...

v.li. Veronika Stanglmayr (ÖMR), Elke März-Granda (ÖDP-Stadträtin), Iveta Stefanides (RK), Agnes Becker (Landesvorsitzende ÖDP Bayern), Annette Theissen (RK), Dr. Norbert Schäffer (Landesvorsitzender LBV) und Heiko Helmbrecht (Vorsitzender ÖDP Landshut). - Foto: Max Huber, ÖDP
Landshut - pm (08.07.2025) Auf Einladung der ÖDP besuchten vor kurzem der Landesvorsitzende Dr. Norbert Schäffer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und die Landesvorsitzende Agnes Becker der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) das Regionalkollektiv (RK) im Landshuter Westen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.07.2025) Gestern fiel um 17:45 Uhr Polizeibeamten am Bahnhofsplatz ein Mann auf, der sich verdächtig verhielt. Der Grund für das verdächtige Verhalten war schnell gefunden.
Weiterlesen ...
Hier die Fahrräder-Abstellanlage bei Haus-Nr. 82/83 (Drogerie Müller)
Landshut Am - pm (08.07.2025) Am Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli, steht die Stadt im Zeichen des traditionellen Altstadtfests, das von der Messegesellschaft veranstaltet wird. Zwei Tage lang kann zwischen Rathaus und Ländtor bei Live-Musik, Barbetrieb und einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot gefeiert werden. Aus organisatorischen wie auch sicherheitsrechtlichen Gründen ist es notwendig, im gesamten Festbereich Fahrradständer zu entfernen oder zu versetzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.07.2025) Ein Mitglied der Landshuter Sicherheitswacht bemerkte gestern Nachmittag zwei E-Scooter-Fahrer, die abgelaufene Versicherungskennzeichen angebracht hatten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.07.2025) Zwischen Sonntag, 13:30 Uhr und Montag, 10 Uhr, kam es in der Neustadt 468 zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen geparkten Hyundai.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN - pol (08.07.2025) Gestern, gegen 20:25 Uhr, unterzogen Polizeibeamte in der Götzdorfer Straße den Fahrer eines Kleintransporters einer Verkehrskontrolle. Dabei räumte der Fahrer ein, Cannabis konsumiert zu haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.07.2025) Ab Dienstag, 15. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 5. September, wird die Gabelsbergerstraße wegen Wasserleitungsarbeiten zwischen der Arnimstraße und der Sandnerstraße gesperrt. Der Achdorfer Isarsteg wird aus Richtung Kupfereck gesperrt, aus Richtung Gabelsberger Straße ist er frei befahrbar. Als nächste Überquerungsmöglichkeit steht die Luitpoldbrücke zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Eching - pol (08.07.2025) Gestern, zwischen 09:30 Uhr und 19:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter zwei Autos die auf einem Parkplatz am Moos 17 in der Weixerau geparkt waren.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (08.07.2025) Gestern, gegen 09:30 Uhr, kam es in der Schlesierstraße 1 in Ergolding zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines grauen Skoda beschädigte dabei einen geparkten Pkw der Marke Kia.
Weiterlesen ...
KUMHAUSEN - pol (08.07.2025) Gestern Vormittag kam es in Kumhausen in einem Stadtbus zu einem Streit zwischen dem Busfahrer und einem Fahrgast. Der Grund hierfür war, dass der Fahrgast wieder einmal ein abgelaufenes Deutschlandticket vorzeigte.
Weiterlesen ...

Feierliche Eröffnung des Promotionszentrums NITRO. Von rechts: Prof. Dr. Eva Lermer, Vizepräsidentin für Excellence in Research and Academia der Technischen Hochschule Augsburg, Prof. Dr. Michaela Wirtz, Präsidentin der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Wolfgang Dorner, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Technischen Hochschule Deggendorf, Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf, Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Technischen Hochschule Augsburg - Foto Christine Lüdke, Technische Hochschule Augsburg
Augsburg/Landshut - pm (08.07.2025) An Promotionszentren können Masterabsolventinnen und -absolventen direkt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften promovieren. Mit Inkrafttreten des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) im Jahr 2022 dürfen auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen im Rahmen von Promotionszentren den Doktortitel vergeben.
Weiterlesen ...

MVV - Übersichtskarte zur Verbundraumerweiterung am 1. Januar 2026 mit den einzelnen Städten und Landkreisen des MVV Quelle: MVV
pm (07.07.2025) Die MVV-Gesellschafter stimmen für eine dritte Welle der Verbundraumerweiterung zum 1. Januar 2026. Die MVV-Gesellschafter haben in ihrer Sitzung am 3. Juli beschlossen, den Landkreis Garmisch-Partenkirchen, die Stadt und den Landkreis Landshut sowie den Landkreis Mühldorf mit ihren Gemeinden zum 1. Januar 2026 in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund zu integrieren.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pol (07.07.2025) Aktuell läuft ein größerer Polizeieinsatz im Innenstadtbereich. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr. An dem Polizeieinsatz ist eine Vielzahl an Polizeikräften beteiligt, insbesondere auch ein Polizeihubschrauber. Es laufen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, nachdem ein verletzter Mann im Färbergraben aufgefunden wurde.
Weiterlesen ...
Bundesvorsitzender Martin Goppel:
Verärgert hat sich Martin Goppel, der Bundesvorsitzende der Bundesinitiative differenziertes Schulwesen (BIDS), darüber gezeigt, dass trotz des fortschreitenden Klimawandels mit immer längeren Hitzephasen und immer neuen Höchsttemperaturen nach wie vor nur eine verschwindende Minderheit von Schulen und Kitas in der Bundesrepublik mit effektiven Klimaanlagen ausgestattet sei. Er forderte auch mit Blick auf das Recht auf Ganztag ab 2026 die verpflichtende und umfassende Umsetzung eines dauerhaften Hitzeschutzplans für Schulen und Kitas mit einer Nachrüstung von Klimaanlagen an allen Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen ...