Niederaichbach - pol (18.04.2025) Am 17. April wurde gegen 23:30 Uhr ein 35-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Isarstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Weil er durch seine Fahrweise auffiel und die Beamten Alkoholgeruch festgestellten, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab, dass der E-Scooter-Fahrer erheblich alkoholisiert war.
Weiterlesen ...
Ausstellungsplakat. Bilder mit Lichteinfall von außen
Landshut - pm (18.04.2025) Noch bis Montag, 21. April ist in der Neuen Galerie Landshut im Gotischen Stadel die Ausstellung "Ereignis: Farbe. Malerei von Susanne Stähli" zu sehen. Sie beschäftigt sich mit Konzepten zu Farbe, Licht und Raum. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Materialität einer Farbe und ihrer sinnlichen Erscheinung führt zu Werkreihen malerischer Arbeiten auf Papier und Leinwand. Von Acrylfarben, die in feinschichtigen Lasuren zu Intensität und Leuchtkraft gebracht werden, über die pastose Dichte einer Ölfarbe, bis zu den Fließeigenschaften wässriger Tusche – Farbe wird in ihren unterschiedlichen Qualitäten höchst differenziert erlebbar.
Landshut - pol (18.04.2025) Am 17. April befuhr gegen 16:30 Uhr eine 70-jährige Radfahrerin die Luitpoldstraße stadteinwärts. Auf Höhe der Schwimmschulstraße wollte ein unbekannter Pkw-Fahrer nach rechts abbiegen und stieß hierbei mit der Radfahrerin zusammen. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2025) Noch keine Pläne für die Osterferien? Das KASiMiRmuseum bietet auch für größere Kinder und Jugendliche ein spannendes und abwechslungsreiches Programm! Am Mittwoch, den 23. April um 14 Uhr liest die Autorin und Illustratorin Ingrid Kellner im KASiMiRmuseum für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren aus ihrem Buch "Lilli im Computerfieber": Lillis Bruder Max hat eine Vorliebe für Computer-Ballerspiele, was Lilly gar nicht mag. Sie überredet ihre Mutter, ihr das 'Girl-Game' zu kaufen, das friedliche, lustige Abenteuer für Mädchen in Samuna-Land verspricht. Lilly ist begeistert von dem Spiel und stellt zu ihrer Überraschung fest, dass sie regelrecht ins Spiel hineingezogen wird.
Weiterlesen ...

Der alte und der neue Vorsitzende der Senioren-Union: Willi Hess (3. v. l.) und Manfred Wimmer (3. v. r.) mir MdL Florian Oßner (l.) und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (r.)
Landshut - pm (17.04.2025) Mit einem klaren Bekenntnis zu politischem Engagement, generationenübergreifender Zusammenarbeit und einer starken inhaltlichen Agenda präsentierte sich die Senioren-Union des CSU-Kreisverbands Landshut Stadt bei ihrer diesjährigen Kreishauptversammlung. Die Veranstaltung im Vereinsheim des ETSV 09 war nicht nur Rückblick, sondern vor allem Aufbruch – mit einem neuen Vorstand, klaren Worten und einem inspirierenden Programm.
Weiterlesen ...

Jenni Liu bleibt bei der Vertragsunterzeichung mit Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger
Vilsbiburg - pom (17.04.2025) Eine der zentralen Positionen im Volleyball ist das Zuspiel. Die Zuspielerin verteilt die Bälle und setzt ihre Angreiferinnen so ein, dass sie erfolgreich sind und Punkte für ihre Mannschaft holen. Deshalb ist es wichtig, an dieser Stelle eine souveräne und verlässliche Spielerin zu haben. Bei den Roten Raben hat dies in der abgelaufenen Saison Jenni Liu im Zusammenspiel mit Irene Ramos hervorragend gemacht.
Weiterlesen ...
Landshut - ffw (17.04.2025) Gleich zweimal binnen einer Stunde haben letzte Woche Smartphones eigenständig den Notruf verständigt und damit zwei Einsätze für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Grund: Die Handy-Besitzer hatten die Geräte versehentlich auf ihrem Autodach liegen gelassen, sind eingestiegen und losgefahren - und das bei der Fahrt heruntergeschleuderte Handy hat dadurch einen „Unfall“ erkannt und Hilfe gerufen.
Weiterlesen ...
Max Brandl wird Sportlicher Leiter des EVL. Bernd Truntschka ergänzt den Beirat der EVL-Spielbetrieb GmbH, wird Brandl beratend zur Seite stehen.- Foto: EV Landshut
Landshut - pm (17.04.2025) Der DEL2-Vertreter EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung neu aufgestellt. In der jüngsten Beiratssitzung hat man sich darauf verständigt, dass Max Brandl mit sofortiger Wirkung kommissarisch das Amt des Sportlichen Leiters übernimmt.
Weiterlesen ...

Age of Rats (HC-Punk / Regensburg)
Landshut - pm (17.04.2025) AGE OF RATS aus Regensburg sind seit über zehn Jahren die Stimme der Wut und Rebellion. Ohne Kompromisse liefern sie Punk pur – laut, roh und ungeschliffen. „Hätten sie Talent, hätten sie’s verschwendet“ – für die Band zählt nur die unbändige Energie des Aufbegehrens. Die Münchner Punkband SONIC ABUSE kombiniert Hardcore mit Ironie und Ernsthaftigkeit. Ihre kurzen, rasanten Songs (keiner länger als zwei Minuten) hinterfragen Themen wie Kapitalismus und Wegwerfgesellschaft.
Weiterlesen ...

Das Präsidium, der Ältestenrat und die Revisoren des ETSV 09. - Foto: Hans Joachim Lodermeier
Landshut - pm (17.04.2025) „Geld allein macht noch keinen Verein“, konstatiert der Präsident des ETSV09 Landshut, Ludwig Stangl. Trotzdem sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung erleichtert, als sie erfahren, dass sich die Negativprognosen nicht realisiert haben: Noch im Jahr zuvor war die Versammlung mit einem Defizit-Haushaltsplan konfrontiert worden. Nun wird für das laufende Jahr 2025 zumindest mit einer „schwarzen Null“ gerechnet.
Weiterlesen ...

Am heutigen Gründonnerstag brannten am Englbergweg rund 100 Quadratmeter Waldboden. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (17.04.2025) Andauernde Trockenperiode sorgt für trockene Wälder, Wiesen und Felder. Durch die Regierung von Niederbayern wurden bereits Beobachtungsflüge angeordnet. Durch die nahezu den gesamten Frühling andauernde Trockenperiode ist auch in und um Landshut die Gefahr von Wald-, Wiesen oder Flächenbrände sehr hoch. Es besteht aktuell bereits eine hohe Gefahr für Brände im Freien.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.04.2025) Wegen einer Nylonschnur kam es am Sonntag, 13. April, beinahe zu einer verletzten Person, als diese über die Schnur in der Pettenkoferstraße stolperte. Ein Unbekannter hatte die Schnur zwischen zwei Geländerstangen über den Weg gespannt. Die Polizei ermittelt u. a. wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Landshut "besuchten" ein asiatisches Restaurant im Landkreis Erding. - Foto: Zoll
Landkreis Erding - pm (17.04.2025) Bereits im April 2023 kontrollierte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Landshut ein asiatisches Restaurant im Landkreis Erding. Zwei asiatische Staatsangehörige wurden beim Arbeiten in der Küche angetroffen. Mehrere Personen entzogen sich der Zollkontrolle unerlaubt. Die angetroffenen Männer wiesen sich mit Reisepass und einem Aufenthaltstitel aus anderen EU-Staaten aus.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Bruno Neu, Monika Reitmeier und Manuela Sandl - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (17.05.2025) Mitarbeitende und Besucher des Krankenhauses Landshut-Achdorf steuern oft auf den Kiosk zu, wenn sie nach einer kleinen Stärkung oder Erfrischung suchen. Zusätzlich zum umfangreichen Angebot finden sich dort unerwartet gehäkelte Kunstwerke. Mitarbeiterin Monika Reitmeier präsentiert Häkelarbeiten, die sie mit drei Helferinnen in ihrer Freizeit liebevoll anfertigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2025) Nach den sehr gut besuchten Zollinfotagen in Altdorf, Plattling und Passau im letzten Jahr bietet das Hauptzollamt Landshut auch heuer wieder Schülerinnen und Schülern von Mittelschulen mit M-Zug, Realschulen, FOS, BOS und Gymnasien, gerne mit Eltern, aber auch Quereinsteigern, die Gelegenheiten einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Zolls sowie in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu bekommen.
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg – pm (17.04.2025) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 29. April um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich, das nächste Treffen jedoch erst im neuen Jahr statt.
Weiterlesen ...

Die Karte zeigt die Stützpunkte im Regierungsbezirk Niederbayern, von denen aus – aufgeteilt in fünf Sektoren – geflogen wird. - Grafik: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (17.04.2025) Zusätzlich zu den für Mittwoch, 16. April, angekündigten Luftbeobachtungsflügen ordnet die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für selbigen Tag zwei weitere Beobachtungsflüge an. Auch am darauffolgenden Donnerstag, 17. April, ist ein Flug anberaumt.
Weiterlesen ...
Hengersberg -pol (17.04.2025) Am gestrigen Abend (16.04.) berührte ein Mann in sexueller Absicht zwei Kinder an einem Spielplatz. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Ersten Ermittlungen nach befanden sich die beiden Mädchen gegen 21.15 Uhr auf dem Spielplatz in der Streiblstraße als sich ihnen ein Mann näherte. In der Folge berührte dieser die beiden Mädchen in unsittlicher Weise.
Weiterlesen ...
Hengersberg - pol (17.04.2024) Am heutigen Donnerstagvormittag (17.04.) fand ein Spaziergänger im Ortsteil Schwarzach eine leblose Person in einem Bach. Der Leichnam wurde aus dem Bach geborgen. Die Kriminalpolizei Straubing hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Deggendorf die Ermittlugen insbesondere zu den Todesumständen übernommen.
Weiterlesen ...

Bayern - pm (17.04.2025) Junge Leute können sich um Preise im Wert von insgesamt 11.500 Euro für Projekte in der Heimatpflege bewerben. Der Landesverein will Kinder und Jugendliche für die Heimatpflege begeistern. „Heimat wird ja nicht nur von Erwachsenen gemacht!“, sagt Dr. Daniela Sandner, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Landesverein.
Weiterlesen ...