Landshut - pn (13.07.2025) In Anerkennung seines verdienstvollen Wirkens hat Staatsminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaates Bayern Stadtrat Ludwig Zellner vor wenigen Tagen im Festsaal des Schlosses Dachau die "Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber“ verliehen. Mit dieser hohen Auszeichnung wurden heuer zusammen mit Ludwig Zellner 14 weitere Persönlichkeiten aus Bayern geehrt, darunter die Kreisrätin des Landkreises Landshut, Ruth Müller, MdL.
Weiterlesen ...
Landshut - FFW (13.07.2025) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut blickt auf einen sehr einsatzreichen Samstag zurück. Insgesamt hatten die Einsatzkräfte vier Einsätze abzuarbeiten. Samstag: Um 20:39 Uhr am 12.07. alarmierte die Integrierte Leitstelle Landshut die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem E-Call ohne Spracherwiderung. Da parallel auch mehrere Anrufer einen Unfall mit einer eingeklemmten Person meldeten, wurden auch Einsatzkräfte mit schwerem Rettungsgerät mit verständigt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Verkehrsunfall zwischen 2 PKW fest. Glücklicherweise war dabei jedoch niemand der insgesamt fünf Insannen eingeklemmt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (13.07.2025) Der Fußball in Bayern wächst weiter, er wird weiblicher, immer mehr Menschen lassen sich qualifiziert ausbilden und die Zahl der Unparteiischen steigt an: Erstmals hat die Zahl der beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) organisierten Mitglieder die 1,7-Millionen-Marke geknackt, in der Saison 2024/25 haben 56.152 Kinder mit dem Fußballspielen im Freistaat begonnen und damit nochmals mehr als in der Spielzeit zuvor (+287). Mit 34.820 aktiven Fußballerinnen ist der Anteil an Frauen und Mädchen so hoch wie seit gut zehn Jahren nicht mehr.
Weiterlesen ...
Landshut (2.07.2025) - Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Technologiekonzern SCHOTT verlässlich für soziale Projekte in der Region Landshut – und führt diese Tradition mit großer Überzeugung fort. In diesem Jahr überreichte das Unternehmen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Landshuter Werkstätten GmbH in Altdorf. Die Einrichtung, welche eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Landshut ist, fördert Menschen mit Beeinträchtigung durch individuelle Arbeits- und Bildungsangebote und eröffnet ihnen so gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Perspektiven. Gleichzeitig besteht eine enge Zusammenarbeit mit SCHOTT: Die Landshuter Werkstätten beliefern das Werk regelmäßig mit mehreren hundert Paletten pro Woche.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.07.2025) Am Samstag, 12.07. sollte um 16:07 Uhr ein 30-jähriger Motorradfahrer in der Luitpoldstraße auf Höhe der dortigen ESSO-Tankstelle einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Den hierfür eingeschalteten Anhaltesignalgeber des Streifenwagens missachtete der Motorradfahrer jedoch und beschleunigte sein Motorrad stattdessen, um sich der Kontrolle zu entziehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.07.2025) Am Samstag, 12.07. ereignete sich um 20:35 Uhr in der Birkenstraße, Ecke Buchenstraße, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei übersah ein 24-jähriger BMW-Fahrer einen von rechts kommenden, bevorrechtigten, Skoda-Fahrer, weshalb es zum Zusammenstoß kam.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.07.2025) Der Bürgerverein Achdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen Bürgertreff am Kriegerdenkmal ein. Die beliebte Veranstaltung findet am Samstag, 2. August, ab 15 Uhr statt – wie immer inmitten der idyllischen Kulisse rund um das Kriegerdenkmal in Achdorf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.07.2025) Zwischen dem 10.07., 11:30 Uhr und 11.07., 09 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein grüner E-Scooter, Hersteller Axdia, entwendet, welcher auf dem Fahrradabstellplatz vor dem Hauptbahnhof Landshut abgestellt war.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (13.09.07.2025) Am Samstag, 12.07. kam es gegen 23:45 Uhr im Dammweg zu einer Sachbeschädigung. Hierbei beschädigte ein vermutlicher betrunkener Täter eine Hecke, in dem er mehrere Äste abbrach.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (13.07.2025) Schlechter Umgang mit Ehrenamtlichen „Ein Desaster für alle Beteiligten“ so das Fazit von Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen), die sich mit Vertretern des Vereins „Buntes Miteinander Geisenhausen“ und Grünen-Kreisrätinnen über die jüngsten Ereignisse im Bereich Integration im Landkreis Landshut austauschte. Karl Meyer, 1. Vorstand des Vereins “Buntes Miteinander Geisenhausen berichtete Schönberger über die Situation der Geflüchteten in Geisenhausen. Die Bewohner der Unterkunft wurden aufgrund einer plötzlichen Schließung der Gemeinschaftsunterkunft zum Teil innerhalb weniger Tag in andere Unterkünfte in ganz Niederbayern verlegt und aus ihrem Umfeld gerissen.
Weiterlesen ...

v.li. Stadtrat Gerd Steinberger, SPD-Generalsekretärin Ruth Müller (MdL), Fraktionschefin Anja König, UB-Co-Vorsitzender Fabian Dobmeier, die gewählte OB-Kandidatin Patricia Steinberger mit Blumenstrauß, SPD-Ortsvorsitzender Vincent Hogenkamp und UB-Co-Vorsitzende Kim Hogenkamp - Foto SPD Landshut
Landshut - ak (13.07.2025) Am Freitagabend hat die Landshuter SPD bei ihrer Mitgliederversammlung im vollbesetzten Zollhaus-Saal die Weichen für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gestellt: Patricia Steinberger (54), Stadträtin seit 2019, wird als SPD-Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin der Stadt Landshut ins Rennen gehen.
Weiterlesen ...
Florentin Seferi eröffnete den Torreigen mit seinem bereits 5. Testspiele-Treffer
Landshut - hs (12.07.2025) Gegen den Bezirksligisten ATSV Kelheim konnte heute, Samstag, 14 Uhr das SpVgg-Team des neuen Cheftrainers Sebastian Maier im vierten Vorbereitungsspiel auf die neue Landesligasaison mit sechs glänzend herausgespielten Treffern im ebm papst Stadion vor immerhin 100 Zuschauern begeistern. In der 17. Minute eröffnete Florentin Seferi mit seinem 5. Saisontreffer den Torreigen. In der 41. Minute erhöhte Kenneth Sigl auf 2:0. Sein erster Tor in den Testspielen bisher.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.07.2025) Heute Nacht 12.07. gegen 02.15 Uhr wurde eine 35-jährige Landkreisbewohnerin auf ihrem E-Scooter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Weiterlesen ...
Essenbach pol (12.07.2025) Zwuschen dem 10.07. und 11.07. warf ein bislang unbekannter Täter einen Stein durch die Fensterscheibe einer Lagerhalle in der Unteren Sendelbachstraße in Mirskofen.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (12.07.2025) Ein bislang unbekannter Täter drang in der Nacht vom 10.07. auf 11.07. in ein Vereinsheim Am Sportpark in Niederaichbach ein. Hierzu wurde eine Terrassentüre eingeschlagen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (12.07.2025) Der Bezirksligist ATSV Kelheim ist heute, Samstag, 14 Uhr im ebm papst Stadion der vierte Testgegner der SpVgg Landshut. Spielertrainer Sebastian Maier wird aufgrund seiner Knieverletzung im ersten Testspiel gegen Pfaffenhofen (0:2) noch nicht mitspielen können. Das erste Punktspiel der neuen Landesliga-Saison findet für Landshut erst am Dienstagabend, 22. Juli, beim FC Passau statt. Denn für Samstag, 19. Juli ist das erste Spiel der BFV-Pokalhauptrunde angesetzt.
Weiterlesen ...

Bei der Nacht der Ausbildung können die Besucherinnen und Besucher die technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufe der DRÄXLMAIER Group kennenlernen und selbst ausprobieren. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Vilsbiburg - pm (11.07.2025) Am Freitag, 18. Juli 2025, öffnet die DRÄXLMAIER Ausbildungswerkstatt in Vilsbiburg wieder ihre Türen für alle, die sich für eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen interessieren. Von 18 bis 24 Uhr können Jugendliche, Eltern und Freunde hautnah erleben, wie vielseitig und spannend die Berufswelt bei einem internationalen Automobilzulieferer ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.07.2025) Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 17. Juli, von 14 bis 15 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt.
Während dieser Zeit steht Ludw
Weiterlesen ...

Rund 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit für persönlichen Austausch (Foto: wtc landshut)
Landshut - pm (11.07.2025) Der WTC Landshut lud am letzten Freitag zum Sommerfest – und begrüßte rund 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft im stimmungsvollen Ambiente des Sebastiani-Pavillons in der Landshuter Altstadt. Die Veranstaltung bot Raum für persönlichen Austausch, neue Impulse und einen gemeinsamen Blick auf aktuelle Herausforderungen in der Region.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.07.2025) In und um Landshut kam es am Donnerstag, 10.07. wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Hierbei gaben die vermeintlichen Polizeibeamten telefonisch an, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und die Angerufenen auf einer aufgefundenen Liste weiterer potentieller Opfer vermerkt wären.
Weiterlesen ...