Landshut – pm (25.09.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...
Die Skulptur ziert den Eingangsbereich zum Foyer des Bistrobereiches. - Foto: Michael Hackl
Landshut - pm (25.09.2024) Der Eingangsbereich der Fanatec Arena am Bistrobereich wird seit wenigen Tagen von einer nagelneuen Skulptur geschmückt. Diese erinnert an die Dachkonstruktion des „alten“ Eisstadions am Gutenbergweg und wurde vom ehemaligen EVL-Kapitän Alois Schloder in Auftrag gegeben. Mit dem Bau der Überdachung des Stadions wurde am Mai 1967 begonnen. Am 4. November 1967 wurde die Eissporthalle mit einem Fassungsvermögen von 9.500 Zuschauern eingeweiht.
Weiterlesen ...
pm (25.09.2024) Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Bayern im Müll. SPD-Ernährungsexpertin Ruth Müller will der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen: „Es ist ökologisch und ökonomisch eine Katastrophe, dass so viel Essen weggeworfen wird. Wir wollen wissen, was CSU und Freie Wähler in Bayern dagegen unternehmen. Staatlich geförderte Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung müssen auf den Prüfstand: Wie viele Tonnen Lebensmittel werden damit gerettet? Wo müssen wir noch nachjustieren? Wenn weniger Lebensmittel weggeschmissen werden, schont das den Geldbeutel der Bürger und die Umwelt.“
Mit ihrem Antrag im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus fordert die ernährungspolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion einen Bericht über den Stand bisheriger Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung.
Weiterlesen ...
Essenbch, Mirskofen - pol (25.09.2024) Am Dienstag (24.09.) ereignete sich um 18.50 Uhr im Weinbergweg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger fuhr dabei mit seinem schwarzen VW Golf auf der Verbindungsstraße von Holzen in Richtung Mirskofen. Bei der Bahnunterführung im Weinbergweg kam er dann aus noch ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen ...

Foto: Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Deutenkofen - pm (25.09.2024) Nicht verpassen: Bis Sonntag, 29. September, gibt es noch die Gelegenheit, im Rahmen der „Bayerischen Energietage“ in ganz Bayern informative Veranstaltungen zu besuchen, die das Engagement rund um die Energiewende sichtbar machen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2024) Die Queere Lesebühne findet am Donnerstag, 25. September, von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr kostenfrei im Landshuter Rocketclub statt. Veranstalter ist "Queer in Niederbayern e.V.". Der Sprechakt Poetry Slam lädt zu eine queeren Leseabend ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends stehen Lesende, die selbst queer sind, und ihre Geschichten. Diese können so unterschiedlich sein wie die Auftretenden selbst.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (25.09.2024) Aktuell kommt es im Bezirk Niederbayern wieder vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen". Derzeit erreichen die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums wieder zahlreiche Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger über Telefonbetrüger. Überwiegend handelt es sich um sogenannte „Schockanrufe".
Weiterlesen ...

v. l.: Rechtsanwalt Theo Clotten, CSU-MdL Florian Oßner, Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner und Apotheker Andreas Kulzer wollen die Apotheken vor Ort erhalten. - Foto: Maria Rohrmeier
Neufahrn - pm (24.09.20249 MdB Florian Oßner sucht pragmatische Lösungen mit der Marien-Apotheke in Neufahrn Noch vor der anstehenden Beratung im Deutschen Bundestag hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) den Apotheker Andreas Kulzer und seinem steuerlichen Berater Theo Clotten vor Ort in Neufahrn besucht, um über die anstehende Apothekenreform zu sprechen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.09.2024) Am Montag, gegen 14:45 Uhr, wurde in der Harnischgasse ein junger Mann von einem Zeugen beobachtet, wie dieser einen Abfalleimer umgetreten hatte. Auf Ansprache durch den Zeugen reagierte der Täter sehr aggressiv. Ein 51-jähriger Mann und dessen 23-jähriger Sohn kamen daraufhin dem Zeugen zur Hilfe.
Weiterlesen ...

Schulranzen sollten rückenfreundlich gepackt und getragen werden.
Landshut - pm (24.09.2024) Bücher, Federmäppchen, Pausenbrot – bereits Grundschulkinder haben auf ihrem Schulweg einiges zu tragen. Ein wichtiger und treuer Begleiter von Beginn der Schulzeit an ist dabei der Schulranzen. Mit der neuen Aktion „Schulranzen Fit“ ab diesem Schuljahr will die AOK die Rückengesundheit der Grundschulkinder fördern.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.09.2024) Am Montag befuhr gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Mitsubishi Space Star in Rot die Bahnhofstraße und wollte nach rechts abbiegen. Das Abbiegen übersah ein in gleicher Richtung fahrender und vorfahrtsberechtigter Pedelec-Fahrer. Daduch kam es zu einem Zusammenstoß mit dem roten Mitsubishi.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2024) Am Gesundheitsamt findet am Donnerstag, 26. September, von 9 Uhr bis 15 Uhr im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte.
Weiterlesen ...
Tiefenbch - pol (24.09.2024) Im Verlauf der vergangenen zwei Wochen wurde in der Dorfstraße ein Gartenzaun von einem Fahrzeug angefahren. Dadurch entstand ein Sachschaden im niederen vierstelligen Eurobereich. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizei Landshut unter 0871 9252-0.

Bei der Besichtigung des Windrads in Moosthann - Foto: Regierung von Niederbayern
Vilsbiburg - pm (24.09.2024) Das 186 Meter hohe Windrad in Moosthann im Landkreis Landshut wird seit 2014 von den Stadtwerken Vilsbiburg betrieben. Vergangenen Sonntag gab es die Gelegenheit, die Windenergieanlage zu besichtigen. Die Regierung von Niederbayern, die gemeinsam mit den Stadtwerken im Rahmen der „Bayerischen Energietage“ zur Veranstaltung eingeladen hatte, freute sich über den sehr positiven Zuspruch.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig vor "Kleine Blattskulptur" - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (24.09.2024) 18. Juni 2004 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Meine Arche Noah“. Das Foto zeigt Fritz Koenig bei der „Kleinen Blattskulptur“. Nach diesem Modell ließ Koenig seine „Große Blattskulptur“ fertigen, die sich seit 2012 im Skulpturenpark vor dem Museum befindet.
Weiterlesen ...
Julian Kornelli wird dem EV Landshut mehrere Wochen fehlen. - Foto: EV Landshut/Bruno Bounty Photography
Landshut - pm (24.09.2024) DEL2-Teilnehmer EV Landshut hat einen weiteren verletzungsbedingten Ausfall zu vermelden. Stürmer Julian Kornelli hat sich im Auswärtsspiel bei den Lausitzer Füchsen am vergangenen Freitag eine Handverletzung zugezogen und muss in den kommenden Tagen operiert werden. Somit steht er dem EVL für mehrere Wochen nicht zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Aufgrund des Hochwassers hat sich an der Heilig-Geist-Brücke Treibgut verkeilt, das nun entfernt werden muss. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.09.2024) Die Zweibrückenstraße muss in Höhe der Heilig-Geist-Brücke am Freitag, 27. September, ab 5 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund ist die Entfernung von mehreren großen Baumteilen, die sich als Treibgut aufgrund des Isar-Hochwassers unter der Brücke verkeilt haben und nun den Abfluss des Wassers behindern.
Weiterlesen ...
Bei der Gratulation verriet Christine Wohlrab ihren Wunsch 100 Jahre alt werden zu wollen.
Landshut – pm (24.09.2024) 100 Jahre alt zu werden ist schon was Besonderes und so ließ es sich der Vorsitzende im Hospizverein nicht nehmen, Christine Wohlrab zu ihrem 100. Geburtstag mit einem Blumenstrauß zu besuchen. Noch dazu, da Frau Wohlrab seit mehr als 20 Jahre Mitglied im Hospizverein ist und so die Hospizarbeit mit unterstützt.
Weiterlesen ...

Um dem Abholdienst die Arbeit zu erleichtern, sollten Äste und Zweige in einer Richtung aufgeschichtet und ohne Wurzeln sowie kleinteiligem Heckenschnitt bereitgelegt werden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.09.2024) Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von 7. bis 25. Oktober wieder einen Hackgutabholdienst an. Um den Garten winterfest zu machen, schneiden viele Gartenbesitzer ihre Sträucher und Bäume zurück. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2024) Am Donnerstag, 26. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.