Landshut - pm (12.03.2025) Am Samstag, 22. März, wird ab 13 Uhr beim diesjährigen ÖDP Ramadama wieder aufgeräumt. Treffpunkt ist bei den Containern gegenüber dem evangelischen Gemeindehaus am Gutenbergweg 16. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Mitzubringen sind Eimer und Arbeitshandschuhe. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt.
Weiterlesen ...

Bettina Kasperowski stellt ihr Buch „Einmal Shenyang und zurück“ in der Stadtbücherei im Salzstadel vor.
Landshut - pm (12.03.2025) Im Rahmen der Kulturwochen China stellt Bettina Kasperowski am Montag, 17. März, ab 18 Uhr für alle Interessierten ihr Buch „Einmal Shenyang und zurück“ vor. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft durchgeführt und findet in der Stadtbücherei im Salzstadel statt. 2014 beginnt eine Familie mit drei Kindern einen mehrjährigen Aufenthalt in Shenyang, nicht ahnend, welches Abenteuer sie dort erwarten wird.
Weiterlesen ...

Das Kulturmobil-Team (v. l.): Gerhard Schuller, Claudia Weinhart, Susanne Schemschies, Dr. Laurenz Schulz, Sabine Tanriyiöver, Dr. Clemens Knobling, Hanna Schnelle, Theresia Breiteneicher, Achim Bieler und Dr. Thomas Pröckl - Foto: Sabine Bäter
Niederbayern - pm (12.03.2025) Viel wurde gezeigt, erklärt, gefragt, beantwortet und sich verständigt beim diesjährigen Konzeptionsgespräch des Theaterprojekts KULTURmobil, das anlässlich des bevorstehenden Probenstarts stattfand. Von den künstlerischen Konzepten der Regisseure über die musikalischen Kompositionen bis hin zu den Entwürfen für Bühnenbild und Kostüme kam bei diesem wichtigen Treffen alles auf den Tisch.
Weiterlesen ...

Ludwig Lang, Ludwig Holmer und Martin Rederer
Mirskofen - m (12.03.2025) Vor kurzem fand die Jahresversammlung der Stockschützen-Abteilung des DJK-SV Mirskofen statt. Unter Leitung von Vorstand Ludwig Lang wählte die 41 Mitglieder umfassende Abteilung ihre Abteilungs-Leitung regulär neu. Dabei sprachen sie ihren bisherigen Leitern erneut das Vertrauen aus: Ludwig Holmer bleibt damit Abteilungsleiter, Martin Rederer sein Stellvertreter.
Landshut - pol (12.03.2025) Am Dienstag, 11. März, war ein schwrzer Audi Q5 in der Zeit von 11.45 Uhr bis 14 Uhr auf dem Parkplatz am Kaserneneck in der Ritter-von-Schoch-Straße abgestellt. Als der Fahrzeughalter zu seinem Audi zurückkam stellte er fest, dass ein Unbekannter die vorderer Stoßstange des Audi und beschädigte. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...

Canto da Lua: Franziska Graz - Vocals; Nico Graz - Saxophon, Akkordina; Jannis Krüger - Piano, Synth-Bass; Aron Hantke - Drums
Landshut - pm (12.03.2025) Ein einzigartiges und mitreißendes Hörerlebnis, das die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die brasilianische Jazzlandschaft mitnimmt; das ist das Versprechen der vier Musiker von Canto Da Lua. So scheinbar endlos wie das Terrrain des Brazil Jazz ist auch die Hingabe, mit der sich die Formation u.a. Kompositionen von Hermeto Pascoal, Ivan Lins oder Sergio Mendes widmet.
Weiterlesen ...

Gezeigt wird der Film Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (12.03.2025) Am Freitag, 14. März, zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (12.03.2025) Am Donnerstag, 27.03.2025, 19 Uhr, sind alle Mitglieder det DJK-SV Mirskofen zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim herzlich eingeladen.
Die Tagesordnung sieht neben der Begrüßung, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und des Prüfungsausschusses auch die Entlastung der Vorstandschaft sowie Berichte der Abteilungs- und Spartenleiter und der Fördergemeinschaft vor.
Weiterlesen ...

Bei Abbrucharbeiten in der Savignystraße wurde eine Gasleitung beschädigt. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden an den Unglücksort berufen. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (12.03.2025) Am Mittwochmorgen wurde gegen 8 Uhr bei Abbrucharbeiten auf einem Privatgrundstück an der Landshuter Savignystraße eine Gasleitung beschädigt. In dessen Folge kam es dort zu einem größeren Gasaustritt. Durch die Baufirma wurden daraufhin umgehend die Rettungskräfte sowie die Stadtwerke verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war in der Luft ein deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar und auch die Messgeräte zeigten eine entsprechend hohe Konzentration an.
Weiterlesen ...
Landshut - ffw (12.03.2025) "Die Gefahrenlage im Bereich der Savignystraße 16 ist beendet, die Sperrungen sind aufgehoben, alle Anwohner können wieder in Ihre Wohnungen", teilen die Freiwillige Feuerwehr und die Stadt Landshut mit und geben somit Entwarnung. Bekanntlich wurde bei Bauarbeiten im Bereich der Savignystraße 16 eine Gasleitung beschädigt. Infolge des Gasaustritts hatten Feuerwehr und Einsatzkräfte den betroffenen Bereich weiträumig gesperrt.
Weiterlesen ...

Eine Stunde lang war die Theodor-Heuss-Straße komplett gesperrt. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (11.03.2025) Ein Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen hat am heutigen Dienstag im morgendlichen Berufsverkehr gegen 7:30 Uhr zu größeren Verkehrsproblemen geführt. Der Unfall ereignete sich auf der Theodor-Heuss-Straße zwischen der AS Landshut-West und dem Kreisverkehr Münchnerau in Fahrtrichtung Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.03.2025) Ab Dienstag, 18. März, bis voraussichtlich Mittwoch, 19. März, muss die Innere Regensburger Straße wegen Arbeiten im Zuge des Brückenneubaus Johann-Weiß-Steg gesperrt werden. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Eine Streife beobachtete am Montag, 10. März, gegen 23:45 Uhr einen 31-Jährigen aus Landshut, als dieser in der Seligenthaler Straße stark schwankend sein Fahrrad schob und auch darüber fiel. Eine Kontrolle ergab, dass der Mann erheblich alkoholisiert war. Selbst ein Alkotest war dem Mann aufgrund seines Pegels nicht mehr möglich. Die Beamten sicherten deshalb das Fahrrad, um den Mann vor sich selbst und einer Straftat zu schützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Unter Alkoholeinfluss schaffte es am Montag, 10. März, gegen 20:50 Uhr ein 29-Jähriger aus Landshut nicht mehr, sein Fahrrad unter Kontrolle zu halten und fuhr in der Ritter-von-Schoch-Straße auf ein geparktes Auto auf. Zeugen, die dies beobachten konnten, hielten den Mann schließlich fest und informierte die Polizei, nachdem der Mann flüchten wollte.
Weiterlesen ...

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Josef Schmid (l.) und der Ergoldinger ÖDP Ortsvorsitzende Dr. Max Huber
Käufelkofen – pm (11.03.2025) Beim ökologischen Aschermittwoch der ÖDP in Käufelkofen referierte der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Josef Schmid aus Neufraunhofen, über Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Schmid legte dar, dass sich die Landwirtinnen und Landwirte nicht länger in die Opferrolle drängen lassen sollen.
Weiterlesen ...

Im doppelten Boden eines Anhängers fanden die Beamten 8.200 Zigaretten. - Foto: Zoll
Passau - pol (11.03.2025) Anfang des Monats zogen die Zöllner und Zöllnerinnen der Kontrolleinheit Verkehrswege Passau des Hauptzollamts Landshut auf der Autobahn A3 einen Pkw mit osteuropäischer Zulassung für eine Intensivkontrolle aus dem fließenden Verkehr. Der Fahrer gab auf Befragen an drei Stangen Zigaretten dabeizuhaben. Während der Kontrolle entdeckten die Beamten eine Unregelmäßigkeit beim mitgeführten Anhänger. Es war ein doppelter Boden eingebaut worden.
Weiterlesen ...

Philipp Herrmann, bekannt als „Der Vogelphilipp“, stellt bei einer Buchlesung die melodischen Gesänge der „wilden 13“ vor. - Fotos: Alexej Testov
Kelheim - pm (11.03.2025) Seit seiner Kindheit ist Ornithologe Philipp Herrmann, auch bekannt als „Der Vogelphilipp“, fasziniert von der Vogelwelt – insbesondere von deren Stimmen. Ob die gefiederten Freunde nur zu hören oder auch zu sehen sind: Der Vogelphilipp erkennt sie stets am Gesang, am Aussehen und auch an typischen Verhaltensweisen. Der Biologe hat einen besonderen Draht zur Natur eingerichtet:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Am Montag, 10. März, um 10:50 Uhr führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut in der Oberndorfer Str. eine Verkehrskontrolle durch. Bei dieser Kontrolle stellten die Beamten beim Golf des 33-jährigen Fahrers mehrere Mängel fest. So hatte der Hobbybastler Distanzscheiben an seinem VW Golf eingebaut, ohne diese durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen abnehmen zu lassen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (11.03.2025) Der nächste bayernweite Warntag findet an diesem Donnerstag, 13. März, statt. An diesem Aktionstag die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel – auch der Landkreis Landshut wird sich hieran beteiligen. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.
Weiterlesen ...

Sandra Reiser erzählt in ihrem Buch von den Abenteuern des jungen Wukongs.
Landshut - pm (11.03.2025) Sandra Reiser liest anlässlich der Kulturwochen China am 17. März, ab 16 Uhr aus ihrem Buch „Wukong – Das abenteuerliche Versprechen“. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft durchgeführt und findet in der Stadtbücherei im Salzstadel statt. Eine der berühmtesten Abenteuergeschichten Chinas neu erzählt:
Weiterlesen ...