
Bürgermeisterin Elisabeth Winklmaier-Wenzl und Bürgermeister Max Kofler bedankten sich bei Vorstandsmitglied Marcus Müller und Geschäftsstellenleiter Lorenz Leuchter von der Sparkasse für die Spende. - Foto: Julius Stöger
Buch am Erlbach – pm (05.03.2025) Vergangene Woche fand eine erfolgreiche Spendenübergabe der Sparkasse Buch am Erlbach statt. Insgesamt 7.300 EUR wurden an 23 Vereine aus den Gemeinden Buch und Eching verteilt. Lorenz Leuchter, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Buch betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Engagements für das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.03.2025) In der Zeit von Samstag, 8. Februar, bis Sonntag, 2. März, verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einem Kellerabteil in der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße 2. Aus dem Abteil entwendete er mehrere Gegenstände. Der Wert der entwendeten Sachen liegt im mittleren, dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (05.03.2025) Erfreulicherweise zeigen sich immer wieder seltene Vogelarten wie der Flussregenpfeifer oder der Kiebitz an den Wasserflächen an der Flutmulde. Um sie vor Störungen zu schützen, erfolgen auch in diesem Jahr wieder Schutzmaßnahmen. Die Wasserflächen und die angrenzenden Wiesen in der Flutmulde sind per Bebauungsplan festgesetzte Ausgleichflächen. Sie dienen dazu, seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geeigneten Lebensraum zu bieten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.03.2025) Am Freitag, 28. Februar, stellte ein 40-jähriger sein Fahrrad samt Rucksack am Bahnhofsplatz ab und entfernte sich kurz. Als er wieder zu seinem Fahrrad zurückkam war der Rucksack nicht mehr vor Ort. Insgesamt entstand dem 40-jährigen ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Die Netzwerkpartner des Bürgerinfotags Demenz und Pflege setzen sich gemeinsam für mehr Unterstützung und Aufklärung ein.
Vilsbiburg - pm (05.03.2025) Am 18. Februar 2025 fand in Vilsbiburg der erste Bürgerinfotag zum Thema Demenz und Pflege statt. Die Koordinierungsstelle Demenz im Landkreis Landshut und der Pflegestützpunkt der Region Landshut luden Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Nachmittag ins Pfarrheim ein. In zwangloser Atmosphäre konnten Interessierte unverbindliche Gespräche führen, die Angebotslandschaft vor Ort kennenlernen und Kurzberatungen in Anspruch nehmen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (05.03.2025) Am heutigen Aschermittwoch (05.03.) fanden in Niederbayern im Rahmen des traditionellen Politischen Aschermittwochs mehrere Veranstaltungen verschiedener politischer Parteien statt. Die Veranstaltungen verliefen aus polizeilicher Sicht weitestgehend störungsfrei. Bei der AfD-Veranstaltung in Osterhofen im Donau-Gewerbepark kam es, neben zwei angemeldeten Gegenversammlungen mit knapp 150 Teilnehmern, zu weiteren Gegenveranstaltungen.
Weiterlesen ...

Ab Montag werden wieder die Biotonnen gereinigt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.03.2025) Ab Montag, 10., bis einschließlich Freitag, 21. März, werden die Biotonnen der Stadt gereinigt. In diesen Wochen kann es zur Verschiebung des üblichen Entleerungstermins kommen. Die Tonnen werden direkt an ihren Standplätzen gewaschen. Dabei kommt ein mobiles Waschfahrzeug zum Einsatz. Die Bauamtlichen Betriebe bitten darum, Biotonnen, die mit einem grünen Anhänger versehen sind, nicht zu befüllen. Die Reinigung dieser Tonnen findet in Kürze statt.
Penzberg – pm (05.03.2025) Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) hat die Fördermittel für das EU-Schulprogramm drastisch gekürzt. Die Folge: In bayerischen Kitas und Grundschulen gibt es seit diesem Schuljahr deutlich weniger kostenloses Bio-Obst, -Gemüse und -Milch.
Weiterlesen ...

Das ist der Fair Play Preis des Deutschen Sports - Foto: Michael Pointvogel
Bayern - pm (05.03.2025) Würdigung von höchster Stelle für eine Kampagne mit Vorbildcharakter: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) haben die Initiative „Bleibt’s entspannt am Spielfeldrand“ des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und von ANTENNE BAYERN mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports 2024 in der Kategorie „Sonderpreis“ ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.03.2025) Am Dienstag, 04. März, fuhr ein 35-jähriger mit seinem Kleintransporter Fiat Ducato auf der rechten Spur der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Niedermayerstraße. Auf der Spur neben ihm fuhr ein ´unbekannter, heller Pkw. An der Kreuzung zur Niedermayerstraße bogen beide Fahrer nach links ab. Der Unbekannte Pkw-Fahrer kam bei dem Abbiegevorgang auf die Spur des 35-jährigen.
Weiterlesen ...

"Kasimir und die Zaubermuschel" ist eine magische Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.
Landshut - pm (05.03.2025) Am Sonntag, 16 März, spielt wieder Kasimirs Figurentheater das Stück "Kasimir und die Zaubermuschel" im KASiMiRmuseum: Kasimir und Rosa sind befreundet und verbringen ihre Zeit gerne an einem Weiher. Rosas größter Schatz ist eine Muschel, die sie dort gefunden hat. Kasimir verliert diese jedoch durch ein unglückliches Missgeschick. Da taucht plötzlich ein Fisch auf, der dem verzweifelten Jungen helfen will.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.03.2025) Das beliebte Pub-Quiz geht in die nächste Runde. Mit kniffligen Fragen und verblüffenden Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus und Frauenpower wird es wieder spannend. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anspruchsvolles Quiz, das sowohl historische als auch aktuelle Aspekte dieser wichtigen Themen aufgreift.
Weiterlesen ...

Sichergestelltes Bargeld - Foto: KPI(Z) BAB A3
Passau - pol (04.03.2025) Am Mittwochnachmittag (26.02.) kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau einen Pkw auf der A3. Im Rahmen der Kontrolle fanden sie eine größere Menge Bargeld. Gegen 16 Uhr kontrollierten die Fahnder einen Peugeot mit ungarischer Zulassung auf der A3 in Fahrtrichtung Suben. Der 37-jährige Fahrer mit syrischer Staatsangehörigkeit gab an, auf dem Weg nach Ungarn zu sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.03.2025) Der Verein “Die Förderer” e.V. und der Verein “Freunde der Altstadt Landshut” e.V., laden herzlich am Dienstag, 18. März, um 19:30 Uhr in die Heilig-Kreuz-Kirche ein zum Impulsvortrag: “Landshut - Lebendige Stadt im historischen Ensemble”. Mit Blick auf den aktuellen Zustand der Landshuter Altstadt und die Einlassungen von Vertretern aus Verwaltung, Stadtrat und manchen Privatinitiativen möchten unsere beiden Vereine nun mit Fachinformationen in die Diskussion eintreten.
Benedikt Schramm, Historiker im Vorstand des Vereins „Die Förderer” e.V., wird zunächst den kulturhistorischen – und augenöffnenden - Kontext der baulichen Gestaltung der Altstadt erläutern.
Weiterlesen ...
Landshut (pok 04.03.2025) Am Montag, 3. März, parkte ein roter Fiat in der Zeit von 15.10 Uhr bis 16.30 Uhr im Parkdeck U2 des CCL Am Alten Viehmarkt 5. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie Kratzer im bereich der hinteren, linken Fahrzeug Tür und des Kotflügels fest. Der Schadensverursach hatte sich um Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...
Landshut -(pol 04.03.2025) Von Donnerstag, 27. Februar, 8 Uhr, auf Montag, 3. März, 14.03 Uhr, verschafte sich ein Unbekannter Zugang zum Mehrfamilienhaus in der Innere Münchener Straße 58 A. Dort versuchte er in den Kellerräumen die Tür zum Heizungsraum sowie zum Kellerraum aufzuhebeln, was ihm jedoch nicht gelang. Die Türen wurde jedoch beschädigt.
Weiterlesen ...

Auch der im Herbst 2024 eingeweihte Neuau des Bettenhauses I beim Klinikum Landshut wurde mit einer stattlichen Euro-Summe gefördert.
Niederbayern - pm (04.03.2025) "Diese 121 Mio. Euo bedeuten eine wichtige Unterstützung zur Stärkung medizinischer Versorgung in unserer Region“. Damit wurde erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke an Fördermitteln erreicht, die dank der Unterstützung des Freistaates gemeinsam mit den kommunalen Finanzpartnern bereitgestellt wurden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.03.2025) Am Montag, 3. März, hatte eine 30-jährige mit ihrem weißen Pkw Seat Tarraco am Straßenrand in der Schützenstraße auf Höhe Hausnummer 32 geparkt. Als sie gerade am Ausparken war, streifte ein vorbeifahrender Pkw ihr Fahrzeug und beschädigte dieses. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Zentrum ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...
Landshut - (04.03.2025) In der Zeit von Mittwoch, 26.02. auf Donnerstag, 27. Februar, versuchte ein Unbekannter in einen Kellerraum des Mehrfamilienhauses in der Papiererstraße 16 einzubrechen. Bei dem Versuch wurde die Kellertür beschädigt. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie – Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Landshut pm (04.03.2025) Es geht bei diesem Patientenforum um die Neubewertung von Altbewährtem: Am Dienstag, 11. März, stellt Chefarzt PD Dr. Meimarakis erneut die gesunde Ernährung in den Fokus. Diesmal geht es um die Frage, welche Versprechen zur gesunden Ernährung relevant bzw. nützlich sind und was Wunschvorstellung bleibt. Dabei bespricht er auch die Themen Fitness und Longevity.
Weiterlesen ...