Landshut - pol (04.03.2025) Am Freitag, 28. Februar, war ein violetter VW Scirocco in der Fischergasse 670 abgestellt. Um 14.30 Uhr beobachtete ein Zeuge einen weißen Sprinter wie dieser beim Rangieren gegen den geparkten VW fuhr und diesen beschädigte. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Von dem Sprinter ist bislang nur ein Teilkennzeichen bekannt.
Weiterlesen ...

Die beiden Musiker auf der Bühne
Landshut - pm (04.03.2025) Am Freitag, 7. März, ist von 20 bis 22 Uhr im Salzstadel Deutschlands erfolgreichstes "Simon & Garfunkel"-Tribute-Duo zu erleben. Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten "Simon & Garfunkel" weltberühmt.
Weiterlesen ...
Eching/Viecht - pok (04.03.2025) Am Samstag, 1. März, wurde um 17.10 Uhr ein Paket an die Adresse Am Anger 2 geliefert. Da der Empfänger nicht zuhause war, wurde das Paket durch einen Nachbarn vor die Wohnungstür gelegt. Als die Geschädigte dann um 21.00 Uhr nach Hause kam war das Paket weg.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.03.2025) Im Café international treffen sich wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati. Dieser findet am Montag, 10. März, um 19 Uhr statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.03.2025) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 7. März, telefonisch von 10 bis 11 Uhr statt. Ute Hentschel ist unter Telefon 0871/276 43 23 zu erreichen und berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen.
Weiterlesen ...

Helmut Radlmeier, Hans Peter Summer und Lothar Reichwein als Gondoliere auf dem Weg ins Paradies. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (03.03.2025) Pünktlich um 13 Uhr setzte sich gestern der Landshuter Gaudiwurm in Bewegung. Alle zwei Jahre organisiert der Lustige Faschingsstammtisch Weiß-Blau diese Attraktion. Heuer waren 40 Gruppen mit dabei. Vom Dreifaltigkeitsplatz bis zum Bischof-Sailer-Platz standen gut 10.000 Bürger Spalier und sorgten für beste Laune bei frühlingshaften Sonnenschein.
Galerie + weiterlesen ...

Fette Beute machte die Grenzpolizei bei einem Bahnreisenden. - Foto: GPI Passau
Passau - pol (03.03.2025) Bahnfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau fanden am Sonntag (02.03.) bei einer Kontrolle eine größere Menge Betäubungsmittel sowie Bargeld. Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich inhaftiert. Am Sonntagmittag gegen 12.49 Uhr kontrollierten Fahnder einen 22-Jährigen in einem Personenzug, der von Karlsruhe nach Wien fuhr.
Weiterlesen ...
Altdorf/A92 - pol (03.03.2025) Am Freitag, 28. Februar, führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesautobahn A 92 eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachung durch. Auf Höhe Altdorf wurde von 21 bis 4 Uhr im Bereich der dortigen Geschwindigkeitsbeschränkung auf 120 km/h gemessen. Die Kontrollstelle wurde von 2.180 Fahrzeugen durchfahren. Hierbei mussten 115 Fahrzeuge beanstandet werden.
Weiterlesen ...

Kinder beim Entschlammen des Bachs - Foto: Alexander Pöppl
Landshut – pm (03.03.2025) Viele der Bäche im Stadtgebiet sind in keinem guten Zustand. Bauschutt, Unrat und andere Faktoren schränken ihre Wirksamkeit als Lebensadern im Stadtgebiet stark ein. „Wir wollen daher Bachpatenschaften in Landshut etablieren und engagierten Bürgern die Möglichkeit geben, sich für unsere Gewässer im Stadtgebiet einzusetzen und sich damit aktiv am Umweltschutz zu beteiligen“, so ÖDP Stadträtin Elke März-Granda.
Weiterlesen ...

Sophie (17) und der ein Jahr jüngere Justin Dziadek (r.) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.03.2025) Die 17-Jährige Sophie und der ein Jahr jüngere Justin Dziadek reisen am 6. März nach Italien zu den Special Olympics. Ihre Disziplin: Short Track, eine spezielle Form des Eisschnelllaufs. Das Ziel der Special Olympics ist es, als Inklusionsbewegung Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2025) Der Bürgerverein Achdorf lädt ein zu einem stimmungsvollen Abend mit echter bayerischer Wirtshauskultur. Die Veranstaltung „G`redt & G`spuit“ findet am Freitag, 14. März, in der Brauereigaststätte Zollhaus in Landshut statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang und humorvollen Geschichten aus der Heimat. Mit dabei sind:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.03.2025) Am Donnerstag, 6. März, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 8 bis 9 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter Telefon 0171- 9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Birgit Schönberger - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.03.2025) In der nächsten „Atempause“ am Montag, 10. März, um 15.30 Uhr ermöglicht Lesepatin Birgit Schönberger in der Stadtbücherei im Salzstadel den Zuhörern einen literarischen Blick in die Sterne. Schönberger möchte den Besucherinnen und Besuchern in dieser „Atempause“ das Gefühl eines angenehmen Sommerabends auf einer Wiese über der das unendlich große Sternenzelt thront vermitteln.
Weiterlesen ...

v. l.: Wolfgang Handschuch, Martin Hobmeier, Anja König, Raoul Koether, Matthias Bonigut und Herbert Lohmeyer
Landshut – pm (03.03.2025) Auf ihrer Landesvorstandssitzung haben die Mitglieder der DL21 (Forum Demokratische Linke 21 e. V.) Bayern, die politische Lage nach der Bundestagswahl intensiv diskutiert und ein Forderungspapier für die anstehenden Koalitionsverhandlungen verabschiedet. „Wir bekennen uns zur staatspolitischen Verantwortung der SPD bei der Regierungsbildung – aber nicht um den Preis sozialdemokratischer Beliebigkeit“, so die Vorsitzenden Anja König und Herbert Lohmeyer.
Weiterlesen ...
Landshut pm (03.03.2025) Ab Montag, 10. März, bis voraussichtlich Freitag, 14. März, muss die aktuelle Vollsperrung der Baustelle Residenz erweitert werden. Wegen des Kranabbaus ist es erforderlich, auch den Bereich zwischen Apothekergasse und Theaterstraße zu sperren.
Weiterlesen ...

Blick in den bestuhlten Salzstadel - Foto: Christine Vinçon
Landshut - pm (03.03.2025) Seniorengerechte Quartierskonzepte sind ein geeignetes Instrument für Kommunen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen, die an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst ist und ihnen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld ermöglichen kann. Zu einer Informationsveranstaltung, welche Chancen und Potenziale sich dabei ergeben, lädt das ImpulsNetzwerk Senioren am Mittwoch, 26. März, von 14 bis 16.30 Uhr in den Salzstadel ein.
Weiterlesen ...
Stadt & Landkreis Landshut - pol (03.03.2025) Übers Wochenende wurden im Stadtgebiet und im Landkreis Landshut mehrere Fahrer von E-Scootern und Kleinkrafträdern kontrolleriert, welche über keine neuen Versicherungen für ihre Fahrzeuge verfügten. Im Stadtgebiet waren es 16 Fahrzeuge und im Landkreis drei Fahrzeuge.
Weiterlesen ...
Landshut pol (03.03.2025) Am Sonntag, 2. März, wurde, um 18.40 Uhr ein 36-jähriger mit seinem Audi in der Schwestergasse zu einer allgemeinen Verkehrskontrollen angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Audi bereits seit Mai 2024 nicht mehr zugelassen ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.03.2025) von Samstag, 1.. März, 15.30 Uhr, auf Sonntag, 2. März, 15.20 Uhr war ein weißer Renault Megane am Bismarkplatz 20 abgestellt. In dieser Zeit schlug ein Unbekannter die Heckscheibe des Pkw. Der Täter entwendete aus dem Fahrzeug einen Akkuschrauber und eine Akku-Nietzange. Der Wert der entwendeten Werkzeuge liegt im oberen, dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.03.2025) Am Sonntag, 2. März, wurde um 14 Uhr in der Hochstraße ein brennender Mülleimer festgestellt. Ein Unbekannter hatte eine Kerze in den Mülleimer geworfen und diesen dadurch in Brand gesetzt. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.