Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

ETV Hamburg kommt: Bewährungsprobe für Roten Raben

vorsch hamburg

Foto Andreas Geißer

Vilsbiburg - pm (29.11.2028) Die Roten Raben erwarten zum ersten Advent am Sonntag um 16 Uhr den ETV Hamburg in der Vilstalhalle. Dabei ist das für die Vilsbiburgerinnen alles andere, als der Beginn der sogenannten staaden Zeit. Bevor sich alle Spielerinnen um den Christbaum versammeln können, müssen sie noch vier richtungsweisende Begegnungen in der 2. Bundesliga Pro absolvieren.

Weiterlesen ...

Gefährlicher Blindflug bei der Krankenhausreform - MdB Oßner warnt vor den Folgen für ländlichen Raum

Podium KKV

Heftige Kritik an der verabschiedeten Krankenhausreform äußerten in Vilsbiburg Pflegedienstleiter Michael Zehentner, Ärztlicher Direktor Dr. med. Raimund Busley, Moderator Hans-Peter Gartner, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU), geschäftsführender LAKUMED-Vorstandsvorsitzender Jakob Fuchs und LAKUMED-Verwaltungsrätin Monika Maier.

Vilsbiburg - pm (29.11.2024) Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat die noch von der Ampelkoalition im Bundestag beschlossene Krankenhausreform überraschend verabschiedet. Es war zuvor damit gerechnet worden, dass die Ländervertretung das Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken in den Vermittlungsausschuss verweist, was einem Aus der Reform gleichgekommen wäre.

Weiterlesen ...

Holzner Immobilien spendet an Hospizverein Landshut

hospiz nov spendev. l.: Kunibert Herzing, Elvira Holzner, Lisa Hinrainer, Ellen Kotzbauer, Barbara Frey - Bild: Hospizverein

Landshut - pm (29.11.2024) Bei einem Treffen in den Räumen des Vereins überreichte das Team von Holzner Immobilien den Betrag an Kunibert Herzing (1. Vorsitzender), Lisa Hinrainer (2. Vorsitzende), Johannes Elas (leitender Koordinator) und Barbara Frey (Mitglied des Vorstands). „Die Arbeit des Hospizvereins ist von unschätzbarem Wert – für Betroffene aber auch deren Angehörige“, betonte Elvira Holzner, Geschäftsführerin von Holzner Immobilien.

Weiterlesen ...

Blasorchester unter Rick Johannes Peperkamp begeistert im Rathausprunksaal.

blasorchester rick

Beeindruckendes Debüt des neue Dirigenten - Foto: Susanne Ecker

Landshut - pm (28.11.2024) Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Konzertbesucher in den Rathausprunksaal gekommen, um das Debüt von Rick Johannes Peperkamp als neuer Dirigent des Blasorchesters der Städtischen Musikschule zu erleben.

Weiterlesen ...

Mann übergibt Bargeld nach betrügerischem Schockanruf

Straubing - pol (28.11.2024) Nach einem sogenannten Schockanruf gestern Vormittag (27.11.) übergab ein 66-Jähriger aus dem Stadtgebiet eine höhere Summe an Bargeld. Die Kripo Niederbayern hat die Ermittlungen übernommen. Der 66-Jährige erhielt den Anruf gestern gegen 9.50 Uhr. Eine vermeintliche Staatsanwältin gab vor, dass der Sohn des Geschädigten bei einem Verkehrsunfall jemanden getötet habe.

Weiterlesen ...

Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu – ermordet in Auschwitz - Sonderausstellung in der Bavariathek

geliebte gabi

pm (28.11.2024) Gabriele Schwarz, 1937 in Marktoberdorf geboren, katholisch getauft und erzogen, durfte nur fünf Jahre alt werden, weil ihre Mutter Jüdin war. Ein kleines Mädchen im Zentrum nationalsozialistischen Rassenwahns: Ihr Schicksal steht stellvertretend für mehr als eine Million Kinder und Jugendliche, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Basierend auf den Recherchen des Autors und Filmemachers Leo Hiemer, der sich jahrzehntelang mit dem Schicksal Gabrieles beschäftigte, konzipierte die Kuratorin Regina Gropper eine Ausstellung, die das kurze Leben des Mädchens nachzeichnet.

Weiterlesen ...

Fr., 29. Nov.: Sternschnuppe Winterliederkonzert

Sternschnuppe winterliederPortrait der Band Sternschnuppe.

Landshut - pm (28.11.2024) Am Freitag, 29. Novermber. finden von 17 Uhr bis 19 Uhr im Bernlochnersaal von der Messe und Veranstaltungs GmbH Landshut ein Winterliederkonzert statt. Live Sternschnuppe Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. 

Weiterlesen ...

Kostensteigerung bei der der Straßenreinigung ab 1. Januar

Landshut - pm (28.11.2024) Die Straßenreinigungsgebühren müssen zum 1. Januar 2025 aufgrund allgemeiner Kostensteigerungen erhöht werden. Das hat der Stadtrat in seiner Plenarsitzung am vergangenen Freitag mehrheitlich beschlossen. Grundlage dieses Beschlusses ist die in regelmäßigen Abständen gesetzlich vorgeschriebene Neukalkulation, bei der die Kommunen auf eine vollständige Kostendeckung zu achten haben. Der neue Kalkulationszeitraum umfasst die Jahre 2025 bis 2028.

Weiterlesen ...

Niederbayerns Thermen wachsen weiter zusammen

Symbolbild Rottal Terme

Rottal Terme, Bad Birnbach - Foto: Florian Kolbinger

Bad Birnbach - pm (28.11.2024) Die Niederbayerische Thermengemeinschaft nimmt immer weiter Gestalt an, die Zusammenlegung von Prozessen in den beteiligten Thermalbädern schreitet in großen Schritten voran. Das betonte der strategische Geschäftsführer der Thermengemeinschaft, Franz Altmannsperger, in seinem mündlichen Sachstandbericht auf den jüngsten Sitzungen der Bäderzweckverbände.

Weiterlesen ...

Tourenänderung beim Restabfall in Achdorf und Bereich Innenstadt

Landshut - pm (28.11.2024) Für das Jahr 2025 müssen die Touren 7 und 8 beim Abfallteam 1 getauscht werden. Dadurch verschieben sich bei einem Teil der Touren die Abholzeiten der ersten Abfuhr in 2025. Da nur ein Teil der Tour betroffen ist, kann der Übergang im Abfallkalender und in der Abfall-App nicht entsprechend angezeigt werden.

Weiterlesen ...

Paketboten der Deutschen Post um Rucksack bestohlen

Landshut - pol (28.11.2024) Gestern klaute zwischen 12 Uhr und 15 Uhr ein Unbekannter einen Rucksack aus einem Lieferfahrzeug der Deutschen Post. Der Geschädigte lieferte in der Hans-Wertinger-Straße in Landshut Pakete aus. Sein Fahrzeug versperrte er währenddessen nicht. Dies nutzte der Täter um den Rucksack zu stehlen. Der Rucksack konnte am Abend durch einen aufmerksamen Mitbürger in unmittelbarer Tatortnähe aufgefunden werden.

Weiterlesen ...

3.000 Euro für den guten Zweck des Hospizvereins

EVE Spendenübergabe

v. l.: Dieter Neubauer Philipp Schwarz, Andreas Strauß und Kunibert Herzing

Landshut – pm (28.11.2024) Die Energieversorgung Ergolding-Essenbach (EVE) unterstützt lokal soziale, kulturelle oder gemeinnützige Organisationen. Auch in diesem Jahr wurde ein Spendenpartner ausgewählt, der vor Ort einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leistet: die Spende über 3.000 Euro geht an den Hospizverein Landshut e.V.

Weiterlesen ...

Praxis Kronseder spendet an Förderverein des Hospiz

Vilsbiburg – pm (28.11.2024) Den Tod als Teil des Lebensweges zu begreifen und so in der letzten Phase des Irdischen jeden Tag mit möglichst viel Leben zu füllen. Diese Maxime verfolgen die Fachkräfte des Hospizes Vilsbiburg bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner und eben jene Einstellung zur verbleibenden gemeinsamen Zeit geben sie auch an die Angehörigen, Freunde und Bekannten weiter.

Weiterlesen ...

189 Schnell-Ladestationen getestet - Auto-Club-Europa diskutiert Ergebnisse

ladestationen testv. l.: ACE-Vorsitzender Bernd Vilsmeier, Martin Rapke, Anja König, Franz-Xaver Stocker, Johann Thaler, Kurt Schmeiser und Robert Fuchs

pm (28.11.2024) Seit April haben rund 200 Ehrenamtliche des ACE bundesweit unter dem Motto „Hat Deutschland Ladepower?“ 189 Schnell-Ladestationen mit 1.737 Ladepunkten unter die Lupe genommen. Auch der örtliche ACE-Kreisvorstand hatte sich aktiv beteiligt.

Weiterlesen ...

E-Scooter vor Friseursalon geklaut

Wörth a. d. Isar - pol (28.11.2024) Am Dienstag entwendete zwischen 12 Uhr und 18 Uhr ein Unbekannter einen E-Scooter. Das Gefährt stand in der Siemensstraße 28 in Wörth a.d. Isar vor dem dortigen Friseursalon. Der Wert des E-Scooters wird auf etwa 900 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen. 

Bindung ohne Burnout - Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen

Landshut - pm (28.11.2024) Am Dienstag, 3. Dezember, findtet um 20 Uhr eine Online-Lesung und ein Austausch mit der Autorin Nora Imlau zum Thema „Bindung ohne Burnout – Kinder zugewandt begleiten ohne auszubrennen“ statt. "Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch anstrengend" – nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt.

Weiterlesen ...

Sparkasse spendet 1.000 Euro an lebensmut Landshut

Sparkasse Lebensmut

Vorstandsmitglied Christian Gallwitz (r.) überreichte zusammen mit Alexander Fürholzner (2. v. r.) den Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Prof. Christine Süß-Gebhard und PD Dr. Christian Bogner von lebensmut Landshut - Foto: Julia Pfeil

Landshut – pm (28.11.2024) Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Landshut die Arbeit des Vereins lebensmut Landshut mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld fließt in den Ausbau der psychoonkologischen Betreuung krebskranker Menschen in der Region Landshut. Das Leben mit der Diagnose Krebs stellt Betroffene vor große Herausforderungen. Ihnen zu begegnen und sie zu bewältigen, kostet viel Kraft. Deshalb begleitet der Verein seit 2005 Krebspatienten und deren Angehörige.

Weiterlesen ...

Groovig, jazzig, beschwingt: "Big Berni Band" auf dem Christkindlmarkt

Big Berni Band

Die "Big Berni Band" kommt am kommenden Sonntag, erster Advent, auf den Christkindlmarkt.

Landshut - pm (28.11.2024) Neue Klänge am Christkindlmarkt Landshut gibts am ersten Advent, Sonntag, 1. Dezember von 16.30 bis 17.30 Uhr auf der Ringelstecherwiese. Die "Big Berni Band", ein 16köpfiges Instrumental Orchester um den Landshuter Posaunisten & Bandleader, Berni Thomas - spielt erstmals öffentlich, beschwingte Weihnachtsmusik im groovenden nicht nur Jazz - Big Band Sound.

Weiterlesen ...

Große Sensation im Auktionshaus Ruef zur Weihnachtsauktion

Jahreskreis Zyklus

Zwölf barocke Gemälde bilden den Jahreszeitenzyklus ab.

Landshut – pm (28.11.2024) Ein barocker sehr seltener Jahreszeitenzyklus aus einer süddeutschen Privatsammlung kommt in der Weihnachtsauktion am Samstag, 30. November, am Dreifaltigkeitsplatz zum Aufruf. Alle zwölf Monate wurden mit Ihren unterschiedlichen typischen Beschäftigungen charakterisiert, teils aus dem bäuerlichen, teils aus dem höfischen Umfeld. Eine absolute Rarität auf dem internationalen Kunstmarkt.

Weiterlesen ...

Jetzt erhältlich: Das EVL-Saisonbuch – 240 Seiten voller Eishockeyfreude

EVL Buch Flyer

Landshut – gw (27.11.2024) Es ist soweit: Das EVL-Saisonbuch 2023/24 kommt druckfrisch als perfektes Weihnachtsgeschenk auf den Markt. Auf 240 Seiten lässt das Werk die gesamte Saison Revue passieren. Zu jedem Spiel gibt es tabellarische Zusammenfassungen, wer hat wann den Puck ins Tor gebracht, wer musste wann wegen was auf die Strafbank. Zu allen Heimspielen gibt es die spannendsten Spielszenen und Torschüsse im Bild.

Weiterlesen ...

Seite 158 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv