Neufahrn . NB - pm (23.10-2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, findet im Schlosshotel Neufahrn (Schlossweg 2) die Versammlung für die Wahl der Direktkandidatin bzw. des Direktkandidaten im Wahlkreis Landshut-Kelheim zur Bundestagswahl am 28. September 2025 statt und zwar ab 19 Uhr bis voraussichtlich 21 Uhr.

v. l.: Sarah Meier, Martin Wagner (beide vertraten den KJR), MdL Ruth Müller SPD, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Nicole Polleichtner KAB, Andreas Tausch SPD Waldkirchen und Vizepräsident des Landtages MdL Markus Rinderspacher SPD - Foto: Karin Hagendorn
Niederbayern -pm (23.10.2024) Eingeladen zur Verleihung des Bürgerpreises 2024 des Bayerischen Landtages wurden die Organisatoren der diesjährigen zwei großen Demokratieveranstaltungen im Landkreis Freyung-Grafenau.
Weiterlesen ...

Mit den Studierenden eine nachhaltigere und lebenswertere Zukunft schaffen - Urkundenübergabe bei der Berufung – v. l.: Prof. Dr. Fritz Pörnbacher (Hochschulpräsident) und Prof. Dr.-Ing. Florian Winter (Professor Fakultät Maschinenbau) - Foto: Isabella Marx
Landshut - ph (23.10.2024) „Wasser ist ein Gegenwarts- und Zukunftsthema, gesellschaftlich höchst relevant und eng mit dem politischen Handlungsrahmen verbunden“, betont Prof. Dr.-Ing. Florian Winter. Er ist seit dem Wintersemester 2024/25 Professor an der Hochschule Landshut und an der der Fakultät Maschinen- und Bauwesen für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen worden.
Weiterlesen ...
Berlin/Region Landshut - pm (23.10.2024) Mit den Stimmen der Ampelkoalition wurde der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Deutschen Bundestag angenommen. Damit wird sich in den nächsten Jahren die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland deutlich ändern. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) aus der Region Landshut-Kelheim lehnt die Reform in seiner derzeitigen Ausformung ab:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.10.2024) Die erforderlichen Mitglieder für das Preisgericht bestellt Mainkofen. In der Sitzung des Bezirksausschusses am 22. Oktober unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich berichtete Bezirksbaumeister Matthias Kopf über den aktuellen Stand der Planung des Quartiers Landshut-Auloh.
Weiterlesen ...
Richard (l.) und die beiden TeilnehmerInnen freuen sich auf die bevorstehende Tour. - Foto: Hospizverein Landshut
Landshut - pm (23.10.2024) Trauer und Bewegung sind zwei kraftvolle Aspekte des menschlichen Erlebens, die oft miteinander verbunden sind. In der Trauer kann es hilfreich sein, sich Zeit für körperliche Aktivitäten zu nehmen, um den Schmerz zu verarbeiten, neue Kraft zu schöpfen und somit den Trauerprozess zu unterstützen. Eine Form der Bewegung ist das Radfahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.10.2024) Am Dienstag, 22. Oktober, führte eine Streifenbesatzung der Polizei gegen 23.40 Uhr im Stadtgebiet Landshut eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 31-jährigen aufgehalten, der erheblich betrunken war und zudem vor kurzem Drogen konsumiert hatte. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Mann ebenfalls nicht vorweisen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.10.2024) In der Zeit von Sonntag, 20. Oktober, auf Dienstag, 22. Oktober,, 17 Uhr, wurde in der Ludmillastraße 24 ein Kellerabteil aufgebrochen und daraus ein creme/beiges Mountainbike der Marke Canyon entwendet. Der Wert des Fahrrades liegt im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.10.2024) Am Montag, 21. Oktober, war ein grüner Audi Q5 von 7 Uhr bis 18.10 Uhr auf dem Parkplatz Grieserwiese in der Wittstraße abgestellt. In dieser Zeit beschädigte ein Unbekannter die Seitenscheibe auf der Fahrerseite. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...

14:45 - EVL-Neuzugang Blake Bennett macht den 1:1-Ausgleich. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (22.10.2024) Wer hod Kirwa, wir hom Kirwa! Am Kirwasonntag hatte der EV Landshut die Rengschbuaga Eisbären zum Tanz in die ausverkaufte heimische Fanatec Arena vor 4448 Fans geladen. Es war ein Fest ganz im Geschmack der Landshuter Fans. 9:3! Solch ein Ergebnis erlebt man im Eishockey selten, noch dazu im Niederbayern-Oberpfalz-Derby gegen den amtierenden DEL2-Meister. Doch es gibt noch ein paar weitere Maxime:
weiterlesen + Galerie ...
Gegen Nazis, gegen Rassisten*innen, gegen Antisemit*innen
Landshut - pm (22.10.2024) Heute, Dienstag ,22. Oktober, ist es wieder soweit! Nun zum 3. Mal in diesem Jahr lädt heute der Runde Tisch gegen Rechts Landshut, zusammen mit zahlreichen Unterstützern, um 19:30 Uhr vor dem Rathaus Landshut zur friedlichen Kundgebung ein. Es soll mit einer Lichterkette für eine tolerante, friedliche und solidarische Gesellschaft einstehen.
Weiterlesen ...

500 Freikarten, um hochkarätiges Eishockey des EVL-Teams zu erleben. - Foto: Bruno Bounty Photography
Landshut – pm (22.10.2024) Wenn das mal kein gelungener Start in die Herbstferien ist: Der EVL lädt zum Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am kommenden Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Schüler, Studenten und Auszubildende in die Fanatec Arena ein. Insgesamt steht ein Kontingent von 500 Stehplatz-Freikarten zur Verfügung. Der Ablauf ist denkbar einfach:
Weiterlesen ...

Das Patenschaftsteam vom BKH Landshut mit Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein (1. Reihe 2. v. r.), Gattin Ilse (3. v. r.), und den Mallersdorfer Schwestern Romana (2. Reihe, 5. v. r.) und Catherine (1. Reihe, 4. v. r.) - Foto:BKH Landshut
Landshut - pm (22.10.2024) In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu lindern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.10.2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

v. l.: Hermann Lang, e.a. Geschäftsführer, Anja Spieß, AS² Events, Alexandra Beischl, Dienststellenleitung, stellv. Geschäftsführerin, Patricia Steinberger, Stadtbeauftragte, Luisa Blöchinger, FSJ und Andrea Stadler AS² Events
Landshut - pm (22.10.2024) Beim Minicrosslauf 2024 wurde ein neuer Teilnehmerrekord mit 1.700 Kindern erzielt. Dank der zahlreichen Anmeldungen konnten drei Organisationen durch Spendengelder unterstützt werden. Eine Spende in Höhe von 750 Euro ging an den Malteser Hilfsdienst für ihr „Mutmacher“-Projekt, das sich für Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten einsetzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.10.2024) Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit heißt es Endspurt für die Anmeldungen zum Herbstferienprogramm. Für ein paar Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Anmelden kann man sich noch für das „Circus Camp“ von Montag, 28., bis Donnerstag, 31. Oktober. Bei den Einzelveranstaltungen gibt es noch Plätze.
Weiterlesen ...

Die Schlossklinik florierte in den vergangenen 30 Jahren und erhielt in dieser Zeit zahlreiche neue Abteilungen. - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg – pm (22.10.2024) An ihren ersten Tag in der Schlossklinik Rottenburg kann sich Gabriele Daffner noch genau erinnern, auch wenn er mittlerweile 35 Jahre zurückliegt. Am 1. September 1989 begann die heutige Menüassistentin als Stationsmädchen im damaligen Kreiskrankenhaus. „Damals war ich für das Austeilen des Essens, die Reinigung der Zimmer und die Wäsche zuständig.
Weiterlesen ...
Die nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ wird von Elfriede Einberger im Mehrgenerationenhaus gestaltet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.10.2024) Vorlesepatin Elfriede Einberger beschäftigt sich bei der nächsten „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 28. Oktober, um 15.30 Uhr mit historischen Influencern. Im Mittelpunkt steht diesmal „Selfie mit dem Sonnenkönig“ von Samra Kljajic. „Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte“ lautet der Untertitel und gibt den amüsanten Inhalt schon fast preis:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.10.2024) In der Breslauer Straße finden für die Fernwärme Hausanschlussarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut statt. Aus diesem Grund muss die Breslauer Straße beim Altvaterweg für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt werden. Die Zufahrt für Anlieger ist aus beiden Richtungen bis zum unmittelbaren Baustellenbereich möglich.
Weiterlesen ...

v. l.: Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt, Alexander Schweiger vom Stadtmarketing, Wirtschaftsförderer Michael Luger, City-Managerin Nathalie Sommer, Robert Gauggel vom Zentralen Immobilien Ausschuss und Wolfgang Puff, Hauptgeschäftsführer Handelsverband Bayern e.V. - Foto: Alexandra Beier
Landshut -pm (22.10.2024) Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstädte in den vier Größenkategorien sind Landshut, Teisendorf, Lohr am Main, Traunstein.
Weiterlesen ...