Landshut - pm (26.09.2024) Aktuell versuchen im Stadtgebiet und Landkreis Landshut unbekannte Trickbetrüger über das Telefon ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind gerade mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Polizeibeamte anrufen. Angeblich hätte ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und man müsste einen größeren Geldbetrag hinterlegen, damit dieser nicht ins Gefängnis muss.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2024) Am Montag, 30. September, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (26.09.2024) Wegen Umbauarbeiten von Mittwoch, 9., bis einschließlich Montag, 14. Oktober, ist nur ein eingeschränkter Schalterbetrieb im Bürgerbüro möglich. Die Stadt Landshut bittet die Bürgerinnen und Bürger daher, sich in diesem Zeitraum nur in dringenden Fällen an das Bürgerbüro zu wenden. Viele Dienstleistungen können auch online genutzt werden:
Weiterlesen ...

Immer wieder eindrucksvoll – faszinierend erst beim genauen Hinschauen: Nicht ohne Grund wurde dieses Gebiet 2020 zum ersten Nationalen Naturmonument Bayerns ernannt. - Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (26.09.2024) Den Feiertag in der leuchtend bunten Natur genießen: Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, gibt es die Gelegenheit, beim Wandern in den goldenen Herbst einzutauchen. Um 10 Uhr startet die etwa dreistündige naturkundlich-kulturhistorische Wanderung von Kelheim nach Weltenburg, zu der die Regierung von Niederbayern mit dem Nationalen Naturmonument „Weltenburger Enge“ einlädt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2024) Im Salzstadel findet am Samstag, 12. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr wieder der große halbjährliche Bücherflohmarkt statt. Bücher liegen gestaffelt auf einem Tisch Organisiert wird der Flohmarkt von der Stadtbücherei Landshut, die tatkräftig von der Freiwilligen-Agentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken: von Liebesromanen über Comics, Märchen, Krimis, bis zu Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2024) Am Dienstag, 1. Oktober, wird in der Steckengasse ein Baukran aufgestellt. Daher muss die Steckengasse zwischen der Altstadt und der Zwerg-/Fleischbankgasse von circa 12 bis 18 Uhr komplett gesperrt werden. Aufgrund der aktuellen Vollsperrung der Schirmgasse ist die Zufahrt in die Zwerggasse sowie die Schirmgasse in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich. Die betroffenen Anlieger werden um Verständnis gebeten.

Landrat Peter Dreier bedankte sich bei der Kreisbrandsinspektion Fach-KBI Andres Pichl, Fach-KBM Jürgen Unfall, stv. Kreisbrandrat Günther Deller, der Sachbearbeiterin Ann-Cathrin Ertl (alle Mitte) und den Feuerwehr-Mitgliedern für die Einrichtung der neuen Feuerwehr-Führungsstellen.
Landkreis Landshut - pm (26.09.2024) Starkregen, Hagel, Stürme, Schneebruch: Auch in der Region Landshut treten vermehrt Unwetter-Ereignisse auf, die für viele Schäden sorgen und die Feuerwehrkräfte in Atem halten. Um diese großflächigen Einsatzlagen noch besser koordinieren zu können, werden im Landkreis Landshut aktuell so genannte Feuerwehr-Führungsstellen (FwFS) eingerichtet. Diese wurden Landrat Peter Dreier kürzlich vorgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2024) Am Dienstag, 1. Oktober, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten.
Weiterlesen ...
Hebamme Sonja Danner - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (26.09.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 7. Oktober 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Mulfingen/Landshut - pm (26.09.2024) Als Vorreiter der Transformation ist die ebm-papst Gruppe, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, für den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement, nominiert und steht im Finale.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2024) Am Montag, 30. September, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter Tel. 0178 2650572 erreichbar.

Daniel Studener bei seiner Führung im LANDSHUTmuseum - Foto: Doris Danzer
Landshut/Moosburg - pm (26.09.2024) Eines der größten Kriegsgefangenenlager der Deutschen Wehrmacht befand sich in Moosburg. Errichtet wurde es 1939 für 10.000 Menschen, befreit wurden am 29. April 1945 von einer Einheit der amerikanischen Armee zwischen 30.000 und 70.000.
Weiterlesen ...
Landshu - pol (26.09.2024) Am Dienstag, 24. September, versperrte ein 45-jähriger sein schwarz/blaues Fahrrad der Marke Ciclista von 5.30 Uhr bis 16 Uhr in der Nähe des Haupteingangs am Bahnhof an einem Verkehrsschild. Als er zum Abstellort seines Fahrrades zurückkam war es nicht mehr vor Ort, ein Unbekannter hatte es entwendet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.09.2024) Am Mittwoch, 25. September, parkte ein schwarzer VW Golf in der Zeit von 8 Uhr bis 10.10 Uhr auf dem Parkplatz der Schwimmschule in der Dammstraße. In dieser Zeit bog ein Unbekannter den Scheibenwischer um. Es entstand ein Schdaden im niedrigen, dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landkreis Lanshut - pm (26.09.2024) Als Kreisrat bedauere ich, dass ich krankheitsbedingt nicht an der letzten Sitzung des Kreisausschusses teilnehmen konnte. Bei dieser Sitzung wurden trotz der angespannten Haushaltslage Zuschüsse in Millionenhöhe für Kirchen, Vereine und Präventivmaßnahmen beschlossen. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich diesen Entscheidungen in dieser Form nicht zugestimmt hätte. In Zeiten, in denen die Landkreise mit enormen finanziellen Belastungen durch gestiegene Sozialausgaben und den Druck im öffentlichen Nahverkehr und Gesundheitswesen zu kämpfen haben, müssen wir als Landkreis Landshut klar Prioritäten setzen.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (26.09.2024) In der Zeit von Montag, 23. September, 17 Uhr, auf Dienstag, 24. September, 13.30 Uhr, wurden in einem Altenheim in der Sandnerstraße durch einen bislang Unbekannten von neun Mitarbeitern die Spinde halb aufgebrochen. Entwendet wurde jedoch nichts.
Weiterlesen ...

v. l.: Stadträtin Elke März-Granda, Christine Ackermann, Anja Helmbrecht-Schaar und Heiko Helmbrecht
Landshut - pm (25.09.2024) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) spricht Christine Ackermann ihren herzlichen Dank für 30 Jahre aktiven Einsatz aus. Als Stadträtin prägte sie über zwei Jahrzehnte das Gesicht der ÖDP in Landshut und setzte sich unermüdlich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ein. Auch heute engagiert sich Ackermann weiterhin in verschiedenen Gremien, darunter der Fahrgastbeirat und der Runde Tisch gegen Rechts.
Weiterlesen ...
Landshuter Wahrzeichen im Spiegel der Isar. Blick vom Isargestade zum Orbankai: Die Heilig-Geist-Kirche, im Hintergrund der Turm von St-Martin. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (25.09.2024) Farbenprächtige Häuserfassaden, wuchtige Kirchen und prunkvolle Räume – die niederbayerische Hauptstadt Landshut hat davon einiges zu bieten. Aber jenseits dieser Pracht zeigen sich viele Dinge rätselhaft und geheimnisvoll. Oft reicht ein leicht veränderter Blickwinkel, um viele Gebäude in einem mystischen und unergründlichen Licht erscheinen zu lassen. Fotograf Peter Litvai schafft es wieder einmal, diese ganz besondere Stimmung perfekt in Szene zu setzen. Ergänzt werden die Bilder mit kurzen Texten von Grusel-Profi Christian Baier.
Weiterlesen ...

Aus Berlin kommt die frohe Botschaft, dass die Sanierung des Bernlochners mit über drei Millionen Euro bezuschusst wird. - Foto: W. Götz
Berlin/Landshut – pm (25.09.2024) In der heutigen Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen des Förderaufrufs KulturInvest den Zuschlag für das Stadttheater Landshut beschlossen. Erhard Grundl, niederbayerischer MdB, Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand und Leiter der AG Kultur der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kommentiert:
Weiterlesen ...

Das Ensemble der Wirthauslesungen 2024 - v. l.: Christine Reitmeier (Foto: Christian Reitmeier), Teresa Sperling (Foto: Bojan Ritan), und Sven Ochsenbauer (Foto: Doris Wittmann)
Vilsbiburg - pm (25.09.2024) Anlässlich des 150. Geburtstags der berühmten ostbayerischen Schriftstellerin Emerenz Meier stehen die „Wirtshauslesungen“ des Bezirks Niederbayern dieses Jahr ganz im Zeichen bayerischer Autorinnen. Im Landkreis Landshut ist das literarisch-musikalische Programm exklusiv am Mittwoch, 2. Oktober, ab 19 Uhr im Café Konrad in Vilsbiburg zu erleben.
Weiterlesen ...