Landshut - pol ()22.02.2024) Einen Schaden im dreistelligen Bereich hinterließ am Mittwoch, 21. Februar, ein Unbekannter am Krankenhausparkplatz im Achdorfer Weg. Eine 26-Jährige parkte dort gegen Mittag ihren Pkw. Als sie zum Fahrzeug zurückgekommen war, musste sie eine Beschädigung auf der rechten Seite ihres Mini feststellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.02.2024) Am Donnerstag, 29. Februar, tagt ab 16 Uhr der Sportsenat im Neuen Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem die Vorstellung des Sportkalenders und der darin aufgelisteten Veranstaltungshöhepunkte im laufenden Jahr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) beziehungsweise den Besucherplätzen aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.02.2024) Ein Unbekannter ist in der Nacht von Dienstag, 20. Februar, auf Mittwoch in eine Gaststätte in der Weickmannshöhe eingebrochen und dort mehrere Gegenstände sowie Bargeld entwendet. Nachdem der Täter daran scheiterte, ein Fenster einzuwerfen, hebelte er es auf und gelangte so in die Gaststätte.
Weiterlesen ...
Wörth a.d. Isar - pol (22.02.2024) Den völligen Verzicht von Alkohol in der Probezeit missachtete am Mittwoch, 21. Februar, gegen 22 Uhr ein 20-Jähriger aus Wörth, als er mit seinem Pkw Am Schlosspark unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann Alkohol konsumiert hatte. Damit aber nicht genug. Auch Drogen hatte der 20-Jährige konsumiert, was ein Drogentest bestätigte.
Weiterlesen ...
Berlin/Straubing – pm (21.02.2024) MdB Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen), Sprecher für Medienpolitik seiner Fraktion erklärt zum Fall „Julian Assange“: „In meiner Arbeit im Deutschen Bundestag hat die Verteidigung der Pressefreiheit höchste Priorität. Nichts fürchten staatliche Autoritäten so sehr wie die freie Presse. Darum ist sie weltweit unter Druck.
Weiterlesen ...

Am Yogastand lernten die Festivalbesucher Entspannungsübungen kennen.
Landshut – pm (21.02.2024) Im Rahmen eines „Anti-Stress-Festivals“ präsentierten die Abschlussklassen der Sozialversicherungsfachangestellten an der Staatlichen Berufsschule 2 Landshut die Ergebnisse einer Befragung zum Thema „Stress“. Eingangs begrüßten die Klassen ihre Ehrengäste stilecht mit einem Festivalband zu einem kurzen Stehempfang.
Weiterlesen ...
Berlin/Pfeffenhausen - pm (21.02.2024) „Es ist sehr ärgerlich, dass sich die Realisierung dieses wichtigen Projekts durch eine erneute Überprüfung der Vorgänge im Verkehrsministerium verzögern könnte. Im Ministerium wurden aus der Zeit von Andi Scheuer offenbar so viele intransparente Vorgänge hinterlassen, dass es sehr lange dauert, diese aufzuarbeiten.
Weiterlesen ...
Triftern, Landkreis Rottal-Inn - pol (21.02.2024) Am Sonntag, 4. Februar, soll beim Faschingsumzug in Triftern sog. „Movie Money“ in Umlauf gebracht worden sein. Am Faschingssonntag sollen bislang Unbekannte während des Faschingstreibens von einem Faschingswagen, der an der Außenseite mit sog. „Movie Money“ beklebt war, das „Geld“ entfernt und damit bezahlt bzw. als Trinkgeld verwendet haben.
Weiterlesen ...

Mit Barken wurde heute Vormittag die gefährderte Stelle Am Graben für den gesamten Verkehr, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. - Fotos: W. Götz
Landshut - pm (21.01.2024) Die Straße „Am Graben“ muss in Höhe Hausnummer 5a ab sofort gesperrt werden, da akute Gefahr eines Hangrutsches besteht und deshalb die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Am Graben wird der Bereich zwischen Klöpflgraben bis zur Einmündung Brühfeldweg bis auf weiteres für den gesamten Verkehr, einschließlich Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Weiterlesen ...

Die Führung durch das KOENIGmuseum gibt einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Bildhauers. - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (21.02.2024) Am Samstag, 24. Februar, findet um 15 Uhr die öffentliche Führung "Fritz Koenig - Leben und Werk. Bekanntes und Unbekanntes" mit Sieglinde Brams statt. Die Führung beleuchtet das Werk und Leben des Bildhauers Fritz Koenig in der Dauerausstellung des KOENIGmuseums. In den einzigartigen Räumen des unterirdischen Museumsbaus im Hofberg von Landshut wird dabei sowohl Bekanntes und Unbekanntes erschlossen.
Weiterlesen ...
Referentin Francesca Schmidt von der Bundeszentrale für politische Bildung Berlin. - Foto: Stephan Roehl
Landshut – pm (21.02.2024) Elektronische Medien bestimmen unseren Alltag: Smartphone, PC, Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, handygesteuerte Heizung, Minikameras und digitale Schließtechnik – alles miteinander verbunden. Diese Technik erleichtert unser tägliches Leben und ist nicht mehr wegzudenken - aber macht uns auch angreifbar. Der Vortrag „Facetten digitaler Gewalt“ von Francesca Schmidt am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr im Salzstadel macht auf diese Gefahren aufmerksam – und bietet Lösungsansätze.
Weiterlesen ...

Die ausgezeichneten Prüfer der Aus- und Weiterbildung mit IHK-Vizepräsident Hans Graf (1. Reihe l.) - Foto: Bernhard
Stadt und Landkreis Landshut – pm (21.02.2024) Die Prüfung ist ein entscheidender Schritt am Ende jeder beruflichen Aus- oder Weiterbildung. Dass diese Prüfungen ebenso effizient wie fair ablaufen, dass sie sich an der Praxis in den Betrieben orientieren und dabei hohen, bundesweit geregelten Standards genügen, dafür sorgen die über 3.500 ehrenamtlichen Prüfer der IHK Niederbayern im Bereich der beruflichen Bildung.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (31.02.2024) “Gelbe Rübe” statt “Möhre”, “Semmel” statt “Brötchen”, “Rahm” statt “Sahne” - viele Wörter der Süddeutschen Hochsprache werden allmählich von ihren norddeutschen Varianten verdrängt. Der Bund Bairische Sprache (BBS) und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege (BLfH) setzen sich zum Tag der Muttersprache dafür ein, dass die Menschen in Bayern wieder bewusster die regionaltypischen Formen des Südhochdeutschen zu verwenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.02.2024) Mit einer Beute im fünfstelligen Bereich gelang es unbekannten Tätern in der Nacht von Montag, 19. Februar, auf Dienstag, nach einem Diebstahl in einem Rohbau in der Inneren Münchener Straße zu entkommen. Die Unbekannten hebelten zwei Container auf der Baustelle auf und entwendeten dort gelagerte Maschinen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.02.2024) Die Rettungskräfte mussten am Dienstag, 20. Februar, gegen 13:35 Uhr in die Neidenburger Straße ausrücken, nachdem dort ein Feuermelder Alarm ausgelöst hatte. Am vermeintlichen Brandort konnte in einer Wohnung ein 28-Jähriger angetroffen werden, dem das Kochen über den Kopf gewachsen war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.02.2024) Im Rahmen der Streifenfahrt fanden Beamte am Dienstag, 20. Februar, gegen 23:50 Uhr, in der Benzstraße einen 32-Jährigen aus Gelsenkirchen, als er schlafend vor einem Bordell auf der Straße lag. Nachdem die Beamten den 32-Jährigen geweckt hatten, erkannten sie, dass er stark alkoholisiert war.
Weiterlesen ...
Adlkofen - pol (21.02.2024) Den Urlaub des Eigentümers nutzte in der Zeit von Freitag, 26. Januar, bis 8. Februar, ein Unbekannter, um dessen E-Bike zu entwenden. Der Geschädigte hatte das Pedelec gesichert vor seiner Wohnung in Blumberg abgestellt. Als er aus dem Urlaub zurückkam, war das Pedelec im Wert von 2.500 Euro weg. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Der EV Landshut hat sich heute bei den Wölfen in Oberfranken durchgesetzt. - Foto: W. Götz
Selb/Landshut - hs (20.02.2024) Als klarer Favorit gilt heute, Dienstagabend (19.30 Uhr) der EV Landshut als Tabellenfünfter (75 Punkte) bei den Selber Wölfen, die sich die letzten Spiele auf den 8. Tabellenplatz (67 Punkte) vorgearbeitet haben. Landshut ist ja immer noch das zweitbeste Auswärtsteam der 14 DEL2-Teams. Die Cracks von EVLChefcoach Heiko Vogler können bereits in der 8. Minute durch Brett Cameron 1:0 in Führung gehen (Assist Wade Bergman, AlexTonge).
Weiterlesen ...

Lieben, leben, leiden: Der Fanblock des EV Landshut hält seinem Verein fest die Treue. - Foto: W. Götz
Landshut - hs (20.02.2024) Der EV Landshut ist nach Punkten Tabellenfünfter (75.P.). In der Zuschauertabelle ist der EVL nach 24 Heimspielen nur Tabellensiebter mit 72.474 Zuschauern insgesamt. Das sind 3.020 Fans durchschnittlich pro Heimspiel, knapp unter dem DEL2-Schnitt von 3096. Von den fünf bayerischen DEL2-Teams sind bei den Zuschauern die Eisbären Regensburg Tabellenzweiter und die Starbulls Rosenheim Tabellenvierter.
Weiterlesen ...
Passau - pol (20.02.2024) Am Dienstag, 20. Februar, befuhr gegen 3 Uhr ein Lkw mit polnischer Zulassung die B12 von Freyung kommend in Richtung Passau. Im Bereich der sogenannten „Reischlkurve“ kam der Lkw aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen ...