
Schon beim Heimspiel gegen Bietigheim konnte David Stieler jubeln. Beim heutigen Auswärtsduell schoss er zum 1:0 ein. - Foto: W. Götz
Bietigheim/Landshut - hs (09.02.2024) Nicht weniger als 132 Tore haben die Bietigheim Steelers bereits kassiert. Sie sind praktisch von Beginn der Saison 2023/24 der Tabellenletzte mit erst 46 Punkten (132:179 Tore). Aber die Gastgeber von heute Freitagabend (19.30 Uhr) haben schon 132 Tore erzielt und damit 7 mehr als der aktuelle Tabellenfünfte EV Landshut mit 72 Punkten (125:114 Tore). - 20 Minuten sind gespielt, doch noch immer ist den EVL-Cracks kein Treffer gelungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.02.2024) Nach einem tödlichen Fenstersturz am Mittwoch (07.02.) bittet die Landshuter Kripo um Zeugenhinweis. Eine 34-jährige Bewohnerin einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bauhofstraße stürzte gegen 14 Uhr aus dem Fenster.
Weiterlesen ...

Alexandra von Arnim (l.) und Ursula Erb nahmen den Jubilar zum Plaudern in ihre Mitte. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (09.02.2024) Große Bühne im KOENIGMuseum für einen ganz besonderen Künstler. Gestern stand der 85. Geburtstag des Landshuter Künstlers Franz Weickmann im Mittelpunkt des kulturellen Geschehens der Stadt. Gut 250 Gäste kamen, um dem „tierischen“ Bildhauer ihre Aufwartung zu gebieten und ihm ein Ständchen zu singen. Frisch und agil plauderte Weickmann aus seiner Kindheit, in der er „wie ein Affe auf den Baum kletterte“ und seiner Passion zu Tierskulpturen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.02.2024) Vergangenen Mittwoch, 7. Februar, stürzte eine 34-jährige Bewohnerin einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bauhofstraße aus dem Fenster. Die Frau wurde zunächst vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie kurze Zeit später an den Folgen des Sturzes verstarb. Ein Bekannter eilte der Frau zu Hilfe und soll versucht haben, sie an den Beinen noch festzuhalten.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (09.02.2024) Früher oder später ist jeder mit diesem Thema konfrontiert: Die Angelegenheit über den Tod durch ein Testament zu regeln. Gerade für behinderte Menschen gibt es hier Besonderheiten zu beachten. Am 22. Februar 2024 findet deshalb von 14 bis 16 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Behindertentestament und Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Eingliederungshilfe“ statt.
Weiterlesen ...
Das Bürgerbüro von Ruth Müller beteiligt sich an der Handy-Sammelaktion.
Landshut - pm (09.02.2024) Endlich wieder Platz in der Schublade! Ab sofort können nicht mehr gebrauchte Handys (egal ob sie funktionsfähig sind oder kaputt) ohne SIM-Karte im Bürgerbüro von MdL Ruth Müller im Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße 49 (zweiter Stock links) abgegeben werden. Die gebrauchten Handys können wochentags von 8 bis 18 Uhr in die Sammelbox eingeworfen werden.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pol (09.02.2024) Am Donnerstag (08.02.) stellten kurz vor 21 Uhr Fahnder der Verkehrspolizei Deggendorf am Autobahnkreuz A92/A3 in Fahrtrichtung Passau einen 31-Jährigen mit gefälschtem Ausweis und zwei offenen Haftbefehlen fest. Der Mann wurde nach richterlicher Vorführung in eine JVA eingeliefert.
Weiterlesen ...

v. l.: Claus Obermeier, Gregor Louisoder Umweltstiftung, Dr. Norbert Schäffer, Landesbundes für Vogelschutz (LBV), Ludwig Hartmann (Grüne) sowie die Volksbegehren-Beauftragte und ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker.
Bayern - pm (09.02.2024) Vor fünf Jahren standen tausende von Menschen in Bayern im Schnee vor den Rathäusern an, um für die Rettung der Wildbienen und Insekten zu unterschreiben. Über 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger wollten damit ein Zeichen gegen das Artensterben setzen. Und noch im gleichen und im folgenden Jahr waren plötzlich bayernweit an vielen öffentlichen Stellen und auch in der Agrarlandschaft neue Blühflächen zu sehen.
Weiterlesen ...
Volkmannsdorferau - pol (09.02.2024) Zwei Spaziergänger fanden am 5. Januar an einer Kiesbank auf Höhe Volkmannsdorferau einen Schädelknochen, der vermutlich wegen des erhöhten Pegelstandes der Isar angespült wurde. Die Kripo Landshut hatte die weiteren Ermittlungen übernommen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, ist der Fund einem Vermisstenfall aus dem Bereich Haag a. d. Amper im Landkreis Freising, zuzuordnen.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Heimspiel der Roten Raben gegen Münster - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (09.02.2024) Am Ende einer turbulenten Woche wollen die Roten Raben den sportlichen Turnaround schaffen. Nach acht Niederlagen in Folge und der Trennung von Chefcoach Juan Diego Garcia Diaz steht zum Start in die Bundesliga-Zwischenrunde am Samstag (19 Uhr) das Heimspiel gegen die Ladies in Black Aachen auf dem Programm.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pm (09.02.2024) Zu Verkehrsbehinderungen in Folge eines Verkehrsunfalles kam es am Freitagmorgen im Landshuter Osten. Um 5:14 Uhr fuhr ein 45-jähriger Münchener mit seinem Opel Zafira auf der B299 von Landshut kommend in Richtung Vilsbiburg. Mit in seinem Fahrzeug befand sich dessen 45-jährige Ehefrau. Circa 500 Meter nach der JVA Landshut wollte der Münchener auf der B299 wenden und wieder Richtung Landshut zurückfahren.
Weiterlesen ...

Im offen ausgetragenen Meinungsstreit thematisiert das Theaterstück „Ich bin kein Nazi, aber…“ Themen wie Rechtspopulismus, Rassismus und antidemokratische Einstellungen.
Kumhausen - pm (09.02.2024) „Ich bin kein Nazi, aber…“: So heißt das Theaterstück vom ueTheater aus Regensburg, das am Freitag, 15. März, um 17 Uhr im Gemeindezentrum Kumhausen aufgeführt wird. Organisiert von der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut und der Gemeindejugendpflege Kumhausen bildet die Jugendtheater-Aufführung einen Beitrag zu den internationalen Wochen gegen Rassismus.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.02.2024) Zwei betrunkene Verkehrsteilnehmer kontrollierte die Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Landshuter Stadtgebiet. Gegen 23 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 50-Jährigen in der Dieselstraße. Dieser war mit einem Roller unterwegs und roch erheblich nach Alkohol. Eine Alkotest ergab eine Alkoholisierung im Straftatenbereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.02.2024)Mit drei Fällen von Unfallflucht im Landshuter Stadtgebiet beschäftigte sich die Polizeiinspektion Landshut am Donnerstag, 8. Februar. Bei allen Verkehrsunfällen sucht die Polizei nach Zeugen. Am Vormittag kam es gegen 11:15 Uhr zu einer Unfallflucht in der Breslauer Straße 3d in Landshut. Hier parkte eine 40-jähirge Landshuterin ihren VW Golf und musste schließlich eine Beschädigung am linken Außenspiegel feststellen.
Weiterlesen ...

Ein neues Veranstaltungsformat mit persönliche Vorstellung in lockerer Atmosphäre beim Studieninfoabend. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (08.02.2024) Wieder einmal öffnet die Hochschule ihre Pforten für Studieninteressierte und deren Eltern. Diesmal findet die allgemeine Vorstellung der Hochschule in einem besonders lockeren Setting statt. Neben informativen Vorträgen erwartet die Besucherinnen und Besucher auch ein Infostand der Zentralen Studienberatung und Karriereservice.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.02.2024) Die Stadt Landshut lädt am Samstag, 10. Februar, von 10 bis 14 Uhr zu einem Informations- und Beteiligungsstand zum Klimaaktionsplan vor dem Rathaus in der Altstadt ein. Seit Mai 2023 wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) aus Rosenheim der sogenannte Klimaaktionsplan für die Stadt Landshut entwickelt.
Weiterlesen ...

In zwei Büchern schrieb Christian Baier Überlieferungen von Hexen, Geistern und Verbrechern nieder. - Titelfotos: Peter Litvai
Vilsbiburg – (08.02.2024) „Von Hexen, Geistern und Verbrechern“, es geht um einen Rundgang zu den unheimlichsten Orten in Landshut um Umgebung am Mittwoch, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Vilsbiburger Buchhandlung Koj in der Oberen Stadt 25. An diesem Abend berichtet Christian Baier von vergessenen Orten, gruselige Ereignisse und schaurige Gestalten und gibt einen Einblick in Gruselgeschichten aus der Stadt Landshut und deren Umgebung.
Weiterlesen ...

Um die Kunst des Formens geht es beim Keramik-Workshop.
Landshut – pm (08.02.2024) Am Freitag, 16. Februar, wird das Kreativ-Atelier des KOENIGmuseums zur Keramik-Werkstatt: Die Teilnehmenden können frei mit Ton arbeiten und experimentieren. Der Workshop findet von 14 bis 17 Uhr statt und ist für Personen ab 14 Jahren, also Jugendliche und Erwachsene, geeignet. Raphael Weilguni hilft dabei, eigene Projekte und Ideen umzusetzen, gibt technische Hilfe beim Bauen und zeigt, wie man mit Ton künstlerisch arbeitet.
Weiterlesen ...
MdL Müller eng verbunden mit Schwerstkranken
Landshut – pm (08.02.2024) Eng verbunden fühlt sich Landtagsabgeordnete Ruth Müller dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Immerhin setzt sie sich seit dessen Gründung 2016 als Schirmherrin für die Anliegen der Ehrenamtlichen ein. So ist es ihr ein besonderes Anliegen, auf den Tag der Kinderhospizarbeit an diesem Samstag hinzuweisen.
Weiterlesen ...

Trophäenjagd am unsinnigen Donnerstag beim Rathauschef. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.02.2024) Angeführt von Prinzessin Bianca I. hat am Unsinnigen Donnerstag die Narrhalla Landshut das Regiment im Rathaus übernommen. Erstes Ziel war Hausherr Alexander Putz: Die Prinzessin hatte es traditionell auf die Krawatte des Oberbürgermeisters abgesehen. Bianca I. schritt dann auch sogleich zur Tat, zückte die Schere und kämpfte mit dem durchaus widerstandsfähigen Schlips des Rathauschefs.
Weiterlesen ...