
Auf dem Bild zu sehen ist Spender Johannes Huber (Mitte) mit Christian Fellinger (l.) und Robert Rauchenecker vom JuZ-Team - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.07.2025) Den eigenen Geburtstag feiern und dabei an andere denken, für Johannes Huber selbstverständlich. Der begeisterte Konzertbesucher und Stammgast im Jugendzentrum Poschinger Villa (JuZ) feierte jüngst einen runden Geburtstag. Anstatt sich reich beschenken zu lassen, wünschte er sich von seinen Gästen eine Spende für den guten Zweck. Das Ergebnis dieser Aktion steht inzwischen im Konzertsaal der Poschinger Villa.
Weiterlesen ...

oben v. l.: Klinikum Landshut mit Brustzentrum, Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie (unten v. l.) Krankenhaus Vilsbiburg und Geriatrie in der Schlossklinik Rottenburg - Fotos: Sylvia Willax
Landshut - pm (16.07.2025) Landshut und die Region bestätigen erneut ihre herausragende Stellung in der Krankenhauslandschaft: Das Klinikum Landshut, das Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie das Krankenhaus Vilsbiburg (beide LAKUMED) wurden in einer aktuellen Stern-Sonderausgabe zum wiederholten Mal unter Bayerns empfehlenswerte Krankenhäuser gewählt.
Weiterlesen ...

Die SPD-Fraktion vor der LKW-Kontroll-Stelle - Foto: Thomas Witzgall
Niederbayern - pm (16.07.2025) Zurückweisungen an der Grenze beschäftigen die Bundespolitik und sorgen für kontroverse Diskussionen. Die SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller, Christiane Feichtmeier und Volkmar Halbleib besuchten nun sowohl die Bundespolizeiinspektion Passau als auch die Grenzpolizeiinspektion Passau als Dienststelle der Landespolizei, um sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.07.2025) Vier Kabel im Wert von 1.000 Euro entwendeten von Montag, 14. Juli, 11 Uhr, bis Dienstag, 7 Uhr, Unbekannte von einer Baustelle in der Fuggerstraße. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871 9252-0.

Mixed Up Everything
Landshut - pm (16.07.2025) Mixed Up Everything sind eine Rockband, die aus vier langhaarigen Brüdern aus Melbourne, Australien, besteht. Ihren Alternative-Rock-Sound mit Metal- und Grunge-Elementen bringen die Jungs seit Jahren auf gnadenlosen Tourneen in Europa unter die Leute. Ursprünglich sind die Vier durch energetische Rock- und Metal-Covers auf YouTube bekannt geworden. Jetzt konzentrieren sie sich auf ihre eigenen Songs.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (16.07.2025) Am 1. Juli fand die 34. Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Landshut/Dingolfing-Landau im Verkehrsclub Deutschland (VCD) im Gasthaus „Kraxn Wirt“ in Ergolding statt. Vorsitzender Martin Schachtl begrüßte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch Dr. Andreas Kagermeier vom Landesvorstand des VCD Bayern sowie Kai Goldmann, Regionalmanager für Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.07.2025) Ein 30-Jähriger aus Landshut erhielt am Dienstag, 15. Juni, eine Anzeige nach dem Bayerischen Fischereigesetz, nachdem ihn ein Mitarbeiter der Sicherheitswacht dabei beobachten konnte, als er auf Höhe der Oberen Wöhrstraße von einer Kiesbank in der Isar aus angelte. Da es sich in diesem Bereich um ein Laichschongebiet handelt, wurde ihm das weitere angeln untersagt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.07.2025) Am Dienstag, 15. Juni, ereignete sich gegen 16:20 Uhr in der Bahnhofstraße eine Unfallflucht, bei der ein unbekannter Radfahrer flüchtete. Während eine 20-Jährige aus dem Parkplatz eines Hotels auf die Bahnhofstraße einfahren wollte und aufgrund des Verkehrs warten musste, fuhr ihr der Unbekannte in die rechte Seite ihres Autos.
Weiterlesen ...
Altdorf - pm (16.07.2025) Eine große Bierzeltkundgebung der CSU setzt in diesem Jahr wieder den Schlusspunkt auf der Altdorfer Wiesn: Am Sonntag, 3. August, spricht um 19 Uhr Deutschlands neuer Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. Tischreservierungen sind bei der CSU-BWK-Geschäftsstelle unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 0871 82081 möglich.
Landshut - pol (16.07.2025) Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Dienstag, 15. Juli, gegen 20 Uhr ein 56-Jähriger, als er auf dem Parkplatz eines Discounters in der Rupprechtstraße von einer Unbekannten angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Während des Gesprächs stellte der 56-Jährige seinen Turnbeutel ab, der daraufhin von einem zweiten Täter entwendet werden konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.07.2025) Am Mittwoch, 16. Juli, gelang es gegen 0:25 Uhr zwei Unbekannten in einen Dönerladen in der Opalstraße einzudringen. Die Täter traten dabei die Glasscheibe der Eingangstüre ein und entwendeten aus dem Laden die Kasse. Der Beuteschaden liegt bei ca. 500 Euro, der entstandene Sachschaden bei ca. 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.07.2025) Eine Unfallflucht ereignete sich am Dienstag, 15. Juli, bei der Bäckerei in der Äußeren Regensburger Straße. Während ein 63-Jähriger gegen 11:30 Uhr für kurze in der Bäckerei einkaufte, touchierte ein Unbekannter seinen geparkten Toyota und verursachte einen Kratzer sowie eine Delle am Heck. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...

Die neu gewählten Vizepräsidenten: Dr. Marcus Jautze (l.) und Prof. Dr. Stefan Borrmann - Fotos: Hochschule Landshut
Landshut - pm (16.07.2025) Die Hochschule Landshut freut sich über zwei frisch gewählte Vizepräsidenten: Prof. Dr. Stefan Borrmann, Ressort Diversität und Forschung und Prof. Dr. Marcus Jautze, Transfer und Internationalisierung. Auf der Tagesordnung des Hochschulrats standen am 11. Juli 2025 Wahlen, da die Vize-Amtsperioden turnusgemäß zum 30. September 2025 enden.
Weiterlesen ...

In vielen der 2.060 Betriebe in Landshut haben Beschäftigte keine Mitsprache. - Florian Görike
Landshut - pm (16.07.2025) Im Betrieb braucht es jemanden, der dem Arbeitgeber auf die Finger schaut: In Landshut arbeiten nach Angaben der Arbeitsagentur rund 45.680 Beschäftigte in rund 2.060 Betrieben. „Aber längst nicht alle haben in ihren Jobs eine starke Stimme gegenüber dem Chef: Viele der Beschäftigten in Landshut haben keine Arbeitnehmervertretung. Dabei ist jeder fehlende Betriebsrat eine vertane Chance“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Weiterlesen ...

Drei neue Initiativen helfen, Musik in Bayern lebendig zu halten. - Goto: Matthias-Ettinger
Bayern - pm (16.07.2025) Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen startet im Schuljahr 2026/27. Eine gute Gelegenheit, die junge Generation für Volksmusik zu begeistern, ihre Kreativität und ihren Gemeinsinn zu stärken! Dafür hat der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. drei attraktive Angebote für im Programm:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Beim Altstadtfest am Freitag und Samstag (18./19. Juli) beginnt sich in entspannter Biergarten-Atmosphäre wieder alles um die Live-Musik auf den Bühnen der Altstadt drehen. Damit das Fest wieder wie gewohnt stattfinden kann, wird die Altstadt ab Freitag, 18. Juli, 11 Uhr, bis Sonntag, 20. Juli, 7 Uhr, komplett gesperrt.
Weiterlesen ...

Bei der Vorstellung v. l.: Erster Bürgermeister Christian Schweiger, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, MdL, Landrat Martin Neumeyer, Gabriele Kühnberger-Zierbock und Martin Chaudhuri vom Bundesministerium der Finanzen. - Foto: Regierung von Niederbayern/Gestaltung des Postwertzeichens: nexd, Düsseldorf
Niederbayern - pm (15.07.2025) Große Ehre für Niederbayern: Das Bundesfinanzministerium widmet Bayerns erstem Nationalen Naturmonument in Kelheim eine eigene Briefmarke – Umweltminister Thorsten Glauber betont die hohe Bedeutung und die große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ (NNM) in Kelheim:
Weiterlesen ...

Foto: Thorsten Lamers Event-Media
Essenbach.- pm (15.07.2025) Am vergangenen Wochenende war es für 20 Teilnehmer des Musical-Workshops in der Bühne am Schardthof endlich soweit. Sie durften mit dem Musical-Star Mathias Edenborn gemeinsam auf die Bühne und drei Tage lang an Gesang und Bühnendarstellung arbeiten.
Weiterlesen ...
Hauptredner ist Marco Altinger
Landshut - om (15.07.2025) Der Werteorientierte Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) veranstaltet am Donnerstag, 31. Juli, ein kompaktes Live-Seminar im Zollhaus Landshut. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige sowie Entscheider und alle Interessierten aus der Region. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. Unter dem Titel „Zukunft sichern – Wie wir heute für morgen investieren: Mit KI & Auslandslösungen“ werden aktuelle Entwicklungen für mittelständische Unternehmen aufgegriffen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Am Montag, 21. Juli, hält Stadtrat Norbert Hoffmann (setllv. Vorsitzender bei "Zukunft Landshut") eine Telefonsprechstunde. Er steht von 17 bis 18 Uhr unter Telefon 0871 2 75 56 26 allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.