
Die ausgezeichneten Kitas mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (l.). - Foto: LBV
Landshut - pm (05.12.2024) Über eine große Auszeichnung haben sich die kleinen Umweltschützer der Naturgruppen am Hofgarten, die Teil des städtischen Kindergartens am Brauneckweg sind, kürzlich freuen können. Die beiden Naturgruppen „Wurzelhopser“ und „Rumschleicher“ haben sich mit wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt und für ihr Projekt „Kann man das essen? – Wir entdecken Wildpflanzen“ zwei von drei möglichen Raben verliehen bekommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2024) Am Montag, 9.1 Dezember, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.

Der Vorsitzende das Bürgervereins Achdorf, Gerd Steinberger, zusammen mit dem Nikolaus beim Adventsmarkt im Zollhaus.
Landshut – pm (05.12.2024) Am vergangenen Freitag lud der Bürgerverein Achdorf zu seinem traditionellen Adventsmarkt beim Zollhaus ein – und das mit großem Erfolg. Rund 200 Besucher:innen füllten den festlich geschmückten Biergartenplatz, der mit einem abwechslungsreichen vorweihnachtlichen Programm lockte. Die ehrenamtlichen Helfer:innen des Vereins versorgten die Gäste an den Ständen mit Glühwein, Bratwurst-Semmeln und dem beliebten Hackfleischspektakel.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2024) Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker in Landshut bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Insgesamt gibt es in Landshut rund 40 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk. Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst 2025 und für 2026 geplant.
Weiterlesen ...

Die Ultraschall-gestützte Regionalanästhesie stand im Mittelpunkt der dreitägigen Fortbildung am Krankenhaus Landshut-Achdorf. - Foto: LAKUMED Kliniken
Landshut - pm (05.12.2024) Vom 31. November bis zum 2. Dezember fand am Krankenhaus Landshut-Achdorf ein Ultraschall-Workshop für Anästhesisten unter der organisatorischen und fachlichen Leitung von Matthias Sagmeister, Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, statt, welcher von der Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin wie auch von der Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin zertifiziert wurde.
Weiterlesen ...
Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Umweltsenat am Dienstag, 10. Dezember, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Baumbericht 2023 sowie ein Berichte zum „Netzwerk der deutschen Bio-Städte“ und zu "Grundwasserverunreinigung infolge eines Brandereignisses im Industriegebiet".
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller - Foto: Maximilian König
München/Region Landshut - pm (05.12.2024) Der Landtag wird für die Schlüsselzuweisungen insgesamt 4,85 Milliarden Euro bereitstellen, das sind 408,8 Millionen Euro (9,2 Prozent) mehr als im Vorjahr. Für die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ein beachtlicher, aber auch erforderlicher Anstieg angesichts steigender Kosten. Die Stadt Landshut erhält 36,87 Millionen Euro, das sind gut zwei Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Der Landkreis darf sich über 5,2 Millionen Euro mehr freuen und erhält 29 Millionen Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.12.2024) Mit dem Dezember-Plenum, der Vollsitzung aller 44 Stadträte, am Freitag, 13. Dezember, beschließt der Stadtrat ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal sein Sitzungsjahr. Öffentlich behandelt werden unter anderem die Ausgangslage für den städtischen Haushalt 2025 sowie der Jahresabschluss der Stadtwerke für 2023.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (05.12.2024) Ein Verkehrsunfall, der für einigen Geschädigten sorgte, ereignete sich am Mittwoch, 4. Dezember, gegen 12:20 Uhr, in der Industriestraße. Ein 83-Jähriger wurde nach ersten Erkenntnissen aus noch nicht geklärten Gründen am Steuer bewusstlos, wodurch sein Pkw, ein VW Golf, für kurze Zeit führerlos unterwegs war.
Weiterlesen ...

v. l.: JU-Ortsvorsitzender Mario Forstner, Xaver Mieslinger, Hans Wagner, Konrad Hartlmüller, Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß und Gemeinderat Robert Heckner
Hohenthann - pm (05.12.2024) Auch in diesem Jahr lockte der Hohenthanner Preisschafkopf zahlreiche Teilnehmer in das Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch Gemeinderat Robert Heckner und der Regelkunde durch den JU-Ortsvorsitzenden Mario Forstner begann der Abend mit den „kurzen Karten“ in zwei spannenden Runden voller Sauspiele, Solos und Wenzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.12.2024) Schlechtes Benehmen zeigte am Mittwoch, 4. Dezember, gegen 19 Uhr, ein 36-Jähriger aus Landshut, nachdem er in einen Bus der Stadtwerke im Rennweg eingestiegen war. Da er ohne seinen Fahrschein vorzuzeigen am Busfahrer vorbei ging, forderte der ihn auf, dies zu tun.
Weiterlesen ...
Landshut -pm (05.12.2024) Bürgersprechstunde: "Auf einen Glühwein mit der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer" Am Freitag, 13.12.n lädt die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer zu einem persönlichen und vorweihnachtlichen Austausch bei Glühwein oder Kinderpunsch und Weihnachtsleckereien ein.
Weiterlesen ...

Unterhaching/München - pm (05.12.2024) Damit Talente künftig verstärkt beim Drittligisten Unterhaching Spielpraxis sammeln können, hat die Sportleitung mit Max Eberl vom FC Bayern mit dem Münchner Vorstadtverein einen Kooperationsvertrag über 10 Mio. Euro in drei Jahren - mit Wirkung von heute, 5. Dez. - geschlossen. Die seit vielen Jahren bekannte excellente Nachwuchsarbeit der SpVgg Unterhaching hat es auch Max Eberl angetan.
Weiterlesen ...
Wörth an der Isar - pol (05.12.2024) Ein Sekundenschlaf war nach ersten Ermittlungen am Mittwoch, 04.12., gegen 14:10 Uhr, für einen Verkehrsunfall in der Siemenstraße, kurz vor der Einfahrt zur Müll Umladestation, verantwortlich.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (05.12.2024) Der Kontrolle entziehen wollte sich am Mittwoch, 04.12., gegen 05 Uhr ein 36-Jähriger aus Neuhausen/Spree, als ihn eine Streife auf dem Parkplatz eine Lebensmittelmarktes in der Ahrainer Straße stehen sah. Der 36-Jährige gab aber Gas und flüchtete. Die Fahrt führte bis zum Kernkraftwerk, wo schließlich drei Streifen eine Weiterfahrt verhindern konnten.
Weiterlesen ...
Landshut - HH (05.12.2024) Juni 1994 – ein sonniger Junimorgen hoch oben auf dem Ganslberg nahe Landshut, wo der Bildhauer Fritz Koenig mit seiner Frau Maria zu Hause ist. Der Fotograf Hubertus Hierl kommt zu Besuch auf den Ganslberg. Mit lautem Geschrei wird er von zahlreichen Pfauen empfangen. Fritz Koenig führt gerade einen weißen Araberhengst durch den Hof – es ist Nahbay, der Sieger beim World Championat der Vollblut-Araberhengste 1993 in Paris, also die Nummer Eins unter den Araberhengsten auf dieser Erde. Hubertus Hierl bekommt die einmalige Gelegenheit, Fritz Koenig mit Nahbay zu fotografieren. Die Gunst der Stunde: Es entsteht innerhalb einer kurzen Zeit eine umfangreiche Bilderfolge, die die enge Verbundenheit und Zusammengehörigkeit zwischen Fritz Koenig und Nahbay widerspiegelt.
Weiterlesen ...
Maria Krieger (39) ist die Bundestagskandidatin der Grünen im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim
Bayern - pm (04.12.2024) Die bayerischen GRÜNEN laden zu ihrer vorgezogenen Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Hirschaid bei Bamberg ein. Im Rahmen der Konferenz wird die bayerische Kandidatenliste für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 aufgestellt und zwar am 14. und 15. Dezember im Energiepark Hirschaid, Leimhüll 8. Aus Niederbayern kandidiert der bisherige Bundestagabgeordnete Erhard Grundl (Straubing) nicht mehr.
Weiterlesen ...
Landshut - pom (04.11.2024) Auf der Tagesordnung im Großen Plenarsaal (Foto) stehen am Donnerstag, 05.12. um 16 Uhr unter anderem Pflegebedarfsplanung, das weitere Vorgehen bezüglich des Integrationskonzepts sowie der Punkt „Netzwerk für Familienleistungen in der Stadt Landshut“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Muddingen(Landshut - pm (04.12.2024) Der Technologiekonzern SCHOTT wurde von der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis erneut mit GOLD für sein Nachhaltigkeitsmanagement ausgezeichnet. „Die externe Bestätigung zeigt, dass wir mit unserem Engagement für Umweltschutz, ethischen Geschäftspraktiken und sozialer Verantwortung auf dem richtigen Weg sind“, sagt Dr. Frank Heinricht, Vorstandsvorsitzender von SCHOTT. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war eine konsequente Verbesserung der Performance bei gleich mehreren Kriterien.
Weiterlesen ...
Beim Praxistag an der Hochschule konnten die Medizinstudierenden Techniken zur Knochenoperation einüben. - Fotos: Hochschule Landshut
Landshut - pm (04.11.2024) Die Fakultät Interdisziplinäre Studien organisierte für Medizinstudierende im Praktischen Jahr einen ausführlichen Workshop-Tag an der Hochschule Landshut. Die hochkarätigen Trainings übernahmen Chefärzte der Landshuter Kliniken als auch Professorinnen der Hochschule.
Weiterlesen ...