Landshut - pol (22.01.2022) Ein unbekannter Täter hat bereits am Montag, 23.12.2024, in einem Restaurant in der Neustadt die Geldbörse aus einem Mantel entwendet, den der Geschädigte an der Garderobe aufbewahrte.
Landshut - pol (22.01.2022) Ein unbekannter Täter hat bereits am Montag, 23.12.2024, in einem Restaurant in der Neustadt die Geldbörse aus einem Mantel entwendet, den der Geschädigte an der Garderobe aufbewahrte.
Buch am Erlbach - pol (22.01.2025) Ein 29-Jähriger zeigte am Dienstag, 21.01., gegen 16:45 Uhr einen Wildunfall an, der sich auf der Staatsstraße 2054 bei Buch a. Erlbach ereignet hatte.
Landshut - pol (22.01.2025) Da war sie fort, die Tasche, die eine 76-Jährige beim Essen in einer Metzgerei Am Alten Viehmarkt an ihren Stuhl gehängt hatte.
Landshut - pol (22.01.2025) Ein 18-Jähriger hat am Dienstag, 21. Januar, einen 14-Jährigen mit Schnaps abgefüllt. Der 18-Jährige kaufte an einer Tankstelle eine Flasche Korn, die er sich mit dem 14-Jährigen teilte. Beide wurden daraufhin sehr betrunken. Sie schlugen bei einem Schnellrestaurant in der Ludwig-Erhard-Straße auf, wo sich der 14-Jährige mehrmals übergeben musste, weshalb die Polizei informiert wurde.
Landshut - pol (22.01.2025) Nach der Meldung gestern über den Eierwurf gegen die Haustüre eines Einfamilienhauses in der Karl-Holzer-Straße kam es zu einem weiteren Vorfall am Dienstag, 21. Januar, gegen 20 Uhr. Diesmal flogen die Eier in den Eingangsbereich des Einfamilienhauses.
Landshut - hs (21.01.2025) Mit den Eisbären Regensburg ist heute Dienstagabend (19.30 Uhr) der Tabellenelfte (48 Punkte) der Gegner des EVL (6. - 59 Punkte)) in der restlos ausverkauften Fanatec Arena. Und die Gäste aus der Oberpfalzmetropole gehen rotzfrech sogar bereits in der 8. Minute 1:0 in Führung. Entsprechend jubeln sogleich die mitgereisten Fans. Den Hausherren will einfach nichts Zählbares gelingen.
Landshut - hs (21.01.2025) Nur mehr 33 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar. Die überall im Landshuter Stadtgebiet aufgestellten Plakatwände werden jetzt auch bereits von mehreren Parteien genutzt. Ein Plakat des CSU-Direktkandidaten Florian Oßner fehlt noch (oben links). Sein größter "Herausforderer" und Mitbewerber um das Direktmandat, Bundestagskandidat Peter Dreier, macht ja ansonsten bisher kaum Wahlkampf.
Bruckberg - pm (21.01.2025) Am Mittwoch, 22. Januar, findet um 19 Uhr eine öffentliche Infoveranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Gasthaus Eberl in Bruckberg statt auf Einladung des CSU-Ortsverbands Bruckberg mit dem Vorsitzenden Bernhard Jauck. Der Abgeordnete wird darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht.
23 Minuten und 38 Sekunden: Das EVL-Führungstor durch Julian Kornelli. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (20.01.2025) In der Oberpfalz gibt es zwei Phänomene der Natur. Zum einen den harten Oberpfälzer Granit und den „Böhmischen“, einen eiskalt wehenden Ostwind. An beidem verzweifelt der EV Landshut am Sonntag vor 3.674 Fans in der Fanatec Arena. Die Blue Devils Weiden haben Marco Voglers Team drei Punkte abgeknöpft. Das Vogler-Team kam zwar mehr als doppelt so oft zum Torschuss, konnte aber seine Chancen nicht verwirklichen.
Zusammen sind sie seit mehr als 340 Jahren im Einsatz für den Freistaat Bayern - Foto: Frau Bianca Follrich
Landshut – pm (21.01.2025) Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut feiern in diesen Tagen ihr 25- respektive 40-jähriges Dienstjubiläum. "Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Pflichtbewusstsein, Ihre Loyalität und Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst bedanken, Sie haben gemeinsam einen großen Beitrag zu den Projekten des Bauamts geleistet“, sagte Behördenleiterin Uta Riedel, Bereichsleiterin für den Hochbau, im Rahmen einer kleinen Feier.
Landshut - pm (21.01.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Grundschule Karl Heiß ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich am Veranstaltungstag ab dem Vormittag unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden.
Landshut - pm (21.01.2025) Jeden Fr., Sa., So. jeweils 14 bis 17 Uht und Jeden Do. 18 bis 20 Uhr sind ab Donnerstag, 23.01.bis zum 16.02. in der Neuen Galerie Landshut im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel vom Verein für aktuelle Kunst Architekturminiaturen von Joachim Manz und Heiner-Matthias Priesnitz ausgestellt: Miniaturen aus Baumaterialien wie Beton und Ziegel, meist auf Stahlständern präsentiert, bilden die Werkreihe von Joachim Manz.
Eching - pol (21.01.2025) Der Unfallhergang muss erst noch geklärt werden, nachdem ein 38-Jähriger aus Landshut eine Unfallflucht zur Anzeige brachte. Der Mann war nach eigenen Angaben in der Hauptstraße in Viecht zu Fuß unterwegs, als ihm ein 47-Jähriger mit dem Pkw über den Fuß gefahren sein soll. Erschwerend für die Unfallaufnahme war, dass der Geschädigte den Unfallhergang immer wieder anders schilderte.
Bundespräsident Roman Herzog (li.) und Fritz Koenig am 20. Juni 1998 bei der Eröffnung seines Skulpturenmuseums. Herzog war der Festredner. - Foto: Hubertus Hierl
Fritz Koenigs Modell eines Holocaust-Mahnmals bekommt mit einem Leuchter aus Yad Vashem einen „Dialogpartner“. - Foto: Abteilung Kultur
Landshut - lm (21.01.2025) Die Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr im KOENIGmuseum statt. Es sprechen Oberbürgermeister Alexander Putz, Kulturabteilungsleiter Benedikt Schramm sowie Daniel J. Schreiber, Leiter der städtischen Museen und Richard Hillinger, Besitzer des Roman-Herzog-Archivs und Initiator der Intervention. Darüber hinaus wird eine Videobotschaft von Innenminister Joachim Herrmann gezeigt, dem Schirmherrn der Veranstaltungsreihe. Für die Begleitung mit von den Nationalsozialisten verfolgter Musik sorgt das Duo Beham Goldstein. Die Auftaktveranstaltung ist Beginn der Intervention „Herzog & Koenig“, die anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar gezeigt wird:
Landshut/Altdorf/Essenbach/Tiefenbach - pol (21.01.2025) Angesichts des entstandenen Schadens ist es kaum glaubhaft, den Verkehrsunfall nicht bemerkt zu haben, als ein unbekannter Fahrzer beim Abbiegevorgang einen anderen Pkw beschädigte. Ein 63-Jähriger stand am Montag, 20. Januar gegen 7:05 Uhr an der Ampel in der Seligenthaler Straße und wollte nach links in die Nikolastraße einbiegen.
Referent: Bernhard Feiler, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut - pm (21.01.2025) Leistenbrüche treten vor allem bei Männern auf. Es handelt sich dabei um Schwachstellen der Bauchwand, wo sich in den Muskelschichten und Sehnenplatten Lücken bilden, durch die innere Organe hindurchtreten und sich nach außen „vorwölben“ können. Die Hauptgefahr, die von unbehandelten Brüchen ausgeht, besteht in der Einklemmung von Anteilen des Darms.
1. UFH-Vorsitzende Manuela Nemela, 2. UFH-Vorsitzende Claudia Nowack und die 3. UFH-Vorsitzende Silvia Buchner überreichten die Spende an Prof. Wilhelm Schönberger, Vorstand von lebensmut Landshut (l.), und PD Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut Landshut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (21.01.2025) Seit 20 Jahren unterstützt der Verein lebensmut Landshut krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. Zu den Angeboten gehören zum Beispiel Atemtherapie, Yoga, Waldbaden, Meditation- und Klangsschalenkurse, eine Familiensprechstunde, eine Angehörigen-Sprechstunde und seit 2024 ein Muskelaufbaukurs. Dieses Engagement hat der Arbeitskreis Landshut UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) nun gewürdigt.
Landshut - pol (21.01.2025) Eine aufgeregte Mutter meldete sich am Montag, 20. Januar, gegen 19:15 Uhr über Notruf dass sie Polizei und Rettungsdienst benötige. Vor Ort in der Roseggerstraße konnte die junge Frau nicht angetroffen werden, in ihrer Wohnung brannte Licht und der Fernseher war hörbar. Da von einem Notfall ausgegangen werden musste, wurde die Wohnung geöffnet, die aber leer vorgefunden wurde.
Landshut - pol (21.01.2025) Ein 14-Jähriger wurde am Montag, 20. Januar, gegen 15 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Altstadt beim Ladendiebstahl erwischt, als er ein Parfum im Wert von über 100 Euro in seine Jackentasche steckte. Da er das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte, wurde er vom Ladendetektiv angehalten und die Polizei informiert.
v. l.: Christine Fehlner, Dr. Isabell Deml, Prof. Dr. Sabine Fredersdorf-Hahn, Prof. Dr. Ernst Tamm, Prof. Dr. Aida Anetsberger, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher und Dr. Johann Rist - Foto: Veronika Barnerßoi
Landshut - pm (21.01.2025) Im Rahmen des medizinischen Hands-on-Tags, den die Hochschule Landshut organisierte und an dem auch alle drei Landshuter Kliniken (Kinderkrankenhaus St. Marien, Klinikum Landshut und LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf) beteiligt waren, konnten sich die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Praxis-Stationen ansehen und selbst Hand anlegen.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 7°C | |
Morgen | 9°C | |
26.01.2025 | 5°C |