Landshut - pm (13.06.2024) Am Montag, 17. Juni, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (13.06.2024) Die nächste Sitzung des Stadtratsplenums findet am kommenden Freitag, 21. Juni, ab 14 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Öffentlich behandelt werden unter anderem die Rechenschaftsberichte der Hl. Geistspitalstiftung sowie der Waisen- und Jugendstiftung Landshut.
Weiterlesen ...

Mit Franz jun. Widmann bewirbt sich der vierte Ringelstecherwiesenfestwirt-Unterssent zur 639. Bartlmädult. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (12.06.2024) So viele gab es wohl noch nie. Während in den vergangenen Jahren immer nur ein Interessent für das Festzelt auf der Ringelstecherwiese zur Bartlmädult Interesse zeigte, sind es nun vier. Wie jetzt bekannt wurde, hat auch Franz jun. Widmann die Unterlagen dazu am Marktamt eingereicht. Zuletzt bewirtschaftete „Franzl“ Widmann das „große“ Zelt auf der vergangenen Bartlmädult 2023, kündigte bei der Abschlussbesprechung aber an, sich zurück zu ziehen.
Weiterlesen ...

Die Holzkonstruktion der Teufelsbrücke bevor sie durch ein neues Bauwerk ersetzt wurde. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (12.06.2024) Die sogenannte Teufelsbrücke, ein circa 50 Meter langer, hölzerner Fußgängersteg im Hofgarten, musste aufgrund des schlechten baulichen Zustandes durch einen Neubau ersetzt werden. Der ursprünglich reine Holzsteg mit etwa 1,6 Metern Breite ist Teil des „Serpentinenweges“, einem unbefestigten Fußweg, der vom Prantlgarten zum Hofgarten führt.
Weiterlesen ...

Seit 40 Jahren hat sich die Herzsportgruppe fest in den Aktivitäten des ETSV 09 Landshut verankert.
Landshut – pm (12.09.2024) „Sich ein Herz nehmen, eine Sache beherzt angehen, von Herzen schenken – kaum ein anderes Organ ist so stark im Sprachgebrauch verankert wie das Herz“, meint Elke Rümmelein, Vertreterin des Sportsenats der Stadt. Wenn dieses Organ aber stocke, sei das Leben unmittelbar bedroht. Sobald die akute Gefahr überwunden ist, brauche es zur Genesung besonderer Rehabilitationsmaßnahmen – unter anderem Bewegung und fein dosierte körperliche Belastung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2024) Ab sofort ist die Flutmulde im Bereich ab der Schwestergasse bis zur Schio-Brücke wieder geöffnet. Voraussichtlich morgen kann auch der Abschnitt Richtung Piflas freigegeben werden.

Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bietet das 11. Familienfest der KoKi. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.06.2024) Das Familienfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Programm der Stadt Landshut. Die Veranstaltung der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi), die heuer bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet am Samstag, 15. Juni, von 11 bis 17.30 Uhr wieder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot auf der Wiese der Alten Kaserne.
Weiterlesen ...

Die Erdgeschichte wird bei den Führungen im unteren Altmühltal immer lebendig präsentiert. - Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (12.06.2024) In der Zeit der Dinosaurier vor 145 Millionen Jahren lagerte sich in einer flachen Lagunenzone eines tropischen Meeres zwischen Korallenriffen und kleinen Inseln feiner Schlamm ab. Dieser sowie die Korallenstöcke und andere Tiere, wie Muscheln, bilden als weithin sichtbare Kalkfelsen heute den Grundstock der artenreichen Landschaft im „Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2024) Am Donnerstag, 20. Juni, steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 9 Uhr bis 12 Uhr unter der Tel.Nr. 0871 77711 zu erreichen.
Landshut - pm (12.06.2024) Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli, finden die Niederbayerischen Langbahnmeisterschaften im Stadtbad Landshut organisiert vom Schwimmclub SC 53 Landshut statt. Die Schwimmveranstaltung beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet am Sonntag voraussichtlich um ca.15 Uhr, nach den 100 m Freistilrennen sowie den Freistilstaffeln.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.06.20224) Am 11. Juni, wurde vormittags ein vor dem Kindergarten am Brauneckweg geparkter schwarzer BMW von einem Unbekannten durch einen tiefen Kratzer im vierstelligen Eurobereich beschädigt. Von Montag auf Dienstag wurde ein in der Fliederstraße geparkter grauer Audi A4 von einem Verkehrsteilnehmer angefahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.06.2024) Zwischen dem 10. Juni, 15 Uhr und 11. Juni, 6 Uhr wurde in Obergangkofen ein an einem Waldweg abgestellter Bauwagen durch einen unbekannten Täter aufgebrochen. Es wurden daraus Gegenstände im unteren vierstelligen Eurobereich entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter 0871 9252-0 entgegen.

Lupino Valentino und Andrea Andrade von den KlinikClowns auf „Visite“ bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (Mitte). - Foto: Bäter
Landshut - pm (12.06.2024) Sie schenken Menschen in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeheimen Momente der Unbekümmertheit jenseits des Klinikalltags – die KlinikClowns. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freising wird seit 2016 vom Bezirk Niederbayern unterstützt. Auch für 2024 hatte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro für die Clowns-Visiten genehmigt.
Weiterlesen ...

Hinweise zu dem Besitzer der Schuhe erbittet die Polizei unter 0871 9252-0. - Foto: PI Landshut
Landshut - pol (12.06.2024) Am Dienstag wurden gegen 17:45 Uhr an der Unterführung an der kleinen Isar beim Edeka-Center ein herrenloses Paar Sneaker der Marke Nike in Weiß und ein Fahrrad des Herstellers Winora, Jamaica in Blau-Silber aufgefunden. Nachdem vom Eigentümer jede Spur fehlte und ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Umgebung entland der Isar mit einem Polizeihubschrauber ergebnislos abgesucht.
Weiterlesen ...
Tiefenbach - pol (12.06.2024) Am vergangenen Donnerstag fühlte sich in der Ortsmitte von Tiefenbach ein Unbekannter von einem drei Meter hohen Feldahorn dermaßen gestört, dass er ihn einfach umgeschnitten hat. Wer Hinweise zu dem Beschuldigten der Sachbeschädigung geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Landshut unter 0871 9252-0.
Essenbach - pol (12.06.2024) Am 2. Juni wurde gegen 0:20 Uhr ein Einbrecher bei der Caritas Ambulanten Krankenpflegestation von einer Mitarbeiterin gestört. Die Frau hörte Geräusche aus dem Gebäude, konnte dann aber bis auf den Beuteschaden im vierstelligen Eurobereich keine Person im Gebäude mehr feststellen. Verdächtige Wahrnehmungen melden Sie bitte an die Polizei Landshut unter 0871 9252-0.

Die empfohlene Umleitungsstrecke für Fußgänger und Radfahrer. - Grafik: Franziska Weigand
Landshut - pm (12.06.2024) Vergangenen Montag wurde mit den ersten Arbeiten für den Ersatzneu der Brücke über die Kleine Isar begonnen. Zwar kam das Hochwasser der letzten Tage der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke selbst nicht in die Quere, vereitelte jedoch einen entscheidenden, ersten Schritt: Die Einrichtung der Verkehrssicherung.
Weiterlesen ...

v. l.: Patricia Steinberger, Anja König und MdL Ruth Müller
Landshut – pm (12.06.2024) Die Vorsitzende der SPD in Landshut, Patricia Steinberger, und Fraktionsvorsitzende Anja König freuen sich über die Ankündigung der niederbayerischen Abgeordneten Ruth Müller (SPD) bezüglich der dringend erwarteten Zuweisung von Fördergeldern für kommunale Hochbauprojekte.
Weiterlesen ...

Unter dem Baldachin eines böhmischen Gewölbes, läutete der Landshuter Konzeptkünstler Richard Hillinger die Kröninger Installation ein.
Landshut - pm (12.06.2024) Im böhmischen Gewölbe auf dem wunderschönen Vierkanthof der Stadträtin Patricia Steinberger wurden vom Künstler Richard Hillinger selbst zusammen anwesenden Gästen die „Kröninger“ in Kreuzform „gelegt“. Hillinger, vertraut mit der Kunst des Abstrakten Expressionismus - rezidierte in eloquent bayrisch-multikultureller Form vom selbstverständlichen "Dasein der Kröninger Keramik" - der bedeutendsten Keramik Altbayerns.
Weiterlesen ...

Charlotte Frohnholzer überzeugte beim „Carl-Schroeder-Wettbewerb“, einem bundesweiten Wettbewerb für Musikschüler. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.06.2024) Zwei Klavierschülerinnen der Städtischen Musikschule Landshut wurden kürzlich bei bundesweiten Musikwettbewerben mit ersten Preisen ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen Charlotte Frohnholzer und Veronika Troiber sind am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr im Konzert „Tastenspiele“ in der Musikschule zu hören. Beide sind Schülerinnen der Klavierklasse Tanja Wagner.
Weiterlesen ...