Landshut – pm/gw (04.06.2024) Kreisrat Marco Altinger (Freie Wähler) übermittelte unserer Redaktion nach den Vorfällen in Sylt bereits am 22. Mai einen Leserbrief, den wir an dieser Stelle veröffentlichen, aber nicht unkommentiert lassen möchten. Lesen Sie hier Marco Altingers Meinung und unseren Kommentar zu seinen Zeilen:
Weiterlesen ...

In den letzten 24 Stunden stieg die Durchflussmenge in der Flutmulde annähernd um das 2,5-fache an. - Grafik: hnd.bayern.de
Landshut - pm (04.06.2024) Die Hofmark-Aich-Straße muss zwischen der Abzweigung Gaußstraße und dem Hauptbahnhof ab sofort und bis auf Weiteres in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Die Flutmulde hat die Unterführung in diesem Bereich mittlerweile geflutet. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...

Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blade-Wurm“ von der Fanatec-Arena los. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (04.06.2024) Am Dienstag, 11. Juni, geht die Bladenight, die heuer ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, in die zweite Runde. Die Organisatoren freuen sich wieder auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Tour verläuft vom Eisstadion am Gutenbergweg über den Landshuter Westen in Richtung Münchnerau und wieder zurück. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr bei der Eishalle 2. Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen, wie gewohnt, zwei DJs für die musikalische Begleitung und gute Laune.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Ab Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 2. August, ist der Altvaterweg wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für den Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Das Sommerferienprogramm findet heuer bereits zum 46. Mal statt, die Anmeldung ist ab 5. Juni möglich. Gemeinsam organisiert wird es vom Stadtjugendamt und der Volkshochschule in Zusammenarbeit mit vielen Landshuter Vereinen, Verbänden sowie Institutionen. Vom 27. Juli bis zum 8. September besteht das Angebot aus circa 130 Veranstaltungen. Dazu kommen noch rund 20 Veranstaltungen von externen Anbietern, beispielsweise Reiterhöfen, Jugendfreizeiten und Camps.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (04.06.2024) „An Tagen wie diesen muss der erste Gedanke den Opfern der Überschwemmungen gelten: den tödlich Verunglückten und ihren Angehörigen, den Menschen, die erheblichen materiellen Verlust erlitten haben. Unter keinen Umständen darf die gegenwärtigen Verdrängung der dramatischen Klimakrise zum bestimmenden zweiten Gedanken werden.
Weiterlesen ...
Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat einen Hilfsfonds mit 100.000 Euro aufgelegt und will damit von der Hochwasser-Katastrophe im Freistaat betroffene Fußball-Vereine unterstützen – der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verdoppelt kurzerhand die Summe. „Schnell, unbürokratisch und pragmatisch – diese Art der Unterstützung ist es, die die Menschen in unseren Vereinen jetzt brauchen. Nicht wenige von ihnen stehen quasi vor dem Nichts.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Am Samstag wurde bekannt gegeben, welche Schulen in Bayern Geld aus dem Startchancen-Programm erhalten. Grund- und Mittelschule St. Nikola in Landshut zählen dazu. Mit dem Startchancen-Programm bringt die Koalition gemeinsam mit den Ländern das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit auf den Weg.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (04.06.2024) Sonne, Liegestuhl, alkoholfreier Cocktail, chillen, abhängen mit Freunden, sprayen im Graffiti-Workshop, wie ein Profi das DJ-Equipment bedienen – wem das gefällt, der ist am Samstag, 08. Juni zwischen 14 und 22 Uhr bei der JugendkulTour in Altfraunhofen richtig. Am Sportheim/Jugendtreff finden 14 bis 18 Uhr tolle Workshops mit Profis und attraktive Angebote von Vereinen vor Ort statt. Ab 19 Uhr ist für alle ab 10 Jahren Party mit DJ angesagt.
Weiterlesen ...
Lindbergmühle - pm (04.06.2024) Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern bietet am Samstag, den 13. Juli, eine Betriebsführung im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle an. Die Besucher gewinnen einen Einblick in die Funktionsweise eines modernen Fischzuchtbetriebs mit Bruthaus. Hier werden bekannte Fischarten wie Regenbogenforelle und Bachforelle, aber auch seltene Arten wie Rutte, Huchen, Äsche oder auch die Kleinfischart Elritze gehalten und vermehrt.
Weiterlesen ...
Region Landshut - pm (04.06.2024) Von den aktuell 75.600 Einwohnern waren 2.296 Landshuter im Mai 2024 über die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Landshut-Stadt auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 50 weniger als im April und 139 mehr als im Vorjahresmonat. In der Stadt Landshut errechnete sich im Mai 2024 eine Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent (Vormonat 5,5 Prozent). Sie ist damit um 0,1 Prozent höher als im Mai des Vorjahres.
Weiterlesen ...

Am Klöpflgraben wird ein Kran aufgestellt und muss für mehrere Stunden gesperrt werden. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (04.06.2024) Am Montag, 10. Juni, wird im Zeitraum zwischen 10 und 15 Uhr ein Baukran am Klöpflgraben in Höhe Hausnummer 2b aufgestellt. Der Klöpflgraben wird dabei für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich fahren. Dafür wird die Einbahnstraßenregelung am Klöpflgraben aufgehoben.
Weiterlesen ...

668 m3 Wasser fließen derzeit pro Sekunde am Pegel Birket ab - Foto: W. Götz
Landshut - pm (04.06.2024) Die Hochwasserlage in der Stadt Landshut bleibt auf hohem Niveau stabil. Der Isar-Pegel Landshut-Birket geht nur zögernd zurück und lag am Dienstagmorgen (8 Uhr) bei 3,23 Metern. Das sind 17 Zentimeter weniger als am Vortag zur selben Zeit, die Meldestufe 3, die bei 3,10 Metern beginnt, ist weiterhin überschritten.
Weiterlesen ...
Landshut hat was zu erzählen. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (04.06.2024) Im Erzählcafé am 7. Juni um 14:30 Uhr im LANDSHUTmuseum werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend werden:
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (04.06.2024) Am Sonntagnachmittag des 2. Juni fand der zuständige Jäger in Ohu, im Bereich der Fliederstraße, ein Reh welches in seinem Jagdrevier unberechtigt und nicht waidgerecht erlegt wurde. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich mit der Polizei Landshut unter der 0871 9252-0 in Verbindung zu setzen.
Essenbach - pol (04.06.2024) Am Montagmorgen wurde gegen 7 Uhr, wurde ein blaues Fahrzeug in Essenbach in der Dorfstr. neben den Glascontainern geparkt. Gegen 15.30 Uhr war die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und die Handtasche vom Beifahrersitz wurde entwendet. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich mit der Polizei Landshut unter der 0871 9252-0 in Verbindung zu setzen.
Landshut – pm (04.06.2024) Am 24. Juni wird der Schriftsteller und Regisseur Tobias Ginsburg aus seinem neusten Buch „Die letzten Männer des Westens“ lesen. Auf Einladung von pro familia Niederbayern kommt der ausgezeichneten Investigativjournalist in den Landshuter Salzstadl. Für die literarische Undercover-Reportage recherchierte Ginsburg über fast eineinhalb Jahre in der rechtsextremen Szene sowohl in Deutschland als auch in Polen und den USA.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.06.2024) Am Donnerstag, 6. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der Tel. Nr. 0871 88-1790.

Fritz Koenig mit dem „Pelikan“, seinem ersten Sammlungsstück - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - pm (04.06.2024) 18. Juni 2004. Dieses Porträt-Foto von Fritz Koenig entstand während einer Presseführung anlässlich der Eröffnung von Fritz Koenigs Ausstellung „Meine Arche Noah“ im Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut .Im Hintergrund befindet sich in einer Vitrine der „Pelikan“, das erste Sammlungsstück, das Fritz Koenig als Junge von einem benachbarten Schreiner erwarb. Fritz Koenig schreibt:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.06.2024) Unsere Bilderfolge "Fritz Koenig - Eine Hommage in Bildern" wird von vielen Lesern und Bewunderern des berühmten Landshuter Bildhauers Fritz Koenig mit großem Interesse und Freude aufgenommen. Die Landshuter Rundschau kommt daher dem vielfachen Wunsch entgegen und wird künftig dienstags und freitags weitere Fotografien mit Texten des Landshuter Fotografen Hubertus Hierl veröffentlichen.