
Lego-Druck funktioniert ganz einfach und führt ganz schnell zu tollen Bildern. - Foto: Museen der Stadt Landshut
Landshut - pm (07.05.2024) Drucken kann man mit ganz unterschiedlichen Materialien. Am Samstag, 11. Mai, wird um 14 Uhr etwas neues probiert: Es wird ein Motiv mit verschiedenen Lego Fliesensteinen auf eine Lego Platte gebaut und anschließend das Motiv auf ein Blatt Papier gedruckt. Schnelle Ergebnisse sind damit garantiert.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.06.2024) Der im Herbst 2014 gegründete Verein Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nachhaltige Regionalentwicklung im Landkreis voranzutreiben. Neben der konzeptionellen Arbeit, also der Erarbeitung von zwei Lokalen Entwicklungsstrategien, bringen die Vereinsmitglieder die Menschen in der Region zusammen, entwickeln gemeinsam Projekte und stellen diese dem LAG-Entscheidungsgremium vor.
Weiterlesen ...

Vorstand des Regionalkollektivs und zwei Aufsichtsratskolleginnen: (v. l.): Evi Hierlmeier, Rosi Steinberger, Annette Theißen, Brigitte Daecke, Eva Reintke und Ivet Stefanides
Landshut - pm (07.05.2024) Bei der diesjährigen Generalversammlung der Solidarischen Landwirtschaftsgenossenschaft Regionalkollektiv eG im Café Isartürl wurde eine freie Aufsichtsratsstelle nachgewählt. Einstimmig entschieden sich die anwesenden Mitglieder für die Kandidatin Rosi Steinberger als neue Aufsichtsrätin – langjähriges Mitglied des Bayerischen Landtags und ein großer Gewinn für das Regionalkollektiv.
Weiterlesen ...
Musikreferentin Veronika Keglmaier sang mit den Teilnehmern Volkslieder rund um die Liebe, Michael Kadach begleitete an der Gitarre. - Foto: Friederike Grabl
Niederbayern - pm (07.05.2024) Heimat kann über zahlreiche Zugänge erlebbar gemacht werden. Dies zeigte am Sonntag erneut der bayernweite Heimat.Erlebnistag auf, den das Heimatministerium ausgerufen hatte. Hintergrund der Initiative, die auch vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den bayerischen Bezirken mitgetragen wird, ist es, Menschen dafür zu gewinnen, ihre unmittelbare Heimat mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Weiterlesen ...

Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Dienstag, 14. Mai, zum Spielezimmer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.05.2024) Die Stadtbücherei in der Weilerstraße wird am Dienstag, 14. Mai, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ zum öffentlichen Spielezimmer. Bei „Gemeinsam gegeneinander“ wird ab 17 Uhr mit Karten- und Brettspielen drauf losgespielt. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet der Treff „Gemeinsam vielfältig“ statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.05.2024) Am Montag parkte zwischen 5:45 Uhr und 14:14 Uhr ein silberner Peugeot in der Waldkirchener Straße auf Höhe der Hausnummer 24 in Landshut. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte das geparkte Auto an der Stoßstange hinten links und flüchtete daraufhin von der Unfallörtlichkeit.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (07.05.2024) In den Abenstunden am Sonntag befanden sich drei Jugendliche in der Hauptstraße 30 in Buch am Erlbach auf ener dortiger Scheune. Die Jugendlichen warfen mit Steinen auf den Hof des Eigentümers und beschädigten hierbei das geparkte Auto. Es entstand ein Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Danach flüchteten die drei Jugendlichen mit ihren Fahrrädern.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (06.05.2024) Neben Jonas Langmann hat der EV Landshut auch für die kommende Saison auf der Torwartposition erneut Philipp Dietl unter Vertrag genommen. Der 19-jährige U 20- Nationaltorhüter, der in der vergangenen DEL2-Saison sechs Spiele für den EVL absolvierte, unterzeichnete in Landshut einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2026.
Weiterlesen ...

200 Delegierte, Ersatzdelegierte und Gäste diskutieren über die aktuellen Themen der IG Metall Landshut: Wahlen, Tarifrunde und Europawahl.- Fotos: Michaela Augustin
Ergolding - pm (06.05.2024) Am vergangenen Samstag fand die konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Landshut im Ergoldinger Bürgersaal statt. Die beiden Geschäftsführer Benjamin Freund und Rudi Gallenberger begrüßten die rund 200 geladenen Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste. Alle vier Jahre stellen sich die Bevollmächtigten, die Mitglieder des Vorstands sowie die Mitglieder der Tarifkommissionen turnusgemäß den 135 Delegierten der IG Metall Geschäftsstelle Landshut zur Wahl.
Weiterlesen ...

Die Liberale Vielfalt ist überzeugt, dass die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von ihrem Migrationshintergrund, die sich zu den demokratischen Werten unseres Landes bekennen, in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens umgesetzt werden muss.
Bayern – pm (06.05.2024) Die Gründung der "Liberale Vielfalt Bayern e.V." ist eine wichtige Initiative, die darauf abzielt, die Vielfalt und Integration in der deutschen Gesellschaft zu fördern. Nilgün Stauch, die Landesvorsitzende der neuen Vereinigung, hat sie in ihrer Vorstellung deutlich gemacht, dass es darum geht, die Chancengleichheit und individuelle Förderung für alle Menschen in Deutschland, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Hintergrund zu ermöglichen.
Weiterlesen ...

Die niederbayerische EU-Spitzenkandidatin Agnes Becker und die Straubing-Bogener Europakandidatin Maria Beck (vorne) unterzeichneten beim Bezirksparteitag die „Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes“ zusammen mit MdEP Manuela Ripa und Bezirksrat Urban Mangold (hintere Reihe). - Foto: Rüther
Bogen - pm (06.05.2024) Der Bezirksparteitag der ÖDP hat am Samstag (4.5.) auf dem Bogenberg eine „Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes“ unterzeichnet. Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren“.
Weiterlesen ...

Heimatminister Albert Füracker (hinten; 4. v. l.) und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (hinten; 3. v. l.) eröffneten mit Bürgermeister Josef Reff (hinten; 3. v. r.) und stellvertretender Landrätin Claudia Geilersdorfer (hinten; 4. v. r.) den bayernweiten Heimat.Erlebnistag am Trachtenkulturzentrum Holzhausen. - Foto: Christoph Weishäupl
Holzhausen - pm (06.05.2024) Mit insgesamt 281 Veranstaltungen fand am vergangenen Sonntag der zweite bayernweite Heimat.Erlebnistag statt. Stellvertretend für ganz Bayern eröffnete Heimatminister Albert Füracker im niederbayerischen Holzhausen den landesweiten Aktionstag. Bei einem breiten Angebot von Veranstaltungen zu Heimatthemen, welche allen voran von Ehrenamtlichen, Heimatpflegerinnen und Heimatpflegern, Geschichtsvereinen, Feldgeschworenen und Museen organisiert und durchgeführt wurden, konnten zahlreiche Interessierte in der ganzen Fläche Bayerns ihre unmittelbare Heimat näher kennenlernen.
Weiterlesen ...
Onkologische Fachpflegerin Sibyll Michaelsen
Landshut - pm (06.05.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 15. Mai, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Das Thema diesmal: Sexualität in der Tumorerkrankung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.05.2024) Reginas Leben bleibt weiterhin turbulent: Sie versucht sich in diversen Berufen, liebt ihre Familie, ihre Freunde, gutes Essen und hin und wieder auch mal eine Zigarette oder ein Gläschen Prosecco oder Wein, obwohl sie wegen ihrer Medikamente eigentlich keinen Alkohol trinken sollte. Mit den Stimmen in ihrem Kopf kommt sie bis auf einen Zwischenfall ebenfalls gut klar – nur den Kontakt zu Wahrsagern kann sie nicht lassen, was immer wieder zu Ärger mit ihrem Mann führt.
Weiterlesen ...

Das Weglassen von chemischen Pflanzenschutzmitteln fördert Nützlinge wie den Marienkäfer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (06.05.2024) Seit 2022 beteiligt sich die Stadt an der bayernweiten Gartenzertifizierungs-Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Artenvielfalt im Garten zu erhalten und zu fördern. Auch dieses Jahr findet die Naturgartenzertifzierung wieder statt. Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die ihren Garten zertifizieren lassen wollen, können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (06.05.2024) Am Samstag befuhr gegen 8:15 Uhr ein weißer KIA die Dorfstraße in Niederaichbach. An der Kreuzung mit der Kreissstraße LA 11 tastete sich der KIA-Fahrer langsam in den Kreuzungsbereich ein und musste, aufgrund eines bis dato unbekanntes Fahrzeug mit Anhänger stehen bleiben. Das unbekannte Fahrzeug samt Anhänger fuhr so nah an dem wartenden KIA vorbei, dass er mit dem Anhänger die Front des Pkws beschädigte.
Weiterlesen ...
Märchennachmittag mit Josef Kreileder. - Foto: Josef Kreileder
Landshut - pm (06.05.2024) In der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 13. Mai, um 16 Uhr wieder eine Märchen- und Geschichten-Stunde für Kinder ab vier Jahren statt. Josef Kreileder bringt Märchen aus aller Welt mit, die er dem jungen Publikum eine Stunde lang erzählt: Ob aus dem Orient oder heimisch, ob sprechende Tiere oder schweigsame Menschen, mit starken und schrägen Vögeln, mutigen Prinzen und anmutigen Prinzessinnen, scheinbar Dummen und unscheinbar Klugen – es wird auf jedem Fall spannend und märchenhaft.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (06.05.2024) Das große Benefizspiel in der Fanatec Arena im Februar zog über 4.000 Besucher an. Insgesamt kamen 35.900 Euro an Spenden zusammen. Im Bild: Bei einem Grillfest im Sportheim des SV Gündlkofen am 5. Mai übergaben die Verantwortlichen der LA ICE BREAKERS 35.900 Euro an Oberbürgermeister Alexander Putz (fü die OB-Direkthilfe) und Landrat Peter Dreier (für die Stille Hilfe). An die OB-Direkthilfe fließen 10.000 Euro.

An der Außenstelle der Hochschule Landshut arbeiten, lehren und forschen vier Professoren gemeinsam mit ihren Mitarbeitern. - Foto: TZ Plus
Landshut/Dingolfing - pm (06.05.2024) Am Dienstag, 14. Mai startet die neue Veranstaltungsreihe „Unternehmerabend am TZ PULS“ mit dem Thema „Energie im Unternehmen“ – eine Kooperation des Technologiezentrum Dingolfing, der Stadt Dingolfing und dem Landkreis Dingolfing-Landau.
Weiterlesen ...
Prächtiger Start in die Gartensaison: 20 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Keramik und Kunsthandwerk auf der Mühleninsel. - Foto Stadt Landshut
Landshut - pm (06.05.2024) Keramik ist angesagt wie lange nicht. Ob gestreift, frühlingshaft bunt oder einfarbig elegant und schlicht, ob Haferl oder Skulptur – bei der Landshuter Frühjahrsausstellung auf der Mühleninsel findet sich alles für Keramik-Liebhaber. Am Donnerstag um 12 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Alexander Putz den überregional bekannten Markt zum Start in die Gartensaison. Der Verkauf beginnt bereits um 11 Uhr. - Dank des Feiertags am Donnerstag dauert die Keramik-Frühjahrsausstellung in diesem Jahr einen Tag länger.
Weiterlesen ...