Landshut - pm (13.11.2024) Aufgrund eines Kabelschadens sind die Museen der Stadt Landshut aktuell telefonisch nicht erreichbar. Bitte wenden Sie Sich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit ihren Anliegen an die Museumsverwaltung. Der Schaden soll bis kommenden Freitag behoben sein.
Bayern - pm (13.11.2024) Der Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen e.V. (VLB) begrüßt den geplanten bayerischen Nachtragshaushalt für 2025, der ein Stellenhebungsprogramm für Lehrkräfte an Schulen in Bayern vorsieht. Mit einem Gesamtvolumen von 5 Millionen Euro stellt der Freistaat Bayern gezielt Finanzmittel für sogenannte funktionslose Beförderungsämter für Lehrkräfte an beruflichen Schulen, Gymnasien, Realschulen und Förderschulen bereit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.11.2024) Am 25. November findet der „Roses Revolution Day“ statt, der weltweit den Fokus auf Frauen mit traumatischen Geburtserlebnissen richtet. Die Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) aus Stadt und Landkreis sind an diesem Tag von 11 bis 15 Uhr mit einem Stand in der Altstadt vertreten (im Bereich der Bögen bei der Sparkasse), um mit Betroffenen ins Gespräch zu kommen und ihnen Unterstützungsangebote und Kontakte zu vermitteln.
Weiterlesen ...

Die Besuchergruppe aus Landshut mit der Abgeordneten Mia Goller (1. Reihe Bildmitte)
Landshut/München - pm ()13.11.2024) "Es ist für mich immer ein ganz besonderer Termin, wenn ich eine Besuchergruppe aus Niederbayern in den Landtag einladen kann", mit diesen herzlichen Worten begrüßte die Landtagsabgeordnete Mia Goller aus der Fraktion "Die Grünen" die Gäste aus Landshut an ihrem Arbeitsplatz, dem Maximilianeum, Sitz des Bayerischen Landtages.
Weiterlesen ...

Stadträtin Anja König (l.) und MdL Ruth Müller
Bayern - pm (13.11.2024) 13 Millionen Deutsche verlassen sich täglich auf das Deutschlandticket, um unkompliziert und kostengünstig zu ihrem Arbeitsplatz, Schule oder Universität zu kommen. Während Friedrich Merz und Christian Lindner in Berlin absichtlich den Haushalt blockieren, nutzt nun Markus Söder die Gunst der Stunde, um weiter bei den Leistungsträgern unseres Landes zu kürzen, ärgert sich die Ruth Müller, MdL über die aktuellen Entwicklungen.
Weiterlesen ...

Urkundenübergabe bei Berufung: Prof. Dr. Fritz Pörnbacher (Hochschulpräsident) und Prof. Dr. Veronika Wanner-Seidl (Professorin Fakultät Informatik) - Foto: Magdalena Hetz
Landshut - pm (13.11.2024) Das Lösen von komplexen Problemen und das Verstehen und Abbilden von Zusammenhängen ist das, was Prof. Dr. rer. nat. Veronika Wanner-Seidl an der Mathematik fasziniert. Mit großer Leidenschaft arbeitete sie daher mehrere Jahre im Bereich Data Science und Machine Learning.
Weiterlesen ...

Marion Schmidt, Dr. Silvia Sabus und Dr. Elsa Hollatz-Galuschki (v. l.) beim praktischen Workshop zur Geburt aus Beckenendlage. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (13.11.2024) Unsicherheiten und offene Fragestellungen bündeln und abbauen, bekanntes Wissen vertiefen und sich öffnende fachspezifische Felder explorieren, sich weiterbilden und zugleich die Vernetzung im Raum Landshut fördern: Das Landshuter Seminar der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf stellt auch in seiner nunmehr 16. Ausgabe ein bewährtes Format dar.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.11.2024) Ein 58-Jähriger aus Landshut ist am Montag, 11. November, einem Betrug aufgesessen, als er an seinem PC eine vermeintliche Warnmeldung von Microsoft auf seinem Rechner erhalten hatte. Dabei wurde der Geschädigte aufgefordert, eine entsprechende Nummer anzurufen, damit das Problem behoben werden kann. Dieser Aufforderung kam der Mann schließlich nach.
Weiterlesen ...

v. l.: Daniel Buchner,und Bürgermeister Hans-Peter Deifel, Bernhard Wallenta, Andreas Leichtfuß, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadt- und Kreisrat Martin Giftthaler, JU-Kreisvorsitzender Maximilian Ganslmeier. Sigrid Maier, Renate Zitzelsberger, und Sebastian Satzl - Foto: Stefan Berghammer
Landkreis Landshut – pm (13.11.2024) Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union des Landkreises zur Kreismitgliederversammlung. JU-Kreisvorsitzender und Kreisrat Maximilian Ganslmeier eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Rund 70 Aktionen und Veranstaltungen fanden unter dem Motto „JU als beste Schule fürs Leben“ statt.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen
Landshut - pm (13.11.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 20. November, von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: Was essen bei Krebs? Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (1311.2024) Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Donnerstag, 21. November, wieder zur Kreativwerkstatt: Ab 18 Uhr treffen sich Jugendliche und Erwachsene bei „Gemeinsam vielfältig“ im Lesecafé der Stadtbücherei, um in vorweihnachtlicher, geselliger Runde zu basteln. Die Büchereimitarbeiterinnen haben verschiedene Bastelideen ausgewählt, die unter anderem aus Wegwerfprodukten und einfachen Materialien bestehen, die sie mit den Teilnehmern anfertigen möchten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.11.2024) Das an einem Fahrrad angebrachte Werbeschild beschädigte ein Unbekannter in der Zeit von Freitag, 8. November, bis Montag, 11. November. Die Tat ereignete sich in der Neustadt, Höhe Herrengasse. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.11.2024) Zu einem Einbruch in einen Weinladen in der Fischergasse kam es am Sonntag, 10. November. Ein Unbekannter verschaffte sich Zugang zum Laden und leerte dort die Kasse im Verkaufsraum. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Wer konnte dort Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
MdL Ruth Müller - Foto: Jens Hartmann
Stadt & Landkreis Landshut - pm (13.11.2024) Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat über Anträge zur Projektförderung entschieden. Wie die Landshuter Stimmkreisabgeordnete Ruth Müller mitteilte, werden auch fünf Projekte in der Region begünstig. Müller, die nicht nur SPD-Landtagsabgeordnete, sondern auch Präsidin in der Dekanatssynode des Dekanats Landshut ist, freut sich besonders über die Förderung der zwei Projekte ihrer Gemeinde.
Weiterlesen ...

Auf der aktuellen Klinikliste von Focus Gesundheit stehen dieses Mal drei Fachabteilungen des Klinikums Landshut. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (13.11.2024) Schon seit vielen Jahren ist das Klinikum-Landshut eine Top-Adresse für die Behandlung von Brustkrebs: Auch auf der Klinikliste für 2025 spricht das Magazin Focus wieder eine Empfehlung für die Frauenklinik aus. Zum zweiten Mal haben es außerdem die Klinik für Urologie für die Behandlung von Nierenkrebs sowie die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie für die Hüftchirurgie auf die Bestenliste geschafft.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.11.2024) Die Tatsache, dass eine 53-Jährige aus Wenig ihr Fahrzeug nicht abgeschlossen hatte, nutzte am Montag, 11. November, zwischen 13 Uhr und 18 Uhr, ein Unbekannter, um diverse Gegenstände aus ihrem Fahrzeug zu entwenden. Das Fahrzeug, ein schwarzer Mini Cooper, war zur Tatzeit in der Freyung 597 geparkt.
Weiterlesen ...
MdB Johannes Wagner
Eching – pm (13.11.2024) Der Kreisverband der Grünen Landshut-Land lädt alle Interessierten zu ihrer nächsten Kreisversammlung am 21. November um 19 Uhr im Gasthaus Forster am See in Eching ein. Der grüne Bundestagsabgeordnete und Kinderarzt Johannes Wagner wird als Gast vor Ort sein, um über die bevorstehende Krankenhausreform zu berichten und eine Einschätzung mitzugeben, wie sich das vorzeitige Ampel-Aus auf dieses Vorhaben auswirken könnte.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (13.11.2024) Die Gefahr von Spam-Mails sollte nicht unterschätzt werden und kann zu erheblichen Schäden führen. Ein 60-Jähriger aus Altdorf erhielt derartige Mails und sollte über diese diverse Daten erneuern. Dies führte dazu, dass die Täter mit diesen Daten versuchten, 60.000 Euro vom Konto des Geschädigten abzubuchen.
Weiterlesen ...

Die Referenten des Brustkrebstags (oben v. l.) Dr. Ingo Bauerfeind, Maria Weber, Christian Buchner, Bettina Krümmel, Angelika Vilkama und Johanna Pantel, Ina Markowitz und Sibyll Michaelsen. - Collage: Klinikum Landshut
Landshut - pm (13.11.2024) Was gibt es Neues bei der Behandlung? Nach der OP: Was ist möglich bei Voll- und Ausgleichsprothesen? Welche Angebote gibt es noch – von Psychoonkologie bis Sexualberatung? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten in sieben Vorträgen am Donnerstag, 14. November, beim Brustkrebstag des Klinikums Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.11.2024) Am Donnerstag, 13.1 November, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.