Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Maria Krieger tritt wieder zur Bundestagswahl 2025 an - Abstimmung mit 70 von 113 Stimmen gewonnen

gruppenfoto Krieger

V.li. Hannah Jörg, Stefan Lada-Themann, Sigi Hagl, Maria Krieger, Johannes Hunger, Marlene Schönberger (MdB), Dorothea Seider, Franziska Schmidt - Foto Klaus Heid

Neufahrn - pm (29.10.2024) Der Saal im Schlosshotel Neufahrn war am Donnerstagabend (24.10.) brechend voll, als sich die Grünen zur Wahlkreisversammlung für die Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis 227 - Landshut-Kelheim trafen. Die Kreisvorsitzenden der Landkreise Kelheim (Dorothea Seider und Stefan Lada-Themann), Landshut Stadt (Hannah Jörg und Sigi Hagl) und Landshut Land (Franziska Schmidt und Johannes Hunger) zeigten sich begeistert von dem überwältigenden Interesse.

Weiterlesen ...

Direktion AOK Landshut-Kelheim - 375 Jahre Erfahrung

Gruppenfoto aok neu

Direktor Jürgen Eixner (6. v. links stehend), stellvertretender Direktor Robert Hekele (links) und stellvertretender Beiratsvorsitzender Martin Birkner (rechts) mit den Jubilaren

Landshut - pm (29.10.2024) Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Landshut hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über die Mitarbeitenden einige interessante Geschichten aus ihrem Werdegang erzählen.

Weiterlesen ...

Lärmbeschwerden: Verstärkte Kontrollen der Tunerszene

Landshut - pol (29.10.2024)  Am vergangenen Wochenende führten Beamte der Polizei Landshut Kontrollen in der Tunerszene durch. Hintergrund sind die weiter anhaltenden Beschwerden aus der Bevölkerung, wonach es insbesondere im Innenstadtbereich zu erhöhter Lärmbelästigung durch aufgemotzte Autos kommt.

Weiterlesen ...

Mobile Bürgerversammlung: Ü60-Rundfahrt mit Bürgermeisterinnen Weiß und Beck

csu hohenthann

Hohenthann - pm (29.10. Kürzlich lud die CSU Hohenthann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren zu einer besonderen Rundfahrt durch das Gemeindegebiet ein. In der „mobilen Bürgerversammlung“ stellte Bürgermeisterin Andrea Weiß auf der rund zweistündigen Fahrt gemeinsam mit Zweiter Bürgermeisterin Ursula Beck und den Gemeinderäten Nicole Pöschl und Robet Heckner Maßnahmen und Projekte aus dem vergangenen Jahr vor.- Foto Elvira Pitzl

Weiterlesen ...

Mehrere Container auf einer Baustelle aufgebrochen

Essenbach -pol (29.10.2024) Von Samstagnacht bis Montagmorgen wurden auf einer Baustelle an der Kreisstraße 22 im Gemeindebereich Essenbach mehrere Baucontainer aufgebrochen.

Weiterlesen ...

"Fritz Koenig – Eine Hommage in Bildern" (48) Fotografien von Hubertus Hierl

Frietz Koenig Hubertus Hierl 48

Im Gespräch mit Fritz Koenig - Foto: Hubertus Hierl

Frühjahr 1997 – Ganslberg, Kleines Atelier. Das Bild zeigt Fritz Koenig mit einem nachdenklichen, nach innen gekehrten Blick. Die gesamte Reihe besteht aus 9 Porträtfotos. Dieses Motiv haben wir anlässlich „100 Jahre Fritz Koenig“ als das 100. Foto ausgewählt. Die Bilderfolge „Fritz Koenig – Eine Hommage in Bildern“ findet mit diesem Bild ihren Abschluss. Wir freuen uns, dass all die Fotos bei Freunden und Bewunderern von Fritz Koenig einen so guten Anklang fanden.

Weiterlesen ...

Pech: Baukran kippt bei Demontage im Brühfeldweg um

Brühfeldweg 01

Der Baukran in Schräglage wurde am Hacken eine Autokrans gesichert. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (28.10.2024) Ein gelber Autokran war heute im Brühfeldweg im Einsatz, um einen Baukran Stück für Stück abzubauen. Am späten Vormittag ereignete sich dann das Unglück. Der zum Teil schon demontierte Kran kam ins kippen, ein lauter Schrei eines Bauarbeiters galt allen, sich in Sicherheit zu bringen. Zum kompletten Sturz des Krans kam es allerdings nicht, eine Hauswand hielt ihn auf, sonst wäre er in das Nachbargrundstück am Berghang gestürzt.

Weiterlesen ...

Kunst "Create Myself", Tunnelhaus Innere Münchnerstraße

Landshut - pm (28.10.2024)  Am Mittwoch, 30. Oktober findet die Ausstellung von 18:30 Uhr bis 22 Uhr im Tunnelhaus, Innere Münchnerstraße, statt. Eine ganz besondere Kunstausstellung. Veranstalter ist Sandra Di Stefano mit dem ARTSPACE TUNNELHAUS: Das Zentrum Medienkultur der Landshuter Hochschule goes Tunnelhaus.

Weiterlesen ...

Wer gewinnt den Landshuter Gründerpreis 2024? - Hochschule lädt zur 14. Gründernacht

Ankndigung Grndernacht

Die Verleihung des Landshuter Gründerpreises 2023 an das Start-Up PitaB für seine Innovation im Bereich des Brandschutzes: v. l.: Gewinner Jonas Ecker und Andreas Gschaider, Prof. Dr. Marcus Jautze und Landrat Peter Dreier - Foto: Ein.ECHTER REICHWEIN

Landshut - pm (28.10.2024) Mit der 14. Landshuter Gründernacht am Donnerstag, 7. November 2024 wird die Hochschule Landshut Treffpunkt für die Gründerszene der Region. Als Höhepunkt wird das Finale des Landshuter Gründerpreises ausgetragen und die drei Gewinnerteams werden ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Vortrag von MdL Müller: "Zwischen Weimar, Widerstand, Wiedervereinigung und Nie Wieder"

Landshut . pm (28.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, hält von 9:30 Uhr bis 21 Uhr im Evangelisches Gemeindehaus die Landtagsabgeordnete Ruth Müller einen Vortrag.  Unsere Demokratie basiert auf Überzeugungen, die durch die Erfahrungen in der Weimarer Republik, den Widerstand im Dritten Reich und die Wiedervereinigung geprägt sind.

Weiterlesen ...

CSU ehrt Mitglieder: Tiefe Verwurzelung in Vereinen, Kirche und Verbänden

MGE 30 35 40 Jahre

Die Geehrten für 30, 35 und 40 Jahre CSU-Mitgliedschaft mit Vertretern der Kreisvorstandschaft. - Fotos: Josef Amann 

Landkreis Landshut / Blumberg - pm (28.10.2024) Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Westermeier in Blumberg langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. "Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche und den Verbänden vor Ort sind die unbezahlbare Stärke der CSU", so Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner in seiner Festrede.   

Weiterlesen ...

Sprechstunde mit Bundestagsabgeordneten Florian Oßner

Landshut - pm (28.10.2024) Am Dienstag, 29. Oktober, hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 14 bis 16 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt.

Weiterlesen ...

2. Nov.: Heinz Rudolf Kunze „Wie der Name schon sagt“ im Rathausprunksaal

Heinz R. KunzeHeinz Rudolf Kunze in einer Fabrikhalle ... 

Landshut- pm (28.10.2024) Am Samstag, 02.November gastiert von 20 Uhr bis 23:15 Uhr im Rathausprunksaal Heinz Rudolf Kunze. Er meint, was er sagt, und sagt, was er meint, – das Programm bildet die Essenz aus 36 Studioalben, zahlreichen Büchern und unzähligen Konzerten. Und es gewährt den Fans einen Blick in das „Arbeitszimmer“ eines der berühmtesten Songschreiber Deutschlands.

Weiterlesen ...

Bernhard Schindler Ehrensenator der INU – Innovative University

Bernhard Schindler

Bernhard Schindler (2. v. r.) bei der Ernennung zum Ehrensenator zusammen mit Wolfgang Bosbach (3. v. r.).

Köln/Landshut – pm (28.10.2024) Die INU – Innovative University ernennt Bernhard Schindler zum Ehrensenator und würdigt seine außerordentliche Unterstützung der Wirtschaftshochschule. Die herausragende Ehrung erhält der Unternehmer, Investor und Buchautor wegen seines besonderen Engagements für die INU und seines Beitrages bei der Entwicklung neuer Studiengänge, die sich an Unternehmer und Manager richten und somit einen Know-how- und Praxistransfer ermöglichen.

Weiterlesen ...

Kartenvorverkauf für TGL-Sportlerweihnacht startet

Landshut - pm (24.10.2024) Am ersten Adventssamstag, 30. November, finder um 18 Uhr die große TGL-Sportlerweihnacht in der Dreifachhalle der Turngemeinde Landshut statt. Inspiriert durch die in diesem Jahr stattgefundenen Olympischen Spiele in Paris, läuft die Veranstaltung ganz unter dem Motto "TGL-iade". Gezeigt wird ein buntes, sportliches und abwechslungsreiches Programm, das durch zahlreiche TGL-Abteilungen mit viel Leidenschaft gerade vorbereitet und eingeübt wird.

Weiterlesen ...

Themenführung "Quellen zur Geschichte des Nationalsozialismus"

Nationalsozialismus

Die Führung findet im Stadtarchiv statt. - Foto: Oliver Haßler

Landshut - pm (28.10.2024) Am Montag, 4. November, führen um 17 Uhr Dr. Susanne Wolf und Dr. Mario Tamme zum Thema "Quellen zur Geschichte des Nationalsozialismus" im Stadtarchiv (Rathaus II). Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich bis 31. Oktober beim Stadtarchiv unter Tel. 0871 881700 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viele Teilnehmer bei Tischtennis Minimeisterschaft

Tischtennis

Die Teilnehmer der Minimeisterschaft mit Anton Sommerfeld, Marktus Steinleitern und Andreas Leichtfuß - Foto: SV Essenbach

Essenbach - pm (28.10.2024) Am Samstag, 26. Oktober, veranstaltete die Tischtennisabteilung des SV Essenbach eine Minimeisterschaft. Abteilungsleiter Anton Sommerfeld, Jugenleiter Markus Steinleitner und der Schfiftführer des Hauptvereins Andreas Leichtfuß, begrüßten die Teilnehmer in der Schulturnhalle Essenbach. Die große Zahl der Teilnehmer bestätigten die Abteilung bei der Veranstaltung, die junge Leute an den Tischtennissport heranführen soll.

Weiterlesen ...

24.600 Euro für Pfeffenhausener Vereine & Institutionen

pfeffenhaus spenden pberjpg

Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Institutionen aus Pfeffenhausen nahmen 24.000 Euro von der Sparkasse Landshut entgegen - Foto: Sparkasse Landshut   

Pfeffenhausen - pm (28.10.2024) Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichte die Sparkasse Landshut in der Geschäftsstelle Pfeffenhausen an insgesamt 30 Vereine und Institutionen Spendengelder in Höhe von 24.600 Euro. Damit bringt das niederbayerische Finanzinstitut ihre Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck.

Weiterlesen ...

Nepalhilfe Aham bittet um Plätzchenspenden

Aham – pm (28.10.2024) Die Nepalhilfe-Aham bittet für den bevorstehenden Adventsmarkt am Samstag, 30. November, in Aham wieder um Plätzchenspenden für den Verkauf. Der Reinerlös ist für die Armenschulen in Nepal bestimmt. Wer für den guten Zweck backen will, kann seine Plätzchen bitte bis zum Mittwoch, 27. November, bei Gerlinde Penzkofer, Rosenstraße 18 und Sieglinde Rackerseder, Bräufeld 3, in Aham abgeben.

Fit und mobil bleiben im Alter – worauf kommt es an?

Dr Fornade GabrielaDoctor-medic Gabriela Fornade - Foto: Sylvia Willax

Ellenkofen – pm (28.10.2024) Am Donnerstag, 7. November, referiert Doctor-medic Gabriela Fornade, Funktionsoberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, zu Fitness und Mobilität im Alter. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED-Kliniken im Vortragsgebäude Jellenkofen statt.

Weiterlesen ...

Seite 185 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 27°C
Morgen 29°C
15.06.2025 30°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv