Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Vereinspauschale bis 1. März beantragen

Landkreis Landshut - pm (19.01.2024) Auch im Jahr 2024 werden zur Förderung der Sportvereine und Schützenvereine Haushaltsmittel vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. Die Vergabe erfolgt gemäß den Sportförderrichtlinien vom 5. Dezember 2022, die zum 1. Januar 2023 in Kraft traten. Für Vereine mit Sitz im Landkreis Landshut ist das Landratsamt Landshut zuständig.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller: Finanzierung des Wasserstoffzentrums gesichert

mueller bundestagMdL Ruth Müller im Bundestag. - Foto: Sandra Löw

Pfeffenhausen - pm (19.01.2024) Kurz vor der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses hat die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ein Gespräch mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Andreas Schwarz aus Bamberg geführt. Als stellvertretender haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion bestätigte er ihr, dass die Finanzierung des Wasserstoffanwenderzentrums (WTAZ), das in Müllers Heimatgemeinde Pfeffenhausen entsteht, gesichert ist.

Weiterlesen ...

Inklusionstrupp des Stadtgartenamts nimmt Arbeit auf

inklusion

v. l.: Stefan Wagensonner, Matthias Näther, Andreas Beneke, Pellumb Uzuni, Oberbürgermeister Alexander Putz, Franz Paintner, Margit Urban, Stefanie Bartsch, Sigrid Neumaier und Johannes Doll. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (19.01.2024) „Die Teilhabe von Menschen mit Handicap am Arbeitsleben ist ein wichtiges gesellschaftspolitisches Ziel. Die Stadt Landshut möchte deshalb als Arbeitgeber für alle Menschen Möglichkeiten bieten. Gleichzeitig profitieren wir als Kommune, denn Vielfalt eröffnet auch uns neue Chancen und Perspektiven“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz bei der Begrüßung des neuen Inklusionstrupps im Stadtgartenamt, der kürzlich seine Arbeit aufgenommen hat.

Weiterlesen ...

Young Women in Public Affairs-Award zum achten Mal ausgelobt

Leni Elisabeth Heike

Vorjahresgewinnerin Leni Reithofer Dr. Elisabeth Hartig und Zonta Club Landshut Präsidentin Heike Nirschl

Landshut – pm (19.01.2024) Auch in 2024 freut sich der ZONTA Club Landshut auf engagierte Bewerberinnen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich für den YWPA-Award bewerben und ein Preisgeld von 500 Euro gewinnen können „Ich freue mich, mit dem Video meine potenziellen Nachfolgerinnen für den Young Women in Public Affairs-Award zu animieren, sich zu bewerben und ebenfalls für ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet zu werden.

Weiterlesen ...

Beide Kennzeichen eines Ford Focus gestohlen

Landshut - pol (19.01.2024) In der Zeit von Mittwoch, 17. Januar, 21.30 Uhr auf Donnerstag, 18. Januar, 8.30 Uhr, war ein schwarzer Ford Focus in der frei zugänglichen Tiefgarage des Anwesens Matthias-Hösl-Str. 5 abgestellt. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem  Ford zurückkam stellte sie fest, dass ein Unbekannter beide Kennzeichen von ihrem Focus entwendet hatte.

Weiterlesen ...

Förderung das Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen bleibt erhalten

Pfeffenhausen - pm (19.01.2024) Für den geplanten Standort des Wasserstoffzentrums, konnte die heimische Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) bereits in 2022 einen wichtigen Erfolg erzielen. Pfeffenhausen erhielt damals bereits die Zusage für eine Bundesförderung von insgesamt 72,5 Millionen Euro, um den Bau eines Wasserstofftechnologie- und Anwenderzentrums zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

MINT-Tag: Experimente rund um Wissenschaft und Technik

mint zukunftswerke

Im „InnoTruck“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung waren rund 56 Exponate aus verschiedenen Themengebieten ausgestellt. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (19.01.2024) „Alle Talente MINTnehmen“ – das war das Motto des regionalen MINT-Tages der „Zukunftswerker“ am vergangenen Samstag in der Alten Kaserne. Mit rund 450 Besuchern ist dies den Veranstaltern auch gelungen. Von 10 bis 15 Uhr konnten sich schon die Jüngsten bei der vom MINT-Cluster „Zukunftswerker“ organisierten Veranstaltung spielerisch mit den MINT-Themen vertraut machen.

Weiterlesen ...

Datawin spendet 3.000 Euro an OB-Direkthilfe

spende datawinJohannes Boerboom und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (19.01.2024) Das Landshuter Unternehmen Datawin, das Dokumenten- und Datenerfassungslösungen anbietet, unterstützt die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ mit 3.000 Euro. Den Betrag übergab Geschäftsführender Gesellschafter Johannes Boerboom am Donnerstag im Rathaus.

Weiterlesen ...

Maßwerkfenster von St. Martin: Technisches und bauliches Meisterwerk aus dem 15. Jh.

Landshut - pm (19.01.2024) Restaurator Sebastian Endemann berichtet am Mittwoch, 24. Januar, um 19.30 Uhr im Versammlungsraum des Bauzunfthauses über seine Erkenntnisse zur Bauweise, Materialbeschaffung und Logistik der großen Fensterkonstruktionen im Umfeld der Baustelle von St. Martin in Landshut. Vor dem Hintergrund bauphysikalischer und umweltbedingter Einflüsse erklärt er in seinen Ausführungen die an der Konstruktion der Fenster entstandenen Schäden.

Weiterlesen ...

BMW angefahren - Frontstoßstange gebrochen

Landshut - pol (19.01.2024) Am Donnerstag, 18. Januar, war ein schwarzer BMW 320d von 7 Uhr bis 14.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Straubinger Straße 10 abgestellt. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem BMW zurückkam stellte sie fest, dass ein Unbekannter links vorne gegen ihr Fahrzeug gefahren war. Durch den Unfall brach die Frontstoßstange und wurde zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Weiterlesen ...

BEV von Söders Ankündigung zum Deutschunterricht enttäuscht

Bayern - pm (19.01.2024) Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeigte sich am Dienstag beim Auftakt der CSU-Klausur in Banz um die Qualität des Schulunterrichts besorgt und reklamierte mangelnde Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Deshalb will er in den Grundschulen in jeder Jahrgangsstufe eine Stunde mehr Deutsch pro Woche auf Kosten anderer Unterrichtsinhalte.

Weiterlesen ...

AOK-Beirat: Johann Kaltenhauser und Martin Birkner als Vorsitzende gewählt

AOK Beirat

Neuer Beirat mit Direktor Jürgen Eixner (vorne r.), stellvertretendem Direktor Robert Hekele (2. vorne l.), Vorsitzender Versichertenseite Martin Birkner (3. vorne l.) und Vorsitzender Arbeitgeberseite Johann Kaltenhauser (2. vorne r.)

Landshut – pm (19.01.2024) In seiner ersten Sitzung der neuen Amtsperiode hat sich der Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim konstituiert. Er ist mit je zwölf Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten- und Arbeitgeberseite paritätisch besetzt. Als Vorsitzender für die Gruppe der Versicherten wurde Martin Birkner, Jugendsekretär DGB Niederbayern gewählt.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Anja König

Landshut - pm (19.01.2024) Am Dienstag, 23. Januar, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

8. Feb.: Kostenlose Beratung für Existenzgründer

Landshut – pm (19.01.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationsabends ab 16 Uhr.

Weiterlesen ...

5 Jahre Aachener Vertrag – Tag der deutsch-französischen Freundschaft

Tag der deutsch französischen Freundschaft

Die Berufsschule 2 Landshut ist für den Deutsch-Französischen Freundschaftstag gerüstet. - Foto: Pauli

Landshut - pm (19.01.2024) Am kommenden Montag können wir nicht „nur“ den Deutsch-Französischen Tag feiern und mit ihm das Engagement unzähliger Brückenbauer dies- und jenseits des Rheins. Am 22. Januar jährt sich zum 5. Mal die Unterzeichnung des Vertrags von Aachen des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ziel war und ist, die deutsch-französische Integration und Zusammenarbeit zu vertiefen.

Weiterlesen ...

EVL will sich in Crimmitschau ein kleines Polster zulegen

von links Shilin SChmidt Stieler

Der EVL will zu gerne den nächsten Erfolg gegen die Eispiraten Crimmitschau einfahren. - Foto: W. Götz

Landshut - pm/evl (18.01.2024) Nach drei Siegen in Folge will der EV Landshut seine gute Tabellenposition weiter festigen. Am Freitag (20 Uhr) geht es zu den Eispiraten Crimmitschau. Zwei Tage später (Sonntag/17 Uhr) ist dann der EC Bad Nauheim zu Gast in der Fanatec Arena.

Weiterlesen ...

Fr., 19. Jan. im kleinen theater: Die Hinter-Hoflieferanten

hinter hoflieferanten plakatDie Hinter-Hofliefeanten: Vier Personen stehen auf einer eisig aussehenden Fläche, bzw. dem Boden, und schauen in die Kamera.

Landshut - pm (18.01.2024) Am Freitag,19. Januar, sind ab 20 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - bei den "Hinter-Hofliefernten"   90 Minuten lang Gesang und Geschichten über Mond, Liebe, Mord und Alkohol zu erleben. Die Hinter-Hoflieferanten knüpfen an eine Tradition um die Jahrhundertwende an, als arme Musikanten versuchten, ein wenig Freude in die triste Welt der großstädtischen Hinterhöfe zu bringen. 

Weiterlesen ...

19. Jan.: Frauen-Cafe: Treff für Frauen aus aller Welt

Frauencafé januar 24Verschiedene Frauen in einem Raum

Landshut - pm (18.01.2024) Immer am Freitag, erstmals 2024 am 19. Januar, treffen sich jeweils von 10 bis 12 Uhr im Cafe International Frauen aus aller Welt wöchentlich, um sich in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und sich kulturell und sprachlich auszutauschen.

Weiterlesen ...

DRÄXLMAIER erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Top Employer DRÄXLMAIER

Zum 16. Mal in Folge wurde der Premium-Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert.

Vilsbiburg - pm (18.01.2024) Die DRÄXLMAIER Group zählt auch in diesem Jahr wieder zu den herausragenden Arbeitgebern. Zum 16. Mal in Folge wurde der Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert. Die sehr guten Resultate aus dem Vorjahr konnten dabei nochmals gesteigert werden.

Weiterlesen ...

Führerscheinstelle mit eingeschränktem Service

Landkreis Landshut - pm (18.01.2024) Die Führerscheinstelle des Landratsamtes Landshut ist aufgrund einer Programmumstellung am Montag, 5. Februar, ganztägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis, dass die Erreichbarkeit aufgrund dieser Arbeiten und der damit verbundenen Schulungen zusätzlich von Montag bis Donnerstag, 22. bis 25. Januar und von Dienstag bis Freitag, 6. bis 9. Februar eingeschränkt ist.

Weiterlesen ...

Seite 402 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv