Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Kennzeichen und Tankdeckel eines Quad gestohlen

Landshut - pol (12.01.2024) In der Zeit von Sonntag, 7. Januar, 18 Uhr, bis Mittwoch, 10. Januar, 5.30 Uhr, entwendete ein Unbekannter von einem in der Königsberger Straße 4 abgestellten Quad das schwarze Versicherungskennzeichen und den Tankdeckel. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen zweistelligen Eurobetrag geschätzt.

Weiterlesen ...

Terminplan für alle Sitzungen des Kreistags im Jahr 2024

Landkreis Landshut - pm (12.01.2024) Nachfolgend der komplette Terminplan aller Sitzungen (bzw. Besprechungen) für das ganze Jahr 2024 für die 70 Mitglieder des Kreistags, die zumeist im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes stattfinden. Achtung: Die Sitzungstermine des Berufsschulzweckverbands, des LAVV, des Regionalausschusses sowie des ZRF werden in eigener Zuständigkeit mitgeteilt. 

Weiterlesen ...

Start der Ausschreibung zum Bayerischen Integrationspreis

Ruth MuellerMdL Ruth Müller - Foto: Maximilian König

Bayern - pm (12.01.2024) Die Bewerbungsfrist für den Bayerischen Integrationspreis 2024 hat begonnen. Der Landtag, das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und der Integrationsbeauftragte der Staatsregierung loben den Integrationspreis aus. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: "Integration - Frauen im Fokus", teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit.

Weiterlesen ...

Dringlichkeitsantrag wegen kontaminiertem Boden in der Münchnerau

SPD Linke mut

v. l.: Falk Bräcklein, Anja König, Gerd Steinberger und Patricia Steinberger

Landshut – pm (12.01.2024) Die Ausschussgemeinschaft aus SPD/Linke/mut stellt einen Dringlichkeitsantrag im Vorfeld einer weiteren Bebauung eines Grundstücks in der Münchnerau. Es geht um belastetes Material das dort im vergangenen Jahr im Boden gefunden wurde. Die Anja König, Patricia Steinberger, Gerd Steinberger und Falk Bräcklein interessieren sich über die Detailuntersuchungen des Wasserwirtschaftsamtes dazu.

Weiterlesen ...

21. Jan.: Stiftspropst Dr. Baur zelebriert Sebastianiamt

Landshut - pm (12.01.2024) Am Sonntag, 21. Januar, wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert, nehmen in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sowie Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann und Mitglieder des Stadtrats teil.

Weiterlesen ...

Sudetenweg: Blauen BMW hinten links zerkratzt

Landshut - pol (12.01.2024) In der Zeit von Sonntag, 7. Januar, 13.00 Uhr auf Montag, 8. Januar, 15.20 Uhr, war ein blauer BMW im Sudetenweg vor dem Anwesen 6a abgestellt. In dieser Zeit zerkratze ein Unbekannter das Fahrzeug hinten links. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Treffen mit neuem Vorsitzenden des Bezirksjungendrings

Steger BezirksjugendringBezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.) und Thomas Steger. - Foto: Waechter

Vilshofen - pm (12.01.2024) Für ein Kennenlern-Gespräch und um die anstehenden Projekte und Schwerpunkte für 2024 zu besprechen, hat Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Mittwoch den Bezirksjugendring in Vilshofen besucht. Dort traf er auf Thomas Steger. Der ist zwar mit Tätigkeiten wie etwa bei Bistum Passau sehr erfahren in der Jugendarbeit, den Posten des ersten Vorsitzenden des Bezirksjugendrings bekleidet er allerdings erst seit November vergangenen Jahres.

Weiterlesen ...

Mit Jules Verne literarisch zum Mittelpunkt der Erde

jules verneJules Verne ist der nächste Schriftsteller, dessen Werk bei „Gemeinsam literarisch“ wiederentdeckt wird. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (12.01.2024) Jules Vernes Klassiker der Weltliteratur werden am Donnerstag, 18. Januar, um 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ in der Stadtbücherei im Salzstadel aus dem Regal geholt. Die Romane „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „20.000 Meilen unter dem Meer“ oder „In 80 Tagen um die Welt“ aus dem 19. Jahrhundert haben die Literatur- und Filmwelt massiv geprägt und sind bis heute aktuell.

Weiterlesen ...

Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir - Heinz Erhardt-Revue in der Bühne

Heinz Erhardt RevueChristian Grote als Heinz Erhardt

Essenbach - pm (12.01.2024) Nach einer restlos ausverkauften Vorstellung in 2023 zeigt sich auch in 2024 der Landshuter Liedermacher Christian Grote wieder ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit seinem Programm „Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir!“ geht er am 3. Februar in der Bühne am Schardthof in einen Dialog mit dem Komiker und Wortakrobaten Heinz Erhardt.

Weiterlesen ...

Bauernproteste zwischen „Jetzt reichts“, Ampelbashing und rechten Ideologen

Bauerprotest 01

Die Veranstalter schätzen auf 800 Traktoren und 1.000 Teilnehmer bei der zentralen Kundgebung auf dem Messegelände. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (11.01.2024) Kfz-Steuer-Befreiung und Agrardieselsubventionierung - Das "Weihnachtgeschenk" der Berliner Regierung an die Landwirte das alles zu streichen war heftig, zu heftig und sorgte für einen Sturm der Entrüstung. Am Montag begannen die Bauern ihren Frust öffentlich auf die Straße zu bringen. Mit blockierten Autobahnen und Kreuzungen sorgten sie für Stau und bundesweite Aufmerksamkeit. Am Messepark trat der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger auf die Bühne. Seine Sorge galt dem Berufsstand der Landwirtschaft, deren Zukunft und Existenz.

Weiterlesen ...

30-jähriger beleidigt 8-Klässler rechtsradikal und antisemitisch

Pfarrkirchen - pol (11.01.2024) Nach mehreren beleidigenden Äußerungen eines 30-jährigen Mannes gegenüber Schülern und einer Lehrkraft ermittelt nun die Kripo Passau. Bisherigen Erkenntnissen nach soll am Donnerstagvormittag (11.01.) ein 30-jähriger Mann zwei Schüler einer 8. Klasse während der Pause mit rechtsradikalen und ausländerfeindlichen Parolen beleidigt und sich zudem antisemitisch geäußert haben.

Weiterlesen ...

Kreuzbandriss: Für Anna Spanou ist die Saison zu Ende

Anna Spanou verletzt

Die verletzte Außenangreiferin Anna Spanou - Foto: Andreas Geißer

Vilsbiburg - pm (11.01.2024) Hiobsbotschaft aus dem RabenNest: Anna Spanou fällt für den weiteren Verlauf dieser Saison aus. Die Außenangreiferin hat sich, wie eingehende Untersuchungen bei Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Attenberger ergaben, beim Auswärtsspiel in Dresden einen Kreuzbandriss zugezogen. Die 28-jährige Deutsch-Griechin muss operiert werden und fällt wohl mindestens sechs Monate aus.

Weiterlesen ...

Energiegespräche: Elektrische Speichertechnik – Quo vadis?

Landshut - pm (11.01.2024) Zum Gelingen der Energiewende gehören auch geeignete Batterie-Speicher, um regenerativ erzeugten Strom zu speichern. Der wissenschaftliche Leiter des Technologiezentrums Energie der Hochschule Landshut, Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger, wird beim dritten und abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2023/24 die Frage stellen "Elektrische Speichertechnik - Quo vadis?".

Weiterlesen ...

Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten mit der Lebenshilfe

Lebenshilfe Landshut

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (r.) und Geschäftsführer der Lebenshilfe Landshut Johannes Fauth. - Foto: Brickum-Peer

Landshut - pm (11.01.2024) In seinem Neujahrs-Grußwort hatte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die wachsenden Herausforderungen im sozialen Bereich thematisiert. So sei der Mitarbeitermangel in vielen sozialen Einrichtungen inzwischen besorgniserregend, die Kosten hoch und die Mittel knapp. Probleme, unter denen auch die Lebenshilfe Landshut leidet. Unter anderem deshalb besuchte Dr. Heinrich am Mittwoch die Geschäftsstelle des Vereins in Landshut.

Weiterlesen ...

Weniger Elterntaxis – mehr Bewegung für Kinder

spospito bewegungspass

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2024 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz.

Bayern – pm (11.01.2024) Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem großen Erfolg in 2023 mit über 110.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die fünfte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Weiterlesen ...

Theaterstraße: Polizei fasst amtsbekannten Einbrecher

Landshut - pol (11.01.2024) Selbst auf sich aufmerksam machte am Donnerstag, 11. Januar, gegen 3:20 Uhr ein amtsbekannter Einbrecher, als er vor dem Schaufenster eines Parfumladens in der Altstadt stand und sofort flüchtete, als er eine Streife kommen sah. Nach einer kurzen Flucht konnte der 36-Jährige aus Vilsbiburg im Hauseingang einer Metzgerei in der Theaterstraße angehalten werden.

Weiterlesen ...

Auslandszahlungen stoppen - Bürgergeld einfrieren

Landshut - pm (11.01.2024) Es ist mal wieder Zeit für einen weiteren Akt in der Zirkusshow namens "Deutschland spendet Geld, während das eigene Land verrottet". Applaus, Applaus!, schreibt Kreisrat marco Altinger (FW) in seiner Leserzuschrift. Da haben wir es wieder – weitere Millionen für den Libanon, damit die Armee dort besser "aufgestellt" werden kann. Großartig! Deutschland steht kurz vor dem finanziellen Kollaps, aber hey, was sind schon ein paar Milliarden mehr oder weniger?

Weiterlesen ...

ÖDP weltweit erste gemeinwohl-zertifizierte Partei

oedp gemeinwohl partei

v. l.: Heiko Helmbrecht (ÖDP Kreisvorsitzender), Elke März-Granda (ÖDP Stadträtin) und Georg Ohmayer (Koordinator GWÖ Landshut)

Landshut - pm (11.01.2024) Zur ersten Vorstandssitzung des ÖDP Ortsverbands Landshut im neuen Jahr lud die ÖDP Georg Ohmayer, den Koordinator der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) Regionalgruppe Landshut, ein. Anlass war die Erstellung einer Gemeinwohlbilanz der Bundes-ÖDP. Die ÖDP ist nun weltweit die erste gemeinwohl-zertifizierte Partei und übernimmt damit eine Vorbildfunktion.

Weiterlesen ...

10-jährigen "Blödi" genannt und am Schulweg gehindert

Ergolding - pm (11.01.2024) Ein 10-Jähriger erstattete zusammen mit seinem Vater Anzeige bei der Polizei, nachdem er von einem 46-Jährigen aus Ergolding genötigt worden war. Der 46-Jährige passte den 10-Jährigen am Dienstag, 9. Januar, gegen 13 Uhr, auf dem Heimweg von der Schule in der Industriestraße ab und hinderte ihn daran, weiter nach Hause gehen zu können.

Weiterlesen ...

BFV ruft bayernweit zur Schweigeminute für Franz Beckenbauer auf

Bayern - pm (11.01.2024) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird an diesem Wochenende bei seinen Bayerischen Hallenmeisterschaften auf Kreis- und Bezirksebene mit einer Schweigeminute Franz Beckenbauer gedenken. Der gebürtige Münchner war am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben.

Weiterlesen ...

Seite 408 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv