Vilsbiburg - pm (17.03.2025) – Die DRÄXLMAIER Group fördert die gemeinnützige Arbeit der Pöschl Stiftung. Das Unternehmen spendet fünf Laptops aus seinem Bestand, die fortan in der Projektarbeit in Südamerika zum Einsatz kommen werden. „Gerade als Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, die wichtige Arbeit der Pöschl Stiftung, die in hohem Maße jungen Menschen zugutekommt, zu unterstützen“, betont Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation. Zahlreiche Projekte wurden in Deutschland und weltweit umgesetzt.
Weiterlesen ...

Die Drehleiten kam zum Einsatz, um eine unverletzte Person vom Balkon zu retten. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (17.03.2025) Am Montagnachmittag kam es gegen 14:45 Uhr in einem Mehrparteienhaus an der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte drang bereits dichter Qualm aus mehreren Fenstern der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss nach Draußen, zudem befand sich eine Person auf dem Balkon der Nachbarwohnung, der der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den Bandrauch versperrt war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2025) Zwei Einbrüche in Kellerabteile musste die Polizei am vergangenen Wochenende aufnehmen. Am Sonntag, 16. März, zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr gelang es einem Unbekannten ein Kellerabteil in der Seligenthaler Straße aufzuhebeln und mehrere Gegenstände zu entwenden. Auch in einem Mehrfamilienhaus in der Wittelsbacher Straße gelang es dem Täter, in ein Kellerabteil einzudringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2025) Zwei Männer im Alter von 28 und 26 Jahren mussten am Montag, 17. März, gegen 2:30 Uhr in der Wittstraße die Herkunft von fünf Kanister mit jeweils 100 Liter Diesel erklären, die sie im Kofferraum unter einer Decke mitgeführt hatten. Vorangegangen war der Kontrolle, dass die Beamten den Eindruck hatten, der 28-jährige Fahrer stehe unter dem Einfluss von Betäubungsmittel, was ihnen ein positiver Drogentest bestätigte.
Weiterlesen ...
Volksbegehren-Initiatorin und ÖDP-Chefin Agnes Becker legt sich mit dem designierten Bundeslandwirtschaftsminister und Bauernpräsidenten Günther Felßner an. - Foto: ÖDP
Bayern - pm (17.03.2025) Agnes Becker packt Markus Söder bei der Ehre: „Wenn der Runde Tisch nach dem Volksbegehren auch nur mit einem Hauch von Ehrlichkeit einberufen wurde, kann Günther Felßner nicht Bundeslandwirtschaftsminister werden!“ Die bayerische ÖDP empfiehlt Markus Söder, sich „bei der Zusammenstellung eines Bundesschattengruselkabinetts nicht an Donald Trump zu orientieren“.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (17.03.2025) Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden fast 1,9 Mio. €uro an Spenden für 402 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet rund um die Landshuter Umweltmesse ein weiterer Spendenmarathon statt.
Weiterlesen ...

Hintere Reihe v. l.: Organisationsleiter Ulrich Mosch, Schriftführer Stephan Husse; Vordere Reihe v. l.: Bezirksvorsitzender James Benedix, 2. Vorsitzender Günther Dürrmeier, Kassier Stubenrauch Helmut, 1. Vorsitzender Huber Peter – Fotos. Claudia Krause
Poign – pm (17.03.2025) Im großen Saal des Gasthauses Lehner in Poign konnten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Bad Abbach der Organisationsleiter des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. Ulrich Mosch und der Bezirksvorsitzende für Niederbayern James Benedix zahlreiche aktive Mitglieder und Gäste begrüßen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2025) Einige Verkehrsteilnehmer musste die Polizei in den letzten vier Tagen aus dem Verkehr ziehen, nachdem sie unter dem Einfluss von Betäubungsmittel oder Alkohol ihr Fahrzeug führten. Bereits am Freitag traf es gegen 21 Uhr einen 55-Jährigen Rumänen, der in der Landshuter Straße in Wörth a. d. Isar mit seinem Pkw einer Kontrolle unterzogen worden war.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (17.03.2025) Ein 15-Jähriger aus Altdorf wollte sich am Montag, 17. März, gegen 0:15 Uhr der Kontrolle durch eine Streife entziehen, als die ihn auf der Münchnerauer Straße anhalten wollten. Den Beamten war zuvor aufgefallen, dass der Roller des 15-Jährigen nicht versichert war. Über einige Straßen und Feldwege versuchte der junge Mann zu entkommen, war jedoch erfolglos.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (17.03.2025) Eine Treppe, die ein 14-Jähriger mit dem Fahrrad bezwingen wollte, wurde ihm am Sonntag, 16. März, gegen 17:15 Uhr zum Verhängnis und führte ins Krankenhaus. Der junge Mann fuhr in der Schulstraße eine Treppe hinab und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte schwer. Ein Freund des 14-Jährigen, der den Unfall beobachten konnte, informierte sofort über Notruf die Rettungskräfte.
Weiterlesen ...

Die Vinnisage findet am Dienstag, 18. März, in der Zentrage zum Rieblwirt statt. Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Landshut - pm (12.03.2025) In der Ausstellung "Farben der Emotionen" beschäftigen sich Barbara Huber und Luise Atzinger mit Emotionen und wie man diese künstlerisch darstellen kann. Emotionen sind fast immer die treibende Kraft hinter dem kreativen Schaffen. Farben spielen dabei eine große Rolle. Ob realistisch, abstrakt, farbenfroh oder in Ton. Beide Künstlerinnen zeigen auf Ihre eigene Art diese Emotionen darzustellen.

v. l.: Wolfgang Handschuch, Martin Hobmeier, Anja König, Raoul Koether, Matthias Bonigut und Herbert Lohmeyer
Bayern – pm (17.03.2025) Angesichts der aktuellen Diskussionen um Sondervermögen und fehlende Investitionsmittel machen die beiden Co-Vorsitzenden des Forum Demokratische Linke 21 (DL21) Bayern, Anja König und Herbert Lohmeyer, deutlich, dass eine gerechte Steuerpolitik das eigentliche Problem lösen könnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.03.2025) Am Montag, 12. Mai, findet in der Alten Kaserne ab 17.30 Uhr bis voraussichtlich 22 Uhr eine Eltern-LAN statt. Sie ermöglicht Eltern und Lehrkräften, Computerspiele selber auszuprobieren und sich darüber auszutauschen. Erfahrene Medienpädagoginnen und -pädagogen stehen ihnen dabei zur Seite. Die Teilnehmer erhalten konkrete Anregungen, wie sie mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch über „Games“ kommen.
Weiterlesen ...

Auf dem „Mahendra Highway“ zum Dach der Welt - Foto: Andreas Hofbauer
Gangkofen - pm (17.03.2025) Der Marktoberdorfer Fotograf und Filmemacher Thomas Häring nimmt die Zuschauer im Phantasia Kino in Gangkofen mit auf eine Reise ins Land der Berge, Götter und Legenden. Am Donnerstag, 3. April, können um 19:30 Uhr Interessierte ein ganz besonderes Kinohighlight erleben. Die Nepalhilfe Aham lädt zu einem Filmabend mit dem Film: „Mahendra Highway“ ein.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (17.03.2025) Am Samstag, 15. März, informierten gegen 6:30 Uhr Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in der Holunderstraße die Rettungskräfte, nachdem in einer Wohnung der Rauchwarnmelder Alarm gab. Beim Eintreffen der Polizei konnte die Rauchentwicklung bereits im Treppenhaus festgestellt werden, weshalb die Beamten die in Frage kommende Wohnung öffneten.
Weiterlesen ...
Buch a. Erlbach - pol (17.03.2025) Glück im Unglück hatte am Freitag, 14. März, ein 21-Jähriger aus Baierbach als er gegen 6:30 Uhr auf der Staatsstraße 2054 bei Buch a. Erlbach verunglückte. Aus ungeklärter Ursache kam der junge Mann mit seinem Opel ins Schleudern und überschlug sich, wobei der Pkw auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam in ein Landshuter Krankenhaus.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (17.03.2025) Beim Ein- oder Ausparken hat ein Autofahrer auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios im Schinderstraßl einen Opel Astra am Heck angefahren und ist, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, geflüchtet. Der Schaden am Opel liegt im vierstelligen Bereich. Einen am Dienstag, 11. März, zwischen 8 Uhr und 13 Uhr im Isargestade geparkten Mercedes Sprinter beschädigte ein Unbekannter an der Front und hinterließ einen Schaden im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...

Die Grünen Kreisräte Michaela Feß und Martin Schachtl
Landkreis Landshut – pm (17.03.2025) Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben dem Haushaltsentwurf des Landshuter Kreistages für das Jahr 2025 ihre Zustimmung verweigert. Grund hierfür ist unter anderem, dass trotz der schwierigen finanziellen Lage am Bau der Hauswirtschaftsschule festgehalten wird. Die Fraktion der Grünen hatte zusammen mit der ÖDP-Fraktion und der Gruppe Die Linke / Mut einen Dringlichkeitsantrag gestellt, von dem Vorhaben Abstand zu nehmen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (17.03.2025) Am 22. März wird alljährlich der Weltwassertag begangen. Aus diesem Grund organisiert die Öko-Modellregion Landshut an diesem Samstag eine Infoveranstaltung zum Thema Trinkwasserschutz bei den Stadtwerken Landshut. Es ist geplant, das Brunnenhaus in Siebensee und Besonderheiten dieses Wasserschutzgebietes zu besichtigen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.03.2025) Ein Navi der Marke TomTom hat ein Unbekannter aus einem Audi A2 entwendet, nachdem es ihm gelungen war, das Fahrzeug zu öffnen. Zuvor versuchte sich der Täter an zwei weiteren Fahrzeugen, bei denen er allerdings kein Glück hatte. Tatort war die Ludwig-Thoma-Straße von Freitag, 14. März, auf Samstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.