Straubing - pol (21.02.2025) Am Donnerstagnachmittag (20.02.) gegen 14.20 Uhr kam es am Allachbach in Straubing zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Kripo hat zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Gegen 14.20 Uhr wurde die Polizei über ein Gerangel zwischen mehreren Personen in der Nähe des Fliederwegs am Allachbach informiert.
Weiterlesen ...

Hätten Sie ihn erkannt? OB Alexander Putz beim Gaudiwurm 2023. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (21.02.2025) Die Stadt Landshut veranstaltet in Kooperation mit dem Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau heuer wieder den alle zwei Jahre stattfindenden Faschingsumzug. Am Sonntag, 2. März, ab 13 Uhr schlängelt sich der Gaudiwurm von der Inneren Münchener Straße über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt und den Postplatz bis zum Bischof-Sailer-Platz mit anschließendem Faschingstreiben bis circa 18 Uhr.
Weiterlesen ...

Die „Neue Generation Landshut“ lädt zum nächsten Austauschtreffen ein.
Landshut - pm (21.02.2025) Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut laden die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der Region zur 6. Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ am Dienstag, 11. März ab 18 Uhr ins LINK Gründerzentrum (Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut) ein. Ob für die Platzierung von Werbung und Inhalten oder als Kanal mit direktem Kundenkontakt:
Weiterlesen ...

Bei der Fortbildung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die rechtliche Verankerung der Kinderrechte.- Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.02.2025) Im Rahmen des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ hat das Amt für Kindertagesbetreuung Mitte Februar zu einem Fachtag mit dem Thema „Kinderrechte in Kindertagesstätten und in der Tagespflege“ eingeladen. Dieser stieß bei den städtischen pädagogischen Fachkräften aus den Bereichen Kindertagesstätten und Tagespflege auf sehr positive Resonanz.
Weiterlesen ...
Wolfsbach - pm (21.02.2025) Die Regierung von Niederbayern hat der Gemeinde Niederaichbach im Landkreis Landshut für den Neubau eines Feuerwehrhauses mit einem Stellplatz für die Freiwillige Feuerwehr Wolfsbach eine staatliche Zuwendung in Höhe von 160.000 Euro bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Regierungspräsident Rainer Haselbeck
Niederbayern/Landshut -pm (21.02.2025) Die Regierung von Niederbayern meldet eine erfreuliche Bilanz: Der Bezirk Niederbayern (1,4 Mio. Einw.) investiert kräftig in den öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV. Das zeigen die Rekordinvestitionen, die die Regierung von Niederbayern meldet: Über 60 Millionen Euro Fördermittel wurden vergangenes Jahr im dortigen Regierungsbezirk in den Ausbau und die Verbesserung des ÖPNV eingesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.02.2025) Am Dienstag, 4. März, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt und des Landratsamtes sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten unsere ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (21.02.2025) Ein 57-Jähriger aus München beschäftigte am Donnerstag, 20. Februar, die Polizei in Landshut und München, als er eine merkwürdige Mitteilung machte. Der Mann fuhr mit einem Taxi von München nach Dingolfing. In Dingolfing angekommen, bat er die Taxifahrerin, doch wieder nach München mitgenommen zu werden. In Wörth überlegte es sich der Mann wieder anders und stieg aus.
Weiterlesen ...

Die Entwicklung der Verkehrsunfälle zwischen 2020 und 2024 - Grafik: PP Niederbayern
Niederbayern - pol (20.02.2025) Das Polizeipräsidium Niederbayern stellt die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vor. Die Zahlen zeigen, dass sich die Verkehrssicherheit in Niederbayern weiterhin auf einem hohem Niveau befindet. Bei der Gesamtunfallzahlen Im Jahr 2024 wurden in Niederbayern insgesamt 39.953 Verkehrsunfälle registriert. Dies ist Rückgang von mehr als 3,5% im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen ...

Landshut/Rottal-Inn - pm (20.02.2025) Zum ersten Mal in diesem Jahr lud die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) kürzlich Interessierte dazu ein, ihre Arbeit in Berlin kennenzulernen. 49 Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern nutzten die Gelegenheit, die Bundeshauptstadt zu besuchen und Einblicke in die deutsche Geschichte sowie die aktuelle parlamentarische Arbeit zu gewinnen.
Weiterlesen ...
MdL Mia Goller, Agrarsprecherin der Grünen
Bayern - pm (20.02.2025) Die Initiative von Cem Özdemir, sich unmittelbar nach Bekanntwerden der neuen Weidevorgaben an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen zu wenden, zeigt, dass er die Herausforderungen der Öko-Betriebe ernst nimmt und aktiv nach Lösungen sucht. "Das ist gelebte Unterstützung statt bloßer Worte", betont Mia Goller, Agrarsprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag. Goller sieht die positive Entwicklung der Bio-Produktion in Bayern vor allem als Verdienst der Bäuerinnen und Bauern.
Weiterlesen ...

Anja König bewirbt sich per Direktmandat für den Deutschen Bundestag. Arbeitnehmerrechte, gleiche Chancen für Frauen, sowie Gesundheits- und Pflegepolitik stehen auf ihrer Agenda. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (20.02.2025) Wenn alle Inhaber eines Deutschlandtickets, alle Bürgergeld- und Mindestlohnempfänger die SPD wählen würden, dann hätten wir die Wahl gewonnen, gab sich Anja König beim Wahlkampfabschluss der SPD im Zollhaus siegessicher. Der Direktkandidatin geht es um soziale Gerechtigkeit im Land und um ein gerechtes Miteinander. Dazu zählen auch gleiche Löhne für Frauen und Männer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Von Montag, 24., bis Mittwoch, 26. Februar, wird im Auftrag der Stadt Landshut eine Verkehrszählung durchgeführt. Diese erfolgt mit Videounterstützung. Dazu werden an mehreren Knotenpunkten im Stadtgebiet Zählkameras montiert. Damit der Datenschutz gewährleistet ist, werden die Nahbereiche unkenntlich gemacht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ist am Samstag, 22. Februar von 10 bis 14 Uhr mit einem Infostand zwischen dem Rathaus und der Sparkasse. Es besteht die Gelegenheit, mit Dr. Max Huber, dem Direktkandidaten der ÖDP zur Bundestagswahl persönlich ins Gespräch zu kommen. Die ÖDP freut sich auf einen regen Austausch mit vielen noch unentschlossenen Wählern.
Landkreis Landshut - pm (20.02.2025) Der Landkreis Landshut wird Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV). Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. Februar, mit großer Mehrheit beschlossen. 57 Kreisräte stimmten für den Beitritt, lediglich drei sprachen sich dagegen aus. „Eine wichtige Weichenstellung für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region Landshut – ich bin dankbar, dass eine so große Mehrheit der Kreisrätinnen und Kreisräte diesen Weg unterstützt“, erklärt Landrat Peter Dreier.
Weiterlesen ...

Die Radständer vor der Drogerie Müller werden für den Faschingsumzug abgebaut. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.02.2025) Am Faschingssonntag, 2. März, findet in der Innenstadt der Faschingsumzug mit anschließendem Faschingstreiben statt. Für die Veranstaltung ist es notwendig, die Fahrradständer im betroffenen Bereich am Donnerstag, 27. Februar, abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad im Radständer in der Altstadt vor Hausnummer 82-84 (Müller Drogerie) abgestellt haben, sollten die aufgestellten Hinweisschilder beachten und ihr Fahrrad bis spätestens Mittwochabend entfernen.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pm (20.02.2025) Die Junge Union Dingolfing-Landau unter dem Vorsitzenden Simon Palko besichtigt am Freitag, 21. Februar gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner das Uniper-Wasserkraftwerk in Niederaichbach. Christian Buchreiter von Uniper wird bei einer Führung über die bedeutende Rolle des Wasserkraftwerks für die Region referieren.
Weiterlesen ...

Das Präventionskabartett zog zahlreiche Besucher in den Salzstadl. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.02.2025) Am Dienstag machte Tom Bauer mit seinem Kabarettprogramm „Ned mit mir“ Station in Landshut. Grußworte sprachen der Dienststellenleiter der Kriminalinspektion Landshut Werner Medler sowie Carolin Völkner, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Landshut, und Patricia Hauer vom Christlichen Bildungswerk Landshut e.V., die gemeinsam die Veranstaltung organisiert hatten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Am kommenden Samstag, veranstaltet die FDP Landshut gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer zwei Infostände zur Bundestagswahl 2025. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, mit der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, sich über die politischen Ziele der FDP zu informieren und Fragen zur bevorstehenden Wahl zu stellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Ab Dienstag, 25. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar, ist der Dräxlmairweg in Höhe der Hausnummer 14 wegen Kabelbaumaßnahmen im Auftrag der Stadtwerke Landshut für den Verkehr gesperrt. Während der gesamten Dauer der Sperrung wird die für den Annabergweg und den Dräxlmairweg bestehende Einbahnregelung aufgehoben.
Weiterlesen ...