
An vier Terminen steht "Go-Musica" auf der Bühne am Schadthof. - Foto: Christian Maier-Schweiger
Essenbach - pm (20.02.2025) Nach dem großen Erfolg und ausverkauften Veranstaltungen, nimmt die Musical-Gruppe „Go-Musica“ gleich an vier Tagen, am 8., 9., 14. und 15. März, die Musicalshow „Ganz nah dran – Ein musicalischer Abend“ wieder auf. Dabei präsentiert „Go-Musica“ in der Bühne am Schardthof einen bunten Musical-Abend für jeden Geschmack. Eine blaue Kugel fliegt durch ein riesiges Universum.
Weiterlesen ...

Symbolischer Spatenstich für die Wirtschaftswende mit der FDP: (v. re.) Listenkandidat Frank Schräder, MdB und Direktkandidatin Nicole Bauer, FDP-Landesvorsitzender Martin Hagen, Stadtrat Jürgen Wachter und Kreisrat Michael Deller.“
Landshut – pm (20.02.2025) Mit klaren Botschaften beschloss die FDP im Zollhaus in Landshut ihren Wahlkampf im Wahlkreis Landshut zur Bundestagswahl. Vier Tage vor dem entscheidenden Urnengang präsentierten sich die Liberalen kämpferisch und zuversichtlich, die selbstgesteckten Ziele zu erreichen und weiterhin eine gewichtige Rolle im Deutschen Bundestag zu spielen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats angesetzt. Der Haushaltsausschuss trifft sich am Dienstag, 25. Februar, ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzbericht für das 4. Quartal 2024 und Vorberatungen der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans sowie der Investitions- und Finanzpläne für das Jahr 2025.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.02.2025) Am Mittwoch, 19. Februar, zeigte gegen 14:55 Uhr ein 36-Jähriger Mann am Bahnhofplatz den sogenannten „Hitlergruß“ und rief lautstark „Heil Hitler“. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn konnte die Tat beobachten und verständigte die Polizei, die weitere strafbare Handlungen des Mannes unterbinden konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Am Montag, 24. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr die SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter Telefon 0152 53113535 erreichbar.
Altdorf - pol (20.02.2025) Um ungestört im Zimmer rauchen zu können, manipulierte am Mittwoch, 19. Februar, ein Hotelgast in einem Hotel in der Äußeren Parkstraße den Rauchmelder. Daraufhin zeigte die Brandmeldeanlage eine Störung an, was zu einem Einsatz der Polizei führte. Vor Ort konnte im Zimmer mit dem manipulierten Rauchmelder ein 33-Jähriger aus Erfurt angetroffen werden, der dem Genuss von Alkohol und Zigaretten frönte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.02.2025) Ein 30-Jähriger aus Landshut war am Mittwoch, 19. Februar, offensichtlich der Meinung, einen Gang runterzuschalten würde reichen, um rechtzeitig anhalten zu können, als er gegen 10 Uhr mit seinem Pkw unterwegs war. Das dies nicht reicht, konnte er in der Niedermayerstraße feststellen, als ein Pkw vor ihm verkehrsbedingt anhalten musste und es demzufolge zu einem Auffahrunfall kam.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (20.02.2025) An einer Engstelle in der Dekan-Simbürger-Straße kam es am Mittwoch, 19. Februar, gegen 10:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verantwortliche anschließend flüchtete. Eine 31-Jährige aus Landshut fuhr dabei mit ihrem Fahrrad an einem parkenden Pkw vorbei, als ihr der Unbekannte mit seinem Pkw entgegenkam.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2025) Am Freitag, 21. Februar zeigt der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. im Treffpunkt in der Ländgasse 111 in der Reihe Freitagskino den Film "Getragen" - große Kunst im kleinen Format. Der Videofilm zeigt Kleinplastiken und Schmuckstücke von großer Ausdruckskraft, die der Freundeskreis anlässlich des 100. Geburstag von Fritz Koenig im Jahr 2024 ausgestellt hatte. Der Film dauert ca. 20 Minuten. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Geschichte vom Soldaten
Landshut - Am Freitag, 21. Februar ist das Musiktheaterstück von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Rathausprunksaal zu sehen. Veranstalter ist das Landestheater Niederbayern. Ein Musiktheater von Igor Strawinsky wird in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung der ZF Passau GmbH für die Spielzeit 2024/25 als ein neues Projekt ins Leben gerufen: Ein Kammerkonzert in der ZF. Das Besondere an diesem Format ist neben der Spielstätte auch der Bildungsgedanke.
Weiterlesen ...
Ein Mann von hinten der durch einen blau beleuchteten Gang - Foto: ouxvay,com
Landshut - pm (19.02.2025) Die Veranstaltung beginnt am Donnertag, 20. Februar. um 19 Uhr und dauert bis 20:30 Uhr in der Turnhalle der Ursulinen-Realschule, Heilig.Geist-Gasse 412. Veranstalter ist das cbw - Christliches Bildungswerk. - Es geht um Tipps für einen achtsamen Umgang: Unsere Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf, in der Social Media eine zentrale Rolle spielt. Doch wie finden wir die Balance zwischen den Chancen und den Herausforderungen?
Weiterlesen ...

Eine Brandmauer mit unmissverständlicher Botschaft, die gesehen werden möchte, nahe des Finanzamts.
Landshut - gw (19.02.2025) Bei einer Brandmauer handelt es sich per Definition um eine Wand, die durch ihre besondere Beschaffenheit das Übergreifen von Feuer und Rauch von einem Gebäude oder Gebäudeteil zu einem anderen verhindern soll. Seit einigen Wochen hat der Begriff "Brandmauer" eine politische Bedeutung erhalten, nämlich, ob demokratische Parteien, speziell die Union, sich für ihre durch die AfD unterstützen lassen sollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.02.2025) Der Heimatdialog.Bayern fidneam Donnerstag, 20. Februar, von 18 Uhr bis 21 Uhr in den Stadtsälen Bernlochner statt. Veranstalter ist das Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. Es lädt Sie, die Bürgerinnen und Bürger*, herzlich ein, am Heimatdialog.Bayern teilzunehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.02.2025) Der geplante Beitritt von Stadt und Landkreis Landshut zum Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ist eine große Chance für unsere Region. Als Wirtschafts- und Tourismusclub Landshut begrüßen wir diesen Schritt ausdrücklich, denn er bringt viele Vorteile für Unternehmen, Touristen und die Bürgerinnen und Bürger mit sich.
Weiterlesen ...
Bezirksrat Urban Mangold
Niederbayern - pm (19.02.2025) ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold will den Bezirkstag für eine "niederbayerische Brandmauer gegen ein Atomstrom-Importabkommen mit Tschechien“ gewinnen. Der Bezirk solle sich gegen das von CSU-Chef Söder geforderte Comeback der Atomenergie stellen. Dafür sieht der ÖDP-Politiker nach der Bundestagswahl gute Chancen, weil sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (CSU) gegen Söders Atompläne ausgesprochen hat*.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (r.) und Betriebsleiter Günter Wiedemann vor dem Außenklimastall, der Platz für 77 Rinder bietet. - Foto: Sabine Bäter
Landshut - pm (19.02.2025) Das Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn des Bezirks Niederbayern hat als traditionsreiche Bildungseinrichtung für landwirtschaftliche bzw. grüne Berufe eine weit über Niederbayern hinausreichende Bedeutung. Dreh- und Angelpunkt der fachpraktischen Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich ist der ökologisch bewirtschaftete Lehrbetrieb.
Weiterlesen ...
Referent: Dr. med. Alexander Nißl
Landshut - pm (19.02.2025) Nieren-, Harnleiter- und Blasensteine sind mittlerweile eine Volkskrankheit in Deutschland. Der Steinschneider war gestern: Moderne Therapien ermöglichen eine schonende Entfernung der Steine. In diesem Vortrag am Donnerstag, 27. Februar, stellt der Urologe Dr. Alexander Nißl dar, wie Steine in Niere, Blase und Harnleiter behandelt werden können. Der Vortrag findet ab 18 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.02.2025) Die Sprachmesse findet am Donnerstag, 20. Februar von 13 Uhr bis 18 Uhr im Salzstadel statt. Veranstalter ist die Stadt Landshut bzw. das Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration. - Mehr als 7.000 Sprachen gibt es auf der Welt, etwa 225 in Europa. Jeder Mensch hat eine Muttersprache und sie ist das Bindeglied zu seiner Kultur.
Weiterlesen ...

v. l.: Dr. Andreas Schuster (SWLA), Annegret Weise-Melcher (Wasserwirtschaftsamt), Thomas Schranner (StMUV), Daniel Eckstein (DWA), OB Alexander Putz, Elke März-Granda (Stadträtin), Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Werkleiter Jürgen Fürst (SWLA), Ludwig Zellner (Stadtrat). - Foto: Stadtwerke Landshut
Ladshut - pm (19.02.2025) Landshut setzt neue Maßstäbe im Gewässerschutz: Als erste Stadt in Bayern kennzeichnet sie flächendeckend alle Gullys in Trennkanalgebieten mit der DWA-Plakette „Kein Schmutzwasser in diesen Gully“. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in der nördlichen Wolfgangsiedlung weiten die Stadtwerke Landshut die Maßnahme nun auf das gesamte Stadtgebiet aus.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (19.02.2025) Am Samstag, 22. Februar, verwandelt sich das Sportheim des DJK-SV Mirskofen wieder in eine Faschingshochburg. Auf mehreren Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Im Saal spielt die Band "Bayern Drei" alive auf. Während die Faschingsfreunde sich in der Bar austoben können, geht es im Faschings-Stüberl etwas ruhiger zu. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.