
Erfolgreiches Testen im großindustriellen Maßstab: SCHOTT hat erstmals ein optisches Glas mit 100% Wasserstoff hergestellt. - Foto: SCHOTT
Mainz - pm (18.04.2024) Der nächste Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion ist erreicht: Nachdem der Technologiekonzern SCHOTT im vergangenen Frühjahr die Glasherstellung mit 100 Prozent Wasserstoff erfolgreich im Labormaßstab getestet hat, folgte jetzt der Einsatz im industriellen Maßstab. Drei Tage hat der Spezialglas-Experte in einer Schmelzwanne in Mainz erstmalig optisches Glas mit der neuen Technologie geschmolzen – komplett ohne Erdgas.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.04.2024) Ab Montag, 22. April, bis voraussichtlich Freitag, 21. Juni, ist der Verbindungsweg Goethestraße in Richtung Weilerstraße in Höhe des Geflügelzuchtvereins wegen Baustellenverkehrs zur Neugestaltung der Freizeitanlage komplett gesperrt. Die Zufahrt zum Geflügelzuchtverein aus Richtung Goethestraße sowie zu den Heimgärten aus Richtung Weilerstraße bleibt frei.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.04.2024) Am Donnerstag, 18. April, hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch unter 0871 88 1790 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Landkreis Landshut - pm (18.04.2024) Das Landratsamt Landshut sucht Landkreisbürgerinnen und – bürger, die sich für die Amtszeit von 1. April 2025 bis 31. März 2030 als ehrenamtliche Richterinnen bzw. Richter am Verwaltungsgericht Regensburg zur Verfügung stellen wollen. Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und sollen das 25. Lebensjahr vollendet haben.
Weiterlesen ...

Blick in die Ausstellung im KASIMIERMuseum - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (18.04.2024) "Die niederbayerische Astrid Lindgren" - so wurde Marlene Reidel auch einmal genannt. Die aktuelle Ausstellung zeigt eine kleine Auswahl ihrer schönsten Kinderbücher. Die Führung mit Max Tewes M.A. am 21. April um 11 Uhr im KASiMiRmuseum erlaubt einen kleinen Einblick in dieses vielfältige Schaffen, in die biographische Seite ihrer Bücher und die historischen Hintergründe der Geschichten.
Weiterlesen ...
Der VfB Hallbergmoos-Goldach (4.) kommt Samstag (15 Uhr) ins Waldstadion des SV Neufraunhofen
Neufraunhofen - hs (18.04.2024) Der TSV Ampfing konnte am Mittwochabend sein Nachholspiel gegen 1860 Rosenheim (38 Punkte) daheim durch ein Tor in der 75. Minute 1:0 gewinnen .Ampfing hat somit aktuell 29 Punkte, bleibt aber auf dem Tabellenrang 15, unmittelbar vor dem SV Neufraunhofen (16.), der am Samstag (20.04.) im Waldstadion - Anpfiff 15 Uhr - mit dem VfB Hallbergmoos-Goldach den Tabellenvierten als Gegner hat.
Weiterlesen ...

Grafik Brücke über Isar an der Konrad-Adenauer-Straße mit Behelfsbrücke - Am 3. Juni beginnt der Ersatzneubau der Isarbrücken Konrad-Adenauer-Straße/B299. - Grafik: Staatliches Bauamt Landshut
Landshut - pm (17.04.2024) Das Staatliche Bauamt Landshut und die Stadt Landshut laden am Mittwoch, 24. April, zu einer Infoveranstaltung zum Ersatzneubau der Isarbrücken Konrad-Adenauer-Straße / B299 ein. Die Veranstaltung findet in den Bernlochner Sälen statt und beginnt um 18 Uhr.
Weiterlesen ...

Die Führungsspitze der Sparkasse Landshut präsentierte die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023: Von links Landrat Peter Dreier, Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler, Vorstandsmitglied Andy Geisler und Oberbürgermeister Alexander Putz. - Foto: Peter Groß
Landshut - pm (17.04.2024) Trotz wirtschaftlich turbulenter und herausfordernder Zeiten konnte die Sparkasse Landshut auch im vergangenen Geschäftsjahr ihren Erfolgskurs fortsetzen. Nach dem erstmaligen Überschreiten der 5-Milliarden-Euro-Grenze bei der Bilanzsumme im Jahr 2021 konnte das konstante Wachstum auch im vergangenen Jahr fortgesetzt werden. Mit einer erneuten Steigerung um 1,9 % beendete die Sparkasse Landshut das Geschäftsjahr 2023 mit einem Bilanzwert von fast 5,2 Milliarden €uro.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.04.2024) Im Laufe des gestrigen Dienstags kam es im Stadtgebiet und im Landshuter Landkreis zu mehreren Versuchen mittels sogenannten Schockanrufen Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Während die meisten Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche erkannten, waren die Täter bei einem 71-jährigen Mann aus Kumhausen leider erfolgreich.
Weiterlesen ...

Eine Baumhummel, die den Nektar einer Apfelblüte sammelt. - Foto: Umweltstation Landshut
Stadt und Landkreis Landshut - pm (17.04.2024) Es wird spannende Einblicke in die Vielfalt der einheimischen Wildbienen und diverse Tomatensorten geben: Die Umweltstation Landshut veranstaltet einen Fortbildungstag am Dienstag, 14. Mai, in der Alten Kaserne Landshut, mit dem Titel "Die fleißige Brumsel - warum die Tomate die Hummel braucht."
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.04.2024) Zwischen Montagmittag, 15. April, und Dienstagmorgen, 16. April, wurde vor einem Wohnhaus in der Hans-Wertinger-Str. ein grünes E-Bike der Marke Bulls von einem unbekannten Täter entwendet. Zeugen die sachdienliche Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizeiinspektion Landshut zu melden.
Landshut - pm (17.04.2024) Am Freitagabend (10.04.) ist im Theaterzelt von 19.30 bis 21.45 Uhr nochmals Boulevardkomödie von Michael Cooney "Und ewig rauschen die Gelder" zu sehen. SOZIALBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.04.2024) Die Waldorfschule Landshut lädt an Mittwoch, 1. Mai, bei der neuen Waldorfschule, Im Spitalfeld 2, von 11 bis 15 Uhr zum "Tanz in den Mai" Die Eröffnung erfolgt mit einem Bändertanz der Schüler/innen um den Maibaum.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2024) Am Samstag, 20. April findet auf dem Messepark Landshut von 9 Uhr bis 16 Uhr ein Motorrd-Fahrsicherheitstraining durch den Vekehrsverein Landshut e.V. unter dem Motto "Könner durch Er-Fahrung" statt. - Das Fahrsicherheitstraining ist für 18- bis 27-Jährige kostenlos und wird in Kooperation mit den Jugendämtern der Stadt und dem Landkreis Landshut organisiert. Weitere Informationen, Voraussetzungen und Anmeldung auf www.verkehrswacht-landshut.de
Landshut - pm (17.04.2024) Am Freitag, 19. April, steht der rollende ÖDP Infostand von 15 bis 18 Uhr wieder vor dem Rathaus. Dieses Mal stellt die Naturschutzpartei ÖDP schwerpunktmäßig die Kernthemen der EU-Wahlkampagne vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
Ampfing - hs (17.04.2024) Heute, Mittwochabend, 19.30 Uhr, spielt der TSV Ampfing als Tabellenfünfzehnter (26 Punkte - 39:65 Tore) daheim gegen 1860 Rosenheim, Tabellenelfter mit 38 Punkten. Ampfing ist punktgleich mit dem SV Neufraunhofen. Sollte heute Ampfing verlieren, würden die Oberbayern, zuletzt in Neufraunhofen 2:1 Sieger, auf den 16. Rang abrutschen und der SV Neufraunhofen durch das dann bessere Torverhältnis (40:66) auf den 15. Rang vorrücken.
Weiterlesen ...
Regensburg - pol (17.04.2024) Am Dienstagnachmittag kam es in Regensburg zu einem sogenannten Callcenter-Betrug, bei welchem eine 52-jährige Dame aus dem Regensburger Norden einen fünfstelligen Geldbetrag an eine bisher unbekannte Abholerin übergab. Die Kripo Regensburg ermittelt.
Weiterlesen ...
Veronika Keglmaier leitet den Singabend am 5. Mai - Foto: Bezirk Ndby.
Niederbayern/Landshut - pm (17.04.2024) Im Liebesmonat Mai lädt das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern zu einem Singabend der besonderen Art ein: Lieder über die Liebe stehen dabei auf dem Programm. Sie stammen aus regionaler Überlieferung und sind dem Volkskulturarchiv des Bezirks Niederbayern entnommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Altstadt und Nikola am Montag, 6. Mai, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in den Bernlochnersaal ein. Wünsche, Anregungen zur Diskussion können bis Do., 2. Mai, schriftlich im Hauptamt, Rathaus I, I. Stock, abgegeben oder online über die Eingabemaske unter www.landshut.de/buergerversammlung gesendet werden. Alternativ ist das auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Nur die im Stadtteil-Bewohner haben Rede- und Eingaberecht. Die Tagesordnung ist dann am Vormittag des 6. Mai zu finden.
Im Bild Innnenminister Joachim Herrmann: „Zu hohe und nicht angepasste Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle.“
Niederbayern - pol (16.04.2024) Am Freitag (19.04.) findet ab 6 Uhr bis Samstag (20.04.) 06 Uhr bayernweit der sogenannte „Blitzmarathon“ statt. Auch die niederbayerische Polizei wird 24 Stunden lang Messungen der Geschwindigkeit an verschiedenen Stellen durchführen. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit war auch im vergangenen Jahr eine der Hauptunfallursachen.
Weiterlesen ...