Passau pol (25.03.2025) Die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt ist derzeit nach einem schweren Auffahrunfall gesperrt. Am Dienstag Nachmittag, gegen 14:10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, zwischen den Anschlussstellen Pocking und Passau Süd ein schwerer Verkehrsunfall.
Weiterlesen ...
Jerzy Bittner, verantwortlich für das globale Recruiting, mit der Auszeichnung „Top Employer Germany“ - Foto DRÄXLMAIER
Vilsbiburg pm (25.03.20259 Zum 17. Mal in Folge hat der Premium-Automobilzulieferer die Zertifizierung als Top Employer erhalten. Auch in diesem Jahr gehört die DRÄXLMAIER Group in Deutschland wieder zu den herausragenden Arbeitgebern. Zum mittlerweile 17. Mal in Serie wurde der Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert.
Weiterlesen ...
Landshut pm (25.03.2025) Der EV Landshut hat zwar heuer erneut den Einzug in die Halbfinals nicht erreicht, doch ist es gute Tradition, dass der EVL Landshut die Saison mit einer gebührenden Abschlusssfeier begeht, wobei auch erste Personalentscheidungen bekannt gegeben werden. Die Abschlussparty beginnt um 13 Uhr in der Fanatec Arena miteinem bunten Programm.
Weiterlesen ...
BAB A3, Passau pol (5.03.2025) Am Sonntagnachmittag (23.03.) fanden Schleierfahnder ein Schmuggelversteck in einem Pkw. Der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich inhaftiert, die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 13.45 Uhr kontrollierten Fahnder der Grenzpolizieiinspektion einen VW mit spanischer Zulassung auf der A3 in Fahrtrichtung Regensburg.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.03.2025) Ein 36-jähriger aus Landshut ist vergangene Woche einem Onlineshop auf dem Leim gegangen, als er dort eine Vignette erwarb. Kurze Zeit später war der Onlineshop nicht mehr online, eine Vignette erhielt der Mann nicht. Stattdessen wurde seine Kreditkarte mit 15.000 Euro belastet. Da er dies umgehend der Bank meldete, konnte diese die Transaktion noch verhindern, so dass dem 36-Jährigen kein Schaden entstand. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.
Landshut - pol (25.03.2025) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 21. März, gegen 9:20 Uhr in der Mühlbachstraße. Eine 43-Jährige aus Landshut war dort mit ihrem Audi unterwegs, als sie plötzlich Gas gab und gegen einen Stromkastenverteiler, einen geparkten Pkw sowie gegen eine Hauswand fuhr. Sie musste leicht verletzt in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.03.2025) An der Staatlichen Wirtschaftsschule wird wegen Reparaturen am Dach von Montag, 31. März, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, im Bereich des Haupteingangs ein Fassadengerüst aufgestellt. Der Zugang über den Haupteingang der Schule ist trotzdem jederzeit möglich.

Marlene Schönberger während der konstituierenden Sitzung im Bundestag.
Berlin - pm (25.03.2025) Am heutigen Dienstag hat sich der 21. Deutsche Bundestag konstituiert. Neben der Wahl der Bundestagspräsidentin und ihrer Stellvertreter*innen war die Sitzung vor allem von Geschäftsordnungsanträgen der AfD geprägt, die allesamt abgelehnt wurden. „Die heutige konstituierende Sitzung gibt einen Vorgeschmack auf die nächsten vier Jahre“, so die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/die Grünen).
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.03.2025) Den Notruf verständigte am Samstag, 22. März, gegen 5:30 Uhr ein 34-Jähriger aus der Bauhofstraße, da er sich nicht gut fühlen würde. Eine Streife suchte den Mann deshalb umgehend auf und konnte vor Ort den Grund für seine Übelkeit klären. Der Mann hatte laut Zeugen seit einem Tag ein neues Parfüm, weshalb ihm nach Benutzung immer schlecht wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.03.2025) Eine 69-Jährige staunte nicht schlecht, als sie bemerkte, dass ihr Dachabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Hopfenstraße leer war, als sie dieses kontrollierte. Vorausgegangen war die Beauftragung einer Eintrümpelungsfirma, die von einem Bewohner dazu beauftragt worden war, sein Dachabteil zu räumen. Die Beschreibung, um welches Dachabteil es sich handelte, war allerdings offensichtlich zu ungenau.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.03.2025) Bei dem insgesamt friedlich verlaufenden Eishockeyspiel EV Landshut gegen Ravensburg Towerstars musste die Polizei nach dem Spiel einen Raub aufnehmen. Ca. 10 bis 15 Personen einer Landshuter Fan-Gruppierung attackierten im Arnoldweg drei Ravensburger Fans, die gerade auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug waren. Dabei wurden zwei durch Faustschläge und Tritte verletzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.03.2025) Ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, finden im Kreuzungsbereich Luitpoldstraße/Rupprechtstraße dringend erforderliche Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut statt. In der Luitpoldstraße wird der Verkehr je nach Bauabschnitt auf die Gegenfahrbahn verlegt. Zusätzlich muss im ersten Bauabschnitt die Ausfahrt von der Rupprechtstraße in die Luitpoldstraße für den Verkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Am Vormittag kollidierte ein Auto mit einem Linienbus der Stadtwerke. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (25.03.2025) Am Dienstagmorgen kam es gegen 7:15 Uhr in der Wolfgangsiedlung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem BMW. Bei dem Unfall wurden nach Kenntnis der Feuerwehr drei Personen verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung und hauptamtliche Kräfte) und Altdorf erkundeten zunächst die Lage, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die betroffenen Personen in Bus und Auto.
Weiterlesen ...

Der Mietspiegel 2025 ist ab sofort erhältlich und online auf der Stadt-Website abrufbar. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.03.2025) In diesem Jahr legt die Stadt Landshut wieder einen neuen qualifizierten Mietspiegel vor, dabei handelt es sich um eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Er vermittelt für Mieter und Vermieter Markttransparenz über das aktuelle Mietpreisgefüge im Wohnungsbestand. Die Daten beruhen auf einer Befragung von 1200 Haushalten, die im Sommer 2024 durchgeführt wurde.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (25.03.2025) Der Geschäftsführer einer Baufirma aus dem Landkreis wurde vom Amtsgericht Landshut rechtskräftig wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in neun Fällen und der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt in drei Fällen schuldig gesprochen. Gegen den 47-jährigen Südosteuropäer wurde eine Gesamtfreiheitsstrafe von acht Monaten verhängt. Die Vollstreckung der Freiheitsstrafe wurde zur Bewährung ausgesetzt.
Weiterlesen ...

Sara Brandhuber - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (25.03.2025) Das Beste kommt zum Schluss. Und die allerletzte Vorstellung ihres Programms „Gnschneizt und Kampelt“ sollte in der Bühne am Schardthof stattfinden. So kamen dann die treuen Fans von Sara, aber auch viele neue Fans, am Wochenende nach Essenbach um die Dernière mitzuerleben. Sara versprach ein Feuerwerk an Gags und hielt ihr Versprechen zu 100 %.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.03.2025) Am 28. März bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 14 bis 15 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Philipp Wetzstein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 88-1393 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.

Die neuen Fahrradboxen am Hauptbahnhof. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.03.2025) Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja König (SPD), beide Mitglieder des Verkehrssenats, diese Maßnahmen kurz vor.
Weiterlesen ...

v. l.: Andreas Schaffhauser, Carolin Weber, Waltraud Eder, Michael Fahmüller, Ursula Fendl, Stefan Swihota, Anton Donaubauer, Elmar Kastl und Werner Feilmeier
Niederbayern – pm (25.04.2025) Die Verkehrswachten des Bezirkes Niederbayern dürfen sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro vom Sparkassenbezirksverband Niederbayern freuen. Die offizielle Spendenübergabe fand am 20. März in der Sparkasse Deggendorf statt. „Die acht niederbayerischen Sparkassen schauen auf eine langjährige Kooperation mit der niederbayerischen Verkehrswacht zurück.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.03.2025) Die neue Feuerwache am Hofberg wird am Samstag, 5. April, ab 10 Uhr offiziell eingeweiht. Nach den Grußworten von Oberbürgermeister Alexander Putz findet gegen 10.45 Uhr die Schlüsselübergabe statt. Der ökumenische Segen folgt gegen 11 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Gebäudes. Die Führung übernimmt Projektleiter Helge Erbshäußer vom Amt für Gebäudewirtschaft.
Weiterlesen ...