Landshut - pm (28.08.2024) In den letzten Schulwochen vor den Ferien haben im Bereich Marienplatz/ Freyung die Stadtteilbegehungen im Rahmen des Aktionsplans der Kinder- und Jugendfreundlichen Kommune stattgefunden.
Landshut - pm (28.08.2024) In den letzten Schulwochen vor den Ferien haben im Bereich Marienplatz/ Freyung die Stadtteilbegehungen im Rahmen des Aktionsplans der Kinder- und Jugendfreundlichen Kommune stattgefunden.
Osterhofen - pol (28.08.2024) Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, der örtlichen Feuerwehren sowie der Wasserwacht haben seit Mittwoch, 28. August, nach einem Vermissten gesucht. Wie der Polizeiinspektion Plattling heute, 28. August, gemeldet wurde, war der 94-Jährige seit Dienstag, 27. August, ca. 17 Uhr von zuhause aus abgängig.
Der Verein sucht derzeit neue Mitglieder, die Freude am Gärtnern haben und sich aktiv bei den Gemeinschaftsarbeiten einbringen möchten. - Foto: Christian Stadler
Landshut - pm (28.08.2923) Der Sommer ist in vollem Gange und im Stadtgarten Landshut e.V. gibt es reichlich zu ernten. Die Tomaten hängen in üppigen Rispen an den Pflanzen, Himbeeren leuchten rot zwischen den Blättern - frisches Bio-Gemüse wohin man blickt. Seit 2019 betreibt der Verein auf einer gepachteten 5.000 Quadratmeter großen Fläche im Osten von Landshut am Radweg zwischen dem Messegelände und der Hochschule ökologischen Anbau von Gemüse und Beerenobst.
Landshut - pm (28.08.2024) Die Pilgertour findet am Donnerstag, 29. August, statt. Sie beginnt um 12 Uhr und endet um 17 Uhr bei der Kirche St. Wolfgang in Essenbach. Veranstalter ist cbw, das Christliches Bildungswerk. Der Start der Pilgerschaft erfolgt mit einem spirituellen Impuls in der Pfarrkirche St. Wolfgang Landshut.
Landshut - pol (28.08.2024) Am Dienstag kam es zwischen 5 Uhr und 17:40 Uhr, in der Oberndorferstraße am Bahnhofsparkplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein Unbekannter beschädigte dabei einen weißen Mercedes. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.
Landshut - pm (28.08.20249 Jeden Mittwoch, Donnerstag von 12 bis 17 Uhr sowie Jeden Freitag,, Samstag und Soonntag jeweils vo11 Uhr bis 17Uhr ist die Begleitausstellung zum Haferlmarkt im Rathausfoyer zu besuchen und zwar von Donnerstag, 29. bis Sonntag, 8. September Der 42. Landshuter Haferlmarkt findet vom 6. bis 8. September in der Freyung statt.
Ergolding - pol (28.08.2024) Von Montag, 7. August, 15 Uhr bis Dienstag, 16 Uhr, kam es in der Alten Regensburger Straße 26 in Piflas zu einem Verkehrsunfall. Ein Unbekannter beschädigte dabei einen grau Audi A3, der auf einem öffentlich zugänglichen Firmengelände parkte. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Wörth a.d. Isar - pol (28.08.2024) Am Sonntag entwendete zwischen 10:15 Uhr und 16 Uhr, ein Unbekannter den Opferstock aus der Pfarrkirche St. Laurenzius in der Landshuter Straße in Wörth a.d. Isar. Der Schaden wird auf 270 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
v. l.: Matthias Nowack (Leiter des Amts für Kindertagesbetreuung) Adrian Kell (Vertreter der Brauerei Wittmann), die Leiterin des Amts für Bauverwaltung und Baukostenkontrolle, Karin Ludwig-Kienitz, Oberbürgermeister Alexander Putz, Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und der Leiter des Sozialreferats, Stefan Volnhals
Landshut - pm (28.08.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz als Vertreter der Stadt Landshut und Adrian Kell, geschäftsführender Gesellschafter der als Bauherr der Einrichtung fungierenden Brauerei Wittmann, haben im Alten Plenarsaal einen Mietvertrag für die neue altersgemischte Kindertagesstätte an der Rödlstraße unterzeichnet.
Chefarzt Dr. Markus Straub - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (28.08.2024) Ein guter Ruf bei Ärzten und Kollegen sowie überdurchschnittliche Fallzahlen: Unter anderem mit diesen beiden Punkten hat sich die Klinik für Urologie einen Platz auf der Bestenliste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2024/25“ gesichert. Das Magazin Stern und das unabhängige Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ) haben die Studie durchgeführt.
Bürgermeister Johann Schreff empfängt FDP-MdB Nicole Bauer im Rathaus der Gemeinde. - Foto: Christina Leitner
Altfraunhofen - pm (28.08.20249 Kürzlich stattete die hiesige Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) der Gemeinde Altfraunhofen einen Besuch ab und informierte sich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Gemeinde. Rathauschef Schreff berichtete stolz über den erfolgreichen Glasfaserausbau in der VG Altfraunhofen & Baierbach. In den letzten drei Jahren hat sich die VG eigenständig ein Glasfasernetz erschlossen.
Landshut - pm (28.03.2028) Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer in Landshut als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende bei einem Vollzeitjob 2.478 Euro auf dem Konto – 118 Euro mehr als bislang“, sagt David Tabach, Bezirksvorsitzender der IG BAU Niederbayern. Das Geld gebe es sogar rückwirkend ab Juli. Und im Sommer kommenden Jahres steige der Stundenlohn in der Floristik noch einmal – auf dann 15,36 Euro.
MdL Ruth Müller
Bayern/Landshut - pm (28.03.2024) In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um bis zu 66 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller sowie des Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhammer. „Wenn wir jetzt nicht handeln, stehen viele Bäckereien, Metzgereien und Konditoreien vor dem Aus. Das Lebensmittelhandwerk ist für die wohnortnahe und regionale Versorgung existenziell und darf nicht sterben!“, warnt Ruth Müller, ernährungs- und landwirtschaftspolitische Sprecherin.
Landshut - pol (28.08.28) Zwischen 22. September und Montag. 26. September, entwendete ein Unbekannter ein hochwertiges E-Bike der Marke Axess. Das Fahrrad stand vor dem Haus in der Ritter-von-Schoch-Str. 1 in Landshut. Der Wert des E-Bike beträgt 2.500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen
Landshut - pm (28.08.2024) Am Donnerstag, 5. September, wird im Brühfeldweg in Höhe Hausnummer 1 in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr ein Autokran aufgestellt. Der Brühfeldweg wird dabei für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich fahren. Der Verkehr wird über die Straßen Am Graben und die Weinzierlstraße sowie in umgekehrter Richtung umgeleitet.
Landshut - pol (28.08.2024) Von Freitag, 17 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, wurden am Parkplatz des Biergartens Ellermühle die Radmutter der Hinterreifen eines Daimler-Benz Cabrios gelockert. Der Fahrzeugeigentümer stellte dies vor Fahrtantritt fest. Schaden entstand glücklicherweise keiner. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen
Schlussmann Johannes Kurrer aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann des EVL. - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (17.08.2024) Ein Goalie aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann des EVL in der DEL2-Saison 2024/25. Neben Jonas Langmann und Philipp Dietl lizenziert der EVL auch Eigengewächs Johannes Kurrer, um sich auf der Torhüterposition abzusichern. Der 18-jährige Schlussmann trainiert seit vier Jahren im Nachwuchs des EV Landshut und gehörte in der abgelaufenen Saison den U 20-Junioren an, die sich im Playoff-Finale in Berlin zum Deutschen Meister kürten.
v. l.: Die Leiter der Jobcenter Reinhard Rußwurm und Ingrid Huber, Agentur-Geschäftsführer Johann Beck und MdB Florian Oßner stimmten sich über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Region Landshut - Foto: Maria Rohrmeier.
Landshut - pm (27.08.2024) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei einem Gespräch mit der Agentur für Arbeit Landshut und den dazugehörigen Jobcentern über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt in Stadt und Landkreis Landshut informiert und Vorschläge zur verbesserten Arbeitsaufnahme unterbreitet.
Die künstlerische Leitung und die Werkbearbeitung für die Simon-Orgel (IV/77) liegen in den Händen der Stiftsorganistin Jeni Böhm.
Landshut - pm (27.08.2024) Am Samstag, 31. August, findet um 11.45 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin ein Orgelmatinee mit berühmter, atmosphärischer Filmmusik aus „INTERSTELLAR“ als Suite für Orgel, mit Bearbeitung von R. McVeigh/Jeni Böhm statt. Aus dem Film mit Oskarkrönung, samt Hans Zimmers‘s spektakulärer Musik, werden die vier Stücke „I. Stay II. Cornfield Chase III. Dust/Day One IV. No Time For Caution“ zur Aufführung gebracht.
Das von der Warnung betroffene Gebiet liegt in Richtung der Abstromfahne des Grundwassers, südöstlich des Brandorts und ist der Karte in der rot umrandeten Fläche dargestellt. Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.08.2024) Wegen einer offensichtlichen Verunreinigung warnt die Stadt Landshut mit sofortiger Wirkung vor der Nutzung des Grundwassers in einem eng begrenzten Bereich des Stadtteils Industriegebiet. Im Zuge des Großbrands bei einem Lebensmittelhersteller an der Altdorfer Straße in der vergangenen Woche bzw. in Folge der deshalb erforderlichen Löscharbeiten sind offenbar Löschwasser und -schaum bis ins Grundwasser gelangt.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 14°C |
![]() |
Morgen | 10°C |
![]() |
27.03.2025 | 12°C |
![]() |