AdamEs schaut so aus als könnte der erst 26-jährige SPD-Kandidat Michael Adam auch als Landratskandidat eine Sensation schaffen. Der seit dem 1. Mai 2008 in Bodemmais amtierende 1. Bürgermeister liegt nach dem

...

LeinbergerDas kommt nicht häufig vor, dass Oberbürgermeister Hans Rampf gegen seinen Parteivorsitzenden Helmut Radlmeier stimmt. Am Donnerstag (10.11.) war dies im Kultursenat der Fall. Radlmeier hatte mit anderen

...

siblerDie CSU Landshut-Stadt, mit Stadtrat Helmut Radlmeier an der Spitze, organisiert am Mittwoch, 23. November, um 19.30 Uhr in der Tafernwirtschaft Hotel Schönbrunn eine öffentliche Veranstaltung zum Thema

...

FaschingsbabysEinen ganz besonderen Geburtstag können acht Kinder aus der Region feiern, die am Freitag, 11.11.11, zur Welt kamen. Drei Buben und zwei Mädchen erblickten an dem Tag das Licht der Welt in der

...

Burg TrausnitzVon Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, findet auf der Burg Trausnitz die weihnachtliche Verkaufsausstellung "Winterlust auf der Burg Trausnitz" statt. Daher ist im Umfeld des

...

PolizeiAus einem Routine-Einsatz wurde für den Leiter der Vilsbiburger Polizei-Inspektion (PI), Hermann Vogelgsang, und einige seiner Kollegen eine Horror-Nacht, freilich mit glücklichem Ausgang:

SchlachthofStadtrat Lothar Reichwein läßt nicht locker. Er ist Niklaner mit Leib und Seele und fühlt sich diesem Stadtteil ganz besonders verpflichtet. Derzeit sieht er die konkrete Chance, im Rahmen der

...

DienstjubilareOberbürgermeister Hans Rampf ehrt Dienstjubilare von der Inneren Verwaltung angefangen bis hin zu den Stadtwerken: Rund 50 städtischen Beschäftigten sprach Oberbürgermeister Hans Rampf jüngst im

...

FinanzenDie Entwicklung der Stadtfinanzen war in diesem Jahr sehr positiv. Stadtkämmerer Rupert Aigner konnte am Dienstag (15.11.) zum Auftakt der Haushaltsberatungen feststellen: "Wir haben unsere

...

RasissmusDie Landshuter Gastronomen sprechen klare Worte: "Wir dulden keine rassistischen, diskriminierende Äußerungen in unseren Lokalen." Mit der Aktion "Kein Raum für Rassismus" wollen die Wirte ein Zeichen setzen,

...

AckermannStadträtin Christina Ackermann (ödp) beantragt, dass die Vertreter der Stadt im Sparkassenarkassen-Zweckverband beauftragt werden, in den Sparkassengremien darauf zu drängen, dass die Sparkasse als Vertriebspartner der

...

LandrstsamtDas Landratsamt Landshut warnt Unternehmen und Institutionen vor einer offenbar in diesen Tagen angelaufenen Telefon-Aktion, bei der eine im Westen Deutschlands angesiedelte Firma um Anzeigen für

...

StartbahnDie Bürgerinitiative Landshut gegen die 3. Startbahn startet am Samstag, 19. November, die Sammlung von Unterschriften für die Petition „Gegendruck". Die Petition richtet sich an den Bayerischen

...

GrillDie 15. Landshuter Literaturtage, die sich in diesem Jahr dem Thema "Harald Grill und der bairische Dialekt" widmen, gehen in ihre dritte Woche – und das Publikumsinteresse bleibt hoch. Weiter geht es mit

...

KlinikumDie Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie hat zwei neue Fachärztinnen: Dr. Ulrike Engelmayer und Dr. Christina Schnapauff haben sich unter Chefarzt Privatdozent Dr. Hans-Peter Dinkel zu

...

NaturschutzgebietDer Gebietsbetreuer der Stadt Landshut, Philipp Herrmann, bietet einmal monatlich Führungen in das Naturschutzgebiet "Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite" und im FFH-Gebiet "Leiten der

...

EishalleMit einem "Tag des Eissports" wird die rundum komplett sanierte Eishalle II des städtischen Eisstadions am Samstag, 19. November, feierlich eröffnet. Organisiert wird der ereignisreiche Tag von der

...

EinwohnerDer Landkreis Landshut ist im letzten Jahr (30.6.2010 bis 30.6.2011) um 463 Personen auf derzeit 148 970 Einwohner gewachsen. Den mit Abstand größten Zugewinn verzeichnet Kumhausen mit 177

...

LKW"Eine Katastrophe" schimpfen die Grünen die Tests mit Monstertucks. Die Bundesregierung habe den Feldversuch mit so genannten Gigalinern beschlossen.

KeramikEine bunte Palette von Keramik und Kunsthandwerk wird die Stadtresidenz beherbergen, der erste und in seiner Originaltreue einzige Renaissance-Palazzo nördlich der Alpen. Denn ab Freitag, 18.11.,

...