EB (26.12.2024) Nicht selten lohnt es sich, für konkrete Vergleiche im Internet zu forschen. So berichtet die Passauer Neue Presse (PNP) am 13. November 2024 im Internet: "Der städtische Eigenbetrieb Klinikum Passau - 620 Betten (Anm. unserer Red.) - wurde in dieser Rechtsform 1995 errichtet. Seitdem gab es jedes Jahr ein positives Ergebnis mit größeren oder zuletzt zunehmend kleineren Gewinnen – bis nun für 2022 ein Verlust ausgewiesen werden musste, erstmals in 27 Jahren.
Weiterlesen ...

Langjährige Mitglieder mit CSU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Küffner, Stadtrat Rudolf Schnur, CSU- Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Haslinger, MdB Florian Ossner, dem Stadtrat Ludwig Zellner sowie der Bezirksrätin Martina Hammerl - Foto: Dr. Kerstin Kastl
Landshut - pm (25.12.2024) Kreisvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger ehrte verdiente und langjährige Mitglieder für 25, 30, 40, 45, 50 und sogar 60-jähirge Mitgliedschaft. Unter den Geehrten auch Elmar Stöttner (1. R. l.), ehemals langjähriger Pressesprecher im Landratsamt und davor viele Jahre LZ-Redakteur aus dem Landshuter Amts- und Landgericht.
Weiterlesen ...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder gibt sich die Ehre beim Neujahrsempfang der Landshuter CSU zu sprechen. - Foto: W. Götz
Landshut - eb (23.12.2024) Die Landshuter CSU mit Dr. Thomas Haslinger an der Spitze, hält ihren traditionellen Neujahrsempfang am Freitag, 24. Januar, um 18 Uhr in der Livebox der Sparkassenarena für geladene Gäste. Dr. Haslinger wird als CSU-Kreivorsitzender die Begrüßungsrede halten. Ein Grußwort folgt danach vom direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (44).
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Spitzenkandidaten (von links): Lisa Lösel, Franz-Josef Natterer-Babych, Günther Brendle-Behnisch, Esther Wagenhäuser und Wolfgang Reiter. Nicht im Bild: die erkrankten Johanna Seitz und Susanne Witt. - Foto: Mangold
Nürnberg/Niederbayern - pm (22.122024) Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i.R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“:
Weiterlesen ...

Die Grünen sorgen sich um die Ringelstecherwiese, die nun auch als Parkplatz im Gespräch steht. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (20.12.2024) Die Idee des zweiten Bürgermeisters Dr. Thomas Haslinger den Zehrplatz "anständig" zu befestigen und zum Parkplatz auszuweisen, lässt einige Aspekte völlig außer Acht, so Stefan Gruber, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landshuter Stadtrat. Bei dem Gelände handelt es sich um eine öffentliche Grünanlage für alle Landshuter*innen, die es zu erhalten gilt.
Weiterlesen ...

45 Mitglieder des Lions Club Landshut nutzten den regen Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) für zahlreiche bundespolitische Themen. - Foto: Alexandra Aichinger
Landshut/Berlin - pm (19.12.2024) Die Reise in die Hauptstadt Berlin nutzten 45 Mitglieder des Lions-Club Landshut zu einem Gedankenaustausch mit dem Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag.
Weiterlesen ...
Bundestagskandidatin Maria Krieger
Landhsut - pm (19.12.2024) Am Mitsoch, 8. Januar, eröffnen um 19.30 Uhr die Grünen im Zollhaus den Bundestagswahlkampf im Wahlkreis 227 Landshut-Kelheim mit ihrer Direktkandidatin Maria Krieger aus Riedenburg. Krieger entstammt einer Brauerfamilie, deren Brauerei die erste 100% Bio-Brauerei in Bayern ist.
Weiterlesen ...
Berlin/Niederbayern - pm (19.12.2024) Erhard Grundl (Foto), Grüner Bundestagsabgeordneter aus Niederbayyern, ruft alle jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren auf, sich bei dem internationale Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik zu bewerben. „Ob als Assistenz im Deutschunterricht im polnischen Końskie, in der Kulturprogramm-Abteilung am Goethe-Institut in Sofia oder im UNESCO-Geopark Lesbos in Griechenland: Kulturweit-Freiwillige setzen sich weltweit für Kultur und Natur, Bildung und Sport ein, gefördert vom Auswärtigen Amt. Mit dem Programm der Deutschen UNESCO-Kommission machen sich junge Menschen weltweit für Kultur und Natur, Bildung und Sport stark.“ erklärt Grundl.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (18.12.2024) Die bevorstehenden freien Tage zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel bieten die Gelegenheit, innezuhalten und Kraft zu schöpfen. Egal wieviel Aufregung, Stress und Leid ein Jahr gebracht hat oder welche Höhen man erlebt hat – immer wieder gibt Weihnachten Anlass, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. „Für mich stehen neben dem Schreiben von Weihnachtskarten noch viele Termine an."
Weiterlesen ...
pm (18.12.2024) Die ÖDP Bayern stellt ihre Landesliste zur Bundestagswahl Samstag, 21. Dezember ab 14.15 Uhr im Ringhotel Loew’s Merkur, Pillenreuther Str. 1, Nürnberg auf. Der geplante Ablauf: 14.15 Uhr: Rede der Landesvorsitzenden Agnes Becker & Tobias Ruff: „Warum das Land eine ökologisch-demokratische Alternative braucht“
Weiterlesen ...

Bürgermeisterin Jutta Widmann empfing die Schüler im Neuen Plenarsaal.
Landshut – pm (18.12.2024) Wie sieht es im Rathaus aus? Was passiert in einer Stadtratssitzung? Und welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? All diese und noch mehr Fragen beantwortete Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete und 3. Bürgermeisterin der Stadt Landshut den Schülern der 4. Klassen Grundschule St. Wolfgang bei ihrem Besuch im Rathaus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.12.2024) Am Donnerstag, 19. Dezember, hält von von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Foto: Luca Heldrung
Landshut - pm (18.12.2024) 160 Delegierte und Landesvorsitzende aus allen Bundesländern, darunter Hamburg, Hessen und Berlin, reisten aus ganz Deutschland an, teils mit Fahrzeiten von über acht Stunden, und zeigten sich begeistert von der historischen Kulisse und der herzlichen Atmosphäre Landshuts als Gastgeberstadt. Die Delegiertenversammlung fand im großen Bernlochnersal statt.
Weiterlesen ...
Für Florian Oßner war die Vertrauensfrage längst überfällig.
Berlin/Landshut - pm (16.12.2024) Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag gestellt, nachdem seine Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP vor 6 Wochen zerbrochen war. In diesem Zuge wurde der FDP-Vorsitzende Christian Lindner von ihm entlassen, die FDP hat die Koalition verlassen, womit seither nur noch eine rot-grüne Minderheitsregierung übrigblieb.
Weiterlesen ...
Landshut/Berlin – pm (16.12.2024) MdB Nicole Bauer erklärt zur heutigen Vertrauensfrage im Bundedtag: „Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt kann nicht von einer Regierung geführt werden, die ohne Mehrheit dasteht und ein ‘weiter so‘ in will. Unser Land braucht eine Veränderung. Die wichtigste Veränderung ist die für jede einzelne Bürgerin und jeden einzelnen Bürger: Leistung muss sich wieder lohnen und jemand der arbeitet muss mehr verdienen, als jemand der es nicht tut.
Weiterlesen ...

v.li. Die Landtagsabgeordnete Petra Loibl, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, Stefan Kluge, Bezirksrätin Martina Hammerl und Helmut Radlmeier - Foto: Silke Launert.
pm (16.12.2024) Die CSU der Region Landshut war am Samstag zum Parteitag für die Bundestagswahl stark vertreten und beriet sich mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner über die parlamentarische Arbeit. Parteivorsitzender und Ministerpräsident Dr. Markus Söder forderte dabei, den Scherbenhaufen, den die Ampel-Koalition hinterlassen hat, durch eine starke bayerische CSU in Berlin aufzuräumen.
Weiterlesen ...

Das grüne Spitzen-Duo: Toni Hofreiter (li.) und Jamila Schäfer mit dem Bundesvorsitzenden Felix Banaszak - Foto: Andreas Gregor

Marlene Schönberger, 33, MdB seit 2021 (li.) kandidiert im Wahlkreis Rottal-Inn/Dingolfing-Landau auf dem Listenplatz 9 und Maria Krieger, 39, kandidiert im Wahlkreis Landshut-Kelheim auf dem Listenplatz 22.
Hirschaid - pm (15.12.20249 Die bayerischen GRÜNEN schicken ein 62 Personen starkes Team nach Berlin, angeführt vom Spitzenduo Jamila Schäfer und Toni Hofreiter. Auf dem Parteitag in Hirschaid wählten 328 Delegierte am Samstag und Sonntag (14.-15.12.) die bayerische Liste für die Bundestagswahl.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (13.12.2024) Bei der Stadtratsfraktion der Freien Wähler kommt es zu einer personellen Änderung. Zum Jahresende 2024 beendet Stadtrat Ludwig Graf seine langjährige Mitgliedschaft in diesem Gremium. Er wurde 2020 zuletzt mit dem drittbesten Wahlergebnis nach Jutta Widmann und Erwin Schneck erneut in den Stadtrat gewählt. Die FW-Fraktion mit Robert Mader an der Spitze hat fünf Mitglieder. Ludwig Graf gibt sein Stadtratsmandat aus gesundheitlichen Gründen auf.
Weiterlesen ...

v. l.: Manfred Wimmer, Hermann Westermaier, Gerhard Sieder, Richard Kiermeier, Hannelore Bernstetter, Hans Pongratz, Siegfried Kräutl, Helmut Huber, Irene Meier, Traudl Zenegaglia, Friedl Kraus-Bittl, Konrad Hofmann, Renate Zitzelsberger, Dr. Thomas Haslinger und Wilhelm Hess
Landshut – pm (13.12.2024) "Alle Jahre wieder"! Das gilt auch für die schon zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier der CSU-Senioren-Union Landshut-Stadt, die beim "09er-Wirt" im ETSV 09 Landshut abgehalten wurde. Obwohl aus gesundheitlichen Gründen viele Mitglieder verhindert waren, konnte SEN-Kreisvorsitzender Wilhelm Hess zahlreiche Besucher begrüßen, die sich bei den weihnachtlichen Klängen der "Vuiseit'n-Musi" eingefunden hatten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.12.2024) Am 19. Dezember bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 10 bis 11 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Bernd Friedrich steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 640 564 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.