Niederbayern pol (21.03.2025) Polizeipräsident Roland Kerscher und Werner Sika, Leiter der Abteilung Einsatz, stellen am heutigen Freitag den Sicherheitsbericht des Regierungsbezirks Niederbayern für das Jahr 2024 vor. Die niederbayerische Polizei zieht für das Jahr 2024 eine positive Bilanz. Insgesamt ist ein Rückgang der Gesamtstraftaten zu verzeichnen. 41.645 Straftaten, ausgenommen ausländerrechtliche Verstöße wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt, wurden in Niederbayern registriert. Die Aufklärungsquote konnte auf 71,9% gesteigert werden. Im bayernweiten Vergleich stellt das den höchsten Wert dar und liegt deutlich über dem landesweiten Durchschnitt.
Die Häufigkeitszahl als Indikator für die Kriminalitätsbelastung ist erneut rückläufig und weist mit 3.252 den niedrigsten Wert in Bayern auf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, kam es um 16.20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Max-Slevogt-Weg 2. Wie sich vor Ort herausstellte hatte angebranntes Essen den Feuermelder ausgelöst. Der Wohnungsinhaber konnte vor Ort nicht angetroffen werden. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung gelüftet. Sachschaden ist nicht entstanden.
Altdorf - pol (21.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, war ein grauer BMW von 18.15 Uhr bis ca. 19 Uhr in der Bernsteinstraße gegenüber Hausnummer 40 abgestellt. Als die Fahrezughalterin zu ihrem BMW zurückkam stellte sie fest, dass ihre Windschutzscheibe beschädigt wurde. In der Scheibe waren zwei Einschläge sowie ein ca. 50 cm langer Riss zu erkennen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (21.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, hielt ein Paketdienst mit seinem schwarzen Lieferfahrzeug Ford Fo Tran um 8.30 Uhr in der Dekan-Wagner-Straße 3, um in der dortigen Zahnarztpraxis Pakete abzugeben. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er hinten links mehrere Kratzer fest. Als er aus der Zahnarztpraxis herauskam fuhr gerade ein Traktor mit Anhänger schnell an den Lieferfahrzeug vorbei.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (21.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, stellte ein 43-jähriger sein grünes Mountainbike der Marke Bulls um 19 Uhr beim Rewe in der Straubinger Straße 38 versperrt ab und ging zum Einkaufen. Als er um 19.30 Uhr zum Abstellort seines Fahrrades zurückkam stellte er fest, dass es samt Schloss durch einen Unbekannten entwendet wurde. Der Wert des Fahrrades liegt im vierstelliegen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Straubing/Deggendorf - pol (20.03.2025) Aktuell häuft sich die Anzahl an betrügerischen Anrufen in Zusammenhang mit Callcenterbetrugsdelikten im Bereich Straubing und Deggendorf. Im Lauf des heutigen Tages häuft sich die Anzahl an betrügerischen Anrufen. Überwiegend täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2025) Einen 28-Jährigen musste die Polizei am Freitag, 14. März, vorläufig festnehmen, nachdem er in der Zweibrückenstraße eine Frau mit Ihrer Tochter ohne ersichtlichen Grund verfolgte. Die Mutter flüchtete daraufhin mit ihrer Tochter in ein Fitnessstudio in der Inneren Regenburger Straße. Dort warf der 28-Jährige eine Flasche gegen die Fensterscheibe, die dadurch beschädigt wurde.
Weiterlesen ...

Zöllner stellten Fragen zum Beschäftigungsverhältnis. - Foto: Zoll
Landshut - pm (20.03.2025) Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führte vor kurzem im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt "Einhaltung des Mindestlohns" durch. An den Maßnahmen beteiligten sich alle Hauptzollämter. Insgesamt waren mehr als 3.000 Beschäftigte des Zolls bundesweit im Einsatz.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.03.2025) Ein leerstehendes Einfamilienhaus im Tal-Josaphat-Weg hat sich ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von Mittwoch, 12. März, bis Mittwoch, 19. März, ausgesucht und ist über die Terrassentüre eingestiegen. Dabei schlug der Täter die Scheibe ein, um in das Objekt zu gelangen. Zudem konnten an der Tür sowie an einem Fenster Hebelspuren festgestellt werden. Die Polizei sucht Zeugen für die fragliche Zeit unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (20.03.2025) Ein Unbekannter hat von Sonntag, 16. März, bis Mittwoch, bei einem in der Herzog-Albrecht-Straße geparkten BMW X3 einen Kratzer im Kotflügel hinterlassen und beschädigt. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (20.03.2025) Einen in der Fliederstraße geparkten Toyota beschädigte in der Zeit von Donnerstag, 13. März, bis Samstag, ein bislang unbekannter Fahrer am vorderen linken Kotflügel. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Hinweise auf den Unfallfahrer an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (20.03.2025) Ein Unbekannter hat am Dienstag, 18. März, auf einer Baustelle in der Bauhofstraße Bauschaum an Wände und Fenster gesprüht. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Geisenhausen - pol (19.03.2025) Am Mittwoch, 12. März, kam es in Geisenhausen auf der B299 auf Höhe Westersbergham zu einem Vorfall, bei dem das Gemüt eines 47-Jährigen massiv erhitzt wurde. Der Mann aus Polling war äußerst verärgert, nachdem er bei erlaubten 80 km/h mit 109 km/h geblitzt wurde. In seiner Wut drehte er um und filmte mit seinem Handy die Radaranlage sowie den eingesetzten Beamten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.03.2025) Am Dienstag, 18. März, stellte ein Ehepaar fest, dass in ihr Haus in der Von-Zabuesnig-Straße eingebrochen war. Während sie eine Nacht auswärts waren, wurde die Terrassentür des Hauses eingeschlagen. Die Tatzeit wird auf die Nacht von Montag auf Dienstag datiert. Unbekannte Täter verschafften sich durch die beschädigte Tür Zugang zum Wohnhaus und durchwühlten Schubladen und Schränke.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (19.03.2025) In der Zeit von Sonntag, 16. März, bis Dienstag, kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria in der Luitpoldstraße. Unbekannte Täter beschädigten die Eingangstür des Lokals und hebelten sie auf, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (19.03.2025) Ein 22-Jähriger wurde Opfer eines Betrugs, nachdem er über eine eine Frau kenngelernt hatte. Die beiden tauschten sich zunächst über die Plattform aus, bevor die Kommunikation auf einen Messenger-Dienst verlagert wurde. Im Verlauf der Gespräche wurde der junge Mann aufgefordert, Geld für einen Legitimationsausweis zu bezahlen.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pol (19.03.2025) Am Montag, 17. März, führte um 16.30 Uhr die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesstr. 299, Höhe Geisenhausen, eine Verkehrskontrolle durch. Bei der Kontrolle hielt die Polizeistreife einen 31-jährigen Fahrer eines Kleintransporters an. Bei der Sichtprüfung und der Kontrolle der Ladung erhärtete sich der Verdacht, dass das Fahrzeug überladen war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.03.2025) Unbekannte Täter haben die Wand einer Garage in der Bachstraße mit Schmierereien verunstaltet. Die Tat ereignete sich von Montag, 17. März, auf Dienstag. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pm (19.03.2025) Ein Fahrzeug beschädigte ein geparktes Auto, indem es Kratzer und eine Delle an der hinteren linken Seite hinterließ. Der Vorfall ereignete sich auf der Alten Regensburger Straße. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.03.2025) Das Spiel des EV Landshut gegen die Ravensburg Towerstars am 18. März verlief für die Polizei erfreulich und insgesamt friedlich. Die Polizei Landshut erhielt dabei Unterstützung von den Zentralen Einsatzdiensten sowie der Bereitschaftspolizei, um die Sicherheit zu gewährleisten. Trotz der insgesamt positiven Bilanz kam es am Ende des Spiels zu zahlreichen Becherwürfen.
Weiterlesen ...