
In der Wampelmühle kam es zu einem schweren Unfall, der für alle Beteiligten glimpflich ausging. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (19.04.2024) Am gestrigen Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr der Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Altdorf zu einem Verkehrsunfall in die Josef-Bergler-Straße gerufen. Nach einer ersten Meldung wurde ein Fahrzeug in einen Vorgarten und gegen die dortige Hausmauer geschleudert und dabei auch eine Person eingeklemmt. Die Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Garten befand, blieb glücklicherweise unverletzt.
Weiterlesen ...

Die Kinder lernten wichtige Sicherheitsmaßnahmen und die Aufgaben der Feuerwehr durch eine beeindruckende Vorführung der Ausrüstung näher kennen.- Foto: Bettina Schöller
Landshut - pm (19.04.2024) Am 3. April erlebten 14 Kinder des Johanniter-Kinderhorts Landshut gemeinsam mit dem Einrichtungsteam einen aufschlussreichen Tag bei der freiwilligen Feuerwehr/Löschzug Achdorf. Im Rahmen des Ferienprogramms wurden die Kinder herzlich von dem Feuerwehrteam empfangen und erhielten einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.04.2024) Am Mittwoch (17.04.) wurde gegen 11.15 Uhr in der Rosengasse vor einer Bank eine 38-jährige Frau von ihrem Ex-Lebensgefährten (55) mit einem Messer attackiert. Aus bislang unbekannten Gründen soll der 55-Jährige seine ehemalige Lebensgefährtin in der Rosengasse im Vorraum einer Bank mit einem Messer attackiert und dabei leicht verletzt haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.04.2024) In der Nacht von Dienstag, 16. April, auf Mittwoch, 17. April, schoss ein unbekannter Täter auf ein geparktes Auto in der Äußeren Regensburger Str.. Laut Zeugen waren diesbezüglich zwischen 1.30 Uhr und 2.30 Uhr mehrere Knallgeräusche zu hören. Am Tatort wurden mehrere Patronenhülsen aufgefunden. Am Fahrzeug waren mehrere Einschüsse festzustellen.
Weiterlesen ...

Eine Fortbildungseinheit besteht aus einer Theorieschulung sowie einem rund dreistündigen Praxisteil. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (18.04.2024) Der Piepser geht, das Adrenalin steigt, die Feuerwehrfrauen- und männer steigen in die Einsatzfahrzeuge und fahren mit Blaulicht und Martinshorn los. Dabei überholen sie andere Verkehrsteilnehmer oder überqueren rote Ampeln - ein notwendiges aber nicht immer gefahrloses Unterfangen. Um diese Szenarien zu üben, hatte die Freiwillige Feuerwehr für drei Wochen einen Einsatzfahrtensimulator der Feuerwehrschule Regensburg in der Hauptfeuerwache zu Gast.
Weiterlesen ...

An der Leistungsprüfung nahmen teil (v. l.): Florian Windl, Thomas Stanglmayer, Peter Winkler, Marco Lents, Andreas Zirngibl, Katharina Heinrich, Alexander Asen, Andreas Dolzer und Sebastian Gahr. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (18.04.2024) Die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr wurde in der vergangenen Woche zu einer „klaren Sache“. Nach einer gut einwöchigen Vorbereitung durch Ausbilder Otto Weber klappte auch am Prüfungstag selbst alles völlig problemlos.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.04.2024) Im Laufe des gestrigen Dienstags kam es im Stadtgebiet und im Landshuter Landkreis zu mehreren Versuchen mittels sogenannten Schockanrufen Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Während die meisten Angerufenen frühzeitig die Betrugsmasche erkannten, waren die Täter bei einem 71-jährigen Mann aus Kumhausen leider erfolgreich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.04.2024) Zwischen Montagmittag, 15. April, und Dienstagmorgen, 16. April, wurde vor einem Wohnhaus in der Hans-Wertinger-Str. ein grünes E-Bike der Marke Bulls von einem unbekannten Täter entwendet. Zeugen die sachdienliche Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizeiinspektion Landshut zu melden.
Regensburg - pol (17.04.2024) Am Dienstagnachmittag kam es in Regensburg zu einem sogenannten Callcenter-Betrug, bei welchem eine 52-jährige Dame aus dem Regensburger Norden einen fünfstelligen Geldbetrag an eine bisher unbekannte Abholerin übergab. Die Kripo Regensburg ermittelt.
Weiterlesen ...
Landshut . pol (16.04.2024) Im Zeitraum von Samstag bis Montag ereignete sich in der Freyung 591 ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte ein unbekannter Fahrer einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 300 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 087 /9252-0 bei der Polizeiinspektion Landshut zu melden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.04.2024) Am Montag kam es gegen 11:20 Uhr auf der Wittstraße in Landshut zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Lkw-Fahrer und einem Pkw-Fahrer. Der Autofahrer musste an einer roten Ampel anhalten. Hinter seinem Fahrzeug befand sich zu dieser Zeit ein Lkw. Der Fahrer des Lkw stieg aus seinem Fahrzeug und ging zum Pkw.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (16.04.2024) Am Montag ereingente sich gegen 12:15 Uhr auf dem Volkfestplatz in Ergolding ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Pkw angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizeiinspektion Landshut zu melden.
Dingolfing - pol (16.04.2024) Nachdem ein Passant am 21. Januar am Gewerbehof in der Nähe einer Diskothek eine schwer verletzte Person bemerkt hatte, haben Ermittler der Kripo Landshut kurz darauf einen 23-Jährigen festgenommen. Der Mann befindet sich seit 22. Januar wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft.
Weiterlesen ...
Passau - pol (15.04.2024) Am Samstag (13.04.) entwendete gegen 16.53 Uhr ein bislang Unbekannter ein Paar Schuhe aus einem Sportgeschäft in der Äußeren Spitalhofstraße. Als er beim Verlassen des Geschäfts angesprochen wurde, bedrohte er einen Mitarbeiter mit einem Messer. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.
Weiterlesen ...
Schwarzach, Landkreis Straubing-Bogen pol (15.04.2024) Schleierfahnder der Deggendorfer Verkehrspolizeiinspektion haben am Sonntagvormittag, 14. April, auf der Autobahn A 3, Höhe Schwarzach, den Fahrer eines Toyotas mit belgischer Zulassung kontrolliert. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeug fanden die Fahnder in einem Versteck im Kofferraum zwei Päckchen mit insgesamt rund 500 Gramm Kokain.
Weiterlesen ...
Niederviehbach/Lichtensee - pol (15.04.2024) Unbekannte haben vermutlich in der Nacht von Sonntag, 14. April., auf Montag, 15. April., einen Audi SQ7 entwendet. Der rund 50.000 Euro teure Audi war in der Hofeinfahrt abgestellt. Heute Morgen gegen 7.45 Uhr bemerkte der Besitzer den Diebstahl. Der Audi ist mit einem sog. Keyless-Go-Schließsystem ausgestattet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.04.2024) Zwischen Freitag,12. April, 18.30 Uhr und Sontag, 14. April, 11 Uhr, ereignete sich in der Schillerstraße, auf dem dortigen Parkplatz des LA serviced apartments eine Unfallflucht. Ein bislang Unbekannter fuhr dabei gegen einen roten Skoda Octavia, der dort geparkt war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.04.2024) Heute, Montag (15.04.) wurde in der Dammstraße 21 ein abgebrochenes und ein verbogenes Verkehrszeichen festgestellt. Wer die beiden Verkehrszeichen beschädigt hat ist bislang nicht bekannt.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen - pol (14.04.2024) Heute, Sonntag (14.04.) befuhr gegen 14:19 Uhr ein 90-jähriger Motorradfahrer mit seinem Kraftrad die B299 bei Pfeffenhausen und nahm die Abfahrt zur Kreisstraße LA 41. Er kam dabei von der Fahrbahn ab und stürzte über die Leitplanke auf ein Feld. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.04.2024) Im Tatzeitraum von Freitag, 12. April, auf Samstag, 13. April, zerkratzte ein Unbekannter zwischen 19 Uhr und 12 Uhr einen geparkten VW Golf in der Gutsmühlstraße. Dadurch entstand an dem Pkw ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizei Landshut unter der 0871 92520 entgegen.