Siegenburg, Landkreis Kelheim pol (23.02.2024) Am Donnerstag, 22.02., sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben unter anderem hochwertige Uhren und Bargeld entwendet.
Siegenburg, Landkreis Kelheim pol (23.02.2024) Am Donnerstag, 22.02., sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus eingebrochen und haben unter anderem hochwertige Uhren und Bargeld entwendet.
Liefenbach - pol (22.02.2024) Ein 84-Jähriger aus Tiefenbach hat sich am Mittwoch, 21. Februar, hervorragend erhalten, als er gegen 14 Uhr den Anruf eines Callcenterbetrügers erhalten hatte. Nachdem der Betrüger am Telefon ihm die Geschichte erzählte, er sei von der Polizei und die Tochter des 84-Jährigen hätte einen schweren Unfall gehabt, entgegnete ihm der 84-Jährige nur, er solle „mit dem Schmarrn aufhören“ und er werde die richtige Polizei verständigen.
Landshut - pol (22.02.2024) Ermittlungen in einem anderen Fall führten am Mittwoch, 21. Februar, zur Sicherstellung von Marihuana und Haschisch. Als die Beamten gegen 15:45 Uhr, bei einem 20-Jährigen aus Landshut in der Karlstraße an der Wohnung klingelten, konnten sie deutlichen Cannabisgeruch aus der Wohnung wahrnehmen. Schließlich gab der 20-Jährige zu, gerade einen Joint konsumiert zu haben.
Landshut - pol (22.02.2024) Für einen 25-jährigen Polen endete am Donnerstag, 22. Februar, eine Verkehrskontrolle mit der Zahlung einer Sicherheitsleistung. Als er gegen 1:45 Uhr in der Hofmark-Aich-Straße kontrolliert worden war, stellten die Beamten bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen fest, was ein daraufhin durchgeführter Drogentest bestätigte und auf THC positiv verlief.
Landshut - pol (22.02.2024) Die Verwicklung in einen Verkehrsunfall verlief am Mittwoch, 21. Februar, für einen 38-Jährigen aus Landshut äußerst ungünstig, was zu einer Anzeige gegen ihn führte. Als nach ersten Ermittlungen eine 25-Jährige aus Landshut an der Kreuzung Wittstraße/Josef-Deimer-Tunnel das Rot der Ampel ignorierte, kollidierte sie mit dem 38-Jährigen, der gerade aus dem Josef-Deimer-Tunnel in die Wittstraße einbiegen wollte.
Landshut - pol (22.02.2024) Zu laute Musik mit einer anschließenden Schlägerei führte am Mittwoch, 21. Februar, gegen 17:15 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Niedermayerstraße. Zwei Bewohner der Asylunterkunft gerieten in Streit, nachdem ein 25-Jähriger zu laut seine Musik hörte. Argumenten nicht zugänglich, untermauerte ein 30-Jährige seine Forderung, die Musik leiser zu machen, mit einem Schlag gegen den Hals des 25-Jährigen.
Landshut - pol (22.02.2024) Eine seltsame Situation stellte sich den Beamten am Mittwoch, 21. Februar, in der Luipoldstraße dar, als sie gegen 17 Uhr einen Mann erkennen konnten, der auf einer Frau lag und diese zu Boden drückte. Nachdem die Beamten der Frau zu Hilfe gekommen waren und den Mann fesseln konnten, stellte sich heraus, dass der 42-Jährige mit der 32-Jährigen in Streit geraten war und es deshalb zu der gewalttätigen Auseinandersetzung gekommen war.
Landshut - pol (22.02.2024) Vier Kinder zündelten am Mittwoch, 21. Februar, gegen 16:30 Uhr in einem Waldstück am Schwedenfeldweg, wodurch sich einige frei liegende Stöcke entzündeten. Eine Mutter der Kinder sah dies und löschte das Feuer wieder. Keines der Kinder wurde bei dem Vorfall verletzt.
Landshut - pol (22.02.2024) Ein ukrainischer Lkw-Fahrer wurde am Mittwoch, 21. Februar, gegen 15:30 Uhr in der Dammstraße einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Lkw statt der erlaubten 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht stolze 5.060 kg auf die Waage brachte, damit überladen war und die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigte.
Landshut - pol (22.02.2024) Ein unbekannter Täter hat am Sonntag, 18. Februar, die HU-Plakette eines im Gutenbergeweg abgestellten Fahrzeugs abgekratzt und dadurch einen Schaden im zweistelligen Bereich verursacht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol ()22.02.2024) Einen Schaden im dreistelligen Bereich hinterließ am Mittwoch, 21. Februar, ein Unbekannter am Krankenhausparkplatz im Achdorfer Weg. Eine 26-Jährige parkte dort gegen Mittag ihren Pkw. Als sie zum Fahrzeug zurückgekommen war, musste sie eine Beschädigung auf der rechten Seite ihres Mini feststellen.
Landshut - pol (22.02.2024) Ein Unbekannter ist in der Nacht von Dienstag, 20. Februar, auf Mittwoch in eine Gaststätte in der Weickmannshöhe eingebrochen und dort mehrere Gegenstände sowie Bargeld entwendet. Nachdem der Täter daran scheiterte, ein Fenster einzuwerfen, hebelte er es auf und gelangte so in die Gaststätte.
Wörth a.d. Isar - pol (22.02.2024) Den völligen Verzicht von Alkohol in der Probezeit missachtete am Mittwoch, 21. Februar, gegen 22 Uhr ein 20-Jähriger aus Wörth, als er mit seinem Pkw Am Schlosspark unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann Alkohol konsumiert hatte. Damit aber nicht genug. Auch Drogen hatte der 20-Jährige konsumiert, was ein Drogentest bestätigte.
Triftern, Landkreis Rottal-Inn - pol (21.02.2024) Am Sonntag, 4. Februar, soll beim Faschingsumzug in Triftern sog. „Movie Money“ in Umlauf gebracht worden sein. Am Faschingssonntag sollen bislang Unbekannte während des Faschingstreibens von einem Faschingswagen, der an der Außenseite mit sog. „Movie Money“ beklebt war, das „Geld“ entfernt und damit bezahlt bzw. als Trinkgeld verwendet haben.
Mit Barken wurde heute Vormittag die gefährderte Stelle Am Graben für den gesamten Verkehr, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. - Fotos: W. Götz
Landshut - pm (21.01.2024) Die Straße „Am Graben“ muss in Höhe Hausnummer 5a ab sofort gesperrt werden, da akute Gefahr eines Hangrutsches besteht und deshalb die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Am Graben wird der Bereich zwischen Klöpflgraben bis zur Einmündung Brühfeldweg bis auf weiteres für den gesamten Verkehr, einschließlich Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Landshut - pol (21.02.2024) Mit einer Beute im fünfstelligen Bereich gelang es unbekannten Tätern in der Nacht von Montag, 19. Februar, auf Dienstag, nach einem Diebstahl in einem Rohbau in der Inneren Münchener Straße zu entkommen. Die Unbekannten hebelten zwei Container auf der Baustelle auf und entwendeten dort gelagerte Maschinen.
Landshut - pol (21.02.2024) Die Rettungskräfte mussten am Dienstag, 20. Februar, gegen 13:35 Uhr in die Neidenburger Straße ausrücken, nachdem dort ein Feuermelder Alarm ausgelöst hatte. Am vermeintlichen Brandort konnte in einer Wohnung ein 28-Jähriger angetroffen werden, dem das Kochen über den Kopf gewachsen war.
Landshut - pol (21.02.2024) Im Rahmen der Streifenfahrt fanden Beamte am Dienstag, 20. Februar, gegen 23:50 Uhr, in der Benzstraße einen 32-Jährigen aus Gelsenkirchen, als er schlafend vor einem Bordell auf der Straße lag. Nachdem die Beamten den 32-Jährigen geweckt hatten, erkannten sie, dass er stark alkoholisiert war.
Adlkofen - pol (21.02.2024) Den Urlaub des Eigentümers nutzte in der Zeit von Freitag, 26. Januar, bis 8. Februar, ein Unbekannter, um dessen E-Bike zu entwenden. Der Geschädigte hatte das Pedelec gesichert vor seiner Wohnung in Blumberg abgestellt. Als er aus dem Urlaub zurückkam, war das Pedelec im Wert von 2.500 Euro weg. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Passau - pol (20.02.2024) Am Dienstag, 20. Februar, befuhr gegen 3 Uhr ein Lkw mit polnischer Zulassung die B12 von Freyung kommend in Richtung Passau. Im Bereich der sogenannten „Reischlkurve“ kam der Lkw aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 14°C |
![]() |
Morgen | 13°C |
![]() |
24.03.2025 | 15°C |
![]() |