Landshut - pol (11.03.2025) Damit wird der Ladendieb wohl nicht gerechnet haben, dass die Polizei auch den Diebstahl im Wert von 1,84 Euro ernst nimmt, als er nach einer kurzen Fahndung gestellt werden konnte. Der 25-Jährige aus Landshut entwendete in einem Supermarkt in der Stethaimerstraße ein Getränk und verließ den Laden an der Selbstbedienungskasse ohne zu bezahlen, weshalb er ins Büro gebeten wurde.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (11.03.2025) Glimpflich ausgegangen ist am Montag, 10. März, gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall in Mettenbach in der Dorfstraße. Ein 7-Jähriger Schüler stieg dort aus dem Schulbus an der Bushaltestelle aus und lief nach ersten Ermittlungen vor dem Bus über die Straße. Zeitgleich überholte ein 57-Jähriger aus Schleusingen den Bus und erfasste den Schüler.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.03.2025) Am Donnerstag, 13. März, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland
Landshut - pm (11.03.2025) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. März, von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: Kinderwunsch trotz Brustkrebs-Diagnose. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...

Wenn Rollator auf Treppe trifft: Landshut braucht mehr Seniorenwohnungen.- Foto: Nils Hilebrand
Landshut - pm (11.03.2025) Landshut kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Landshut rund 1.600 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 14.700. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut gemacht hat.
Weiterlesen ...

Mäkkelä, Folk Noir - Foto: Daniel Golias
Landshut - pm (11.03.2025) Der Finne Mäkkelä gehört mit seinen poetisch-düsteren Liedern, die nicht ganz zu Unrecht immer wieder als "Folk Noir" etikettiert werden, sicherlich zu den spannendsten Künstlern der europäischen Songwriter-Szene. Schmerzhaft schönes Songmaterial, das die Folk-Tradition des Geschichtenerzählens ins 21. Jahrhundert rettet, gepaart mit einer selten gesehenen Bühnenpräsenz und Intensität, haben den Künstler zu einem der herausragenden Live-Acts des Genres gemacht.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (11.03.2025) Nachdem, wie bereits berichtet, am Samstag, 8. März, bei einem Fahrrad in der Industriestraße vor dem Ergomar aus einen Cube-Rad ein Dämpfer ausgebaut und entwendet worden war, meldete sich ein weiterer Geschädigter, dem an selber Stelle die Mittelachse seines Pedelecs der Marke Scott ausgebaut wurde. Die Tatzeit war hier zwischen 12 Uhr und 19 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Erneut kam es in der Weiherstraße zu einer Sachbeschädigung an zwei Autos. Ein Unbekannter zerstach jeweils einen Reifen bei zwei Mercedes und verursachte so einen Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Eching - pol (11.03.2025) Der Griff in die Kasse verursachte am vergangenen Sonntag beim Betreiber eines Verkaufsstandes bei einem Möbelhaus in der Weixerau einen Schaden im vierstelligen Bereich. Wie es dem Täter gelingen konnte, unbemerkt in die Kasse zu greifen, ist bislang nicht geklärt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (10.03.2025) Am Dienstag, 11. März, ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem regionalen Warnstreiktag in Landshut mit einem Gedenken an den Anschlag von München auf. Die Kundgebung beginnt um 10 Uhr vor dem alten Rathaus in der Landshuter Altstadt und endet um cirka 12.30 Uhr. Als Redner tritt u.a. Sinan Öztürk, stv. Landesleiter ver.di Bayern auf.
Weiterlesen ...
MdB Marlene Schönberger
Berlin - pm (10.09.2025) Die Fraktionsspitze von Bündnis 90/Die Grünen hat heute ihrer Fraktion empfohlen, den von Union und SPD in den Bundestag eingebrachten Grundgesetzänderungen nicht zuzustimmen. Am Donnerstag soll das umfangreiche schwarz-rote Finanzpaket in einer Sondersitzung noch in der alten Zusammensetzung des Bundestags beraten werden. Die niederbayerische Grünen-Abgeordnete Marlene Schönberger begrüßt diese Entscheidung ihres Fraktionsvorstands:
Weiterlesen ...
Logo "Zu Hause und doch fremd"
Landshut - pm (10.03.2025) Im Rahmen des Programms "80 Jahre Frieden" findet am Donnerstag, 13. März, die Eröffnung der Ausstellung von 18 bis 20 Uhr in der Kleinen Rathausgalerie statt. Veranstalter ist die Evangelische Erwachsenenbildung in Kooperation mit CBW Landshut e.V.
Weiterlesen ...

Der Verkehrsunfall zog größere Verkehrsprobleme nach sich auf der B15. - Foto FFW Landshut
Landshut - ffw (10.03.2025) Am Montagvormittag kam es gegen 10:30 Uhr an der Kreuzung Veldener Straße/Rosegger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Autos. Die Einsatzkräfte sperrten zunächst die Veldener Straße komplett und sicherten die Unfallstelle entsprechend ab. Dazu wurde unmittelbar der Brandschutz sichergestellt.
Weiterlesen ...

Die neuen Kolleginnen und Kollegen mit dem Leitenden Polizeidirektor Peter Böttinger (l.) sowie seinem Stellvertreter, Polizeirat Matthias Hartl (r.).
Landshut - pol (10.03.2025) Mehrere neue Kolleginnen und Kollegen konnte der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Einige Kollegen haben gerade ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen und starten ihre berufliche Laufbahn nun bei der PI Landshut.
Weiterlesen ...

Philipp Dietl nach seiner Ehrung bei der DEL2-Gala in Regensburg - Foto: Melanie Feldmeier
Landshut/Regensburg - pm (10.03.2025) Schöne Auszeichnung für Philipp Dietl – und damit auch für die EVL- Nachwuchsarbeit: Bei der DEL2-Gala am vergangenen Wochenende in Regensburg wurde das 20-jährige Eigengewächs, das in dieser Saison mit Routinier Jonas Langmann eines der stärksten Torhüter-Duos der Liga bildet, als „Rookie des Jahres“ ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.03.2025) Eine Handkreissäge sowie ein Winkelschleifer wechselten am Samstag, 8. März, zwischen 16 Uhr und 19 Uhr, unfreiwillig den Besitzer, als der das Werkzeug der Marke DeWalt im Kellerflur eines Mehrfamilienhauses in der Daimlerstraße abstellte. Das Werkzeug hat einen Wert von fast 1.000 Euro. Hinweise auf den Dieb bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Weiterlesen ...

v. l.: Ute Kubatschka, Kim Seibert-Hogenkamp, Anja König, Patricia Steinberger und Vincent Hogenkamp
Landshut – pm (10.03.2025) Traditionell zum Internationalen Frauentag verteilten Mitglieder der SPD Landshut am Samstag, den 08. März 2025, rote Rosen an Frauen und Mädchen in der Landshuter Altstadt. Ab 11 Uhr wurden zahlreiche Passantinnen mit der blumigen Geste überrascht – ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen und Rechte von Frauen in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut – pm (10.03.2025) In der jüngsten Vorstandssitzung der Landkreis Grünen berichtete Kreisrätin Michaela Feß über die aktuellen Entwicklungen zum Beitritt in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Am ersten Januar 2026 soll der Wechsel erfolgen. Im Vorstand herrschte Einigkeit darüber, dass der Beitritt der erste richtige Schritt ist, um den ÖPNV für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten und in eine nachhaltige Zukunft zu investieren.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (10.03.2025) Ein unbekannter Täter hat bei einem in der Industriestraße abgestellten Fahrrad die Mitteldämpfer im Wert von 1.000 Euro ausgebaut und entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube war am Fahrradabstellplatz des Ergomar am Samstag, 8. März, zwischen 13:30 und 15:30 Uhr, abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule präsentiert eine musikalische Reise durch die Videospiel-Generationen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.03.2025) Videospielmusik erobert die Konzertsäle: Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 unter der neuen Leitung von Rick Johannes Peperkamp präsentiert das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule nun ein außergewöhnliches Konzert im Frühling. Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr im Rathausprunksaal wird das Orchester ein Programm unter dem Titel „Videogames in Concert“ darbieten. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 17. März.
Weiterlesen ...