Landshut - pm (03.02.2023) Gestaltet wird am Samstag, 4. Februar um 19 Uhr im Cafe International der monatliche offene Treff vom Verein VALA-Voice of Africa für alle, die an afrikanischer Kultur interessiert sind, für Afrikaner, Afro-Deutsche und Nichtafrikaner.
Weiterlesen ...
Mit SpVgg-Chefcoach Christian Endler in die Bayernliga?
Landshut - hs (03.02.2023) Noch ein Monat, dann beginnen wieder die Punktspiele in der Landesliga. Die SpVgg Landshut erwartet am Samstag, 4. März um 15 Uhr alsTabellenvierter den Tabellensechsten VfB Forstinning im heimischen ebm papst Stadion. Schon morgen, Samstag, 4. Februar, findet ein erster Testspiel um 14 Uhr im Sportzentrum West gegen Halbergmoos-Goldach (Bayernligist) statt. Danach folgen weitere Testspiele jeweils um 14 Uhr im Sportzenturm West:
Weiterlesen ...

Der Bus soll öfter kommen. Die Bürger wünschen laut "Busse Baby" einen höheren Verkehrstakt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (03.02.2023) Am 24. September 2017 entschieden sich 68 Prozent der Landshuter Wahlberechtigten für einen besseren Busverkehr. Seitdem wird an einem neuen Nahverkehrsplan gebastelt. Am gestrigen Donnerstag befasste sich der Verkehrssenat sowie der Finanz- und Wirtschaftsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung damit. Die aufgezeigten Vorschläge der Gutachterin gleichen aber eher einem ÖPNV-Placebo, als einer tatsächlichen Verbesserung. Gemein ausgedrückt, lässt sich feststellen, so wird aus den “Busse Baby“ eine Fehlgeburt.
Weiterlesen ...

Toni Schuberl bei der Präsentation des Konzepts "S-Bahn Niederbayern". - Foto: Tobias Köhler
Niederbayern - pm (03.02.2023) Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl hat seinen Vorschlag für eine S-Bahn in Niederbayern zu einem umfangreichen Konzept ausgearbeitet und veröffentlicht. Um die Anbindung Niederbayerns an München mit einem Halbstundentakt zu realisieren, Stadtumlandbahnen in Passau und Landshut einzurichten und die Attraktivität der Bahn insgesamt zu verbessern, schlägt er 42 konkrete Maßnahmen vor.
Weiterlesen ...

Klaus Leidorf sieht die welt mit einem Blick von oben. - Foto: Klaus Leidorf
Vatersdorf – pm (03.02.2023) An diesem Wochenende endet die Ausstellung „Strukturen“ des Luftbildarchäologen Klaus Leidorf im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Noch einmal lässt Leidorf die Besucher einen Blick „von oben“ auf die Welt werfen. Aus zehntausenden Luftbildern haben die Designerin Julia Bezuidenhout und Klaus Leidorf eine Auswahl getroffen, die exemplarisch für die vielfältigen Strukturen unseres Lebensraums stehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.02.2023) Am Montag, 6. Februar, sind erwachsene Literaturliebhaber ab 15 Uhr eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und anschließend auszutauschen. Vorlesepate Herbert Schuster erinnert mit Auszügen aus dem „Asphalt-Zebra. Animalphabetische Verse“, einem Lyrikband aus Hans Kriegers Feder und mit Zeichnungen von Christine Rieck-Sonntag, an den zuletzt in Landshut ansässigen Schriftsteller.
Weiterlesen ...
Musikerin Wang wird den Abend mit stilvollen Klängen begleiten.
Landshut – pm (03.02.2023) Die Deutsch Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur lädt am 9. Februar um 19 Uhr alle, die an chinesischer Kultur interessiert sind und authentisches chinesisches Essen genießen wollen mit ihren Freunden und Bekannten ein, ins China Restaurant Chan zu einem Abend mit buntem Rahmenprogramm und chinesischer Live Musik ein. Der Koch wird die Gäste mit original chinesischen Spezialitäten verwöhnen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (03.02.2023) Der EV Landshut ist von der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH erneut zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Nachdem bereits beim Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars am 13. Januar Becher und Gegenstände auf die Eisfläche geworfen wurden und der EVL eine Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro leisten musste, haben sich ähnliche Geschehnisse nun beim Duell gegen die Kassel Huskies am 22. Januar wiederholt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar. präsentiert das Musicalensemble des Offenen Astwerks im KOENIGmuseum um 16:30 Uhr das schwungvolle Musicalstück "Kwela, Kwela! mit mitreißenden Rhythmen für die ganze Familie. - Nirgendwo scheint der Mond so schön wie in Afrika. Doch Afrika kann auch ziemlich grausam sein: Es hat schon so lange nicht mehr geregnet, dass die Tiere Afrikas zu verdursten drohen. Sie finden weit und breit kein Wasser mehr, sondern nur Sand und Steine.
Weiterlesen ...
Niederbayern -pm (03.02.2023) Aufgrund starker Schneefälle kam es gestern im gesamten Regierungsbezirk zum Teil zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und zahlreichen Einsätzen. Die Polizeieinsatzzentrale in Straubing registrierte bis in die Mittagsstunden rund 200 witterungsbedingte Einsätze, überwiegend kam es dabei zu Verkehrsbehinderungen aufgrund herabfallender Äste und umgestürzter Bäume. Auch zahlreiche Unfälle mit rund einem Dutzend leicht verletzte Personen sowie an die 80 Verkehrsunfälle mit Sachschaden haben sich bis in die Mittagsstunden ereignet.
Weiterlesen ...

Beim Spiel am 4. November gegen Selb ging es für beide Teams ins Penaltyschießen. 3:4 lautete der Endstand. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (03.02.2023) Wie schon am vergangenen Wochenende hat der EV Landshut erneut die Chance zwei Konkurrenten im Playoff-Rennen der DEL2 auf Distanz zu halten. Die Schützlinge von Trainer Heiko Vogler empfangen zunächst am Freitag (19.30 Uhr/Fanatec Arena) den aktuellen Tabellenzehnten Selber Wölfe. Am Sonntag (17 Uhr) gilt es für die Rot-Weißen, sich bei den Lausitzer Füchsen zu beweisen.
Weiterlesen ...

Bewohner wurden mit der Drehleiter und Steckleitern aus dem total verrauchten Gebäude gerettet. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - pm (03.02.2023) Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Niedermayerstraße hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei verletzte Personen gefordert. Neun Personen mussten über Feuerwehrleitern sowie mit Fluchthauben aus dem komplett verrauchten Gebäude gerettet werden, ebenso mehrere Katzen.
Weiterlesen ...

v. l.: Horst Heppenheimer, OB Alexander Putz, Wolfgang Ullrich sowie Michael Bragulla. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (03.02.2023) Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die bewährte Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der „Lustige Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut e.V.“ Auf einer Pressekonferenz stellten Oberbürgermeister Alexander Putz und Vereinspräsident Horst Heppenheimer das Programm vor.
Weiterlesen ...

v. l.: Daniela Reindl, Kunibert Herzing und Martha Rannersberger.
Altdorf - pm (03.02.2023) In der Firma LWB Steinl in Altdorf, einem mittelständischen und modernen Maschinenbauunternehmen, wurde vor Jahren damit begonnen, die Lieferantengeschenke in einer Weihnachtstombola unter den Mitarbeitern zu verlosen. Niemand hatte damit gerechnet, dass eines Tages die stolze Summe von 2.500 Euro überreicht werden kann. Hier bewahrheitet sich wieder, dass etwas Gutes entsteht, wenn sich gute Menschen zusammenfinden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.02.2023) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Luitpoldstraße geparkter 3er BMW beschädigt. Der unbekannte Täter zerbrach dabei die Heckscheibe und versuchte Gegenstände aus dem Auto zu entwenden, was jedoch misslang. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (03.02.2023) Am Donnerstagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr kam es in der Sammelumkleide in der Sportplatzstraße in Ergolding zum Diebstahl von zahlreichen Gegenständen. Zwölf Personen wurde dabei Bekleidungsstücke während des Trainings aus der unversperrten Umkleide entwendet.
Weiterlesen ...
Im Februar 2023 kommt das Musical vier Mal zur Aufführung.
Essenbach - pm (02.02.2023) Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben? An gleich vier Wochenenden zeigt die Bühne am Schardthof als Gastspiel das Musical „Königin Abélls hungrige Bienen“ für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren.
Weiterlesen ...
Erster Bürgermeister Andreas Strauß (l.) und Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher mit den vollen Sammelboxen.
Ergolding – pm (03.02.2023) Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines neuen Handys beträgt heutzutage zwei bis drei Jahre. Nach Herstellerangaben befinden sich dadurch mehr als 124 Millionen alte oder defekte Handys in deutschen Haushalten – Tendenz steigend. Das dies auch im Markt Ergolding der Fall ist, zeigt das Ergebnis der Sammelaktion „Handys für Hummel Bienen und Co.“ des Naturschutzbunds Deutschland (NABU).
Weiterlesen ...

Das brennende Fahrzeug wurde zuerst mit Wasser, dann mit Löschschaum abgelöscht. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (03.02.2023) Ein lichterloh brennender Kleinwagen direkt im Tunnelportal West (Wittstraße) des Landshuter Josef-Deimer-Tunnels hat am Donnerstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten gesorgt. Alles in allem ist aus Sicht der Feuerwehr festzustellen, dass der Einsatz an sich verhältnismäßig glimpflich ausgegangen ist und gerade durch die anfangs starke Rauchentwicklung mehr hätte passieren können.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Straubing - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (03.02.2023) Wenn die Roten Raben am Samstag um 19 Uhr den USC Münster empfangen, dann dürfen sich die Fans in der Ballsporthalle auf intensiven, spannenden Volleyball freuen – und auf ein überaus wichtiges Spiel. „Wenn wir am Ende in der Tabelle vor Münster landen wollen, dann müssen wir gewinnen“, betont Cheftrainer Florian Völker.
Weiterlesen ...