Niederbayern/Oberpfalz - pol (14.04.2021) Umfangreiche Ermittlungen im Umfeld eines Waffenhändlers mündeten am Dienstagvormittag (13.04.) in einer koordinierten Durchsuchungsaktion. - Ein Waffenhändler aus dem Landkreis Straubing-Bogen geriet im November 2020 ins Visier der Ermittler, weil bei der Straubinger Kriminalpolizei ein anonymer Hinweis über mögliche Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz einging.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.04.2021) Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren im Leben vieler Menschen. Seit Beginn im Frühjahr vergangenen Jahres sind in Deutschland mehr als 79.000 Menschen, darunter 258 Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut, infolge einer Corona-Erkrankung verstorben. Familien und Freunde konnten sich durch die pandemiebedingten Einschränkungen häufig nicht einmal mehr angemessen verabschieden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (14.02.2021) Die 7-Tages-Inzidenzen in der Region Landshut - also in Stadt und Landkreis Landshut - sind stark gestiegen: Das Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut meldet (Stand: Mittwoch, 17 Uhr) für die Stadt einen Inzidenzwert von 231 und für den Landkreis 210. Seit Beginn der Pandemie im März vergangenen Jahres sind inzwischen 9748 Personen mit Wohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden (ein Plus von 193 gegenüber dem Vortag).
Weiterlesen ...
Landdshut - pm (14.04.20219 Mit großem Bedauern müssen Sprecherin und Sprecher der Sozialen Stadt Nikola bekanntgeben, dass auch in diesem Jahr 2021 ein Nikolafest nicht stattfinden kann. „Das kündigte sich bereits zu Beginn des Jahres an“, so Sprecherin Christiane Vogel und Sprecher Ulrich Theising.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.04.2021) Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag teilt in der heutigen (14. April) von ihr durchgesetzten Expertinnen- und Expertenbefragung im Landwirtschaftsausschuss zum Thema "Bauernland in Bauernhand" unter anderem die grundsätzliche Forderung, Bodenspekulation in der Landwirtschaft einen Riegel vorzuschieben. Die agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller betont: "Wir müssen die Unsitte beenden, dass ganze Betriebe auch von außerlandwirtschaftlichen Investoren übernommen werden."
Weiterlesen ...
Verbands-Vorsitzender Pankratz Männlein
Bayern - pm (14.04.2021) Die Bundesregierung hat im Entwurf zur Verschärfung des Infektions-Schutzgesetzes eine so genannte bundesweite Notbremse beschlossen. Demnach sollen strenge Einschränkungen ab einem Inzidenzwert von 100 gelten. Dass die Schulen aber erst ab 200 geschlossen werden, entbehre jeglicher Logik, sagen nicht nur die betroffenen Lehrerinnen und Lehrer.
Weiterlesen ...
Landshut - Drei Stadtzrätinnen der Grünen, Sigi Hagl, Regine Keyßner, Elke Rümmelein und der grüne Stadtrat Pascal Pohl stellen - wohl vor allem nach der jüngsten kontroversen Diskussion um die Umbenennung der Ina-Seidel-Straße - den Antrag, dass sich die Stadt Landshut verbindliche Regelungen zur Benennung von Straßen und öffentlichen Verkehrsflächen gibt.
Weiterlesen ...
Passau - pol (13.04.2021) Laut einem Polizeibericht vom 13.04 wird seit dem 06.04., 20 Uhr, der 16jährige Karam Al Hmide aus Passau vermisst. Er ist vermutlich gemeinsam mit dem ebenfalls vermissten 14-jährigen Fernando Duna unterwegs. Die Polizeiinspektion Passau bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Der Vermissste wurde am 26.07.2004 om Damas, Suburb/Syrien geboren. Er ist 171 cm groß, hagere Figur, spricht Deutsch mit ausländischen Akzent. Seine Haare sins wellig, kurz und schwarz. - Karam Al Hmide verließ am 06.04.2021, gegen 20 Uhr das Haus.
Weiterlesen ...
Staubing - pol (14.04.20219 Die zuletzt aus einer Jugendhilfeeinrichtung vermisste 12-Jährige wurde gestern, am 13.04., in Straubing wohlbehalten aufgefunden. Die Polizeiinspektion Straubing sowie das Polizeipräsidium Niederbayern bedanken sich für die Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten.
Landshut - pol (13.04.2021) Im Zeitraum vom 01.04. - 06.04. wurde in der Gehringstraße ein am Straßenrand geparkter weißfarbiger Ford Transit an der Stoßstange vorne links durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (14.04.2021) Gestern, gegen 19 Uhr, kam es in der Industriestraße zu einer Auseinandersetzung zwischen vier unbekannten jungen Männern im Alter zwischen 16 und 18 Jahren und drei Kindern im Alter zwischen 10 und 14 Jahren.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (13.02.2021) In der Region Landshut sind in Folge der Corona-Pandemie drei weitere Tote zu beklagen: Die Zahl der Männer und Frauen aus Stadt und Landkreis Landshut, die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben sind, hat sich um drei auf nunmehr 258 Menschen erhöht. Die drei Personen (65, 74 und 95 Jahre alt) sind in einem Landshuter, einem Münchner Krankenhaus sowie in einem Altenheim (Landshut) gestorben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.04.2021) Die per Corona-„Notbremse“ für Gebiete mit einem Inzidenzwert zwischen 100 und 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner landesweit verbindlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie bleiben in der Stadt Landshut in Kraft. Eine entsprechende, bis Freitag (16. April 2021) befristete Allgemeinverfügung hat OB Alexander Putz heute Dienstagnachmittag unterzeichnet. Dieser Schritt war notwendig geworden, weil das Robert-Koch-Institut (RKI) von Samstag bis Montag auf seinem Corona-Dashboard aufgrund von technischen Problemen bei der Datenübertragung fälschlich viel zu niedrige Inzidenzwerte für die Stadt Landshut gemeldet hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.02.2021) Rita Schweiberger konnte am Dienstag bei guter Gesundheit ihren 80. Geburtstag unter Coronabedingungen begehen. Stadtrat Ludwig Zellner gratulierte der Jubilarin im Auftrag des Fraktionsvorsitzenden Rudolf Schnur für die Fraktion CSU/LM/JL/BfL. Rita Schweiberger war nämlich von 1990 bis 1996 eine engagierte Stadträtin. Darüber hinaus ist sie seit Jahrzehnten in verschiedenen Ämtern und Aufgaben ehrenamtlich engagiert. So war Frau Schweiberger 15 Jahre lang Vorsitzende des Kinderschutzbundes Landshut. Seither ist sie Ehrenvorsitzende in diesem Verband und ist bis auf den heutigen Tag dort ehrenamtlich in der Familienbetreuung aktiv.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (13.04.2021) Das Bayerische Kabinett hat an diesem Dienstag die Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der aktuellen Fassung bis einschließlich 9. Mai 2021 verlängert, womit weitere Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport vorerst auf absehbare Zeit praktisch ausbleiben. Damit steht gemäß des vom Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) verabschiedeten Vier-Punkte-Plans de facto auch fest, dass die aktuell aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochene Spielzeit 2019/21 in den allermeisten bayerischen Amateurfußballligen nicht mehr zum Abschluss gebracht werden kann.
Weiterlesen ...
Aktuelles Thema im Bayerischen Landtag
München - Region Lanxshut - pm (13.04.2021) In den Arztpraxen droht ein Fachkräfteengpass. Immer mehr Ärzte suchen händeringend nach qualifizierten Medizinischen Fachangestellten (MFA). Unter der Federführung der CSU-Fraktion wollen die Regierungsfraktionen im Landtag - also zusammen mit den Freien Wählern - dies mit einem gezielten Antragspaket ändern.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (13.04.2021) Obwohl sich die Stadt Landshut mit aktuell noch knap 73.000 Einwohnern in letzter Zeit gern als Radlfahrerstadt rühmt, weil angeblich 25 bis 28 Prozent das Fahrrad als Fortbewegungsmittel benutzen, so ist es dennoch eine Tatsache, dass zum 01. Januar 2020 mit 37.746 Autos eine neue Rekordzahl erreicht wurde. Eine Zunahme um 820 innerhalb von 12 Monaten.
Weiterlesen ...

Mainkofen - pm (13.04.2021) Unter dem Motto „Letzte Chance, Herr Spahn!“ hat die Gewerkschaft Ver.di das Klinikpersonal in Deutschland zur gemeinsamen Foto-Protestaktion am 12. April 2021 aufgerufen. Gemeinsam will man sich für eine bessere Personalausstattung im klinischen Bereich stark machen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (13.04.2021) Der Frühling ist – jedenfalls, was derzeit die Temperaturen betrifft – noch nicht eingetroffen: Aber die illegalen Abfall-Sammler sind dafür bereits schon wieder da: Nach Informationen des Sachgebiets Abfallwirtschaft des Landratsamts Landshut sind in den Marktgemeinden Essenbach und Ergolding wieder einmal Flugblätter verteilt worden, mit denen dafür geworben wird, in dieser Woche alles vors Haus zu stellen, was man nicht mehr brauchen könne – vom Laptop übers Fahrrad bis zum Auto.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.04.2021) Bei der Auswertung des Statistischen Jahresberichts der Stadt Landshut für das Jahr 2019 stellte Fraktionschef Rudolf Schnur fest, dass die Eigenstromerzeugung der Stadt Landshut von 2017 bis 2019 um ca. 20 Prozent zurückgegangen ist. Schnur dazu: "Dies widerspricht dem Grundsatzbeschluss bis 2037 energetisch autark zu sein".
Deshalb stellt Rudolf Schnur zum Umweltsenat am Mittwoch, 14.04. (16 Uhr) im Bernlochnersaal in seinem Dringlichkeitsantrag folgende Fragen:
Weiterlesen ...