Landkreis Landshut - pm (20.05.2022) Am Montag, 30. Mai, findet um 13 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Kreisausschusses mit folgender Tagesordnung statt.
Landkreis Landshut - pm (20.05.2022) Am Montag, 30. Mai, findet um 13 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Kreisausschusses mit folgender Tagesordnung statt.
Landshut - pol (20.05.2022) In der Zeit von Mittwoch, 18.05., 18 Uhr, auf Donnerstag, 19.05., 07 Uhr, begab sich ein bislang unbekannter Täter auf das Schulgelände der Berufsschule II in der Weilerstraße 25.
Landshut - pol (20.05.2022) Am Donnerstag (19.05.) wurde der Polizeiinspektion Landshut um 20 Uhr eine eingeschlagene Heckscheibe eines blauen Suzuki Splash mitgeteilt. Das Auto war im Dammkarweg auf Höhe Hausnummer 3 abgestellt.
Landshut - Morgen, Samstag (21.05.) werden alle Spiele der Landesliga Südost am letzten Spieltag der Saison 2021/22 zeitgleich um 14 Uhr angepfiffen. Die Spielvereinigung Landshut erwartet mit Cheftrainer Christian Endler im heimischen ebm papst Stadion als Tabellensiebter (46 Punkte - 56:62 Tore) den Tabellenfünften TuS Holzkirchen (50 Punkte - 58:51 Tore).
Landrat Peter Dreier und Landshuts Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (Mitte) gaben den „Startschuss“ für die Berufsorientierungsplattform www.meinezukunft-landshut.de. Mit dabei waren auch Vertreter des Arbeitskreises SchuleWirtschaft (3. u. 4. v. l.), Mitarbeiter der Agentur „Oabat“ (außen), die die Plattform umgesetzt haben sowie die Wirtschaftsförderer des Landkreises und der Stadt, Ludwig Götz (3. v. r.) und Michael Luger (2. v. r.).
Stadt und Landkreis Landshut - pm (19.05.2022) Sie ist eine der prägendsten Entscheidungen des Lebens: Die Berufswahl. Um den Auszubildenden von morgen eine Entscheidungshilfe auf Augenhöhe an die Hand zu geben, haben die Wirtschaftsförderung des Landkreises Landshut und der Stadt Landshut eine neue Online-Plattform entwickelt, die nun an den Start gegangen ist.
Essernbach - pm (19.05.2022) Die erneuerbaren Energien müssen mit Hochdruck ausgebaut werden. Das ist inzwischen weitestgehend gesellschaftlicher und politischer Konsens. Aber dennoch läuft der Ausbau stockend. Die Bundestagsabgeordnete Schönberger informierte sich bei der BürgerEnergie Niederbayern e.G. wo es beim Ausbau hängt und an welchen Stellschrauben gedreht werden muss. Begleitet wurde sie von einer Grünen Delegation: der Deggendorfer Landratskandidatin Maren Lex, dem Sprecher der Grünen Jugend Landshut Johannes Hunger, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landshuter Kreistag Martin Schachtl und der Bezirksvorsitzenden Olivia Kreyling.
Von links die Besetzung von „Extrawurst“ – Peter Kempkes als Heribert Bräsemann, Kolja Heiß als Erol Oturan, Lina Maria Spieth als Melanie Pfaff, Julius Bornmann als Torsten Pfaff, im Hintergrund Stefan Voglhuber als Matthias Scholz.
Niederbayern - pm (19.05.2022) Im Sommer ist KULTURmobil wieder in ganz Niederbayern unterwegs. Dieses Jahr werden es 25 Jahren, dass das Open-Air-Theater des Bezirks Niederbayern Groß und Klein mit humorvollen, kurzweiligen und gleichzeitig anspruchsvollen Stücken begeistert – und das bei freiem Eintritt!
Landshut - pm (19.05.2022) Die Klimakrise schreitet ungebremst voran und wir wissen alle: Es passiert viel zu wenig in Landshut. Nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine unterstreicht, was längst überfällig ist: Wir müssen weg von fossilen Abhängigkeiten. Deshalb haben einige Aktive von “Landshut-muss-handeln” gemeinsam mit dem Team von “Klimawende von unten” ein Bürger*innenbegehren ausgearbeitet.
v. l.: Thomas Schneidawind, Leiter der Fachschule für Gartenbau, Claudia Gaude-Mies, Lehrkraft an der Gartenbauschule, Prof. Rudolf Haderstorfer, Johannes Haderstorfer, Konrad Zehentbauer, Bauleiter der Fa. Haderstorfer - Foto: Bäter
Landshut - pm (19.05.2022) Landshut-Schönbrunn. Studierende, Lehrkräfte und Verantwortliche der staatlichen Fachschule für Gartenbau feierten gemeinsam mit beteiligten Handwerkern die Einweihung des neuen Schulgartens auf dem Gelände des Agrarbildungszentrums Landshut-Schönbrunn des Bezirks Niederbayern.
Die Landkreisgrünen sprachen über das Zukunftsthema Rente.
Furth – pm (19.05.2022) Die Landkreisgrünen beschäftigten bei ihrer Kreisversammlung mit dem Thema Rente und Generationengerechtigkeit. Hierzu hielt der Experte Andreas Schmal, Geschäftsführer des DGB Niederbayern einen informativen Vortrag. Von den Anfängen des Wohlfahrtsstaat mit den hart erkämpften Sozialistengesetzen, über die Entgeltpunkte des gesetzlichen Rentensystems bis hin zur Riesterrente wurden die Anwesenden vollumfänglich zum Thema Altersvorsorge aufgeklärt.
Die Vorstandschaft des Tourismusvereins Hopfenland Hallertau.
Freising - pm (19.05.2022) Der Verein Hopfenland Hallertau Tourismus lud zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Bräustüberl Weihenstephan nach Freising ein. Thierry Willems, Pächter des Bräustüberls und seit letztem Jahr Mitglied des Vorstands, stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung.
Landshut – pm (19.05.2022) Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten in Landshut sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job- Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer vor dem Krieg flieht und bei uns Schutz sucht, darf nicht ausgenutzt werden.
Party und Stimmung gibt es beim Mallorca Sommer Festival. - Foto: Vitamin B
Am Donnerstag, 26. Mai (Vatertag), kommt Deutschlands erfolgreichste Partyfestival Tour nach Landshut auf das Gelände des Landshut Parks in der Ludwig-Erhard-Straße 9. Es wird gemeinsam getanzt, gefeiert und mitgesungen zu all den Inselhits. Live on Stage in Landshut:
Landshut - pm (19.05.2022) Am kommenden Freitag, 20. Mai, findet um 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Bausenates statt. Die Tagesordnung beinhaltet vier öffentliche Punkte, unter anderem einen „Zwischenbericht zur Konzeptvorstellung eines Leitsystems in der Altstadt für blinde und sehbehinderte Menschen“ sowie „Lieferengpässe und Preissteigerungen wichtiger Baumaterialien als Folge des Ukraine-Krieges“.
Landshut - pm (19.05.2022) In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Umweltsenat am 1. Juni 2022 wird sich der Stadtrat erneut mit dem Metzental befassen. Obwohl das Verfahren zur Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet bereits eingeleitet wurde und ein entsprechendes Gutachten vorliegt, will die Verwaltung nun einen anderen Weg einschlagen und alternativ „Landschafts- und Klimabebauungspläne“ für das Gebiet aufstellen.
Hilpoltstein/München pm (18.05.2022) Nach weitreichenden politischen Ankündigungen von Ministerpräsident Markus Söder und der Bundesregierung zur drastischen Reduzierung von Pestizideinsatz in der Landwirtschaft müssen nun auch Taten folgen. Ein neues Rechtsgutachten des renommierten Umweltjuristen Dr. Stefan Möckel (UFZ Leipzig), das der Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt - „Rettet die Bienen!“ in Auftrag gegeben hat, bilanziert die erzielten Fortschritte.
Landshut – pm (19.05.2022) Am Sonntag, 22. Mai, von etwa 12 bis 18 Uhr, findet in der Innenstadt ein Frühlings- und Antikmarkt mit Autoschau sowie einer Vielzahl weiterer Aktionen statt. Zusätzlich haben die in der Innenstadt gelegenen Geschäfte im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
München/Landshut - pm (19.05.2022) Es sind gute Nachrichten, die Ruth Müller, MdL aus dem Bayerischen Landtag überbringen kann. Die Stadt Landshut erhält für Hochbaumaßnahmen umfangreiche Fördergelder des Freistaats Bayern. In Summe fließen 11,27 Millionen Euro in 13 Maßnahmen. Auch der Zweckverband Berufliche Schulen Landshut wird mit einer Million Euro begünstigt. Das meiste Geld, genau 6,6 Millionen Euro, erhält die Stadt Landshut für den Neubau der Staatlichen Realschule mit Schulsportanlagen.
Landshut - pol (19.05.2022) Am Mittwoch, zwischen 18.50 Uhr und 21.05 Uhr, wurde in der Gabelsbergerstraße 55 ein geparkter, schwarzer BMW MINI, von einem Unbekannten an der Stoßstange vorne angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
Essenbach - pol (19.06.2022) Am Mittwoch wurde zwischen 10 Uhr und 10.15 Uhr auf einem Parkplatz eines Großdiscounters in der Straubinger Straße 40 ein geparkter, schwarzer Audi/A4, von einem Unbekannten am Radlauf hinten links angefahren und beschädigt.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.