
v. l.: LRD Harald Doblinger, LPD Robert Weber, PR Matthias Hartl, PVP Manfred Gigler und Personalrat KHK Bartholomäus Maierhofer
Landshut - pm (30.11.2023) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde führte Polizeivizepräsident Manfred Gigler im Beisein des Leiters der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, des Leiters der Abteilung Polizeiverwaltung beim Polizeipräsidium Niederbayern, Leitender Regierungsdirektor Harald Doblinger und als Vertreter des Personalrats, Bartholomäus Maierhofer, Polizeirat Matthias Hartl in sein Amt ein.
Weiterlesen ...

v. l.: PP Manfred Jahn, OB Alexander Putz, Landrat Peter Dreier, Sonja Marchner, Georg Marchner, Staatsminister Hubert Aiwanger, Hubertus Seisenberger, Marika Seisenberger, PVP Manfred Gigler, Personalratsvorsitzender Martin Lehner und Harald Doblinger
Landshut - pol (30.11.2023) Am Mittwoch, 29. November, ist Erster Kriminalhauptkommissar Hubertus Seisenberger im Rahmen einer Feierstunde im historischen Salzstadel in Landshut von Polizeipräsident Manfred Jahn in das Amt des neuen Leiters der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Landshut eingeführt worden. Seisenberger folgt Polizeioberrat Georg Marchner, der zum Monatsende nach über 45-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand geht.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (29.11.2023) Der Landesverein für Heimatpflege zeichnet den Autor der Süddeutschen Zeitung für einen Beitrag zum 50. Jubiläum des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes aus. Hans Kratzer prangerte darin den fehlenden politischen Willen zur Umsetzung des Gesetzes an. Zwei Förderpreise mit jeweils 2500 Euro gehen an Uli Karg, Landshuter Zeitung, für seine Berichterstattung zum Landshuter Stadttheater und an Ursula Klement, Bayerisches Fernsehen, für ihren Beitrag zur Rolle von Feldstadeln und Maschinenhallen für die Kulturlandschaft.
Weiterlesen ...

Leiterin des Leadership-Experten-Teams, Kathrin Maier (l.), mit den geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Bernhard Ebner (r.).
Landshut - pm (27.11.2023) Am Freitag haben 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werk Landshut ihr 25. Betriebsjubiläum gefeiert. Die Leiterin des Leadership-Experten-Teams, Kathrin Maier und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1998 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz (l.) und Alois Schweiger
Landshut - pm (27.11.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz hat kürzlich Wolfgang Beck, den neuen Geschäftsführer des Geschäftsstellenverbundes Landshut/Abensberg des Bayerischen Bauernverbands, im Rathaus begrüßt. Als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Alois Schweiger, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, steht Beck seit Mitte August den beiden BBV-Kreisverbänden Landshut und Kelheim als neuer Geschäftsführer zur Verfügung.
Weiterlesen ...

v. l.: Robert Kloss (1. Vorsitzender, vhs), Lucia Bauer (30 Jahre), Uta Dirks (30 Jahre), Ernst A. Lüttringhaus (30 Jahre), Elzbieta Schweiger (35 Jahre), Werner Rappold (45 Jahre)
Landshut - pm (21.11.2023) Im Rahmen des Dozententreffens der Volkshochschule Landshut, das im Herbstsemester in einem neuen Veranstaltungsformat stattfand, wurden zahlreiche langjährigen Dozenten für ihre herausragende Leidenschaft und Tätigkeit geehrt. Die Veranstaltung diente dazu, den engagierten Lehrkräften Dank und Anerkennung auszusprechen und sich fachbereichsübergreifend auszutauschen.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz und Dieter Groß sangen mit Marta Dietz ein Ständchen.- Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.10.2023) Donnerstagnachmittag überbrachte Oberbürgermeister Alexander Putz gemeinsam mit Dieter Groß, Stiftungsverwalter des Magdalenenheims (links), die allerbesten Glückwünsche an Heimbewohnerin Marta Dietz und überreichte der Jubilarin eine Orchidee. Weil Dietz bei dem Besuch erwähnte, dass sie gerne singt, schlug der Oberbürgermeister vor, gemeinsam ein paar Lieder von früher zu singen.
Weiterlesen ...

Gemeinsam mit seiner Frau Dora (l.), Heimleiter Stephan Bitzinger (2. v. r.) und OB Alexander Putz (r.) feierte Landshuts ältester Bürger Karlheinz Stauber am Mittwoch seinen 109. Geburtstag. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.10.2023) Bei guter Gesundheit hat Karlheinz Stauber am Mittwoch im St. Jodok-Stift seinen 109. Geburtstag gefeiert. Der Jubilar ist der älteste Bürger Landshuts. Oberbürgermeister Alexander Putz und Heimleiter Stephan Bitzinger besuchten den Jubilar und überbrachten ihm ihre herzlichsten Glückwünsche. Stauber wurde am 25. Oktober 1914 in Landshut geboren und ist seiner Heimatstadt stets treu geblieben.
Weiterlesen ...

Die Träger der Bürgermedaille Wolfgang Mürdter, Willi Forster und Christian Bäumel zusammen mit ihren Ehefrauen und Oberbürgermeister Alexander Putz. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.10.2023) Es war eine würdige Auszeichnung dreier wohlverdienter Landshuter Bürger für ihr Ehrenamt und ihr Engagement für die Stadt Landshut. Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter waren die Auserwählten, denen Oberbürgermeister Alexander Putz während des Festakts zum jährlichen Stadtempfang die Bürgermedaille überreichen durfte. Alexander Putz hob in seiner Laudatio vor allem die Verbundenheit der Landshuterinnen und Landshuter mit ihrer Stadt hervor.
Weiterlesen ...
Foto BILD - Ausschnitt
München/Landshut - hs (17.10.2023) So titelt es "BILD" heute auf Seite eins mit einem kleinen Foto von Janina als "Schwester Hanna" (aus der ARD-Serie "Um Himmels Willen") und auf Seite vier folgt ein größeres Foto von Janina Hartwig (62) und Alexander Putz (60) sichtlich verliebt bei der Premiere des "Circus Roncalli" in München. Bei dem historischen Spektakel "Landshuter Hochzeit 1475" sei es Anfang Juli passiert. Dort sei sie als Ehrengast eingeladen gewesen. OB Putz zu BILD:
Weiterlesen ...

Der neue Chefarzt der Notaufnahme, Prof. Dr. Michael Reng (3. v. l.), erhält zum Einstand das traditionelle Buchskränzchen von (v. l.) den beiden Vorständen Prof. Florian Löhe und André Naumann sowie dem Ärztlichen Direktor Prof. Stephan Holmer.
Landshut - pol (09.10.2023) „Hands on“ sagt man über ihn. Zupackend und lösungsorientiert. Der neue Chefarzt in der Notaufnahme des Landshuter Klinikums ist Prof. Dr. Michael Reng und seit 1. Oktober 2023 im Einsatz. Für viele Mediziner in der Region und auch im Klinikum ein vertrautes Gesicht. Der gebürtige Nürnberger lehrt seit 1992 an der Uniklinik Regensburg und verantwortete zuletzt die Notfallmedizin an der Klinik in Kelheim.
Weiterlesen ...

Feierten gemeinsam den 100. Geburtstag (v. l.): Hans Moosmüller und seine Mutter Marianne Moosmüller, Elisabeth Lehrretter und Oberbürgermeister Alexander Putz. - Foto: Katharina Theobaldy
Landshut - pm (25.09.2023) Im BRK-Seniorenwohnsitz am Hofberg hat es kürzlich einen besonderen Grund zur Freude gegeben: Elisabeth Lehrretter und Marianne Moosmüller feierten beide ihren 100. Geburtstag. Beim gemütlichen Geburtstagskaffee gratulierte Oberbürgermeister Alexander Putz den beiden Jubilarinnen persönlich und überreichte den Damen jeweils eine Orchidee.
Weiterlesen ...

Manuela Berghäuser (mit Blumen) im Kreis der Vorstandsmitglieder
Landshut – pm (22.09.2023) Einen runden Geburtstag und beinahe 15 Jahre im Vorstand des Hospizvereins tätig, das ist schon ein Grund zu gratulieren und zu danken. So nutzte Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut kürzlich eine Vorstandssitzung, um Manuela Berghäuser zu ihrem 60. Geburtstag zu gratulieren.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (21.08.2023) Welche Ausbildungsberufe gibt es im Gesundheitswesen? Wie kann ich nach mehreren Jahren Elternzeit wieder in meinen Beruf am Krankenhaus zurückkehren? Mit welchen Kollegen werde ich zusammenarbeiten? Und was bietet mir LAKUMED als Arbeitgeber? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um Ausbildung, Tätigkeitsfelder sowie Wieder- und Quereinstieg in Berufe des Gesundheitswesens, der (Medizin-)Technik oder im Bereich der Küche widmet sich die LAKUMED Bewerberparty am Samstag, 2. September ab 18 Uhr in der Stadthalle Vilsbiburg.
Weiterlesen ...

v. l.: Stiftungsverwalter Dieter Groß mit Jubilarin Marion Stamminger, Personalratsvorsitzender Emma Manakow und Einrichtungsleiterin Annette Kronpass. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.08.2023) Pflegedienstleiterin Marion Stamminger feierte kürzlich in der Alten- und Pflegeeinrichtung Magdalenenheim der Hl. Geistspitalstiftung ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Stamminger ist im Magdalenenheim in ihrer aktuellen Funktion seit über 22 Jahren als geschätzte und bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr beliebte wie ebenso kompetente Pflegedienstleitung tätig.
Weiterlesen ...

Auf dem Foto Mitglieder der Vorstandschaft und weitere Helfer:innen: 2. Vorsitzende Elisabeth Huber, Schriftführerin Anja König, 1. Vorsitzender Gerd Steinberger, Musiker Helmut Pritzl, Beisitzer Hans Böhm, Kassiererin Gisela Bogner und die beiden Helfer Gerd Bogner und Gerd Graf
Landshut - pm (23.08.2023) Der Bürgerverein Achdorf hatte am vergangenen Samstag traditionell zum jährlichen Bürger-Treff beim Kriegerdenkmal eingeladen. Der Denkmalsplatz, der sich inzwischen zum Stadtteilzentrum entwickelt hat, verwandelte sich von einem ruhigen Platz zum Verweilen in einen kleinen Biergarten.
Weiterlesen ...
Frauenberg - pm (09.08.2923) Das Fest beginnt am Samstag ,12. August um 17.30 Uhr und dauert bis 23.45 Uhr. Es findet bei der Frauenberger Marienkirche rund um das Feurwehrhaus statt. - Alljährlich organisiert der Löschzug Frauenberg der Freiwilligen Feuerwehr Landshut am Samstag vor Mariä Himmelfahrt das Dorffest. Seit bereits mehr als 40 Jahren hat sich das Fest in Frauenberg zu einer Attraktion für Jung und Alt entwickelt.
Weiterlesen ...
Christiane Steinberger (Finanzberaterin), Gewinner Helmut Buss.
Rottenburg - pm (03.08.2023) Vor kurzem ist Helmut Buss durch sein PS-Los zum glücklichen Hauptgewinner von 10.000 Euro geworden. Christiane Steinberger, Finanzberaterin, überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. - Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz.
Weiterlesen ...
Übergabe eines Pelikan Malkasten durch Martin Maier, Leiter des Finanzzentrums Altdorf, an die ABC-Schützin Magdalena Schindlbeck, begleitet von íhrer Mutter Verena Schindlbeck.
Landshut -pm (02.08.2023) Zum Schulanfang schenkt die Sparkasse Landshut den über 2.000 ABC-Schützen an teilnehmenden Schulen in ihrem Geschäftsgebiet einen Pelikan Malkasten. Die Gutscheine für den Malkasten erhielten die Schulanfänger über ihre Schule von der Sparkasse. Diese können seit dem 28.07. in jeder Geschäftsstelle abgeholt werden. Mit diesem Geschenk geht’s so
perfekt vorbereitet in den neuen, aufregenden Lebensabschnitt „Schule“.

Von links Franz Haderer (Regionaldirektor), Gewinner Werner und Gisela Rieblinger sowie Annemone Stein, Leiterin der Geschäftsstelle Kumhausen.
Kumhausen - pm (27.07.2023) Vor kurzem sind Gisela und Werner Rieblinger durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden.
Weiterlesen ...