
Landshut.- pm (14.01.2021) Zu Beginn des Jahres 2021 gibt es eine veränderte Personalie im Bereich Umwelt- und Energiemanagement am Finanzamt Landshut. Bernadette Hausperger (links i.B.) hat diesen Aufgabenbereich übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Willi Forster (rechts i.B.) an, der diesen 2014 neu geschaffenen Bereich erfolgreich als Projektmanager geleitet hat. In der Bildmitte Finanzamtleiterin Elisabeth Fett.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (11.01.20219 Mit dem Jahreswechsel 2021 hat Rüdiger Westphal (Foto) aus Weng (Lanfkreis Landshut) die Führung der Aktivsenioren Regionalgruppe in Niederbayern/FS übernommen. In der Online Mitgliederversammlung wurde er einstimmig für die nächsten beiden Jahre zum Regionalleiter bestimmt. Er führt das 16 köpfige Beraterteam gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Martina Fuhrmann (Moosburg). Die Aktivsenioren helfen ehrenamtlich Existenzgründern, Solo-Selbständigen und Unternehmern bei wirtschaftlichen und finanziellen Fragen, der Erstellung von Business- und Finanzplänen und unterstützen die Unternehmensnachfolge bzw. -übernahme mit Ihren im Berufsleben erworbenen Erfahrungen und Praxiswissen.
Weiterlesen ...

Friederike Neuhofer und Christoph Wolf freuen sich über ihr „Silvestermädchen“ Hannah (rechts) Mama Doris Löffler hält stolz ihren „Silvesterbuben“ Leonhard im Arm. - Fotos: Klinikum Landshut
Landshut – pm (04.01.2021) „Sie schläft viel und isst gut. Aber sie mag es nicht so gerne, ausgezogen zu werden“, erzählen die Eltern über die kleine Hannah. Das Mädchen ist am Silvestertag um 7:18 Uhr zur Welt gekommen. Das erste Kind von Friederike Neuhofer und Christoph Wolf brachte 3010 Gramm auf die Waage und war 52 Zentimeter groß.
Weiterlesen ...
Krankenschwester Karola Wimmer, Oberärztin MUDr. Karmen Holocsiova und Hebamme Alexandra Wimmer-Bach (hinten v. l.) gratulierten Michaela Reiser zur Geburt ihres „Neujahrsbabys“ Thomas. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (03.12.2020) Für einige Paare startete das neue Jahr 2021 bereits mit einem unvergesslichen und ganz besonderen Erlebnis: Ihre Babys erblickten am Neujahrstag in der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt.
Weiterlesen ...
Gottfrieding/Bruckberg - pm (20.12.2020) Für den Bundesvorsitzenden des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand in Deutschland e.V., Kommunalpolitiker und Landshuter Unternehmer Marco Altinger steht fest, dass gerade auch in Krisenzeiten Unternehmer besondere Verantwortung tragen. „Ich freue mich, dass ich trotz der extrem schwierigen Corona Situation, in der Lage bin, auch dieses Jahr soziale Einrichtungen zu unterstützen.
Weiterlesen ...

Hohenthann - pm (20.12.2020) An vier Samstagen im Advent ist Pfarrerin Veronika Mavridis mit ihrem Kirchenvorstand der Rottenburger Dreieinigkeitskirche auf die Märkte und Plätze in der Region gezogen, um zu „15 Minuten im Advent“ einzuladen. Die vierte und letzte Andacht fand auf dem weitläufigen Schulhof der Grundschule Hohenthann statt.
Weiterlesen ...
Benedikt hat es dieses Jahr ganz knapp nicht unter die zehn Favoriten geschafft – dafür ist er Sieger der Herzen im Landshuter Klinikum auf Platz 11. - Foto: Klinikum Landshut.
Landshut – pm (18.12.2020) Insgesamt 854 Babys sind bis Mitte Dezember im Klinikum Landshut zur Welt gekommen. Welche Vornamen sind 2020 bei den Eltern besonders beliebt? Welche Mädchen und Buben haben einen seltenen, außergewöhnlichen Namen bekommen? Ein Blick ins Geburtenbuch des Klinikums.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Julia Haro (links) und Dr. Elisabeth-Maria Bauer von der Freiwilligen Agentur Landshut den Niederbayerischen Integrationspreis. - Foto: Sarah Pancur, Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (15.12.2020) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat drei Projekten und Initiativen den Niederbayerischen Integrationspreis verliehen, die in besonderer Weise die Integration von Migrantinnen und Migranten in Niederbayern unterstützen.
Weiterlesen ...
Zu A. M. kam das Christkind gestern bei OBI. Es rettete ihr 200 Euro. - Foto: Alexej Testov
Landshut – pm (13.12.2020) Am vergangenen Samstag hat eine Kundin gegen 15 Uhr beim OBI Landshut 200 Euro am Geldautomaten abgehoben. Circa 30 Minuten später, als sie an der Kasse bezahlen wollte, fing ihr Herz stark an zu schlagen: Sie bemerkte, dass sie das Geld nicht in den Geldbeutel gesteckt, sondern am Automaten vergessen hatte.
Weiterlesen ...

Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Jakob Fuchs, Kinderkrankenschwester Bärbel Würmseher und Leitender Oberarzt Alexander Drewitz (v. r.) gratulierten den stolzen Eltern zur Geburt von Emanuel Alexander. - Foto: Maria Klaus
Landkreis Landshut - pm (13.12.2020) Am Donnerstag, 10. Dezember, fand um 3:28 Uhr die zweitausendste Geburt in den Kreißsälen der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Jubiläums-Baby heißt Emanuel Alexander Schweiger und ist das erste gemeinsame Kind der stolzen Eltern Vanessa Königer und Dr. Alexander Schweiger aus dem Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Stefan Kögl forscht an Anomaliedetektion für Papiermaschinen. - Foto: Fotowerkstatt Gahr
Landshut – pm (10.12.2020) An der Hochschule Landshut gibt es wieder einen Grund zu feiern. Hochschulabsolvent Stefan Kögl, der im vergangenen Jahr erfolgreich seinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen hat, wurde vom VDMA Software und Digitalisierung für seine Abschlussarbeit mit dem 2. Preis ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Videokonferenz zu einem erfolgreichen Jahr für Queer.
Niederbayern - pm (08.12.2020) In seiner digitalen Vorstandssitzung am vergangenen Montag zeigte der Verein Queer in Niederbayern erneut sein vielfältiges Engagement. So konnten neben den bestehenden Jugendgruppen in Landshut, Straubing, Passau und Deggendorf auch während der Pandemie queere Jugendgruppen in den Landkreisen Rottal-Inn und Dingolfing-Landau gegründet werden.
Weiterlesen ...

Stolz halten Marijana Tomicic (l.) und Anna Poplawski ihre Nikolausmädchen Ella und Joanna in den Händen. Herzlich gratuliert das Team der Geburtshilfe mit v. l. Hebamme Ina-Marie Steinhausen, Hebamme Zuzana Kandrikova, Oberärztin Dr. Barbara Weber und Hebamme Anja Grötzinger. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (07.12.2020) Gleich zwei Nikolauskindl sind am Nikolaustag im Klinikum Landshut auf die Welt gekommen: Ella und Joanna wurden am 6. Dezember 2020 geboren. Ella machte um genau 0.16 Uhr den Anfang. Um 20.30 Uhr kam Joanna auf die Welt .
Weiterlesen ...
Niederbaern /Landshut - pm (23.11.2020) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den Leitenden Regierungsdirektor Michael Fürst beglückwünscht, er hat im Oktober die Leitung des Sachgebiets Kommunale Angelegenheiten der Regierung von Niederbayern übernommen. - Haselbeck betonte, wie wichtig die Arbeit des Sachgebiets für die Kommunen in Niederbayern ist: „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist die Regierung als starker und verlässlicher Partner an den Seiten der Kommunen besonders wichtig.
Weiterlesen ...

Landshut - om (13.11.2020) Sieben Jahre lang stand Direktor Richard Kirmaier an der Spitze der AOK Landshut, Rottenburg, Vilsbiburg und setzte sich in der Region für ein leistungsstarkes Gesundheitssystem ein. Unter seiner Leitung entwickelte sich die AOK Direktion zur wachstumsstärksten Direktion innerhalb der AOK Bayern.
Weiterlesen ...

Erster Bürgermeister Andreas Strauß überreicht Mamoudou Samba Niang die Verlängerung seines Arbeitsvertrages für seine Tätigkeiten im Ergoldinger Bauhof.
Ergolding. Kürzlich nahm Mamoudou Samba Niang die Verlängerung seines Arbeitsvertrages entgegen. Ergoldings Erster Bürgermeister Andreas Strauß ist stolz, weiterhin seinen Mitarbeiter im Bauhof beschäftigen zu können.
Weiterlesen ...

Seitensignatur des facebook-Profils von Alexander Putz
Landshut – gw (28.10.2020) Kaum verging eine Stunde melden sich via facebook zahlreiche Kommentatoren auf den Parteiaustritt von Oberbürgermeister Alexander Putz zu Wort. Im großen und ganzen wird dem Stadtoberhaupt Respekt gezollt. Aber es gibt auch Stimmen des Bedauerns und des Unverständnisses. Hier eine Zusammenfassung verschiedener Wortmeldungen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.10.2020) Italiens kulinarische Spezialitäten wie der Parmaschinken werden auch in Landshut gerne gekauft und genossen. Das Consorzio del Prosciutto di Parma, der Verband der Parmaschinken-Hersteller, vergab jetzt erneut an Walter Ehmann (Foto) die Auszeichnung „Parmaschinken-Spezialist“. Damit werden das langjährige Engagement und die hohe Fachkompetenz von Via del Gusto für italienische Spezialitäten, allen voran Parmaschinken, gewürdigt.
Walter Ehmann von Via del Gusto in Landshut kann sich in diesem Jahr abermals über diese hohe Auszeichnung „Parmaschinken-Spezialist“ freuen. - Fotocredit: Via del Gusto
Weiterlesen ...
von links: Marcelo Amaral (Klavierbegleitung) mit den Preisträgern Niamh O`Sullivan (Mezzosopran) und Jakob Schad (Bass-Bariton) - Foto: Diana Rasch
Landshut - pm (16.10.2020) Der in Landshut geborene Bass-Bariton Jakob Schad wurde am 15. Oktober auf Schloss Kapfenburg bei Lauchheim (Ostalbkreis) mit dem 15. Trude-Eipperle-Rieger-Preis für herausragende junge Gesangstalente ausgezeichnet. Der Preis wird von der Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg in Kooperation mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart vergeben.

von rechts: Irmgard Neßlauer, Rolf Lefeber und Marianne Maisch - Foto: Bezirk Niederbayern/Zierer
Landshut - pm (15.10.2020) Die künftigen Sitzungen des Arbeitskreises der Schul- und Kommunalpartnerschaften (AKSK) des Bezirks Niederbayern müssen leider ohne Irmgard Neßlauer stattfinden. Die über 20-jährige Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Landshut-Schio steht bei der nächsten Jahreshauptversammlung nicht mehr zu Wahl. Ihr Nachfolger wird die Interessen des Partnerschaftsvereins im AKSK vertreten.
Weiterlesen ...