
Zu sehen sind die Geehrten. Vorne rechts der Vereinspräsident Ludwig Stangl, vorne links die Vizepräsidentin Sonja Schrank - Foto: Karl Geiner
Landshut - pm (21.03.2025) So kommentiert Vereinspräsident Ludwig Stangl die überregionalen Leistungen seiner Sportlerinnen und Sportler. In einem großen Verein, der die unterschiedlichsten Interessen bündeln müsse, seien die Medaillen der Leistungsträger ein wichtiger Identifikationsfaktor für alle 09´er. Denn alle freuen sich über die Erfolge.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (21.03.2025) Neuigkeiten bei den Roten Raben. Nach intensiven Diskussionen haben sich die Gesellschafter entschieden, dass die Vilsbiburger Volleyballer auch in der kommenden Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga Pro spielen werden. Es war eine intensive Diskussion, doch am Ende waren sich alle einig: Der beste Weg für die Roten Raben auf dem Weg der Konsolidierung ist der Verbleib in der 2. Bundesliga Pro. Am Donnerstagabend (20.03.) trafen sich die Gesellschafter der Rote Raben Bundesligabetriebs GmbH, um über die Zukunft des Volleyballstandortes zu beratschlagen.
Weiterlesen ...
Weng - pol (21.03.2025) Heute, Samtag, 21. März, fuhr gegen 12:40 Uhr ein 42-jähriger Mann aus Postau mit seinem Audi A4 auf der LA 2 von Hörmannsdorf aus kommend in Richtung Niederviehbach. Etwa 1 km nach dem Kreisverkehr in Richtung Niederviehbach kam der Mann aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Weiterlesen ...

Auch im letzten Heimspiel der Saison wollen die Spielerinnen der Roten Raben alles geben, um zu Hause ungeschlagen zu bleiben - Foto: Herrmann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (21.03.2025) Fünf Spiele haben die Roten Raben in dieser Saison noch zu spielen. Das letzte Heimspiel ist aber bereits am Samstag. Da erwarten die Damen von Raben-Trainer Alberto Chaparro die ESA Grimma Volleys um 19 Uhr in der Ballsporthalle.
Weiterlesen ...
Niederbayern pol (21.03.2025) Polizeipräsident Roland Kerscher und Werner Sika, Leiter der Abteilung Einsatz, stellen am heutigen Freitag den Sicherheitsbericht des Regierungsbezirks Niederbayern für das Jahr 2024 vor. Die niederbayerische Polizei zieht für das Jahr 2024 eine positive Bilanz. Insgesamt ist ein Rückgang der Gesamtstraftaten zu verzeichnen. 41.645 Straftaten, ausgenommen ausländerrechtliche Verstöße wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt, wurden in Niederbayern registriert. Die Aufklärungsquote konnte auf 71,9% gesteigert werden. Im bayernweiten Vergleich stellt das den höchsten Wert dar und liegt deutlich über dem landesweiten Durchschnitt.
Weiterlesen ...
Severin Freund wird als Ehrengast der Sportlerehrung gemeinsam mit OB Alexander Putz und der Sportbeauftragten, Sabrina Högl, die Ehrungen vornehmen. - Foto: Christian Willner
Landshut - pm (21.03.2025) Am Mittwoch, 26. März, ist es wieder soweit: Insgesamt 494 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus den Landshuter Sportvereinen, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, wird Oberbürgermeister Alexander Putz nachmittags im Sportzentrum West und abends im Rathausprunksaal anlässlich der 71. Sportlerehrung für ihre hervorragenden Leistungen würdigen. Diesjähriger Ehrengast ist der erfolgreiche, ehemalige deutsche Skispringer Severin Freund.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.03.2025) Wegen einer turnusgemäßen Tunnelreinigung ist der Josef-Deimer-Tunnel am Freitag, 28. März, nachts zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Von Montag, 7., bis Mittwoch, 9. April, ist der Josef-Deimer-Tunnel wegen turnusgemäßen Wartungsarbeiten ebenfalls nachts zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (21.03.2025) Der Kreisjugendring bietet zum ersten Mal eine Freizeit für trauernde Kinder an. Kinder zwischen 10 und 13 Jahren können in den Pfingstferien vom 10. bis 14. Juni im Jugendtagungshaus Haunersdorf eine Freizeitwoche mit Gleichgesinnten verbringen. Die Kinder betrauern entweder ein Elternteil, ein Geschwister oder einen Familienangehörigen. Im Jugendtagungshaus erwartet sie ein speziell ausgebildetes Team, das mit ihnen über Sterben, Tod und Trauer redet, spielt und kreativ wird.
Weiterlesen ...

Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber am Christkindlmarkt sind ab sofort bis 31. Mai möglich. - Foto: Attila Geréb
Landshut - pm (21.03.2025) Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2025 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut schicken.
Weiterlesen ...

Am 30. März liest Oliver Karbus Kurzprosa des belgischen Autors Georges Simenon, begleitet von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.03.2025) Am Sonntag, 30. März, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Veranstaltungssaal im Salzstadel in der beliebten Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ die Erzählung „Der Arzt von Kirkenes“ aus dem Band „Meistererzählungen“ des belgischen Autors Georges Simenon. Begleitet wird er wieder von Multiinstrumentalist Martin Kubetz.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (21.03.2025) Der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern genehmigte in seiner Sitzung am 20. März im Bezirksklinikum Mainkofen unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 579.890 Euro.
Weiterlesen ...

"friends for music“ treten zu Gunsten des Südafrika-Hilfsprojektd „Hilfe macht Mut“ auf.
Mallersdorf – pm (21.03.2025) Unter dem Motto „Musik in den Herzen“ veranstalten die „friends for music am Samstag. 29. März, um 20 Uhr ein Benefizkonzert in der Paul-Josef-Nardini-Halle in Mallersdorf. Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Ein buntes Repertoire aus Chor- und Instrumentalmusik auf hohem Niveau, Pop- und Rockmusik deutscher und internationaler Interpreten, Musicals, Gospels sowie Eigenkompositionen von Alfons Kreitmaier versprechen einen Abend mit vielen musikalischen Höhepunkten.
Weiterlesen ...
Mit viel Herzblut wurde dekoriert, verkauft – und gesammelt.
Landshut – pm (21.03.2025) Am 19. und 20. März hielt der Frühling Einzug ins Bezirkskrankenhaus Landshut. Beim Benefiz-Frühlingsverkauf verwandelte sich das Foyer in eine farbenfrohe Oase voller blühender Kreativität. Mit viel Liebe zum Detail wurden Osterkränze, kunstvoll verzierte Osterkerzen, frische Frühlingsgestecke sowie bezaubernde Dekorationen und handgefertigte Schmuckstücke angeboten. Ob als persönliches Geschenk oder zum Verstecken für den Osterhasen – für jeden war etwas dabei.
Weiterlesen ...
Chinesisch-Lehrerin Vanessa Zhou lehrt Kindern erste Worte und Schriftzeichen.
Landshut - pm (21.03.2025) Am Donnerstag, 27. März, um 16 Uhr haben sprachinteressierte Kinder in der Stadtbücherei im Salzstadel die Gelegenheit, ihre ersten chinesischen Wörter zu schreiben. Der Kurs findet im Rahmen der „Kulturwochen China“ statt, veranstaltet von der Stadtbücherei und der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft. Chinesisch gehört zu den wenigen Schriftsystemen, die auf Schriftzeichen basieren und heute noch aktiv verwendet werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, kam es um 16.20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Max-Slevogt-Weg 2. Wie sich vor Ort herausstellte hatte angebranntes Essen den Feuermelder ausgelöst. Der Wohnungsinhaber konnte vor Ort nicht angetroffen werden. Durch die Feuerwehr wurde die Wohnung gelüftet. Sachschaden ist nicht entstanden.
Altdorf - pol (21.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, war ein grauer BMW von 18.15 Uhr bis ca. 19 Uhr in der Bernsteinstraße gegenüber Hausnummer 40 abgestellt. Als die Fahrezughalterin zu ihrem BMW zurückkam stellte sie fest, dass ihre Windschutzscheibe beschädigt wurde. In der Scheibe waren zwei Einschläge sowie ein ca. 50 cm langer Riss zu erkennen.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (21.03.2025) Am Donnerstag, 20. März, hielt ein Paketdienst mit seinem schwarzen Lieferfahrzeug Ford Fo Tran um 8.30 Uhr in der Dekan-Wagner-Straße 3, um in der dortigen Zahnarztpraxis Pakete abzugeben. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er hinten links mehrere Kratzer fest. Als er aus der Zahnarztpraxis herauskam fuhr gerade ein Traktor mit Anhänger schnell an den Lieferfahrzeug vorbei.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (21.03.2025) Am Mittwoch, 19. März, stellte ein 43-jähriger sein grünes Mountainbike der Marke Bulls um 19 Uhr beim Rewe in der Straubinger Straße 38 versperrt ab und ging zum Einkaufen. Als er um 19.30 Uhr zum Abstellort seines Fahrrades zurückkam stellte er fest, dass es samt Schloss durch einen Unbekannten entwendet wurde. Der Wert des Fahrrades liegt im vierstelliegen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Straubing/Deggendorf - pol (20.03.2025) Aktuell häuft sich die Anzahl an betrügerischen Anrufen in Zusammenhang mit Callcenterbetrugsdelikten im Bereich Straubing und Deggendorf. Im Lauf des heutigen Tages häuft sich die Anzahl an betrügerischen Anrufen. Überwiegend täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor.
Weiterlesen ...
Mainkofen - pm (20.03.2025) Dr. Johannes Schwerdtner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat sich entschlossen, seine Tätigkeit als Chefarzt der forensisch-psychiatrischen Klinik am Bezirksklinikum Mainkofen zum 31. Januar 2026 zu beenden. Mit diesem Schritt möchte sich Herr Dr. Schwerdtner beruflich neuen Herausforderungen stellen und eine personelle Neuausrichtung ermöglichen.
Weiterlesen ...