Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Vorgänge bei der Passauer Tafel im Stadtrat beraten

Passau ÖDP

Die ÖDP-Stadträte Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold wollen die Versorgung Bedürftiger und das Vorgehen gegen die Tafel im Stadtrat beraten. - Foto: Seraphina Mangold

Passau - pm (21.09.2023) Die durch das Handeln der Stadt ausgelösten Vorgänge bei der Passauer Tafel müssen nach Ansicht der ÖDP auch den Stadtrat beschäftigen. Das durch die Stadt ausgelöste staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen abgelaufener Lebensmittel sei „ein Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Helfer“. Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold als ÖDP-Vertreter im Sozialausschuss verlangen von OB Dupper „Schadensbegrenzung“.

„Er soll auf die Ehrenamtlichen der Tafel zugehen, um Entschuldigung bitten und sie um weiteres Engagement für bedürftige Menschen ersuchen“, verlangen die beiden Stadtratsmitglieder.

Da das Verfahren von der Staatsanwaltschaft eingestellt worden sei, stelle sich die Frage, warum die Stadtspitze keinen anderen Weg gesehen habe als die Beanstandungen des Lebensmittelkontrolleurs an die Staatsanwaltschaft weiterzugeben. „Natürlich dürfen durch die ausgegebenen Lebensmittel keine gesundheitlichen Risiken entstehen. Wir glauben aber den sozial engagierten Verantwortlichen der Tafel, dass alle Waren vor der Ausgabe noch einmal kontrolliert, keine fehlerhaften Produkte weitergegeben werden und dass folglich kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko bestand. Für diese Aussprache hätte der OB doch einen Termin gewähren können“, meinen die beiden ÖDP-Stadträte.

Der Stadtrat müsse sich nun die Vorgänge erläutern lassen und „darauf hinwirken, dass die Versorgung bedürftiger Menschen sicher gestellt ist“. „Wenn Ehrenamtliche ihre Arbeit aus Angst vor der Stadtspitze einstellen und die Existenz der Tafel deshalb auf dem Spiel steht, ist das nicht nur eine Sache des Oberbürgermeisters. Da die nächste Sitzung des Sozialausschusses erst im November stattfindet, überlegen die beiden ÖDP-Räte, ob sie zusammen mit Stadträten anderer Fraktionen eine Sondersitzung beantragen.

Letztendlich sei der Vorgang bei der Tafel ein erneuter Hinweis darauf, „dass die Stadtspitze immer öfter autoritär und rechthaberisch auftritt“. „Wer beim Oberbürgermeister in Ungnade fällt, hat es nicht leicht. Dieses Obrigkeitsgehabe, die Bekämpfung eines jeden Widerspruchs lähmt die Stadtpolitik und demotiviert die Ehrenamtlichen“, kritisiert Urban Mangold.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten