Sepp Rettenbeck, krankenhauspolitischer Sprecher fordert mit ÖDP-Chefin Agnes Becker eine bessere bayerische Krankenhausplanung.- Foto: Hofbauer
Bayern - pm (16.01.2025) Die bayerische ÖDP fordert die Staatsregierung auf, „endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten“. Nur so könne die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden, heißt es in einer Petition, die die ÖDP am Donnerstag (16.1.2025) gestartet hat.
Weiterlesen ...
Den neusten BayernTrend hat heute der BR veröffentlicht. - Grafik: W. Götz
Bayern - hs(15.01.2025) Nur noch 39 Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Auf den überall im Stadtgebiet aufgestellten Plakatwänden sind noch keine Wahlplakate zu entdecken. Der Bayerische Rundfunk brachte heute, Mittwochnachmittag, den jüngsten BR-Bayern-Wahltrend. Demnach würden die Bayern nach der Befragung von 1 179 Wahlberechtigten zwischen dem 9. und 13. Januar wie folgt wählen:
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.01.2025) Die KEG Bayern begrüßt die klaren Worte von Erzbischof Reinhard Marx, der bei der Herbstvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern in Ohlstadt sagte: „Das wird kommen“ in Bezug auf die Frauenordination. Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche ist ein zentrales und umstrittenes Thema. Auch wenn Weiheämter bisher tabu sind, ist das Engament von Frauen im kirchlichen Leben unverzichtbar.
Weiterlesen ...
Niederbayerische MdL Mia Goller - Foto: W. Götz
Bayern - pm (11.01.2025) "Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 stillschweigend aufzugeben und stattdessen das weniger ambitionierte Bundesziel für 2045 zu übernehmen, ist ein Schlag ins Gesicht aller, die sich für konsequenten Klimaschutz einsetzen", erklärt die Niederbayerische Landtagsabgeordnete Mia Goller, Sprecherin für Landwirtschaft und Forst der Grünen im Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (10.01.2025) Die bayerische ÖDP kritisiert den Beschluss der Staatsregierung, das Ziel Klimaneutralität 2040 aufzugeben: „Erst kündigt Söder großspurig an, beim Klimaschutz besser und schneller zu sein als der Bund. Und kaum dreht sich der Wind, will er davon nichts mehr wissen. Söder wird auch noch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen, wenn sich die Möglichkeit abzeichnet, damit ein paar AfD-Wähler einzufangen.
Weiterlesen ...
Pankraz Männlein
Bayern - pm (09.01.2025) Turnusgemäß ist mit dem Jahreswechsel die Funktion der abl-Präsidentschaft von Martin Goppel, Vorsitzender der Katholischen Erziehergemeinschaft e.V. (KEG) auf Pankraz Männlein, Vorsitzender des Verbandes der Lehrkräfte an beruflichen Schulen e.V. (VLB), übergegangen. Pankraz Männlein führt den VLB als Vorsitzender seit über sechs Jahren. Darüber hinaus ist er einer der beiden Bundesvorsitzenden des BvLB, dem Dachverband der Berufsbildner in Deutschland.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller mit Hund - Foto: Felix Müller
Bayern - pm (23.12.2024) Bayerns Tierheime sind chronisch überlastet. Viele Neuzugänge beschert jedes Jahr das Weihnachtsfest. Die SPD-Landtagsfraktion will das ändern: "Tiere sind keine Geschenke, die man beliebig umtauschen kann. Wer ein Haustier in sein Leben holt, muss das zuvor gut durchdenken", erklärt Landwirtschaftsexpertin Ruth Müller und fordert eine Aufklärungskampagne und mehr Unterstützung für den Tierschutz.
Weiterlesen ...
Anja König
Bayern – pm (23.12.2024) Der Bayerische Landkreistag schlägt Alarm und fordert in einem eindringlichen Brief an Ministerpräsident Markus Söder eine klare und bedarfsorientierte Krankenhausplanung durch den Freistaat. Die Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen Niederbayern um ihre Vorsitzende Anja König teilen die Sorge des Landkreistags und sehen dringenden Handlungsbedarf, um die Gesundheitsversorgung in Bayern nachhaltig zu sichern und einen drohenden Kahlschlag in der Krankenhauslandschaft abzuwenden.
Weiterlesen ...
v. l. Christian Scharfenberg, Anna Rothäuser, Nadja Knauer, Alexander Scheubert, Malte Engler und Dr. Jörg Hübner
Bayreuth - pm (20.2024) Pünktlich zum Jahresende erreicht SuedOstLink einen Meilenstein: Die Bundesnetzagentur hat zwei Planfeststellungsbeschlüsse für die Höchstspannungs-Gleichstromverbindung SuedOstLink an die Projektpartner 50Hertz und TenneT übergeben. Die Beschlüsse ermöglichen den Bau der Leitung zwischen Eisenberg und Gefell durch Thüringen und Sachsen (Abschnitt B) und zwischen Pfatter und der A92 beim Netzverknüpfungspunkt ISAR in Bayern (Abschnitt D3a).
Weiterlesen ...
v. l.: Karl Blaim, Christian Bernreiter, Bayerns Verkehrsminister, Heiko Büttner, Dr. Axel Hennighausen, und Gerhard Knöbel.
Bayern - pm (13.12.2024) Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet die erste Direktverbindung zwischen Nürnberg und dem Flughafen München. Im Zwei-Stundentakt bringen abwechselnd DB Regio Bayern und agilis im Auftrag des Freistaats Bayern die Fahrgäste mit modernen Siemens-Zügen direkt zum Terminal. Bislang endete der überregionale Flughafenexpress (ÜFEX) in Regensburg.
Weiterlesen ...
Großes Meeting des Dachverbands Clowns in Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. im Jubiläumsjahr - Foto: Katrin Ruiz
Bayern - pm (11.12.2024) Seit zwei Jahrzehnten bringt der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. Freude in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen und sorgt mit der Förderung professioneller Klinikclowns für eine wesentliche Erleichterung von Klinikaufenthalten und Lebenslagen in Pflegeheimen und therapeutischen Einrichtungen.
Weiterlesen ...
Christian Springer und MdL Ruth Müller
Bayern – pm (10.12.2024) Die jüngsten Entwicklungen in Syrien haben zu einem historischen Umbruch geführt: Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist die Herrschaft von Baschar al-Assad beendet. Rebellengruppen haben die Kontrolle über Damaskus übernommen, während Assad und seine Familie nach Russland geflohen sind. Ruth Müller, Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, äußert sich dazu:
Weiterlesen ...
Maria Krieger (39) ist die Bundestagskandidatin der Grünen im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim
Bayern - pm (04.12.2024) Die bayerischen GRÜNEN laden zu ihrer vorgezogenen Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Hirschaid bei Bamberg ein. Im Rahmen der Konferenz wird die bayerische Kandidatenliste für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 aufgestellt und zwar am 14. und 15. Dezember im Energiepark Hirschaid, Leimhüll 8. Aus Niederbayern kandidiert der bisherige Bundestagabgeordnete Erhard Grundl (Straubing) nicht mehr.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (27-11.2024) Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege verleiht dem Redakteur der Zeitschrift „MUH – Magazin für bayerische Aspekte“, Josef Winkler, den mit 10.000 Euro dotierten Dieter-Wieland-Preis. Der Landesverein zeichnet den Autor und Blattmacher Josef Winkler für vorbildliches journalistisches Wirken auf den Themenfeldern der Heimatpflege aus.
Weiterlesen ...
Anna Gmeiner und Jonas Turber - Foto: GRÜNE JUGEND
München - pm (26.11.2024) Die GRÜNE JUGEND Bayern hat auf dem Landesjugendkongress in München (22.-24.11.) einen neuen Landesvorstand gewählt. Das neue Sprecher*innen-Duo ist Anna Gmeiner und Jonas Turber. Wir gratulieren den Sprecher*innen und den weiteren gewählten Mitgliedern des Landesvorstands recht herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende:
Weiterlesen ...
Das neue Linienkonzept im Detail: S5 kehrt zurück, S7 wird geteilt - Pasing mit fünfter Linie besser angebunden - Entlastung der Stammstrecke macht S-Bahn-System stabiler.
München - pm (26.11.2024) Die S-Bahn München macht das Bahnfahren stabiler: Sie steht vor dem größten Fahrplanwechsel seit vielen Jahren und ändert dafür in Abstimmung mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft, die den Schienenpersonennahverkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, auch ihr Liniennetz: Ab 15. Dezember kehrt die Liniennummer S5 zurück und die S7 fährt nicht mehr durch die Stammstrecke.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller
Bayern - pm (20.11.2024) „Jeden dritten Tag wird eine Frau Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt“ so die SPD-LMdL Ruth Müller. Jede Tat sei eine Tat zu viel, darauf will auch der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam machen. „Wir brauchen deshalb mehr Prävention, mehr Aufklärung und mehr Frauenhausplätze, aber vor allem auch mehr Öffentlichkeit und auch Männer, die sich klar gegen Gewalt positionieren“, so Müller. Denn das Thema darf kein „Frauenthema“ sein.
Weiterlesen ...
Straubing/Berlin - pm (16.11.2024) Als einer der Unterzeichner des Gruppenantrages von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke zur Abschaffung des Paragrafen 218 und zur Legalisierung von Abtreibungen, erklärt der niederbayrische Abgeordnete Erhard Grundl, Sprecher für Kultur- und Medienpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen:
Weiterlesen ...
Die stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Martha Altweck-Glöbl ist Vize-Landrätin im Landkreis Straubing-Bogen. - Foto: Lang
Bayern - pm (15.11.2024) Die bayerische ÖDP kritisiert die Halbierung des Familien- und Pflegegeldes durch die Regierung Söder/Aiwanger. Notwendig sei vielmehr "eine deutliche Erhöhung". "Die Familien leisten, was die Öffentliche Hand wegen Personalmangel längst überfordert", sagt die bayerische ÖDP-Vizechefin und stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (Straubing-Bogen).
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.11.2024) Die KEG Bayern zeigt sich besorgt über die aktuellen Pläne der Bayerischen Staatsregierung zum Nachtragshaushalt. Trotz intensiver Gespräche mit Fach- und Förderlehrkräften sowie Verwaltungskräften, Seminarleitern und der Schulaufsicht bleiben diese Berufsgruppen erneut ohne angemessene Berücksichtigung.
Weiterlesen ...