Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Märchenhaft: s'Christkindl schwebt überm Zollhaus-Winter-Wunderland

Christkindl Drive in Horst Heppenheimer

Willkommen: Horst Heppenheimer mit seinen süßen Versuchungen im Christkindl-Drive-in. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (19.11.2020) Über hundert Weihnachtsbäume, glitzernde Lichter, Bio-Schnee aus der Kanone – das garantiert Vorweihnachts- und Adventsstimmung. Der Auftakt im Christkindl-Drive-in war famos. Weit mehr als 1.000 Drive-inler drehten ihre Runden durch den Zollhaus Biergarten. Biergarten? Ja, Bier gibt es auch, aber die Gäste wollen Weihnachtsmarktfeeling schnuppern - coronakonform und kontaktfrei.

Blondgelockt, mädchenhaft, mit weißem Kleid, Flügeln und Heiligenschein, mit dieser Mischung aus Attributen, lässt sich das Christkind wohl am besten beschreiben. Mit märchenhaft, stimmungsvoll, Licht erleuchtet und und voller Weihnachtsfreude Patrick Schmidts Christkindl-Drive-in.

Christkindl Drive in Anfahrt

Vor Zollhaus tut sich was, weil im Zollhaus gibts Weihnachtsatmosphäre.

Sogar der Spiegel hat schon berichtet, Pro7 war vor Ort und „Benni's pics“ hat das Geschehen dokumentiert. Fehlt nur noch der Verkehrsfunk mit seinem minutengenauen Stauzeitrechner für die Goldinger Straße. Am vergangen Wochenende ging der Ansturm los. In dem nicht enden wollenden Drive-in-Konvoi ging es weit über LA hinaus. DEG, DGF, IN, ED und FS waren genauso dabei,wie M. FFB oder SR.

Christkindl Drive in Patrick Schmidt

Patrick Schmidt beim Interview mit Pro7.

Besondere Zeiten benötigen besondere und vor allem kreative Ideen. Dank des Christkindl-Drive-in muss niemand auf Glühwein, Crepes, Schokobrot, gebrannte Mandeln in vielerlei Variationen, heiße Maroni, Dultwürstl, Lebkuchenherzen, Hirschedelgulach oder Erbsensuppe verzichten. So bleibt die Gastronomie des Zollhaus geöffnet und Patrick Schmidts Mitarbeiter bleiben in Lohn und Brot.

Christkindl Drive in Grill

Der Wirt sorgt für Nachschub: Die nächste Portion Bratwürste kommt auf den Grill.

Mit dabei Horst Heppenheimer. Als alteingesessener Landshuter Dult-Schausteller blickt er mit seiner Familie auf eine über 200-jährige Tradition zurück. Es geht ihm darum, den Gästen etwas mitzugeben, mehr als gebrannte Mandeln oder Lebkuchen, oder glasierte Früchte. Mann könnte es auch „Aroma“ nennen, also Genuss für Leib und Seele.

Sein riesiges Mandelangebot bereitet er zusammen mit seiner Frau vor Ort stets frisch zu. Im beheizten Kupferkessel überziehen sich Mandeln mit Zucker und weitere Zutaten unter ständigem Rühren mit einem feinen Karamell.

Von Donnerstag bis Sonntag hat das Winter-Wunderland im Zollhaus geöffnet. Wirt Patrick Schmidt überlegt schon, auch an weiteren Tagen zu öffnen.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten