Auf dem Areal der ehemaligen Metzgerei Axthaler entstand ein großzügiger Neubau mit 92 barrierefreie Wohnungen, die ab März bezogen werden können. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (13.02.2025) Für Menschen mit Pflegebedarf aus Landshut und der Region gibt es ab März ein neues Angebot. Die Pflege-Unternehmensgruppe aiutanda Süd-Ost bietet in ihrem neuen „Lebenspark Am Kupfereck“ 92 barrierefreie Wohnungen mit ambulanter Versorgung und einem modernen Tagespflegebereich im Erdgeschoss. Damit setzt die aiutanda auf ein Konzept, dass dem steigenden Pflegebedarf und den gestiegenen Ansprüchen pflegebedürftiger Menschen gerecht werden will.
„Mit diesem Haus schaffen wir ein zukunftsfähiges Pflegeangebot, denn die Menschen möchten heutzutage stärker als je zuvor bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben“, erklärt Geschäftsführer Mathias Krause. „Am Kupfereck“ soll daher den Charakter der eigenen vier Wände wahren, aber für den Alltag passgenau unterstützende Angebote bereithalten. So entstünde eine Symbiose aus Unabhängigkeit und zugleich Sicherheit. Die seniorengerechten Wohnungen sind alle mit Notrufsystemen ausgestattet und der im Erdgeschoss stationierte ambulante Pflegedienst gewährleistet eine 24-Stunden Rufbereitschaft.
Weitere Besonderheiten an dem neuen Standort sind die zentrale Lage nahe der Isar, der 750 Quadratmeter große Dachgarten mit Blick auf Burg Trausnitz und die moderne Ausstattung mit bodentiefen Fenstern und Barrierefreiheit im ganzen Haus. „Besonders wichtig war es uns, eine offene, freundliche Umgebung zu schaffen, die soziale Kontakte fördert“, so Krause.
Dafür biete die Tagespflege im Erdgeschoss an sechs Tagen pro Woche viele soziale und kulturelle Angebote, die ein aktives Leben im Alter fördern sollen. Das Haus erweitert den in Landshut bereits seit vielen Jahren etablierten ambulanten Pflegedienst der aiutanda. Ein Tag der offenen Tür wird allen Interessierten am Freitag, 21. März die Gelegenheit geben, das „Kupfereck“ unter die Lupe zu nehmen. Jeweils um 10 Uhr und um 15 Uhr wird an diesem Tag bei Informationsveranstaltungen das Konzept erklärt und das Haus gezeigt werden.