
"Weihnachtem im Schuhkarton" erreicht Kinder in über 100 Ländern.
Landshut – pm (13.10.2022) ebm-papst Landshut unterstützt auch dieses Jahr wieder als offizielle Abgabestelle die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Barmherzigen Samariter. Auf diese Weise kann das Unternehmen mit seinen Mitarbeitenden und den Anwohner:innen bedürftigen Kindern an Weihnachten eine Freude bereiten. „Wir hoffen natürlich auf eine rege Teilnahme, damit wir gerade in diesen kritischen Zeiten Kindern ein Leuchten in die Augen zaubern können“, erklärt Geschäftsführer Dr. Hannes Säubert das Engagement.
Weiterlesen ...

Stellten den Senioren-Wegweiser vor: Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz, gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten des Landkreises Janine Weiß und dem Leiter des Sozialamtes der Stadt, Christoph Limmer (l.)
Stadt und Landkreis Landshut - pm (12.10.2022) Alle Kontaktadressen, Informationen und Hinweise zum Älter werden in der Region in einer Broschüre vereint – die Seniorenbeauftragten von Stadt und Landkreis Landshut, Carolin Völkner und Janine Weiß, haben gemeinsam den hilfreichen „Seniorenwegweiser“ in einer Neuauflage herausgebracht.
Weiterlesen ...

Die Mallersdorfer Schwestern Romana (4. v. l.) und Catherine (2. v. r.), Ilse Hölzlein (2. v. l.), Schirmherrin und Gattin von Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein, Wolfgang Dax (3. v. l.), stellvertretender Krankenhausdirektor des Bezirkskrankenhauses Landshut, und das Team des Patenschaftsprojekts. - Foto: BKH Landshut
Landshut -pm (12.10.2022) Im Bezirkskrankenhaus Landshut wurde dieser Tage der Kalender 2023 des Hilfsprojekts „Hilfe macht Mut“, das seit 16 Jahren die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern im südafrikanischen Nkandla unterstützt, präsentiert. Schirmherr ist Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein mit seiner Ehefrau Ilse. Der Verkaufserlös fließt wie in den Vorjahren in das humanitäre Projekt der Ordensfrauen der Armen Franziskanerinnen/Nkandla.
Weiterlesen ...

Sitzend (v. l.): Bürgermeisterin Sybille Entwistle, Pflegestützpunkt-Leiterin Dr. Sandra Aschenbrenner, Alexandra Pappenberger (Ansprechpartnerin für Vilsbiburg) - Stehend (v. l.): Christine Brunner-Weinzierl (städtische Seniorenbeauftragte), stv. Landrat Rudolf Lehner
Vilsbiburg - pm (12.10.2022) Der Bedarf ist groß, das Angebot gefragt: Die Leiterin des Pflegestützpunktes der Region Landshut, Dr. Sandra Aschenbrenner, hat im Gespräch mit Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sybille Entwistle eine positive Zwischenbilanz über das neue Beratungsangebot rund um die Pflege gezogen.
Weiterlesen ...

Die Gruppe der neu ausgebildeten HospizbegleiterInnen zusammen mit den AusbilderInnen und den beiden Vorsitzenden im Hospizverein Landshut. - Foto: Thomas Herzing
Landshut - pm (10.10.2022) Was ist das größte Geschenk in unserem betriebsamen Alltag? Es ist die Zeit: Niemand hat sie, alle wollen sie. Der Beruf, die Familie, die Ausbildung und die Freunde – alle freuen sich über einen Teil unserer knappsten Ressource, und das ist die Zeit. Wohl dem, der etwas davon geben kann.
Weiterlesen ...

Sie organisieren die Sammlung federführend: Andrea Hermann, Markus Leckebusch und Markus Hermann (r.)
Landshut - pm (19.10.2022) Seit über 45 Jahren sammelt der BDKJ Landshut zweimal im Jahr Altkleider und Altpapier im Stadtgebiet. Die in der Landshuter Umweltfibel (Seite 14) angekündigte Bündelsammlung findet wie geplant am Samstag, 15. Oktober statt.
Weiterlesen ...
Weng - pm (09.10.2022) Das Ehrenamt hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Pfeiler für den gelingenden Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. „Diese Menschen sind die wahren Vorbilder unserer Zeit und Anita und Rüdiger Westphal sind für mich beispielgebend“, so die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl. In einem gemeinsamen Gespräch zeigte das Ehepaar aus Weng der CSU-Parlamentarierin auf beeindruckende Art und Weise, wie elementar - und vielfältig - bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligendienste sein kann und Unterstützung, Empathie und Verantwortung keine Grenzen kennt. Rüdiger Westphal unterstützt als Regionalleiter Niederbayern im Verein AktivSenioren Bayern e.V. Existenzgründer und mittelständische Unternehmen und bietet so Hilfe zur Selbsthilfe.
Weiterlesen ...

Von links: Rita Schweiberger, Ehrenvorsitzende Kinderschutzbund, Ursula Huppertz, Beisitzerin Kinderschutzbund, Irmengard Rottmann, Vorsitzende Kinderschutzbund, Sabine Saxstetter, Präsidentin ZONTA Club Landshut - Foto: Anke Plath
Landshut - pm (05.10.2022 Seit 44 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund Landshut für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und deren Familien in der Stadt und im Landkreis Landshut ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.10.2022) Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 720 Menschen, die in Landshut in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte in der Glas- und Fassadenreinigung kommen jetzt auf einen Stundenlohn von 16,20 Euro (plus 9,4 Prozent).
Weiterlesen ...
Spielen, toben, entdecken und die Natur erfahren – die naturpädagogischen Angebote bei Menschenskinder e. V. machen Kindern großen Spaß. - Foto: Menschenskinder
Ergolding - pm (02.10.2022) Gelassen und entspannt erziehen? Leicht gesagt, wenn der tägliche Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung jede Menge Kraft und Nerven kostet.
Weiterlesen ...

Viele Hände packen an. So konnte das Bündnis Ukraine Hilfe, den 100sten LkW nach Irpin auf die Reise schicken. An Bord hatte er Schulmöbel, Sportartikel, Feuerwehrausrüstung und Medikamente. OB Alexander Putz wünschte eine gute Fahrt für die Nachbarschaftshilfe in Europa.
Landshut – pm (30.09.2022) Der 100ste Laster des Bündnis Ukraine Hilfe wurde im Beisein von Oberbürgermeister Herrn Putz feierlich in Richtung Kiew verabschiedet. Der 40 Tonner ist vor allem mit Schulmöbeln beladen und wird so die Wiederaufnahme des Unterrichts für Grundschüler in einer Irpiner Schule ermöglichen.
Weiterlesen ...

Peter Holgers (Mitte) freut sich für die Diakonie über eine Spende von 2.400 Euro, überreicht durch Anja Spies (l.) und Andrea Stadler (r.) - Foto: AS² Events GmbH
Landshut – pm (30.09.2022) Nach den letzten Abschlussarbeiten für den 6. Landshuter Firmenlauf, der am 19. Mai endlich wieder aus dem Stadion heraus stattfinden konnte, fand nun die Spendenübergabe an „Die Tafel Landshut“ statt. Ebenso gab auch das prämierte Kreativteam von Leipfinger Bader ihren Gewinn über vier Wochen Höhenberger Biokiste an „Die Tafel Landshut“ ab.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.09.2022) Seit 2019 gibt es die „Beratung Sozialhilfe – Hilfe zur Pflege“, bei der sich pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige über die ihnen zustehenden Leistungen im Rahmen der Sozialhilfe, Elternunterhalt, den Einsatz von Vermögen usw. beraten lassen können. Um das Beratungsangebot möglichst wohnortnah zu gestalten, finden in den niederbayerischen Landkreisen „Vor-Ort-Beratungstage“ (z. B. in den Landratsämtern) statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.09.2022) Der Seniorenbeirat bietet auf der Landshuter Niederbayernschau Sprechstunden an und zwar zu folgenden Terminen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.09.2022) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 13. Oktober, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema.
Weiterlesen ...

v. l.: Sebastian Öllerer, Melanie Schiller, Bernhard Schindler, Klaus Buschmeier und Andreas Kei.
Landshut - pm (21.09.2022) Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut durfte sich vor Kurzem über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro durch THE GROW Charity e. V. freuen. Der Landshuter Unternehmer und THE GROW Chairman Bernhard Schindler und dessen COO Klaus Buschmeier übergaben die Spende an Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, Stadtjugendwartin Melanie Schiller und den 1. Vorsitzenden Andreas Kei.
Weiterlesen ...

Landdshut - pm (21.09.2022) Der Leo-Club Landshut hat Wort gehalten: Zugunsten der „Mutmacher“ der Malteser Landshut, dem Team für den Familien- Begleitdienst für Kinder und Jugendliche, haben die „Leos“ an einem verregneten Sommertag über 50 Fahrzeuge von Hand gewaschen. Für diese Aktion stellte der SB – Autopflegeplatz Landshut von Rebecca und Andreas Mikula seine Anlage zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2022) Die KlinikClowns freuen sich über eine tolle Aktion von Bäcker Bachmeier: Extra designte Clown-Amerikaner werden vom 3. bis 16. Oktober in sämtlichen Filialen verkauft und der Gesamterlös ermöglicht Besuche der KlinikClowns in bayerischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die soziale engagierte Bäckerei Bachmeier hat ein besonderes Gebäck im Angebot: Extra kreierte Clown-Amerikaner, die die KlinikClowns unterstützen. - In allen Filialen werden die leckeren Backwaren verkauft und der Gesamterlös ermöglicht Besuche der KlinikClowns in bayerischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.09.2022) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16. September, von 10 bis 11 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät ältere Menschen und informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose. Kontaktaufnahme bitte unter Tel. Nr. 0871 88 1392.
Weiterlesen ...

Die Verbandsräte des Rettungszweckverbandes haben sich einen Einblick in die neue Integrierte Leitstelle gleich neben dern euen Landratsamt verschafft.
Essenbach - pm (15.09.2022) Sie ist ein Meilenstein in der Geschichte des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Landshut (ZRF): Die neugebaute Integrierte Leitstelle in Essenbach. Ende Oktober sollen von dort aus die eingehenden Notrufe disponiert werden – im Zuge der letzten Versammlung haben die Verbandsräte des Zweckverbandes die Gelegenheit genutzt, sich einen Überblick über die letzten Arbeiten zu verschaffen.
Weiterlesen ...