v. l.: Michaela Leicht, Elisabeth Samereier, Kausar Hachem, Jürgen Fürst, Michael Rott und Elisabeth Westiner. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (07.02.2025) Die Stadtwerke Landshut haben Kausar Hachem von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut für ihr besonderes Engagement als Schulbuslotsin ausgezeichnet. Die Neuntklässlerin war die erste, die ihr Nachweisheft mit 50 „cool2school“-Einsätzen voll hatte und erhielt dafür die sogenannte Sprinter-Prämie.
Werkleiter Jürgen Fürst und Verkehrsbetriebsleiter Michael Rott überreichten zusammen mit Michaela Leicht von der Freiwilligenagentur Landshut (Fala) das Dankeschön-Präsent im Beisein von Schulleiterin Elisabeth Westiner und Betreuungslehrerin Elisabeth Samereier.
Im Rahmen des Projekts „cool2school" sorgen Schulbuslotsen an Haltestellen und im Bus für Sicherheit und ein respektvolles Miteinander. Sie erhalten zu Beginn des Schuljahres eine Ausbildung durch die Verkehrswacht sowie ein Aufbauseminar der Polizei zur Zivilcourage. Hier lernen sie, wie sie in kritischen Situationen angemessen handeln.
„Aggressive Situationen habe ich bisher noch nicht erlebt, aber ich habe zum Beispiel schon manchen Schüler darauf hingewiesen, dass Haltestangen nicht zum Klettern gedacht sind“, berichtet Kausar Hachem schmunzelnd. Die Armbinde der Schulbuslotsen helfe dabei, ernst genommen zu werden. „Daran erkennen die anderen, dass man eine Aufgabe hat und nicht einfach ein anderer Fahrgast ist.“
Auch in den kommenden Monaten wird Kausar Hachem als Schulbuslotsin im Einsatz sein. Zum Schuljahresende erhalten alle Teilnehmenden eine offizielle Bestätigung und eine kleine Anerkennung für ihren freiwilligen Einsatz. Insgesamt engagieren sich pro Jahr etwa 40 Jugendliche als Schulbuslotsen.
Das Projekt "cool2school" besteht seit 2008 und wird von der Fala in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Landshut, der Verkehrswacht, der Polizeiinspektion Landshut sowie den teilnehmenden Schulen organisiert. Die Dominik-Brunner-Stiftung unterstützt das Projekt finanziell. Weitere Informationen gibt es bei der Fala unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.