Schalkham - pol (04.12.2023) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am Montagnachmittag (04.12.) zu einem Brand eines Einfamilienhauses verständigt worden. Ersten Schätzungen zufolge dürfte der Brand mehrere hundertausend Euro Sachschaden verursacht haben.
Weiterlesen ...
Weng - pm (04.12.2023) Am Montag, 4. Dezember, kam es gegen 5 Uhr früh in einem Einfamilienhaus im Berggassl zum Brand von zwei Zimmern. Ursächlich war wohl ein durchgeschmortes Kabel. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Personen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Die entstandene Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Niederaichbach - pol (04.12.2023) Von Freitag, 1. Dezember, 21 Uhr auf Sonntag, 3. Dezember, 20.30 Uhr wurden von drei Lkw, die im Luitpoldpark 7 abgestellt waren, durch einen Unbekannten die Tanks aufgebrochen und mehrere hundert Liter Diesel abgezapft. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (04.12.2023) Am Samstag, 2. Dezember, war ein blauer Fiat Punto in der Zeit von 8.50 Uhr bis 18.10 Uhr auf einem Parkpaltz in der Industriestraße 16 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die vordere, linke Fahrzeugfront des geparkten Fiat. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.12.2023) Am Sonntag, 3. Dezember, war ein weißer 1er BMW zwischen 15.30 Uhr und 22.15 Uhr am Parkplatz am Bahnhofplatz in der Nähe der Brücke abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein Unbekannter beide Kennzeichen des BMW. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Bei den meisten Einsätzen mussten Bäume gesichert werden, die einer zu hohen Schneelast ausgesetzt waren. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (03.12.2023) Hinter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut liegt ein sehr arbeitsreiches Wochenende. Nahezu alle Löschzüge und Sondereinheiten hatten mit Unterstützung auch des THW ab Freitagabend in Folge der sehr heftigen und ergiebigen Neuschneemengen von um die 40 Zentimeter eine Vielzahl an Einsätzen abzuarbeiten.
Weiterlesen ...

Im gesamten Stadtgebiet musste die Feuerwehr Bäume sichern. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - pm (03.12.2023) Die Freiwillige Feuerwehr war am Freitag seit den Abendstunden nahezu ununterbrochen im Einsatz. In den meisten Fällen waren unter den Schneemassen zusammengebrochene Bäume oder abgeknickte Baumteile zu entfernen und zu sichern. Mehrere Straßen im Stadtgebiet mussten bereits gesperrt werden. Dazu fuhren sich in der Nacht auf Samstag am Kaserneneck und anderen Steigungsbereichen mehrere Lkw fest und mussten gesichert werden.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (02.12.2023) Bedingt durch die immer noch anhaltenden Schneefälle waren in der Nacht von Freitag auf Samstag im Regierungsbezirk Niederbayern eine Vielzahl von witterungsbedingten Einsatzlagen zu bewerkstelligen. Insgesamt waren von Freitag, 1. Dezermber, 19 Uhr bis Samstag, 2. Dezember, 8 Uhr in der Polizeieinsatzzentrale Niederbayern ca. 630 Einsätze, davon witterungsbedingt ca. 350, abzuarbeiten.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (01.12.2023) Am Freitag, 1. Dezember, kam es gegen 17:40 Uhr im Bereich Niederaichbach zu einen schweren Verkehrsunfall. Ein 21 - Jähriger aus dem Landkreis Dingolfing-Landau befuhr die Kreisstraße LA 14 von Landshut kommend in Richtung Niederaichbach. Zur selben Zeit befuhren zwei Frauen im Alter von 22 und 23 Jahren die LA 14 in die entgegenkommende Richtung. Hinter ihnen befand sich zudem ein Bus.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (01.12.2023) Am Freitag befand sich gegen 8 Uhr ein 55-jähriger Schulbusfahrer auf dem Weg zur Grundschule Gündlkofen. Der Bus war mit circa 40 Grundschülern besetzt. In Gündlkofen kam es im Bereich der Kreuzung der beiden Kreisstraßen LA 19 und 52 zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein 52-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Landshut mit seinem Auto mit geringer Geschwindigkeit in die Seite des Schulbusses gerutscht war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.12.2023) Am Donnerstag, 30.1 November, wollte gegen 14:15 Uhr eine 55-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Landshut von der Rupprechtstraße nach links auf die Luitpoldstraße abbiegen. Hier übersah sie jedoch eine 74-jährige Landshuterin, die die dortige Fußgängerampel bei Grün überquerte, sodass es zum Zusammenstoß kam.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.12.2023) Am frühen Freitagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Landshut im Innenstadtbereich das Auto einer 20-jährigen Landshuterin. Bei der Kontrolle wurde ein Softairsturmgewehr im Auto gefunden. Die Polizei leitete daraufhin ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und stellte die Softairwaffe auf Grund ihres täuschend ähnlichen Aussehens zu einer echten Waffe sicher.
Niederaichbach - pol (01.12.2023) Am Donnerstagabend unterzogen Polizeibeamte gegen 21:15 Uhr einen 25-jährigen Autofahrer einer Verkehrskontrolle. Hierbei konnte Alkohol am Steuer festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert im Straftatenbereich.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (01.12.2023) Am 30. November, fiel gegen 7:40 Uhr einer Streifenbesatzung in Essenbach ein Mann mit einem E-Scooter auf, der ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz besteht.
Weiterlesen ...
Straubing/Kroatien - pol (01.12.2023) Die Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Osterhofen Ende April war für die Ermittler der entscheidende Schritt. Die beiden Festgenommenen konnten aufgrund umfangreicher und intensiver Ermittlungsarbeit mit weiteren Einbrüchen im Raum Deggendorf und Straubing-Bogen sowie dem Raubüberfall auf ein Ehepaar in Schwarzach Ende Februar diesen Jahres in Verbindung gebracht werden.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (01.12.2023) Im Zusammenhang mit den seit gestern Nachmittag anhaltenden Schneefällen registrierte die Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Niederbayern seit Donnerstag, 30. November, 19 Uhr bis heute Morgen, 6 Uhr insgesamt 31 witterungsbedingte Einsätze.
Weiterlesen ...
Kelheim - pol (01.12.2023) In den Morgenstunden des 30. November vollzogen Beamte der Kripo Landshut mehrere von den Staatsanwaltschaft Regensburg, der Staatsanwaltschaft Ingolstadt und der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg beantragte Dursuchungsbeschlüsse. Acht Männer im Alter von 15 bis 57 Jahren stehen im Verdacht mutmaßlich über Chatgruppen bzw. einschlägige Messenger-Dienste Bilder mit kinder- oder jugendpornografischem Inhalt gesucht, bzw. verschickt zu haben.
Weiterlesen ...
Eichendorf, Landkreis Dingolfing-Landau - pol (30.11.2023) Am Mittwochabend (29.11.) soll gegen 19 Uhr ein 18-Jähriger von mehreren unbekannten Personen überfallen worden sein. Durch Vorhalt eines spitzen Gegenstandes verlangten die Tatverdächtigen die Herausgabe aller Wertsachen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.11.2023) Am Mittwochabend wurde gegen 22 Uhr die Integrierte Leitstelle und die Polizei über eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Kirschenstraße in Landshut verständigt. Nachdem es aus der betroffenen Wohnung trotz Klopfen und Klingeln keine Reaktionen gab, öffneten die hinzugerufenen Polizeibeamten die Wohnungstür.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2023) Am gestrigen Mittwoch gerieten gegen 12 Uhr ein 58-Jähriger Landshuter und ein 37-Jähriger Landshuter vor einem Supermarkt in der Zweibrückenstraße in Streit. Daraufhin schlug der Ältere dem Jüngeren mit der Hand ins Gesicht und beschädigte dessen Mobiltelefon.
Weiterlesen ...