Landshut - hs (23.01.2025) Am Samstag, 25. Januar können sich alle Handballfreunde auf das Heimspiel der TG Mipa Landshut in der Dritten Liga im Sportzentrum West um 20 Uhr gegen den HC Erlangen II, Tabellenachter mit 16:18 Punkten freuen.
Landshut - hs (23.01.2025) Am Samstag, 25. Januar können sich alle Handballfreunde auf das Heimspiel der TG Mipa Landshut in der Dritten Liga im Sportzentrum West um 20 Uhr gegen den HC Erlangen II, Tabellenachter mit 16:18 Punkten freuen.
Foto von Ludwig Waldinger und Winfried Frey
Landshut - pm (23.01.2025) Am Samstag, 25. Januar findet von 20 bis 22 Uhr im Salzstadel die Lesung "True Crime n Bayern" statt. Keine erfundenen Fälle, keine Informationen aus zweiter Hand. Winfried Frey und Ludwig Waldinger verwenden Originalakten aus dem Münchner Staatsarchiv. Was geschah in Hinterkaifeck? Warum war der Mordfall Walter Sedlmayr anspruchsvoller für die Ermittler als andere Tötungsdelikte? Und wer ermordete „Stummerl“, einen Knecht aus Wasserburg am Inn in den 1940er Jahren? Die Mischung aus originalen Dokumenten und dem Wissen aus der jetzigen Zeit machen die Besonderheit der Lesung des bekannten bayerischen Schauspielers Winfried Frey und des Kriminalhauptkommissars Ludwig Waldinger aus.
Vilsbiburg - pm (23.01.2025) Am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr treffen die Roten Raben wieder auf Binder Blaubären TV Flacht, allerdings in deren Heckengäusporthalle. Und dort ist mit dem aktuellen Tabellenfünften Flacht „nicht gut Kirschen essen“, weiß Raben-Spielführerin Madleen Piest.
Landshut pm (23.01.2025) Am Freitag, 24. Januar ist im Theaterzelt von 19.30 bis 20.45 Uhr die Wiederaufnahme der Komödie "Sahneschnitte" von Stefan Tilch zu sehen. WIEDERAUFNAHME HINTERBÄNKELSÄNGER Fast 20 Jahre haben sie nicht zusammen gearbeitet. Damals waren Michael und Johannes alias „Mike und Joe“ als das Kabarett- und Kleinkunstduo „Die Hinterbänkelsänger“ recht erfolgreich und hätten vielleicht auch den großen Durchbruch erzielen können. Joe aber trennte sich von seinem Partner, um Karriere als TV-Serienkommissar zu machen. Mike dagegen blieb seiner Kunstform treu und kämpfte weiter um seine künstlerische Unabhängigkeit.
Leitung: Magdalena Falkenhahn und Kai Kallbach (Domberg-Akademie Freising / Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde der Katholischen Kirche Bayern)
Landshut -pm (23.01.2025) Am Samstag, 25. Januar, findet von 13 Uhr bis 17 Uhr im LANDSHUTmuseum vom Christlichen Bildungswerk der Workshop statt: Hintergründe, Selbstreflexion, Handlungschancen.
Die CSU-Vorsitzenden Andreas Engl (Bodenkirchen) Franz-Xaver Wimmer (Bonbruck), Heinrich Hahn (Binabiburg), FU-Vorsitzende Lotte Engl und Bürgermeisterin Monika Maier diskutierten mit zahlreichen Teilnehmern den geforderten Politikwechsel im Bund mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner. - Foto: FU-Bodenkirchen
Bodenkirchen - pm (23.01.2025) Die Frauen Union hatte gemeinsam mit den CSU-Ortsverbänden der Gemeinde Bodenkirchen den CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner zu einem Bürgergespräch eingeladen.
BAB A3, Passau - pol (23.01.2025) Am Mittwoch (22.01.) fanden Schleierfahnder der Grenzpolizei in Passau bei einer Kontrolle Kokain. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 16.25 Uhr kontrollierten Fahnder auf der A3 in Fahrtrichtung Suben einen VW mit ungarischer Zulassung.
Landshut - pm (23.01.2025) Die soziale Backstube, das Café Unterzucker, soll Jung & Alt zusammenbringen. Durch eine soziale Preisgestaltung soll es allen möglich sein, sich mit Kuchen und Brotzeit verwöhnen zu lassen. Senior:innen backen ehrenamtlich ihre Lieblingskuchen, bewirten gemeinsam mit dem Zentrale-Team zum Rieblwirt und Mitgliedern vom Repair-Café Landshut die Gäste.
In den Retro-Trikots zum Nachwuchstag setzte sich der EVL Anfang Februar 2024 gegen den EHC Freiburg durch. - Foto: Bruno Bounty Phtography.
Landshut - pm (23.01.2025) Der 26. Januar steht ganz im Zeichen der Eishockeystars von morgen. Beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Lausitzer Füchse am Sonntag, den 26. Januar (17 Uhr/Fanatec Arena), dreht sich alles um den Nachwuchs des EV Landshut e.V. Los geht´s bereits um 13 Uhr mit dem Heimspiel des amtierenden Deutschen Meisters der U 20-Junioren. Dabei hat der EV Landshut den ESC Dresden zu Gast.
Straubing - pol (23.01.2025) Heute, 23. Januar, landete gegen 9:30 Uhr ein 50-jähriger Pilot ein Kleinflugzeug auf einem Feld zwischen Sossau und Unterzeitldorn, nachdem dieser vermutlich aufgrund eines Motorschadens das Flugzeug notlanden musste. Im Kleinflugzeug befand sich neben dem Pilot noch eine 40-jährige Frau.
Musik besteiert die Kinder der 5. Klasse. - Foto: Korbinian Huber
Freyung - pm (23.01.2025) Der Musikpädagoge Dominik Hilgart hat an der in Freyung beheimateten „Volksmusikakademie in Bayern“ das Projekt „Regionale Musik für alle“ der Öffentlichkeit präsentiert. Mit Kindern der 5. Klasse der Realschule Freyung führte er vor, wie er Mädchen und Buben mit Instrumenten vertraut macht und wie sie sich fürs Tanzen und Singen begeistern lassen.
Landshut - pm (23.01.2025) Am Montag, 27. Januar, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
v. l.: Lea Werner, Valentin Werner, Michael Adolf, Paul Seel und Leni Seel holen sich nach dem Benefizkonzert ihren Applaus ab. - Foto: Birgit Adolf
Landshut - pm (23.01.2025) Sechs junge Talente begeisterten Mitte Januar im Konzertsaal der Städtischen Musikschule mit beeindruckenden Leistungen an Klavier, Violine und Violoncello. Klavierlehrerin Tanja Wagner und Edgar Schmidt, Mitarbeiter der Berberhilfe, begrüßten das Publikum und gaben einen Einblick in die Arbeit der Organisation, die obdach- und wohnungslose Menschen in Landshut unterstützt.
Buch am Erlbach - pm (23.01.2025) Die CSU in Buch am Erlbach organisiert am Samstag von 10 bis 12 Uhr einen Infostand zur Bundestagswahl beim EDEKA-Markt in Buch. Es besteht dabei die Möglichkeit, die CSU-Ziele für Bayern und Deutschland näher kennen zu lernen. Dazu wird auch der CSU-Direktkandidat Florian Oßner Rede und Antwort stehen.
Alex im Westerland
Landshut - pm (23.01.2025) Ärzte-Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen"-Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. "Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland.
Bayern - pm (23.01.2025) Der Fußball im Freistaat glänzt weiter mit starken Zahlen: 53.210 Pässe hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) im vergangenen Jahr neu ausgestellt – das ist der dritthöchste Wert seit 2007 (56.428). Zwar lag die Zahl der neu ausgestellten Spielberechtigungen in den vergangenen beiden Jahren (2022: 55.293, 2023: 57.673) noch höher, bewegt sich aber weiterhin deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre.
Niederbayern - pm (21.01.2025) Der Kulturfonds im Bereich Bildung startet in die neue Förderrunde 2025/2026: Antragsteller, wie etwa Vereine und Fördervereine von Schulen, haben jetzt die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Die erforderlichen Unterlagen, die online unter www.km.bayern.de/kulturfonds-bildung zur Verfügung stehen, können bis 1. März eingereicht werden.
Altheim -pm (23.01.2025) Am Freitag, 24. Januar, besuchen der EVP-Chef und Europaabgeordnete Manfred Weber sowie der CSU-Bundestagsabgeordnete der Region, Florian Oßner die Firma FireStixx in Altheim. Beim Besuch bei dem Premium-Pelletshändler werden die Folgen des Heizungsgesetzes der Ampel-Bundesregierung beleuchtet und Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
Landshut/Kelheim - pm (23.01.2023) Ob bei Talkrunden im Fernsehen, in seinem Verein „Orienthelfer“, in den sozialen Netzwerken oder mit seinem Buch „Der Bayerische Mob – wie die Gewalt in die Politik einzog“: Der Kabarettist Christian Springer, der seit 39 Jahren auf der Bühne steht, ist ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Demokratie. „Demokratische Prozesse sind nicht sexy, dafür zeitintensiv, manchmal anstrengend und oft auch nicht zufriedenstellend, weil Kompromisse eingegangen werden müssen“, so Christian Springer bei Diskussionsrunden.
Landshut - pol (23.01.2025) Eine Anzeige handelten sich am Mittwoch, 22. Januar, mehrere Fahrer ein, nachdem sie unter Alkohol oder Drogen am Straßenverkehr teilnahmen. Gegen 06:35 Uhr bemerkten die Beamten bei einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch, als ein 32-Jähriger aus Mühlheim am Main in der Ludwig-Erhard-Straße kontrolliert wurde. Ein Alkotest bestätigte die Beamten, weshalb sie die Weiterfahrt verhinderten.
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 7°C | |
Morgen | 9°C | |
26.01.2025 | 5°C |