Staatsminister Christian Bernreiter (Mitte), und Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.) überreichen dem Direktor der Niederlassung Südbayern der Autobahn GmbH des Bundes, Michael Kordon, den Planfeststellungsbeschluss. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (16.01.2025) Die Regierung hat eines der wichtigsten Straßenbauprojekte Niederbayerns – den knapp elf Kilometer langen sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg mit Erneuerung der Brücke über die Donau – genehmigt und der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, die Bauzulassung erteilt.
Weiterlesen ...
Die Referenten und Teilnehmer des DEGUM-Refresherkurses. - Foto: Lisa Sarrach
Landshut - pm (16.01.2025) Die Fort- und Weiterbildung der eigenen, aber auch externer Assistenz- und Fachärzte, ist eine Säule zur Sicherung der Versorgungsqualität in der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Aus diesem Grund organisierten Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II, und sein Team einen DEGUM Refresherkurs für die Fachbereiche Innere- und Allgemeinmedizin und sorgten so für eine spezifische Vertiefung des Fachwissens in der Sonographie.
Weiterlesen ...
Opernsängerin Franziska Rabl gibt ein Konzert im Kaisersaal
Rottenburg - pm (16.01.2025) „Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege“, so beginnt das Gedicht über den Januar aus dem Zyklus „Die 13 Monate“ von Erich Kästner. Über jeden Monat hat er ein Gedicht verfasst, das symbolisch nicht nur den Jahreslauf sondern auch das Leben des Menschen darstellt. Wenn es im Dezember dann bei Kästner heißt: „Das Jahr kennt seinen letzten Tag, und du kennst deinen nicht“, dann wird die Parallele zum menschlichen Dasein deutlich.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.01.2025) Die Jugendarbeit im Landkreis bietet jungen Menschen ab 16 Jahren eine Workshop-Reihe an. „Eine ins Leb’n“ vermittelt Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen für ein eigenverantwortliches Leben. Von März bis Juli 2025 gibt Infos zu praktischen und lebensnahen Themen wie Versicherungen, Finanzen, Steuererklärung, Kochen, Haushaltsführung, aber auch zum Bereich der Selbstfürsorge, wie zum Yoga, Entspannung, Ziele im Leben und anderen Themen.
Weiterlesen ...
Illustration eines Haus am Meer
Landshut - pm (16.01.2025) Am Freitag, 17. Januar, beginnt um 19:30 Uhr im Salzstadel Salzstadel die Buchlesung mit Leene Ehrlich. Beschreibung: Warum bin ich hier? Was erfüllt mich? Nutze ich mein Leben? Bin ich noch auf dem richtigen Pfad? All diese Fragen stellt sich Daja und erst in der Abgeschiedenheit eines Ferienhauses auf einer kleinen Mittelmeerinsel und durch Gespräche mit einem alten Mann namens Felipe gelingt es ihr, Antworten darauf zu finden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Am Mittwoch, 22. Januar, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 16.30 bis 17.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171 9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Die Rente braucht eine Reform – einen frischen Anstrich und der muss vor allem beim Rentenniveau glänzen, sagt die Gewerkschaft NGG. - Foto: Niel Hillebrand
Landshut - pm (16.01.2025) Landshut kommt in die Jahre: Heute leben rund 13.100 Menschen in Landshut, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 14.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 12 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Senat für Messen, Märkte und Dulten am Mittwoch, 22. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem eine mögliche zeitliche Verlegung des Dulteinzugs sowie des „Tages der Vereine, Verbände und des Ehrenamts“.
Weiterlesen ...
v. l.: Melinda Unfried, Elisabeth Ciccotti, Cornelia Bodinka (Vorsitzende MitArbeiten Landshut), Rita Pröls, Georg Stemberger (1. Vorsitzender Drei Helmen e.V.), Barbara Stemberger (Schriftführerin, Kirstin Sauter (2. Vorsitzende)
Landshut – pm (16.01.2025) Der Drei Helmen e.V. hat am 1. Adventssamstag 2024 in der Landshuter Altstadt selbst gebackene Plätzchen, Konfitüre sowie gestrickte Socken auf Spendenbasis zum Verkauf angeboten. Die erzielten Einnahmen werden zu 100% einer sozialen Einrichtung in Landshut gespendet. Die Plätzchen werden bereits ab Anfang November aufwendig von freiwilligen Helfern des Vereins „MitArbeiten Landshut e.V.‘‘ gebacken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Am Montag, 20. Januar, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Sepp Rettenbeck, krankenhauspolitischer Sprecher fordert mit ÖDP-Chefin Agnes Becker eine bessere bayerische Krankenhausplanung.- Foto: Hofbauer
Bayern - pm (16.01.2025) Die bayerische ÖDP fordert die Staatsregierung auf, „endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten“. Nur so könne die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden, heißt es in einer Petition, die die ÖDP am Donnerstag (16.1.2025) gestartet hat.
Weiterlesen ...
hinten v. l.: Heimleiter Stephan Bitzinger, die stellvertretende Leiterin der Nikolaschule Julia Herrgesell und Sozialamtsleiter Christoph Limmer (r.) mit den Schülern und Senioren. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.01.2025) Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola regelmäßig sogenannte digitale Beratungstheken im Rathaus II an. Ergänzend dazu durften sich seit Oktober an drei Terminen die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Jodok-Stifts in der Freyung über Besuch freuen. Im Gepäck hatten die Jugendlichen Wissen aus erster Hand:
Weiterlesen ...
Referentin ist Susanne Müller, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut - pm (16.01.2025) Etwa jeder sechste Deutsche hat Gallensteine. Doch nur bei etwa 25 Prozent machen sie sich bemerkbar. Die Symptome reichen von leichtem Druckgefühl im Oberbauch oder Übelkeit nach dem Essen bis hin zur „Gallenkolik“, bei der plötzlich starke krampfartige Schmerzen auftreten. Insbesondere junge Frauen haben oft Gallensteine, sie sind rund doppelt so häufig betroffen wie Männer.
Weiterlesen ...
Theaterbegeisterte aus ganz Nieder- und Oberbayern nahmen teil. - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (16.01.2025) Am Wochenende war der Saal der Bühne am Schardthof in Essenbach kaum wieder zu erkennen. Wo sonst auf der Bühne alle möglichen Darbietungen, von Kabarett, Musik, Theater, bis zu Musicals stattfinden, und im Saal bis zu 100 Besucher den Veranstaltungen beiwohnen, wurden Pinsel, Schwämme und sonstige Schminkutensilien genutzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Am Freitag, 24. Januar, tagt das nächste Plenum im Neuen Plenarsaal. Beginn der Sitzung ist ausnahmsweise bereits um 14 Uhr. Öffentlich behandelt werden unter anderem das Ergebnis des Konzessionsvergabeverfahrens mit Teilnahmewettbewerb der Jugendherberge Ottonianum, diverse Änderungen in Ausschussbesetzungen sowie Umbenennungen von zwei Landschaftsschutzgebieten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) tDie Landshuter SPD lädt herzlich zu einem Infostand vor dem Rathaus in Landshut ein. Am kommenden Samstag, ab 10:30 Uhr, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über aktuelle politische Themen und die Ziele der SPD zu informieren. Besonders freuen sich die SPD, die Bundestagskandidatin Anja König begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2025) Ein 36-Jähriger Ungar erschien am Mittwoch, 15. Januar, mit seinem Auto bei der PI Landshut, obwohl er nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da er dem Beamten, bei dem er vorstellig wurde, bekannt war, fragte der ihn, wie er zur Polizei gekommen ist. Ohne offenbar nachzudenken, gab er zu, mit dem Auto da zu sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2025) Das Kellerabteil einer 65-Jährigen aus der Luitpoldstraße hat ein Unbekannter in der Zeit von Mittwoch, 18. Dezember, bis Freitag, 10. Januar, aufgebrochen, daraus aber nichts entwendet. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871 9252-0.
Altdorf - pol (16.01.2025) Einen unschönen Anruf erhielt am 13. Januar und 15. Januar die Tochter einer 40-Jährigen aus Altdorf. Ein Unbekannter kontaktierte die Tochter auf deren Handy, wobei im Display des Handys der Name der Mutter angezeigt wurde. Nachdem der Anruf entgegengenommen war, sagte eine computergenerierte sehr tiefe Männerstimme, er habe ihre Schwester und nannte sie sogar mit Namen.
Weiterlesen ...
Wörth a.d. Isar- pol (16.01.2025) Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 15. Januar, zwischen 7:40 Uhr und 13:50 Uhr, die Heckscheibe eines Seat Ibiza eingeschlagen, während er in der Sportplatzstraße geparkt war. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.