Geisenhausesn - pol (19.06.2025) Heute, Donnerstag (19.06.) kam es um 10.42 Uhr im Gemeindebereich Geisenhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger VW-Fahrer befuhr die LA 21 von Kumhausen kommend in Richtung Geisenhausen und bog an der Einmündung zur Landshuter Straße (LA 8) nach links Richtung B 299 ab.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Medienvertreter verfolgten den zweistündigen Prozess - Foto: Josef König
München - pm (19.06.2025) Das Amtsgericht München hat am Mittwoch das Verfahren gegen den Hanf-Pionier Wenzel Cerveny (64), Gründer der Fachhandelskette Hanf.com und Legalisierungsaktivist, überraschend nach dem ersten Prozesstag eingestellt. Grundlage war eine „Verständigung“ zwischen der Staatsanwaltschaft München I und der Verteidigung. Ursprünglich waren fünf Verhandlungstage angesetzt worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2025) Zwischen dem 1. und 17. Juni wurde ein am Kiesparkplatz der Grieserwiese ein geparktes Auto beschädigt. Das Fahrzeug, ein schwarzer MINI, wurde etwa auf Höhe des Backsteingebäudes, Wittstraße 13A, abgestellt und an der Front rechtsseitig eingedellt und verkratzt. Es entstand ein Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe.
Weiterlesen ...
Ehrentraud Stadler, Organisatorin der Heimfahrten, Hündin Tula und Willi Lindemeier verzeichnet Rekordbeteiligungen bei den im Monat Juni veranstalteten „Heimfahrten“ - Foto: Edeltraud Nuhn
Landshut – pm (18.06.2025) Im Monat Juni führte der Seniorenbeirat der Stadt Landshut wieder für gehbehinderte Bewohner der Landshuter Seniorenheime die sehr beliebten Stadtrundfahrten mit anschließender Einkehr beim Huberwirt in Gstaudach durch. Die Stadtwerke stellten einmal mehr für jede Einrichtung einen eigenen Bus mit Chauffeur zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.06.2025) Kommende Woche findet eine Ausschuss- sowie eine Senatssitzung statt. Der Haushaltsausschuss trifft sich am Dienstag, 24. Juni, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rechenschaftsbericht der Stadt Landshut für das Jahr 2024 sowie die Bekanntgabe der Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 durch die Regierung von Niederbayern.
Weiterlesen ...
Lindbergmühle - pm (18.06.2025) Am Dienstag, 1. Juli, haben Fischer und Teichwirte die Gelegenheit, sich von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40).
Weiterlesen ...

Veronika Stanglmayr, Managerin Öko-Modellregion, MdL Mia Goller, Beate Oberhofer, Peter Oberhofer und Rosi Steinberger vom Beirat der Öko-Modellregion
Bachhorn - pm (18.06.2025) Wie kann der Umbau der Landwirtschaft in Bayern gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vor-Ort-Termins von Mia Goller, agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, bei Biolandwirt Peter Oberhofer und seiner Familie in Bachhorn (Landkreis Landshut). Der Betrieb steht exemplarisch für einen zukunftsfähigen Weg: mit konsequenter Weidehaltung, regionaler Vermarktung und wertvoller Unterstützung durch die Öko-Modellregion Landshut.
Weiterlesen ...
Dr. Ingrid Straub, Meditations- und Achtsamkeitslehrerin sowie psychoonkologische Begleiterin
Landshut - pm (18.06.2025) Zur Wirksamkeit von Shinrin Yoku – so wird das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes in Japan genannt – gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien. So steigt nachweislich die Menge an natürlichen Killerzellen im Blut, die u.a. Viren und Krebszellen zerstören, das Immunsystem wird gestärkt, die Stimmung wird positiv gesteigert.
Weiterlesen ...

In welche Projekte soll die Stadt investieren? Diese Frage können sich Bürger auch stellen und noch bis 30. Juni Vorschläge einreichen – ganz bequem online. - Foto: Canva
Landshut - pm (18.07.2025) Landshuterinnen und Landshuter haben wieder die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2026 endet demnächst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.06.2025) Am Mittwoch, 25. Juni, wird um 18 Uhr im Obergeschoss des LANDSHUTmuseums (Alter Franziskanerplatz 483) die Ausstellung "Mit Wachsmalkreide und Wasserfarbe. Kinder sehen die 'Landshuter Hochzeit 1475'" eröffnet. Zu sehen sind Bilder eines Malwettbewerbs von 1975.
Weiterlesen ...

LiThe Blås
Landshut - pm (18.06.2025) Dieses Jahr gibt es ausnahmsweise einen Umsonst&Draußen-Zusatztermin an einem Donnerstag! LiThe Blås, das Kultorchester aus Schweden ist diesen Sommer wieder auf Europatournee und wir konnten sie für einen Stopp in Landshut gewinnen. LiThe Blås ist ein sehr lebhaftes Studentenorchester aus Linköping, Schweden. Das Orchester wurde schon 1973 gegründet und umfasst derzeit ca. 35 Mitglieder, inklusive der Tänzer/-innen mit Namen “BlåsYran”.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.06.2025) Am Samstag, 12. Juli, findet ab 10 Uhr in der Christoph-Dorner-Straße 8 die anstehende Einweihungsfeier statt. Durch die Generalmodernisierung des Hl. Geistspitals wurde eine Erweiterung des Magdalenenheims notwendig. Dazu wurde dem Hauptgebäude ein Erweiterungsbau am südöstlichen Grundstück angeschlossen.
Weiterlesen ...
Landshut pm (18.06.2025) Aufgrund einer internen Schulung ist die Ausländerbehörde, Luitpoldstraße 29, am Mittwochvormittag, 25. Juni, geschlossen. Das Bild zeigt den Eingang im Rathaus 2. Bereits vereinbarte Vormittagstermine finden statt. Ab 14 Uhr ist die Ausländerbehörde für den Parteiverkehr wieder uneingeschränkt geöffnet
Landshut - pol (18.06.2025) Am Dienstag unterzogen um 20:15 Uhr Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Niedermayerstraße eine E-Scooterfahrerin einer Verkehrskontrolle. Auf Nachfrage räumte die Fahrerin ein, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Auch am Vortag habe sie Cannabis konsumiert. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (18.06.2025) Zu einer Fahrradtour entlang der Isar lädt Christoph Rabl, OB Kandidat der Grünen, Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 28. Juni, ein. Die Isar ist für Landshut von zentraler Bedeutung und wird seit Jahrhunderten genutzt. Als Verkehrsweg und Energielieferant und zunehmend auch als Naherholungsgebiet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.06.2025) Zwushen Montag, 21.45 Uhr und Dienstag 12:15 Uhr, kam es in der Schillerstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.06.2025) Gestern, gegen 13:30 Uhr, entwendete ein Unbekannter ein Handy aus einem Fahrradkorb. Die Geschädigte stellte ihr Fahrrad für ein paar Minuten am Tannenweg ab. Dabei vergaß sie ihr Smartphone im Fahrradkorb. Das Handy hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.
Landshut - pol (18.06.2025) Bereits in der Nacht vom 2. auf 3. Juni entwendete ein Unbekannter in der Ritter-von-Schoch-Str. 19 ein E-Bike der Marke Raymon. Der Geschädigte stellte sein E-Bike auf den Fahrradabstellplatz vor dem dortigen Supermarkt und versperrte es. Gestern bemerkte er das Fehlen des Fahrrades. Der Wert wird auf etwa eintausend Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (18.06.2025) In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Daimlerstraße 11 einen Pkw der Marke Daimler. Der Täter verkratzte die Beifahrertüre. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Stadt und Landkreis Landshut/Altfraunhofen - (17.06.2025) Die erschütternde Nachricht verbreitete sich in Windeseile. Am Wochenende ist Jürgen Königer, erst 56 Jahre alt, völlig unerwartet verstorben. Er war nicht nur seit 2020 FW-Gemeinderat in Altfraunhofen, sondern in erster Linie Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands. dem die Landkreise Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau sowie die Stadt Landshut angehören. Das war seine Tätigkeit zur 50 Prozent, für weitere 50 Prozent war Jürgen Königer Oberarzt am Kreiskrankenhaus Vilsbiburg (55 Ärzte) für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin.
Weiterlesen ...