Bei der Spendenübergabe zusammen mit Patricia Steinberger (2. v. r.)
Velden - pm (20.01.2025) Am Neujahrstag begrüßte da Veld‘ner Blechhaufa am Marktplatz in Velden wieder traditionell das neue Jahr. Mit Stücken wie „Marsch der Titanen“ und „Schlagerparade“, begeisterten die jungen Musiker das Publikum und zeigten wiedermal ihre Freude an bayrisch/böhmischer und moderner Blasmusik. Mit dabei ist natürlich immer ein Stück vom früheren Musiklehrer und „Musemoasda“ Sepp Eibelsgruber.
Weiterlesen ...
Rocky Verardo, Richie Necker und Andrea Paolett beim Konzert in der Bühne - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach - pm (20.01.2025) Und wieder einmal hieß es schon Monate vorher „Ausverkauft“: Dies ist schon seit Jahren so, seit dem die „Cantautori“ einmal im Jahr nach Essenbach zur Bühne am Schardthof kommen. Dabei sind es nicht nur die vielen treuen Fans, die die Formation auf ihren Auftritten in ganz Bayern begleiten, sondern auch viele neue Besucher, die die italienischen Lieder lieben.
Weiterlesen ...
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte Chefärztin Dr. Tanja Hochegger in ihrem Büro im BKH Landshut. - Foto: Korbinian Huber
Landshut - pm (20.01.2025) Gerade in einer psychiatrischen Einrichtung sind Rückzugsräume für die Patienten enorm wichtig. Aus diesem Grund war es der Chefärztin der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) am Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut, Dr. Tanja Hochegger, im vergangenen Jahr ein großes Anliegen, eben diese deeskalativen Rückzugsräume altersgerecht zu modernisieren.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (20.01.2025) Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis ist gestartet. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ Dies teilte MdL Ruth Müller mit. Bis zum 12. Februar können sich Vereine, Institutionen und Einzelpersonen beteiligen, die sich um die gemeinsame kulturelle Teilhabe von einheimischen und zugewanderten Menschen verdient gemacht haben und integrative Strahlkraft ausüben.
Weiterlesen ...
Das Elias Prinz stellt seine neue CD in der Alten Kaserne vor.
Landshut - pm (20.01.2025) Stark geprägt von der Musiksprache der Sinti, Django Reinhardts und der modernen Pariser Jazz Manouche Szene, meistert Elias Prinz es zeitgenössische Elemente elegant in diese Einflüsse einzuweben. Er hat seinen eigenen Klang gefunden - Virtuos, aber immer melodisch und mit viel Feingefühl, manchmal komplex, aber nie verkopft.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.01.2025) In der Ausstellung, deren Vernissge am Dienstag, 21. Januar, in der Zentrale zum Rieblwirt um 19 Uhr stattfindet, beschäftigt sich Edith Berger mit persönlichen Heiligtümern. Dabei verfremdet sie alltägliche Gegenstände, beseelt ihre Form, lässt unscheinbare Bilder und Gesichter zu Ikonen werden. Zu sehen sind kleine Artefakte aus Porzellan, Fotografien und Bilder, diese werden zu Symbolen, Metaphern und Propheten der eigenen intimen Welt.
Bayern - pm (20.01.2024) Die bayerische ÖDP wirft CSU-Chef Söder vor, durch irreführende Behauptungen vom eigenen energiepolitischen Versagen abzulenken. In der aktuellen CSU-Ergänzung zum Unionsprogramm „erfindet Söder Sachen, die einfach nicht stimmen“. „Eine einseitige Förderung von Wind- und Sonnenstrom, wie Söder behauptet, gibt es in Wahrheit gar nicht“, erklären die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff.
Weiterlesen ...
Beispiel einer wohl förderfähigen Landshuter Sportanlage - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.01.2025) Auch im Jahr 2025 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine wieder im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge – digital oder noch in Papierform – können die im Stadtgebiet ansässigen Sport- und Schützenvereine ab sofort bei der Stadtverwaltung stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist der 3. März 2025.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.20259 Ohne nennenswerte Störungen verlief gestern, Sonntag das Eishockeyspiel EV Landshut gegen Blue Devils Weiden vor 3674 Zuschauern. Einzig ein Heim-Fan fiel aus der Reihe und tätigte einen Becherwurf. Da er den Beamten bekannt war, konnte er schnell identifiziert werden.
Landshut - pol (20.01.2025) Ein merkwürdiges Verhalten zeigte am Sonntag, 19. Januar, ein 44-Jähriger als er in der Luitpoldstraße einen Streifenwagen per Handzeichen anhalten wollte. Die Beamten, die darauf natürlich reagierten, sprachen den Mann an, worauf der keinerlei Reaktion zeigt und sich wieder entfernen wollte. Auch aus Sorge um den Mann gingen die Beamten dem 44-Jährigen nach und sprachen ihn erneut an, worauf er wiederum nicht reagierte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Mehrere Personen werden wohl demnächst zu Fuß unterwegs sein, nachdem die Polizei am vergangenen Wochenende einige unter Alkohol oder Drogen am Steuer erwischte. Den Startschuss gab am Freitag, 17.01., gegen 15:40 Uhr ein 29-Jähriger aus Vilsheim, als er in der Rosenheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden war.
Weiterlesen ...
Passau BAB A3 - pol (20.01.2025) Am Donnerstag (16.01.) kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau ein Fahrzeug auf der A3 und fanden dabei mehrere Kilogramm Kokain. Der 42-Jährige wurde zwischenzeitlich inhaftiert und die Kriminalpolizei Passau hat die Ermittlungen zusammen mit der Staatsanwaltschaft Passau übernommen.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (20.01.2025) Ein seltsames Verhalten legte am Freitag, 17.01., ein bislang unbekannter Radfahrer an den Tag, als er gegen 07:45 Uhr in der Wittstraße neben einem Pkw angehalten hatte, der verkehrsbedingt ebenfalls zu diesem Zeitpunkt stand.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Was den Mann so auf die Palme brachte, ist bislang nicht geklärt, als er in seiner Wohnung in der Ganghoferstraße so die Türen zuschlug, dass eine Nachbarin darauf aufmerksam wurde und ihn auf sein Verhalten ansprach. Als sich aus diesem Gespräch ein Streit entwickelte, nahm der 64-Jährige ein Messer und wedelte damit vor der Nachbarin herum.
Weiterlesen ...
Landshut -pol (20.01.2025) Die Polizei um Hilfe bat am Samstag, 18.01., eine 18-Jährige aus Landshut, nachdem sie feststellen musste, dass ein unbekannter Täter einen Fake Account von ihr und ihrer Mutter erstellt hatte, auf dem private Fotos von ihnen veröffentlicht sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Ein Brand im Konradweg wurde am Sonntag, 19.01., gegen 03:30 Uhr, den Rettungskräften mitgeteilt, weshalb Feuerwehr und Polizei ausrücken mussten. Dort fanden die Kräfte mehrere brennende gelbe Säcke vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Einen selbst eingeräumten Rabatt wollten sich zwei Männer aus Landshut am Samstag, 18. Januar, in einem Baumarkt in der Porschestraße gewähren, als sie einen Schlagbohrer im Wert von 199 Euro kaufen wollten. Um einen großzügigen Rabatt auf die Maschine zu erhalten, klebten die beiden Täter den Strichcode von zuvor gewogenen Hutmuttern im Wert von 40 Euro über den Strichcode des Schlagbohrers und gingen zur Selbstbedienungskasse am Ausgang.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Eine Wohnungstür musste die Polizei am Sonntag, 19.01., gegen 12:50 Uhr, in der Klötzlmüllerstaße gewaltsam öffnen, nachdem es dort zu einem Wasserschaden gekommen war und sich das Wasser schon durch die Decke in die Wohnung darunter seinen Weg suchte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Am Sonntag brachte ein Geschädigter aus München eine Unfallflucht zur Anzeige, die sich in der Zeit von Dienstag, 14.01., bis Freitag in der Spiegelgasse ereignet hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.01.2025) Mit einem Messer ging am Sonntag, 19.01., gegen 15:50 Uhr, ein 49-Jähriger auf einen 61-Jährigen los und verletzte ihn dabei am Ohr. Die Tat ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Nikolastraße, als der 61-Jährige sich mit einem anderen Bewohner im Treppenhaus unterhielt.
Weiterlesen ...