Landshut - pm (16.01.2025) Am Mittwoch, 22. Januar, bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 16.30 bis 17.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171 9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Die Rente braucht eine Reform – einen frischen Anstrich und der muss vor allem beim Rentenniveau glänzen, sagt die Gewerkschaft NGG. - Foto: Niel Hillebrand
Landshut - pm (16.01.2025) Landshut kommt in die Jahre: Heute leben rund 13.100 Menschen in Landshut, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 14.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 12 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.
Weiterlesen ...
Neufahrn - pm (16.01.2025) Am Samstag, 18. Januar findet um 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der CSU im Schloss Neufahrn statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Max Kiendl spricht der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner zur Lage Bayerns und Deutschlands. "Neben der Ankurbelung der Wirtschaft und des Stopps der illegalen Migration werde ich auch besonders die verfehlte Energiepolitik der Ampel in den Fokus nehmen. So lange Deutschland die höchsten Strompreise sowie die vorhandene hohe Steuerbelastung weltweit behalte, kann die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit nicht gesteigert werden", kündigte der Volkswirt Oßner bereits im Vorfeld ein Reformprogramm an.
Landshut - pm (16.01.2025) Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Senat für Messen, Märkte und Dulten am Mittwoch, 22. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem eine mögliche zeitliche Verlegung des Dulteinzugs sowie des „Tages der Vereine, Verbände und des Ehrenamts“.
Weiterlesen ...
v. l.: Melinda Unfried, Elisabeth Ciccotti, Cornelia Bodinka (Vorsitzende MitArbeiten Landshut), Rita Pröls, Georg Stemberger (1. Vorsitzender Drei Helmen e.V.), Barbara Stemberger (Schriftführerin, Kirstin Sauter (2. Vorsitzende)
Landshut – pm (16.01.2025) Der Drei Helmen e.V. hat am 1. Adventssamstag 2024 in der Landshuter Altstadt selbst gebackene Plätzchen, Konfitüre sowie gestrickte Socken auf Spendenbasis zum Verkauf angeboten. Die erzielten Einnahmen werden zu 100% einer sozialen Einrichtung in Landshut gespendet. Die Plätzchen werden bereits ab Anfang November aufwendig von freiwilligen Helfern des Vereins „MitArbeiten Landshut e.V.‘‘ gebacken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Am Montag, 20. Januar, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
hinten v. l.: Heimleiter Stephan Bitzinger, die stellvertretende Leiterin der Nikolaschule Julia Herrgesell und Sozialamtsleiter Christoph Limmer (r.) mit den Schülern und Senioren. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.01.2025) Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola regelmäßig sogenannte digitale Beratungstheken im Rathaus II an. Ergänzend dazu durften sich seit Oktober an drei Terminen die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Jodok-Stifts in der Freyung über Besuch freuen. Im Gepäck hatten die Jugendlichen Wissen aus erster Hand:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) Am Freitag, 24. Januar, tagt das nächste Plenum im Neuen Plenarsaal. Beginn der Sitzung ist ausnahmsweise bereits um 14 Uhr. Öffentlich behandelt werden unter anderem das Ergebnis des Konzessionsvergabeverfahrens mit Teilnahmewettbewerb der Jugendherberge Ottonianum, diverse Änderungen in Ausschussbesetzungen sowie Umbenennungen von zwei Landschaftsschutzgebieten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2025) tDie Landshuter SPD lädt herzlich zu einem Infostand vor dem Rathaus in Landshut ein. Am kommenden Samstag, ab 10:30 Uhr, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über aktuelle politische Themen und die Ziele der SPD zu informieren. Besonders freuen sich die SPD, die Bundestagskandidatin Anja König begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2025) Ein 36-Jähriger Ungar erschien am Mittwoch, 15. Januar, mit seinem Auto bei der PI Landshut, obwohl er nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da er dem Beamten, bei dem er vorstellig wurde, bekannt war, fragte der ihn, wie er zur Polizei gekommen ist. Ohne offenbar nachzudenken, gab er zu, mit dem Auto da zu sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2025) Das Kellerabteil einer 65-Jährigen aus der Luitpoldstraße hat ein Unbekannter in der Zeit von Mittwoch, 18. Dezember, bis Freitag, 10. Januar, aufgebrochen, daraus aber nichts entwendet. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871 9252-0.
Altdorf - pol (16.01.2025) Einen unschönen Anruf erhielt am 13. Januar und 15. Januar die Tochter einer 40-Jährigen aus Altdorf. Ein Unbekannter kontaktierte die Tochter auf deren Handy, wobei im Display des Handys der Name der Oma angezeigt wurde. Nachdem der Anruf entgegengenommen war, sagte eine computergenerierte sehr tiefe Männerstimme, er habe ihre Schwester und nannte sie sogar mit Namen.
Weiterlesen ...
Wörth a.d. Isar- pol (16.01.2025) Ein Unbekannter hat am Mittwoch, 15. Januar, zwischen 7:40 Uhr und 13:50 Uhr, die Heckscheibe eines Seat Ibiza eingeschlagen, während er in der Sportplatzstraße geparkt war. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - hs (15.01.2025) Das Team von Cheftrainer Csasa Szücs konnte heute, Mittwochabend nach einer überstandenen Darm-Infektion von 13 Spielern gegen den Tabellenzweiten, die Wölfe Würzburg, bis zur 35. Minute, also bis zum Stand von18:18 eindrucksvoll mithalten, immer leidenschaftlich von Landshuter Fans im Sportzentrum West angefeuert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2025) m Mittwoch wurden im Stadtgebiet von Unbekannten Wurfzettel verteilt und für eine am Freitag, 17. Januar, geplante Sammlung geworben. Kontaktdaten einer verantwortlichen Person oder Organisation sind darauf nicht angegeben. Die Sammlung ist nicht zulässig und von der Stadt untersagt. Die gesetzlich vorgeschriebene Anzeige für Sammlungen liegt laut Mitteilung der Stadtverwaltung nicht vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2025) Das Jahr 2025 ist für die vhs Landshut ein besonderes Jahr, denn in diesem Jahr kann der Verein „Volkshochschule Landshut e.V.“ und damit die Bildungseinrichtung ihr 120-jähriges Jubiläum feiern. Dieses besondere Jubiläum hat die vhs dem Frühjahr-Sommerprogramm 2025 als Motto gesetzt.
Weiterlesen ...
EVL-Eigengewächs Simon Seidl versucht sein Glück ab sofort in der US-Juniorenliga - Foto: Georg Gerleigner
Landshut - pm (15.01.2025) Simon Seidl stellt sich einer neuen sportlichen Herausforderung. Der Angreifer der Straubing Tigers, der in dieser Saison per Förderlizenz für den EVL aktiv war, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Iowa zu den Cedar Rapids Roughriders in die US-amerikanische Juniorenliga USHL. Der 18-jährige gebürtige Deggendorfer, der die Nachwuchsabteilung des EV Landshut durchlaufen hat, sorgte zuletzt mit der deutschen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Kanada für Furore.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2025) Von Mittwoch, 22., bis Donnerstag, 23. Januar, sowie von Montag, 27., bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Januar, ist die Straße Am Wirtsanger in Höhe Hausnummer 31a wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für Fußgänger ist während der Bauarbeiten weiterhin frei. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.01.2025) Es war vermutlich ein Lkw mit italienischer Zulassung, der am Dienstag, 14. Januar, gegen 17 Uhr eine Kabelüberführung in der Prof.-Schmidtmüller-Straße/Röschlaubstraße beim Abbiegen berührte und das Stromkabel herunter riss. Da die Leitung auf der Straße lag, wurde die Feuerwehr hinzugezogen, die die Kabelüberbrückung wieder aufbaute.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.01.2025) Zwei männliche Täter begingen am Dienstag, 14. Januar, einen Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Altstadt. Einer der beiden nahm gegen 13 Uhr eine Tasche der Marke Aigner im Wert von 600 Euro an sich und steckte sie in eine Plastiktüte. Als sie darauf angesprochen wurden, flüchteten die beiden Männer. Eine Nahbereichsfahndung nach ihnen verlief erfolglos. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.