Straubing, Geiselhöring, Landshut - pol (16.07.2025) Aktuell erreichen die Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Niederbayern wieder zahlreiche Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger über Telefonbetrüger. Betroffen von den Anrufen ist aktuell die Region Straubing/Geiselhöring und Landshut. Anrufe über diese Region hinaus können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Weiterlesen ...

Ole Bischof beim Eintrag ins Goldene Sportbuch flankiert von Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Bürgermeisterin Jutta Widmann sowie (stehend v. l.) Sabrina Högl, Klaus Peißinger Silvia Betz, Georg Schels sowie Wolfram Attenberger und Elisabeth Spanier. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.07.2025) Der ehemalige Weltklasse-Judoka Ole Bischof hat sich kürzlich auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz ins Goldene Sportbuch der Stadt Landshut eingetragen. Der 45-jährige, der im niederbayerischen Abensberg lebt, hatte zuvor am Hans-Carossa-Gymnasium auf Vermittlung von HCG-Sportlehrer Wolfram Attenberger eine Judo-Trainingseinheit mit Schülern absolviert.
Weiterlesen ...

Auf dem Bild zu sehen ist Spender Johannes Huber (Mitte) mit Christian Fellinger (l.) und Robert Rauchenecker vom JuZ-Team - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.07.2025) Den eigenen Geburtstag feiern und dabei an andere denken, für Johannes Huber selbstverständlich. Der begeisterte Konzertbesucher und Stammgast im Jugendzentrum Poschinger Villa (JuZ) feierte jüngst einen runden Geburtstag. Anstatt sich reich beschenken zu lassen, wünschte er sich von seinen Gästen eine Spende für den guten Zweck. Das Ergebnis dieser Aktion steht inzwischen im Konzertsaal der Poschinger Villa.
Weiterlesen ...
Drachselsried, Landkreis regen - pol (16.07.2025) Bislang Unbekannte verschafften sich im Zeitraum von Dienstag, 15.07., 22 Uhr, bis Mittwoch, 16.07., 05:15 Uhr, gewaltsam Zutritt zum Betriebsgelände zweier Brauerein und einer Ofenbaufirma in der Hofmark in Drachselsried und gingen unter anderem einen Tresor an. Die Täter konnten unerkannt entkommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.07.2025) Vier Kabel im Wert von 1.000 Euro entwendeten von Montag, 14. Juli, 11 Uhr, bis Dienstag, 7 Uhr, Unbekannte von einer Baustelle in der Fuggerstraße. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.07.2025) Ein 30-Jähriger aus Landshut erhielt am Dienstag, 15. Juni, eine Anzeige nach dem Bayerischen Fischereigesetz, nachdem ihn ein Mitarbeiter der Sicherheitswacht dabei beobachten konnte, als er auf Höhe der Oberen Wöhrstraße von einer Kiesbank in der Isar aus angelte. Da es sich in diesem Bereich um ein Laichschongebiet handelt, wurde ihm das weitere angeln untersagt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.07.2025) Am Dienstag, 15. Juni, ereignete sich gegen 16:20 Uhr in der Bahnhofstraße eine Unfallflucht, bei der ein unbekannter Radfahrer flüchtete. Während eine 20-Jährige aus dem Parkplatz eines Hotels auf die Bahnhofstraße einfahren wollte und aufgrund des Verkehrs warten musste, fuhr ihr der Unbekannte in die rechte Seite ihres Autos.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.07.2025) Opfer eines Trickdiebstahls wurde am Dienstag, 15. Juli, gegen 20 Uhr ein 56-Jähriger, als er auf dem Parkplatz eines Discounters in der Rupprechtstraße von einer Unbekannten angesprochen und in ein Gespräch verwickelt wurde. Während des Gesprächs stellte der 56-Jährige seinen Turnbeutel ab, der daraufhin von einem zweiten Täter entwendet werden konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.07.2025) Am Mittwoch, 16. Juli, gelang es gegen 0:25 Uhr zwei Unbekannten in einen Dönerladen in der Opalstraße einzudringen. Die Täter traten dabei die Glasscheibe der Eingangstüre ein und entwendeten aus dem Laden die Kasse. Der Beuteschaden liegt bei ca. 500 Euro, der entstandene Sachschaden bei ca. 3.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.07.2025) Eine Unfallflucht ereignete sich am Dienstag, 15. Juli, bei der Bäckerei in der Äußeren Regensburger Straße. Während ein 63-Jähriger gegen 11:30 Uhr für kurze in der Bäckerei einkaufte, touchierte ein Unbekannter seinen geparkten Toyota und verursachte einen Kratzer sowie eine Delle am Heck. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...

Die neu gewählten Vizepräsidenten: Dr. Marcus Jautze (l.) und Prof. Dr. Stefan Borrmann - Fotos: Hochschule Landshut
Landshut - pm (16.07.2025) Die Hochschule Landshut freut sich über zwei frisch gewählte Vizepräsidenten: Prof. Dr. Stefan Borrmann, Ressort Diversität und Forschung und Prof. Dr. Marcus Jautze, Transfer und Internationalisierung. Auf der Tagesordnung des Hochschulrats standen am 11. Juli 2025 Wahlen, da die Vize-Amtsperioden turnusgemäß zum 30. September 2025 enden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Beim Altstadtfest am Freitag und Samstag (18./19. Juli) beginnt sich in entspannter Biergarten-Atmosphäre wieder alles um die Live-Musik auf den Bühnen der Altstadt drehen. Damit das Fest wieder wie gewohnt stattfinden kann, wird die Altstadt ab Freitag, 18. Juli, 11 Uhr, bis Sonntag, 20. Juli, 7 Uhr, komplett gesperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Am Montag, 21. Juli, hält Stadtrat Norbert Hoffmann (setllv. Vorsitzender bei "Zukunft Landshut") eine Telefonsprechstunde. Er steht von 17 bis 18 Uhr unter Telefon 0871 2 75 56 26 allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Winkende Menschen vor dem Cafe International
Landshut - pm (15.07.2025) Jeden Mittwoch, also auch morgen, 16. Juli wieder von 19 bis 22 Uhr findet im Café International bzw. im Haus international eine Begegnung mit Geflüchteten statt. Ein offener interkultureller Treff mit Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten sowie Einheimischen zum Austausch und gemütlichen Zusammensein mit einem gemeinsamen Essen.
Weiterlesen ...
Christian Springer, Autor und Kabarettist
Landshut - 15.07.2025) Heute, Dienstag (15.07.) spricht von 19 bis 20:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal Christian Springer. Im Jahr 2012 gründete Christian Springer seinen Verein Orienthelfer e.V. Nach dem Sturz des Diktators Assad in Syrien ist die Arbeit nicht weniger, sondern mehr geworden. Er berichtet aus erster Hand über die Politisierung humanitärer Hilfe. Und über Mythen, Orientlegenden und Verschwörungstheorien, die unser vermeintliches Wissen über die Lage in Nahost prägen.
Weiterlesen ...
Tittling, Landkreis Passau - pol (15.07.2025) In der Nacht von Samstag (12.07.) auf Sonntag (13.07.) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen am Marktplatz. Kripo und Staatsanwaltschaft ermitteln, zwei Tatverdächtige wurden inhaftiert. Nach bisherigem Kenntnisstand gerieten die fünf Männer in Streit, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung wurde. Dabei wurden ein 40-Jähriger und ein 42-Jähriger verletzt.
Weiterlesen ...

v. l.: Marianne Meindl (Angehörige), OB Alexander Putz, Edeltraud Meier (Tochter), Sabine Meier (Enkelin), Pflegedienstleitung Marion Stamminger, Otto Meier (Schwiegersohn) und Bärbel Meier-Meindl (Enkelin) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.07.2025) Am Montag feierte Maria Salomon ihren 103. Geburtstag. Bei einem Gläschen Sekt, Kaffee und Gebäck wurde auf das Wohl der Jubilarin angestoßen. Oberbürgermeister Alexander Putz überreichte zu diesem besonderen Anlass eine blühende Orchidee, die allerherzlichsten Glückwünsche sowie ein persönliches Geburtstagsschreiben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Am Freitag, 18. Juni, entfällt die Sprechstunde des Seniorenbeirats. Am Donnerstag, 17. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr im Landshuter Netzwerk, Neustadt 464 - 465, (2. Stock, Zimmer 2.01) das Ratschbankerl statt. Eingeladen sind Jung und Alt, auch Mitglieder des Seniorenbeirats werden anwesend sein.
Landshut - pm (15.07.2025) 2 000 m² Ackerfläche stehen jedem Menschen zur Verfügung, wenn man die weltweit vorhandene Ackerfläche durch die Anzahl der Menschen teilt. Wie kann man darauf gesunde Ernährung, Kleidung, Energie und mehr produzieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Weltacker Landshut. Fragen, die auch die Landtagsabgeordnete Mia Goller (Die Grünen) bewegen. Bei einem Rundgang über das 2 000 m² große Gelände ließ sich Goller das Konzept vom Projektverantwortlichen Klaus Karg erläutern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Wegen Kanalbauarbeiten wird die Volkstraße aus Richtung Isargestade ab kommenden Montag, 21., bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Juli, gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger ist ausschließlich über die Litschengasse möglich, das Einfahr-Verbot wird aufgehoben. Fußgänger können jederzeit passieren. Der Verkehr wird über das Isargestade – den Johann-Weiß-Weg – die Litschengasse umgeleitet.
Weiterlesen ...