Landshut - evl (01.07.2022) Nach umfangreichen Prüfungen hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren abgeschlossen. Allen 13 sportlich qualifizierten DEL2-Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Zudem begrüßt die Liga den sportlichen Absteiger aus der PENNY DEL in ihren Reihen.
Weiterlesen ...
Rückgebäude des Rathauses II (Luitpoldstr.)
Landshut - pm (01.07.2022) Wegen eines Betriebsausflugs sind am Donnerstag, 14. Juli, die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung nur zum Teil besetzt. Ganz geschlossen bleiben an diesem Tag unter anderem das Bürgerbüro, die Ausländerbehörde, die Zulassungs- und Führerscheinstelle.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.07.2022) Am Donnerstag, gegen 20.20 Uhr, stellte der Fahrer eines Pizzalieferservices überrascht fest, dass sein Auslieferfahrzeug, ein weißer Pkw VW Up, nicht mehr an der abgestellten Stelle stand. Er hatte während der Auslieferung einer Bestellung in der Papiererstraße den Fahrzeugschlüssel im Pkw stecken gelassen.
Weiterlesen ...
pm (01.07.2022) Die nächste kostenlose Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Landshut, Veldener Str. 15, findet am Dienstag, 05. Juli von 10 bis 12 Uhr auf Zimmer 119/1. Stock statt. Die Aktivsenioren Bayern e.V. beraten ohne Honorar Existenzgründer und Firmeninhaber zu Fragen der Existenzgründung, Geschäftserhaltung, Unternehmensnachfolge und Betriebsoptimierung. Eine Tragfähigkeitsbescheinigung kann ebenfalls ausgestellt werden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (01.07.2022) Ab Montag, 04. Juli, wird das Staatliche Bauamt die Frontenhausener Straße in Vilsbiburg (St2083) umfassend sanieren. Deshalb muss diese wichtige Verbindung in verschiedenen zeitlichen Bauabschnitten an unterschiedlichen Stellen für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.07.2022) Ein Serviceschalter im Foyer des Rathauses 2 an der Luitpoldstraße 29 B ist ab 1. Juli bis zum 31. Oktober jeweils von Montag bis Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Im Bild der Eingangsbereich beim Rathaus 2 (Luitpoldstraße). - Mit der Aufforderung zur Abgabe der Grundsteuererklärung des Bayerischen Landesamtes für Steuern vom 30. März dieses Jahres sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken und von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft in Bayern verpflichtet, eine Grundsteuererklärung für den Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 2022 einzureichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.07.2022) Am Mittwoch, zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr, wurde in der Porschestraße 24, auf dem Parkplatz eines Baumarktes, ein geparkter, silberner Pkw SAIC, RX6, von einem unbekannten Fahrzeugführer am Kühlergrill vorne angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - evl (01.07.2022) WILLKOMMEN IN LANDSHUT: EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke begrüßt Simon Stowasser am Gutenbergweg. - Foto: Isabell Baumann. - Der EV Landshut hat seine Personalplanungen für die kommende DEL2-Saison mit der Verpflichtung eines hochveranlagten Verteidigers abgeschlossen. Von den Fischtown Pinguins Bremerhaven kommt der 20-jährige Simon Stowasser nach Landshut. Der gebürtige Allgäuer hat an der Isar einen Fördervertrag unterschrieben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.07.2022) Von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Oberndorferstraße 18 ein silbergrünes Mountainbike der Marke Bulls, vom Typ Sharptail Evo Street, mit der Rahmennummer AA80420552 entwendet.
Weiterlesen ...

Bei der Präsentation des LaHo-Plakats für 2023: Von links Stefan Härtl, zweiter Vorsitzender der Förderer, Oberbürgermeister Alexander Putz, Stefan Feigel, Vorsitzender der Förderer, sowie Festspielautor Benedikt Schramm und Vorstandsmitglied Harald Seiler. - Foto: Die Förderer e.V.
Landshut - pm (30.06.2022) Oberbürgermeister Alexande Putz gilt als leidenschaftlicher Fan der Landshuter Hochzeit. Die LaHo 2023 wird als Rathauschef auch seine letzte Landshuter Hochzeit im Amt sein, Seine Amtszeit endet ja am 30. April 2026. Bei der Landshuter Hchzeit 2027 wird bereits ein neuer Oberbürgermeister bzw. eine Oberbürgermeisterin im Amt sein, der/die im Frühjahr 2026 gewählt wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.06.2022) Ein Streit ist gestern, 29.06., kurz nach 15 Uhr, in der Landshuter Altstadt auf Höhe der Börmergasse eskaliert. Ersten Ermittlungen zufolge hat im Verlauf des Streits zunächst ein 27-jähriger Syrer seinem vier Jahre jüngeren Kontrahenten einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und flüchtete anschließend mit dem Fahrrad.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.06.2022) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 01. Juli von 10 bis 11 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Jürgen Handschuch berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen älterer Menschen.
Weiterlesen ...
München/Landshut - pm (30.06.2022) Die CSU-Landtagsfraktion hat den Landshuter Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier in ihren Vorstand gewählt. Mit Gerhard Waschler (Passau), Josef Zellmeier (Straubing) und Helmut Radlmeier gehören nun gleich drei Niederbayern diesem Führungsgremium der CSU-Landtagsfraktion an. Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer (links im Bild) gratulierte dem Landshuter, der der CSu-andtagsfraktion seit 2013 angehört.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.06.2022) Als besonderen Service und um einer Entsorgung von alten Elektrogeräten über den Restabfall entgegenzuwirken, wird die Stadt Landshut an einigen Containerstandplätzen zusätzliche Container für Alt-Elektrogeräte bereitstellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.06.2022) Pünktlich zur Landshuter „Klimazeit“ starteten gleich zwei Unterschriftensammlungen: Eine für die Bürgerinitiative „Erneuerbare Energien für Landshut“, das zweite Begehren möchte, dass die untere Neustadt autofreie Zone wird. Beides sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einem klimaneutralen Landshut, zu dem sich der Stadtrat vor eineinhalb Jahren per Beschluss bekannt hat.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner CSU-Kreisvorsitzender
Landkreis Landshut - pm (30.06.2022) Am Samstag, 2. Juli, findet in Straubing der CSU-Bezirksparteitag in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle statt. Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder begrüßt Delegierte aus ganz Niederbayern. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Straubing, Markus Pannermayr, Bezirksvorsitzender Andreas Scheuer, Staatsminister Christian Bernreiter, EVP-Chef Manfred Weber und Bezirkstagspräsident Olaf Heinrich melden sich zu Wort.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.06.2022) Am Mittwoch, gegen 15.25 Uhr, befuhr eine 54-Jährige mit ihrem Fahrrad die Haydnstraße von der Bahnunterführung kommend. Zur gleichen Zeit kam ihr eine 15-Jährige ebenfalls mit ihrem Fahrrad entgegen, als aus der Brucknerstraße eine bislang unbekannte Radfahrerin hinzukam, sich neben die 54-Jährige setzte und so auf dem Fahrstreifen der 15-jährigen fuhr.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (30.06.2022) Am Mittwoch, gegen 17 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Silofahrzeug die Kreisstraße LA53 von Bruckberg Richtung Gelbersdorf. Zwischen Schlaghäusl und Gelbersdorf kam dem Lkw-Fahrer ein Pkw auf seiner Fahrspur entgegen und er musste nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (30.06.2022) Von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Postauer Straße 26 ein geparkter, beiger Pkw BMW 118, von einem unbekannten Fahrzeugführer an der Stoßstange hinten angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Vertreter des Vereins LApacktAN freuten sich über eine großzügige Spende der Staatlichen Berufsschule II Landshut.
Landshut - pm (29.06.2022) Der Ukraine-Krieg dauert weiterhin an und die Spenden gehen zurück. Um dem entgegen zu wirken, entschied sich die Fachgruppe katholische Religion und Ethik der Staatlichen Berufsschule II Landshut dazu, die diesjährige Osterspendenaktion zugunsten der Ukraine-Hilfe durchzuführen und den Verein LApacktAn finanziell zu unterstützen.
Weiterlesen ...