Landshut - pol (14.01.2025) Ein 19-Jähriger musste am Freitag, 10. Januar, gegen 10:30 Uhr im Sebastianiweg von der Polizei geweckt werden, nachdem er vergessen hatte, den Backofen abzustellen. Einen Tag zuvor telefonierte der 19-Jährige noch mit seiner Mutter und erwähnte dabei beiläufig den Brandgeruch. Als er dann für seine Mutter nicht mehr erreichbar war, informierte diese die Polizei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2025) Einen Betrüger konnte die Polizei am Freitag, 10. Januar, gegen 16:45 Uhr in der Neustadt festnehmen, als der versuchte, einen dort ansässigen Juwelier übers Ohr zu hauen. Schon zehn Minuten zuvor betrat ein 21-Jähriger das Juweliergeschäft und bot dem Inhaber eine Goldkette an. Der prüfte die Kette auf Echtheit und ging auf den Deal ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2025) Das fällt sicherlich nicht auf, muss sich wohl ein 74-Jähriger aus Landshut gedacht haben, als er für seinen E-Scooter das Kennzeichen selbst bastelte. Einer Streife war es halt doch aufgefallen, weshalb sie den 74-Jährigen am Freitag, 10. Januar,, gegen 13:40 Uhr, in der Fördererstraße kontrollierten. Der hatte sich das Kennzeichen ausgedruckt, mit Folie verschweißt und so an seinem E-Scooter angebracht.
Weiterlesen ...
![](https://diesunddas-onlinejournal.de/wp-content/uploads/pm_geburtstag_ringler_1401.jpeg)
Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte Helene Ringler zum 100. Geburtstag Gruppenfoto der Beteiligten in einem Wohnzimmer. Die Jubilarin Helene Ringler mit Oberbürgermeister Alexander Putz und (von links) Enkelin Heike Lego, Urenkelin Nina, Tochter Hannelore Lego und Urenkelin Laura.
Landshut - pm (14.01.2025) Ihren 100. Geburtstag hat Helene Ringler am Montag im Kreis ihrer Familie gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Oberbürgermeister Alexander Putz ihr eine blühende Orchidee mit den allerherzlichsten Glückwünschen.
Weiterlesen ...
Heimatabgeordneter Florian Oßner kämpft im Bundestag für die Region Landshut-Kelheim - Foto: Niels Taube
Landshut-Kelheim - pm (14.01.2025) Für den Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) der Region Landshut und Kelheim geht eines der turbulentesten Jahre im Deutschen Bundestag zu Ende. Mit Bauernprotesten begonnen, über einen noch nie dagewesenen Haushaltsstreit der Ampel-Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP, eine beängstigende Insolvenzwelle mit steigenden Arbeitslosenzahlen bis hin zum Ampel-Aus und der Ausrufung vorzeitiger Neuwahlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2025) Vom 1. Januar, bis Montag, 13. Januar, wurde in ein Einfamilienhaus im Englbergweg eingebrochen. Der oder die Täter schlugen ein Fenster des Hauses ein, um sich Zutritt zu verschaffen. Nach ersten Ermittlungen wurde das Gebäude durchwühlt, wobei mehrere Schränke und Schubladen durchsucht wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte unter 0871 9252-0 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Rinchnach - pol (14.01.2025) Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich gegen 14:50 Uhr in Rosenau ein Brand eines Schuppens, in dem Kraftfahrzeuge untergestellt waren. Mutmaßlich ausgehend von einem Holzofen war der hölzerne Schuppen einer 50-jährigen in Brand geraten, wobei auch die darin befindlichen Kraftfahrzeuge beschädigt wurden.
Weiterlesen ...
![EVL Ravensburg 23 1 0 DSC 8040](/images/Nachrichten/2025/kw03/EVL_Ravensburg/EVL_-_Ravensburg_23_1_-_0_DSC_8040.jpg)
Neun Minuten und 43 Sekunden: Jesse Koskenkorva legt für David Zucker vor, der zum 1:0 einschießt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (13.01.2025) Einen Tag vor Vollmond tickten die Kufen in der Fanatec Arena anders. Der EV Landshut spielte gegen Ravensburg vor 4.063 Zuschauern auf, wie es sich für ein Siegerteam gehört, konnte aber nur einen Punkt nach Hause fahren. Alleine das Torschussverhältnis von 46:21 zeigt die Dominanz der Gastgeber. So waren es letztendlich unnötige Strafminuten und Gegentore, mit denen der EVL zuerst in die Overtime und dann ins Penaltyschießen gezwungen wurde. Auch die Polizei hatte einiges zu berichten.
Polizeibericht + Galerie + weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Die Kontrolle eines 20-Jährigen aus Altdorf brachte am Freitag, 10. Januar, gegen 20 Uhr ein verbotenes Messer zum Vorschein. Das Messer war in geschlossenem Zustand in Form und Größe wie eine handelsübliche Kreditkarte. Zudem konnte es mit nur einer Hand, wie ein Einhandmesser, geöffnet werden. Nach dem Waffengesetz sind alle Schuss-, Hieb- oder Stoßwaffen, die einen anderen Gegenstand vortäuschen, in Deutschland verboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Am Ländtorplatz wurde am Freitag, 10. Januar, gegen 18:45 Uhr eine Kinderwagen mit vermutlich Diebesgut aufgefunden. Im Kinderwagen befanden sich zwei paar Schuhe sowie mehrere Bekleidungsstücke mit Preisschildern, Kleiderbügel und Diebstahlsicherung. Der Gesamtwert liegt bei ca. 300 Euro. Als Eigentümer konnte ein Bekleidungsgeschäft am Ländtor ermittelt werden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.01.2025) Die Polizei linken wollte am 23. Dezember 2024 ein 17-Jähriger aus Landshut, als er bei der Polizei Anzeige erstattete, dass sein hochwertiges E-Bike auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Inneren Münchener Straße gestohlen wurde. Die Polizei ermittelte daraufhin und wertete u. a. eine Videoaufzeichnung aus, die eindeutig zeigte, dass der 17-Jährige selbst mit dem angeblich gestohlenen E-Bike vom Parkplatz weggefahren war.
Weiterlesen ...
![Internetseite Landshut](/images/Nachrichten/2025/kw03/Internetseite_Landshut.jpg)
Bestnoten für den Internetauftritt den Stadt Landshut.
Landshut - pm (13.01.2025) Die Webseite der Stadt Landshut hat im „Atlas digitale Barrierefreiheit“ die bestmögliche Bewertung erhalten. Der Atlas prüft Kommunen hinsichtlich der Barrierefreiheit ihrer Internetseiten und ist die größte zivilgesellschaftliche Initiative für staatliche Transparenz in diesem Bereich. Alle rund 11.000 Kommunen in Deutschland wurden der Initiative zufolge überprüft.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein Ladendieb hat Samstag, 11. Januar, gegen 14:45 Uhr für lange Zeit die Polizei beschäftigt, nachdem er in einem Lebensmittelmarkt im Rennweg beim Diebstahl erwischt worden war. Der 56-Jährige wollte den Markt mit drei Salamistangen im linken Jackenärmel sowie zwei Schnapsfläschchen im rechten Jackenärmel ohne zu bezahlen verlassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein am Hauptbahnhof gesichert abgestelltes Pedelec hat ein Unbekannter in der Zeit von Mittwoch, 18. Dezember, bis Samstag entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von 4.000 Euro. Auch das geknackte Schloss im Wert von 50 Euro ließ der Täter mitgehen. Hinweise auf ihn bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landshut - pol (13.01.2025) Der Streit zweier Personen führte am Sonntag, 12. Januar, gegen 3 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Zweibrückenstraße. Ein 27-Jähriger sowie eine 29-Jährige hatten in einer Wohnung gemeinsam gegessen, als sich die 29-Jährige entschloss, die Wohnung wieder zu verlassen. Damit war der junge Mann aber überhaupt nicht einverstanden und zog die 29-Jährige mehrmals an den Haaren, um sie umzustimmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein Unbekannter ist von Samstag, 11. Januar, auf Sonntag in ein Einfamilienhaus das zu Zeit leer steht in der Neuen Bergstraße eingestiegen und konnte flüchten. Der Täter entwendete dort einen Schlüsselbund, mit dem er auch in das nebenstehende Gebäude eindringen konnte. Die Polizei sucht unter 0871 9252-0 Zeugen.
Landshut - pol (13.01.2025) Unbekannte haben am Sonntag, 12. Januar, gegen 19:14 Uhr vier Wahlplakate von einer freistehenden Wahlplakatfläche abgerissen. Ein Zeuge konnte noch beobachten, als die beiden Unbekannten im Anschluss mit einem Auto flüchteten. Es handelte sich dabei um ein weißes Fahrzeug mit Landshuter Kennzeichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Anwohner informierten am Montag, 13. Januar, gegen 2:10 Uhr, die Polizei über eine Ruhestörung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Niedermayerstraße. Aus der Wohnung konnten die Beamten laute Musik sowie Gesang feststellen. Auch Türen wurden zugeschlagen. Leider zeigte sich der Verantwortliche, ein 27-Jähriger, uneinsichtig.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Am Sonntag, 23. Februar, wird ein neuer Bundestag gewählt. Circa 48.500 wahlberechtigte Landshuterinnen und Landshuter erhalten in den kommenden Tagen per Post die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Besondere Auswirkungen hat die vorgezogene Neuwahl auf die Briefwahl. Hierfür bleibt deutlich weniger Zeit wie üblich. Die Stadt informiert nachfolgend über die wichtigsten Termine.
Weiterlesen ...
![Landshuter Firmenlauf](/images/Nachrichten/2025/kw02/Landshuter_Firmenlauf.jpg)
Der Landshuter Firmenlauf versteht sich auch als „Größte Landshuter Betriebsfeier“ - Foto: Sylvie Feiner-Reitmeier
Landshut – pm (13.01.2025) Auch in diesem Jahr trifft man sich zu einem ganz besonderen Betriebsausflug. Der Landshuter Firmenlauf findet am Donnerstag, 5. Juni, statt. Ganz neu nun wieder zentral in Landshut auf der Ringelstecherwiese. „Es ist herrlich, wie sich wieder alle so auf den Event freuen. Das Feedback beim Telefonieren mit den Sponsoren ist toll und wir sind mit großem Elan am Organisieren“, erzählt Andrea Stadler.
Weiterlesen ...