Staatsminister Christian Bernreiter (Mitte), und Regierungspräsident Rainer Haselbeck (r.) überreichen dem Direktor der Niederlassung Südbayern der Autobahn GmbH des Bundes, Michael Kordon, den Planfeststellungsbeschluss. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (16.01.2025) Die Regierung hat eines der wichtigsten Straßenbauprojekte Niederbayerns – den knapp elf Kilometer langen sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A3 zwischen Deggendorf und Hengersberg mit Erneuerung der Brücke über die Donau – genehmigt und der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, die Bauzulassung erteilt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (16.01.2025) Die Jugendarbeit im Landkreis bietet jungen Menschen ab 16 Jahren eine Workshop-Reihe an. „Eine ins Leb’n“ vermittelt Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen für ein eigenverantwortliches Leben. Von März bis Juli 2025 gibt Infos zu praktischen und lebensnahen Themen wie Versicherungen, Finanzen, Steuererklärung, Kochen, Haushaltsführung, aber auch zum Bereich der Selbstfürsorge, wie zum Yoga, Entspannung, Ziele im Leben und anderen Themen.
Weiterlesen ...
Sepp Rettenbeck, krankenhauspolitischer Sprecher fordert mit ÖDP-Chefin Agnes Becker eine bessere bayerische Krankenhausplanung.- Foto: Hofbauer
Bayern - pm (16.01.2025) Die bayerische ÖDP fordert die Staatsregierung auf, „endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten“. Nur so könne die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden, heißt es in einer Petition, die die ÖDP am Donnerstag (16.1.2025) gestartet hat.
Weiterlesen ...
Den neusten BayernTrend hat heute der BR veröffentlicht. - Grafik: W. Götz
Bayern - hs(15.01.2025) Nur noch 39 Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Auf den überall im Stadtgebiet aufgestellten Plakatwänden sind noch keine Wahlplakate zu entdecken. Der Bayerische Rundfunk brachte heute, Mittwochnachmittag, den jüngsten BR-Bayern-Wahltrend. Demnach würden die Bayern nach der Befragung von 1 179 Wahlberechtigten zwischen dem 9. und 13. Januar wie folgt wählen:
Weiterlesen ...
Stammfäule hat den Baum zum Sturz gebracht, der für einen längeren Stromausfall im Raum Arth gesorgt hatte. - Foto: Ludwig Zunhammer
Furth i. NB - pm (15.01.2025) Erst vor kurzem sind im Raum Furth die Lichter ausgegangen – ein umgestürzter Baum war auf eine Stromleitung gefallen und hatte die Versorgung unterbrochen. Der Verdacht giel auf einen Biber, die sich in der Nähe angesiedelt hatte. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die umgefallene Weide innen durch eine fortgeschrittene Stammfäule hohl und morsch war – sie war nicht mehr stark genug, um den Witterungsbedingungen Stand zu halten.
Weiterlesen ...
Bodenkirchen - pm (14.01.2025) Am Donnerstag, 16. Januar. findet um 19 Uhr die öffentliche Veranstaltung "Feierabendbier" mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Hoamatwirt Bodenkirchen statt und dies auf Einladung der Frauen-Unions-Vorsitzenden Lotte Engl gemeinsam mit den CSU-Ortsverbänden Bodenkirchen, Bonbruck und Binabiburg.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.01.2025) Die KEG Bayern begrüßt die klaren Worte von Erzbischof Reinhard Marx, der bei der Herbstvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern in Ohlstadt sagte: „Das wird kommen“ in Bezug auf die Frauenordination. Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche ist ein zentrales und umstrittenes Thema. Auch wenn Weiheämter bisher tabu sind, ist das Engament von Frauen im kirchlichen Leben unverzichtbar.
Weiterlesen ...
Niederbayerische MdL Mia Goller - Foto: W. Götz
Bayern - pm (11.01.2025) "Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 stillschweigend aufzugeben und stattdessen das weniger ambitionierte Bundesziel für 2045 zu übernehmen, ist ein Schlag ins Gesicht aller, die sich für konsequenten Klimaschutz einsetzen", erklärt die Niederbayerische Landtagsabgeordnete Mia Goller, Sprecherin für Landwirtschaft und Forst der Grünen im Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (10.01.2025) Die bayerische ÖDP kritisiert den Beschluss der Staatsregierung, das Ziel Klimaneutralität 2040 aufzugeben: „Erst kündigt Söder großspurig an, beim Klimaschutz besser und schneller zu sein als der Bund. Und kaum dreht sich der Wind, will er davon nichts mehr wissen. Söder wird auch noch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen, wenn sich die Möglichkeit abzeichnet, damit ein paar AfD-Wähler einzufangen.
Weiterlesen ...
Ilse Aigner
Hohenthann - pm (10.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar, lädt um 16 Uhr die CSU Hohenthann Bürger, Gewerbetreibende und Gemeindevereine zum Neujahrsempfang mit der Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner (Foto), in die Turnhalle der Grundschule Hohenthann ein. Begleitet vom Hohenthanner Blasorchester werden Bürgermeisterin Andrea Weiß und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner ein Grußwort sprechen.
Weiterlesen ...
Eching/Weixerau - pm (09.01.2025) Am Freitag, 10. Januar, findet der wöchentliche Bauernmarkt beim Möbel Biller in Eching statt. Auf Einladung von Paul Heckinger nimmt Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und weitere CSU-Vertreter am kleinen Empfang zum Bauernmarkt teil. Dieser findet um 13 Uhr in der großen Veranstaltungshalle statt.
Weiterlesen ...
Pankraz Männlein
Bayern - pm (09.01.2025) Turnusgemäß ist mit dem Jahreswechsel die Funktion der abl-Präsidentschaft von Martin Goppel, Vorsitzender der Katholischen Erziehergemeinschaft e.V. (KEG) auf Pankraz Männlein, Vorsitzender des Verbandes der Lehrkräfte an beruflichen Schulen e.V. (VLB), übergegangen. Pankraz Männlein führt den VLB als Vorsitzender seit über sechs Jahren. Darüber hinaus ist er einer der beiden Bundesvorsitzenden des BvLB, dem Dachverband der Berufsbildner in Deutschland.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (09.01.2025) „Als engagierter Feuerwehrler einen Platz an den Feuerwehrschulen zu bekommen, ist fast schon ein Sechser im Lotto“, kritisiert der Grünen-Abgeordnete Toni Schuberl. Eine Anfrage der Landtags-Grünen zeigt: zwischen dem Bedarf der bayerischen Feuerwehren und dem Angebot der staatlichen Feuerwehrschulen gibt es ein riesiges Missverhältnis.
Weiterlesen ...
Ergoldbach - pm (09.01.2025) Am Samstag, 11. Januar, findet ab 16:30 Uhr die Jahresabschlussfeier der CSU Ergoldsbach statt. Ortsvorsitzender Daniel Petz lädt alle Mitglieder ein, bei einer Ortskernführung unter der Leitung des Vorsitzenden des Goldbach Museums Ludwig Kunert mitzumachen.
Weiterlesen ...
v. l.: Bundestagskandidatin Anja König, Johannes Reff, Naomi Albiez, Felix Müller und Ortsvereinsvorsitzender Thomas Niederreite
Pfeffenhausen - pm (08.01.2025) Der SPD Ortsverein Pfeffenhausen begrüßte Neumitglieder „Das ist ein schöner Termin zum Beginn des neuen Jahres“, freute sich der Vorsitzende der SPD Pfeffenhausen, Thomas Niederreiter anlässlich zweier Neumitglieder und einer Ehrung, die er vornehmen durfte.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.01.2025) Am 13. März bietet die Gesundheitsregion Plus n mit dem Gesundheitsamt und dem Landratsamt Landshut im Gemeindezentrum Kumhausen einen Fachtag zum Thema „Messie-Syndrom und pathologisches Horten“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, ehrenamtlich Tätige sowie Interessierte, die mit den Themen Messie-Syndrom und pathologisches Horten in ihrem beruflichen Alltag oder ihrem ehrenamtlichen Engagement konfrontiert sind.
Weiterlesen ...
MdL Katharina Schulze & MdB Marlene Schönberger
Landkreis Landshut - pm (04.01.2025) Der diesjährige Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Landshut findet am Samstag, 25. Januar von 10 bis 14 Uhr im Kloster Johannesbrunn gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Katharina Schulze (li.), Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, sowie mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger (re.) statt.
Weiterlesen ...
v. l.: Stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Christian Biberger, Arton Zuka, Mike Siart, Malte Becker, und Hohenthannes JU-Chef Mario Forstner. - Foto: Christina Ganslmeier
Hohenthann – pm (04.01.2025) Auch in diesem Jahr erfasste am Silvestervorabend viele in Hohenthann wieder das traditionelle „Pokerfieber“, wie es Mario Forstner in seiner Begrüßung treffend auf den Punkt brachte. Das zwölfte Pokerturnier lockte rund 60 Pokerfreunde an, denen Dank großzügiger Spenden attraktive Preise, darunter eine viertägige Reise ins politische Berlin, winkten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.01.2025) Auch wenn der Brauch eigentlich vorsieht, dass der Christbaum bis Lichtmess am 2. Februar stehen bleiben soll, wollen viele bereits um Dreikönig herum wieder frischen Wind in den Wohnzimmern schaffen. Deshalb weist die Abfallwirtschaft des Landkreises auf die Entsorgungsmöglichkeiten der ausgedienten Tannen und Fichten hin:
Weiterlesen ...
Die neue Bundeswahlkreiskonferenz der CSU mit den drei CSU-Kreisvorsitzenden, Petra Högl MdL (vorne Mitte l.), dem BWK-Vorsitzenden MdB Florian Oßner (vorne Mitte r.) und dem Zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut, Thomas Haslinger (7. von r.). - Foto: Maria Rohrmeier
Niederbayern - pm (03.01.2025) Der CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner wurde kürzlich für weitere zwei Jahre einstimmig an die Spitze des Bundeswahlkreises (BWK) Landshut-Kelheim von der Versammlung gewählt. Der Wahlkreis umfasst fast den gesamten Landkreis Landshut, die Stadt Landshut sowie den gesamten Landkreis Kelheim und ist deckungsgleich mit dem Wahlkreis zur Bundestagswahl.
Weiterlesen ...