Geisenhausen - pm (03.05.2024) Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) stellte sich im neuen Veranstaltungsformat "Kreuzfeuer Berlin" den Fragen der Bürger. Die Veranstaltung wurde von den CSU-Ortsverbänden Altfraunhofen, Baierbach und Geisenhausen zusammen organisiert. Der Vorsitzende aus Geisenhausen, Daniel Klein, übernahm die Begrüßung im Festsaal der Brauhausstuben.
Weiterlesen ...
München - pm (02.05.2024) Die Deutsche Bahn investiert in eine starke Schiene – auch im Liniennetz der Südostbayernbahn (SOB). In den kommenden Monaten werden auf den Strecken zwischen Mühldorf und Salzburg sowie zwischen Wasserburg und München die Gleise umfangreich erneuert. Zudem wird der neue Haltepunkt Straubing Hafen in Aiterhofen zum Fahrplanwechsel am 9. Juni an den Start gehen.
Weiterlesen ...
SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL, beim „Tag der offenen Tür“ im Bayerischen Landtag - Foto: Stefan Brix
München - pm (02.05.2024) Der Bayerische Landtag lädt am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Darauf weist SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL, hin. Sie möchte bei dieser Gelegenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen möchte. „Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich selbst ein Bild davon, wo und wie die Landtagsabgeordneten arbeiten“, ruft Müller alle auf, den Samstag für einen Ausflug nach München zu nutzen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (30.04.2024) Der FDP Kreisverband Landshut-Land unter Führung der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer lädt gemeinsam mit dem FDP Kreisverband Landshut-Stadt, dem Vorsitzenden Frank Schräder und den beiden Europa-Kandidaten Simon Neubauer und Sebastian Beer am Dienstag, 7. Mai zum Europawahl-Auftakt um 19 Uhr im Landgasthof Maier (Im Dorf 6) in Vilsbiburg ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.04.2024) Das "Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp" ist ein inklusives pädagogisches Erlebniscamp für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren im oberbayerischen Burghauseen. Initiiert wurde es von Anna Schaffelhuber, der ehemaligen deutschen Monoskifahrerin und mehrfachen Paralympics-Siegerin, die auch eng verwurzelt ist im Landkreis Landshut, mit dem langjährigem Wohnort Bayerbach bei Ergoldsbach.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (30.04.2024) Renaturierungsmaßnahmen privater und öffentlicher Träger an Fließgewässern sind aufwändig und kostspielig. Daher ist es wichtig, die Mittel so effektiv einzusetzen, dass die Maßnahmen maximale ökologische Wirkung entfalten können. An Hand zweier praktischer Renaturierungsbeispiele an typischen niederbayerischen Gewässern werden die Anforderungen, Ziele, Umsetzung und Ergebnisse der Maßnahmen vertieft diskutiert.
Weiterlesen ...

Regionalmanager Kai Goldmann stellte den neuen Radlplan für die Region Landshut vor.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (29.04.2024) Passend zum Frühjahresbeginn hat das Regionalmanagement Landshut den beliebten Radlplan neu aufgelegt. „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Alltagsradverkehr: Im Radlplan sind alle Radverkehrsinfrastrukturen in Stadt und Landkreis Landshut erfasst, damit die Fahrradfahrer sich besser orientieren und mithilfe der Karte ihre Routen auf den heimischen Radwegen und Radrouten planen können“, erklärt Regionalmanager Kai Goldmann.
Weiterlesen ...
Bayern/Berlin - pm (29.04.2024) Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern dokumentierte im Freistaat 733 antisemitische Vorfälle allein im letzten Jahr – ein Zuwachs von 73 %. Auffallend ist laut RIAS der Anstieg registrierter Vorfälle mit Bezug auf den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober und die folgenden Ereignisse. Vor allem israelbezogener Antisemitismus habe stark zugenommen. Dazu erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen):
Weiterlesen ...

Die Karte zeigt die Stützpunkte im Regierungsbezirk Niederbayern, von denen aus – aufgeteilt in fünf Sektoren – geflogen wird. - Grafik: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (29.04.2024) Da für die nächsten Tage hohe sommerliche Temperaturen vorausgesagt werden, steigt zunehmend auch die Waldbrandgefahr in Niederbayern. Zur Überwachung und zur möglichst frühzeitigen Abwehr von Gefahren hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut Beobachtungsflüge für Dienstag, 30. April, und Mittwoch, 1. Mai, im östlichen Niederbayern angeordnet.
Weiterlesen ...

Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, überreicht den Planfeststellungsbeschluss für den Planungsabschnitt D3b (Konverter-Bereich ISAR) an Thorsten Dietz, Direktor Gleichstromleitungen bei TenneT - Foto: Bundesnetzagentur
Bayern - pm (29.04.2024) Mit dem Erhalt des ersten Planfeststellungsbeschlusses für den bayerischen Abschnitt des SuedOstLink erreicht TenneT einen bedeutenden Meilenstein. Die Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für die Planungen im Abschnitt D3b (Konverter-Bereich ISAR). Nachdem bisher nur die Genehmigung eines vorzeitigen Baubeginns für einzelne Maßnahmen vorlag, können weitere Bauarbeiten in diesem Abschnitt jetzt beginnen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (29.04.2024) Der CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner lädt am Dienstag, 30. April, um 19:30 Uhr alle CSU-Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut sowie die gesamte CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz ein.
Weiterlesen ...

Festzug 1950 in Schardhof - Foto: Hans Besl
Essenbach – pm (27.04.2024) Am Freitag, 10. Mai, bietet um 14 Uhr der Seniorenbeirat Essenbach einen öffentlichen Lichtbildervortrag mit 70 Dias über die Jahre 1900 bis 2023 im Pfarrheim Essenbach an. Hobbyfotograf Hans Besl zeigt aus seiner langjährigen Sammlung Bilder über die rasante Entwicklung in der Marktgemeinde, von Ohu bis Artlkofen und von Altheim bis Mettenbach.
Weiterlesen ...

Von Europa profitieren wir alle, war der Tenor bei der Neufahrner SPD.
Neufahrn i. NB - pm (27.04.2024) Zum regelmäßigen Bürgergespräch der Neufahrner SPD konnte Vorsitzende Bianca Marklstorfer einen hochkarätigen Gast begrüßen: Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher (SPD) sprach zu Europa und zu internationaler Politik. Der oft geäußerten Meinung, die EU verschlinge nur Geld, trat er mit Fakten entgegen. Keine Region profitiert von Europa wie Bayern, hielt er dem entgegen.
Weiterlesen ...

Die gesperrte Stammstrecke im Linienplan
Münchnen - pm (27.04.2024) Die Deutsche Bahn baut für eine Starke Schiene im Knoten München. Neben dem Ausbau der Infrastruktur steht dabei die Instandhaltung im Fokus. Für S-Bahn-Fahrgäste bedeutet das umfangreiche Fahrplanänderungen an zwei Wochenenden im Mai. Von Freitag, 3. Mai, durchgehend bis Montag, 6. Mai, steht das turnusmäßige Instandhaltungswochenende mit Sperrung der gesamten Stammstrecke an.
Weiterlesen ...

Franziska Schmidt, Sprecherin Grüne Landkreis Landshut; MdL Mia Goller; Dieter Wahl, Greenpeace; Hans Forstner, Sprecher Grüne Eching; Rosi Steinberger, Vorstand Grüne Landkreis Landshut. - Foto: Hans Forstner
Landkreis Landshut - pm (27.04.2024) Wie gelingt der Waldumbau im Klimawandel? Zu diesem Thema hat sich die niederbayerische Landtagsabgeordnete Mia Goller mit Greenpeace und Mitgliedern der Grünen im Landkreis Landshut ausgetauscht. Anlass für dieses Gespräch war das neue Waldgesetz, das gerade im Bund überarbeitet wird. Mia Goller ist Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag und Sprecherin für Wald in ihrer Fraktion.
Weiterlesen ...

v. l.: Kriminaloberrat Markus Häffner, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Strobl, Polizeidirektor Peter Böttinger, Polizeipräsident Roland Kerscher, Leitender Kriminaldirektor Werner Mendler, Abteilungsleiterin für Sicherheit und Ordnung, Frau Julia Wissler, Landrat Peter Dreier, Polizeihauptkommissar Wolfgang Strasser, Erster Polizeihauptkommissar Hubertus Seisenberger, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Seidl.
Landshut - pol (26.04.2024) Am heutigen Freitag überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Landshut an Landrat Peter Dreier.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (26.04.2024) Die niederbayerische ÖDP trifft sich am Samstag, 4. Mai, zu ihrem Bezirksparteitag 2024 in Bogen, Bogenberg 6. Es sprechen die Europaabgeordnete und Spitzenkandidatin Manuela Ripa und die niederbayerische Europa-Spitzenkandidatin Agnes Becker.
Weiterlesen ...

Die ÖDP verleit mit Agnes Becker (l.) ihrer Atomkritik Ausdruck.
Bayern - pm (26.04.2024) „Und nochmal Nein danke!“ erklärten die Teilnehmer einer ÖDP-Demo kurz vor der endgültigen Abschaltung von Isar 2 (1. Reihe von links): die bayerische Parteichefin Agnes Becker, die stellvertretende Vorsitzende der ÖDP Niederbayern Daniela Blankenburg, Vize-Parteichefin Martha Altweck-Glöbl und Bezirksrat Urban Mangold. Foto: Archivbild /ÖDP.
Weiterlesen ...

Beim Donaufest stehen Umweltministerin Steffi Lemke und vom BN (v. l.) Georg Kestel, Hubert Weiger und Richard Mergner am Rednerpult. - Foto: Irene Weinberger-Dalhof
Niederalteich - pm (25.04.2024) „Die frei fließende Donau ist ein großartiger Schatz, den wir nun schon zum 21. Mal mit dem Donau-Fest in Niederalteich feiern können“, erklärt Georg Kestel, Vorsitzender des BUND-Naturschutz Deggendorf. Der BN-Vorsitzende Richard Mergner unterstreicht: „Die niederbayerische Donau ist Lebensader für Natur und Mensch. Wir freuen uns, dass wir Bundesumweltministerin Steffi Lemke als Haupt-Rednerin für den Erhalt dieses Flusses gewinnen konnten.“
Weiterlesen ...
Marlene Schönberger folgt im Innenausschuss auf Andreas Scheuer.
Berlin/Niederbayern - pm (25.04.2024) Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) wird ihre Fraktion zukünftig nicht nur im Ausschuss für Bildung und Forschung, sondern auch im Innenausschuss vertreten. Dies entschied die Fraktion auf ihrer Sitzung am Dienstag einstimmig. „Ich freue mich sehr, zukünftig mit voller Kraft auch im Innenausschuss mitzuarbeiten“, so Schönberger, die zuvor bereits die Aufgabe als stellvertretendes Mitglied wahrgenommen hatte.
Weiterlesen ...